Archiv der Kategorie: Handball

Männer, Bez. C / TV Homberg – HSG Lumdatal III 19:19 (12:10)

Glücklicher Punktgewinn nach nicht überzeugender Leistung in Hälfte 2

Nach 3-wöchiger Pause und dem Sieg in Eibelshausen/Ewersbach gastierte am Samstag die dritte Mannschaft der HSG Lumdatal in der Großsporthalle.
Die Gäste waren auch diejenigen, die mit einem 0:3-Lauf den besseren Start in die Partie fanden. Die Gastgeber benötigten einige Minuten die erforderliche Abstimmung in der Defensive und Dynamik in den Angriffsaktionen zu finden. Im Folgenden klappte aber die Umsetzung und der TVH konnte zunächst auf 7:3 und 9:5 in der 17. Minute davonziehen. Paraden des Torhüters Felix Weck und Abschlüsse in der ersten Welle trugen dazu bei. Gegen Mitte des ersten Durchgangs verlor man allerdings ein wenig den Faden und ging letztlich nur mit 12:10 in die Pause.
Wachsam aus der Kabine zu kommen und den Vorsprung erneut auszubauen, war die Devise für die zweite Halbzeit. Dies gelang jedoch zu keinem Zeitpunkt. Bereits nach drei gespielten Minuten mussten die Homberger den Ausgleich hinnehmen und in der 43. Minute sogar den 14:15 Führungstreffer der Gäste aus Lumdatal. Aus unerklärlichen Gründen schlichen sich Unkonzentriertheiten in das Homberger Spiel und es folgten Fehlwürfe und Fehlpässe in hohem Ausmaß. Vier Minuten vor Schluss lag Lumdatal mit 17:19 in Front. Ein Fehlpass der Gäste in der entscheidenden Phase, der dadurch abgeschlossene Tempogegenstoß und ein anschließendes Tor vom Kreis brachten letztlich doch noch den glücklichen Punktgewinn.

TVH: Lohlies, Weck, Fritzler (1/1), M. Franz (6/2), J. Franz, Fina, Simonides (3), Heidenreich (3), Gamma, Link (1), Volk, Berben, Michel (1), Gadek (3)

Mini und Midi/Maxi Turnier in der Homberger Großsporthalle

Im Februar fand in der Großsporthalle ein Mini und Midi/Maxi Turnier statt.

Als Gastmannschaften konnte man bei den Minis eine Mannschaft aus Stadtallendorf und zwei Mannschaften aus Hungen/Lich begrüßen, bei den Midis und Maxis zwei Teams aus Buseck/Beuern und eine Mannschaft aus Stadtallendorf.

Gespielt wurde auf einer Hallenhälfte im 4+1 Modus. Nach einer kurzen Begrüßung und einem Warmup starteten jeweils die Turniere und die Kinder konnten ihr Können unter Beweis stellen. Auf der anderen Hallenhälfte sorgte ein großer Spieleparcours für Spiel und Spaß. Für das leibliche Wohl war natürlich auch gesorgt.

Zum Abschluss bekamen die Spielerinnen und Spieler noch eine Medaille und etwas zum trinken.

Ein großes Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, die dieses Turnier in verschiedenster Form unterstützt haben.

Wer gerne mal zum Schnuppern vorbeikommen mag ist willkommen. Trainiert wird Freitags von 15:45 Uhr bis 17:15 Uhr in der Großsporthalle in Homberg. Jungs und Mädchen zwischen 5 und 8 Jahren. Mitzubringen sind Hallenschuhe, Sportklamotten und etwas zum trinken.

Erfreulich Mitgliederentwicklung bei den Kindern und Jugendlichen beim TV 1862

 

Der 1. Vorsitzende Marco Stula zeigte sich erfreut über die gute Entwicklung bei den Neumitgliedschaften bei Kindern und Jugendlichen für das Jahr 2022. Trotz der beiden Corona-Jahre, in denen besonders die Kinder kaum sportliche Angebote hatten, wurden im vergangenen Jahr über 40 neue Mitglieder unter 18 Jahren eingetragen.
Dies ist besonders der Verdienst der gut ausgebildeten Übungsleiterinnen und Übungsleiter unseres Vereins, denen an dieser Stelle herzlich gedankt sei! Das Engagement und der große Einsatz all unserer Übungsleiterinnen und Übungsleiter spiegelt sich wieder in der Freude, mit der die Kinder und Jugendlichen zu den Übungsstunden kommen. Sei es nun beim Kinderturnen, beim Badminton oder beim Handball.
Außerdem bietet der Verein regelmäßig Veranstaltungen für unsere jungen Mitglieder an. Zum Beispiel eine Fahrt ins Kino oder zum Bundesliga Handballspiel, eine Halloween-Party.
Im neuen Vereinsheim sind noch weitere Events speziell für Kinder und Jugendliche geplant.

Der 1. Vorsitzende des Turnvereins, Marco Stula, mit der Abteilungsleiterin Kinderturnen, Angela Bock

Es ist wichtig, dass Kinder soziale Kontakte haben und sich sportlich betätigen können. Bewegungsmangel wirkt sich negativ nicht nur auf die körperliche Gesundheit, sondern auch auf die Psyche aus. Der alte Satz vom gesunden Geist, der in einem gesunden Körper wohnt, hat seine Berechtigung. Wer geistig Leistung vollbringen soll und muss, zum Beispiel in der Schule oder bei der Ausbildung, der sollte dringend auch auf seine körperliche Fitness achten. Egal, welche Sportart auch immer euch zusagt – es ist wichtig, dass ihr euch überhaupt bewegt. Kommt zum Turnverein und schaut euch ganz unverbindlich an, was es da alles gibt. Zusammen mit anderen Kindern toben, rennen und Spaß haben – das ist doch besser, als allein zuhause hocken! Wenn es euch gefällt, dann bleibt dabei und werdet Mitglied im Turnverein.

Unsere Angebote für Kinder und Jugendliche:

Badminton

montags und mittwochs 18:45 – 20:15 Uhr, Großsporthalle
Techniktraining Jugend (bis 16 J)
Infos bei:
Jacob de Haan, 0162 2133209
Patrick Köhler; 01573 5745234

Kinderturnen dienstags, Großsporthalle

Kindergarten-Kinder von 15.45 – 16.45 Uhr
Ulrike Stark, 06633/7242

Schulkinder von 15.45 – 17 Uhr
Angela Bock, 06633/1287

Eltern-Kind-Gruppe von 16.45 – 17.45 Uhr
Katharina Glatthaar (0160 94 74 46 43)

Achtung: Für die Abteilung Kinderturnen werden dringend neue Übungsleiterinnen und Übungsleiter gesucht! Interessierte Eltern bitte bei Angela Bock melden!

 Handball:

Minis (5 – 8 Jahre) freitags, 15.45 – 17.15 Uhr, Großsporthalle;
Simone Stula-Meschkat; 06633-642152

Jugendmannschaften:
Kontakt kinderwart@tvhha.de bzw. jugendwart@tvhha.de.

Alle Trainingszeiten des TV1862 Homberg e.V. im Überblick

Männer, Bez. C / HSG Eibelshausen/Ewersbach II – TV Homberg 22:25 (12:12)

Auswärtssieg – Homberger Männer haben in den Schlussminuten die stärkeren Nerven

Zwei Wochen nach der Niederlage im Ohmtalderby gegen Kirchhain/Neustadt reisten die Männer des TVH am Sonntagnachmittag zur zweiten Mannschaft der HSG Eibelshausen/Ewersbach. Hatte man im Hinspiel noch einen deutlichen Sieg eingefahren, so musste an diesem Nachmittag 60 Minuten gekämpft werden.
Die gesamte Partie gestaltete sich absolut ausgeglichen und spannend. So gelang es keine der beiden Mannschaften sich deutlich abzusetzen. Homberg startete trotz einer raschen 2-Minuten-Strafe mit einem 0:2 Vorsprung und gab im Folgenden bis zur Halbzeit nur zweimal seine Führung ab. Wiederkehrende Abstimmungsprobleme zwischen dem Innenblock und den Halbverteidigern hielten die Gastgeber im Spiel.
Beim Stand von 12:12 wurden die Seiten gewechselt.
Im zweiten Durchgang ging Eibelshausen in der 35. Minute mit 14:13 erneut in Führung, mit zwei schnellen Toren stellte man allerdings den 1-Tore-Vorsprung, der bis zur 53. Minute (21:22) anhielt, wieder her. Der TVH hatte zuvor mehrfach die Gelegenheit, bereits mit drei Toren in Front zu gehen, scheiterte jedoch immer durch eigenes Verschulden. In der entscheidenden Schlussphase funktionierte Hombergs Defensive wie gefordert und konnte dadurch im Zusammenspiel mit dem Torwart Felix Weck einige Abschlüsse der Gastgeber entschärfen. Mit der nötigen Geduld und Konsequenz im Positionsangriff gelang es dann erstmalig in der 57. Minute mit 21:25 in Führung zu gehen. Diesen Vorsprung verteidigte man schließlich und gewann mit 22:25.

TVH: Weck, Fritzler (4), M. Franz (4/3), J. Franz (5/1), Skrzpuletz (1), Kaiser (1), Heidenreich (4), Rosskopf (6), Gamma, Berben, Roos, Eder, Link

Handball | Tom Wolf aus Homberg für U17 Nationalmannschaft nominiert!

Tom Wolf begann mit ~ 8 Jahren beim TV Homberg mit Handball, am Freitag, den 06.01.2023 um 17:00 Uhr, feiert er nun voraussichtlich Premiere für die deutsche U17 Nationalmannschaft.

Der TV und natürlich ganz besonders die ganze Handballabteilung drücken die Daumen und  wünschen Tom viel Erfolg bei einem super Einstand!

Freitag, 06.01.’23  Länderspiel der U17 gg. Polen:  ab 17:00 Uhr
u. a. auf  Sportdeutschland.tv live zu sehen>> 

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen

Frauen, Bez. B| KSG Bieber – TV Homberg 29:16 (15:8)

Hohe Auswärtsniederlage zum Jahresabschluss

Gegen den starken Tabellenführer reichte es nur zu einer ausgeglichenen Anfangsphase mit einer 0:2 Führung des TV Homberg.

Im Anschluss leisteten sich die Ohmstädterinnen dann allerdings 4 unforced Errors in Folge und nahmen sich so zunächst selbst den Wind aus den Segeln.

Nach dem 6:4 in der 10. Spielminute versuchte der TVH mit einer Auszeit sein Spiel nochmal in Fasson zu bringen, doch leider verpuffte das Vorhaben mit  4 schnellen Gegentreffern in nur 3 Minuten, so dass beim 10:4 in der 13. Spielminute die KSG Bieber bereits die Vorentscheidung hergestellt hatte.

Im Homberger Spiel setzte nun eine Abwärtsspirale ein und nachdem man gegen die defensive 6:0 Abwehr der KSG schon kaum ein Mittel fand, verlor Hombergs Abwehr auch zusehends die Linie, so dass die Gastgeberinnen wenig Mühe hatten bis zur Halbzeit auf 15:8 davon zu ziehen.

In der Pause nahm sich der TVH vor die zweite Hälfte ausgeglichener zu gestalten, aber die KSG entschied mit ihrer starken Spielweise und weiteren 5 Tore in Folge zum 20:8  diese Begegnung bereits in der 36. Spielminute.

Nach den ordentlichen Anfangsminuten fand der TV Homberg in diesem Spiel leider nie zu seiner Leistung und nutzte angesichts des Rückstandes die Gelegenheit Spielerinnen aus der zweiten Reihe Spielanteile zu geben.
Diese zeigten durchweg gute Leistungen, konnten die KSG aber freilich auch nicht mehr in Gefahr bringen, und die Gastgeberinnen schraubten das Ergebnis kontinuierlich bis zum 29:16 Endstand in die Höhe.

Der TVH ist natürlich sehr enttäuscht über einen  schwachen Auftritt gegen einen zudem ausgesprochen starken Gegner.

Nach dieser Niederlage ist man mit 9:9 Punkten ins Tabellenmittelfeld abgerutscht und muss die Zeit bis zum Start der Rückrunde nutzen, um den ein oder anderen Schwachpunkt im eigenen  Spielkonzept zu verbessern.

Hombergs Frauenmannschaft wünscht an dieser Stelle frohe Feiertage und einen Guten Rutsch.

TVH: Lederer; Pfeil (4/1), Jung (3), Laura Jilg, Schöne, Bock (2/1), Wenzel (1), Nagel (1), Metz (3), Hoffmann, Kehl, Sartorius (2), Schneider.

Mini-Midi-Maxi-Turnier in der Homberger Großsporthalle

Im November fand in der Großsporthalle in Homberg ein Mini und Midi/Maxi Mix Turnier statt.

Beide Heimmannschaften aus Homberg konnten als Gastmannschaften die HSG Marburg/Cappel, TSV Eintracht Stadtallendorf und die HSG Lumdatal begrüßen.

Nach einem kleinen Warmup starteten die Minis das Turnier. Auf einer Hallenhälfte im Spielmodus 4+1 konnten die kleinsten Handballer ihr Können unter Beweis stellen. Nach der Siegerehrung starteten die schon etwas größeren Kinder in das Midi/Maxi-Turnier

Ein großer Spieleparcours sorgte auf einer Hallenhälfte für Spiel und Spaß.

Ein herzliches Dankeschön gilt an alle Schiedsrichter und Eltern, die zu einer gelungenen Veranstaltung beigetragen haben.

Außerdem an die Firma Ferrero, welche uns mit einer großen Süßigkeiten-Spende unterstützt hat.

Kinderhandball in Homberg ist immer freitags von 15:45 bis 17:15 Uhr in der Großsporthalle in Homberg.  Schnupperkinder sind willkommen im Alter von 5 bis 8 Jahren (Jungen und Mädchen).  Mitzubringen sind Hallenschuhe, Sportklamotten und Wasser zum Trinken.

Unser Bild zeigt die Midis und die Maxis des TVH nach Turnierende

Unser Bild zeigt die Minis des TVH nach Turnierende

Männer, Bez. C / TV Homberg – MSG Stockhausen/Burgsolms 23:21 (8:10)

Geschlossene Mannschaftsleistung wird mit Sieg belohnt

Nach zwei deutlichen Niederlagen empfingen die Männer des TV Homberg am Samstagabend den Tabellenführer der MSG Stockhausen/Burgsolms. Die Homberger mussten krankheitsbedingt mit einem ersatzgeschwächten Kader die Partie bestreiten, umso mehr freute man sich über die kurzfristige Bereitschaft von Raphael Bernhart und Freddy Müller, die Mannschaft an diesem Tag zu unterstützen.
Die Anfangsminuten der Partie verliefen ausgeglichen und fair. Trotz zweier Zeitstrafen der Gastgeber innerhalb von 5 Minuten, verlor man nicht den Anschluss und ging mit lediglich einem Tor Rückstand (6:7, 16. Minute) aus der Unterzahlphase. Das bessere Ende der ersten Halbzeit war auf Gästeseite, die mit 8:10 in Front lagen.
Den Start in die zweite Hälfte verpassten die Homberger Männer ein wenig, sodass in Minute 37 die Gäste mit 10:13 in Führung gingen. Die folgende Zeitstrafe der Homberger sollte jedoch den Wendepunkt in diesem Spiel markieren. Homberg gewann die Unterzahl mit 3:2 und spielte sich im Anschluss mit solch einer disziplinierten und geschlossenen Mannschaftsleistung und mentaler Stärke in einen Rausch, der in Minute 50 beim Stand von 19:15 die Gäste zu einer Auszeit zwang. Trotz des Verkürzens der Gäste auf 20:18 in der 56. Minute, behielten die Männer die Nerven und konnten Dank einer herausragenden Torwartleistung von Felix Weck die zwei Punkte mit einem Endergebnis von 23:21 in Homberg behalten.

TVH: Weck, Simonides (5), Heidenreich (5), Gamma (2), Link (1), Fritzler(5/4), J. Franz (4/1), Bernhart (1), Volk, Berben, Müller

FRAUEN, BEZ. B | TVH – HSG Hinterland 27:24 (12:11)

Spannendes Duell der Tabellennachbarn

Nach zwei Niederlagen in Folge holt Homberg 2 wichtige Punkte.
Der TVH startete konzentriert und druckvoll in die Partie und lag nach 10 Minuten mit 4:1 in Führung.
In der Folgezeit fand die HSG aber besser ins Spiel, fand Lösungen und profitierte auch von etlichen Ballverlusten und Fehlwürfen der Gastgeberinnen.
Über die Zwischenstände 5:5 (15.), 7:7(22.) und 9:9 erzielte die HSG Hinterland in der 24. Spielminuten mit 9:10 erstmals die Führung.

Nach einer Auszeit gelang dem TVH  das Ergebnis bis zum Pausenpfiff noch auf eine 12:11 zu drehen.

Nach Wiederanpfiff legte Homberg mit 13:11 eine 2-Tore-Führung vor und verteidigte Diese bis zum 16:16 Ausgleich in Minute 40, ehe die HSG Hinterland im nächsten Angriff die Anzeigetafel auf 16:17 stellte und sich die Gastgeberinnen erneut einem Rückstand gegenüber sahen.

Homberg zeigte nun aber eine deutliche Steigerung fand zur zwischenzeitlich schon gezeigten Konzentration und Entschlossenheit zurück, die binnen 4 Minuten die 19:18 Führung zurück brachte.

Nun ließs sich der TVH nicht mehr aus dem Konzept bringen und  erhöhte auch Dank einiger Glanzparaden von Hombergs Torhüterin Kristin Lederer und konsequenter Abwehrarbeit auf 23:19 in der 51. Spielminute.
Nach einer Auszeit versuchten die nie aufsteckenden Gäste noch einmal alles, doch Homberg ließ die Führung nicht noch einmal in Gefahr geraten und feierte am Ende einen 27:23 Heimerfolg.

TVH:
Lederer; Pfeil 2 (1/1), Jung  4 (1/1), Jilg, Laura 1, Vander Stichelen,  Jilg, Lena 1, Bock  9 (5/6), Riess, Nagel  5, Metz , Schneider,
Schöne, Kehl, Sartorius 5

Männer, Bez. C / TV Homberg – HSG Lollar/Ruttershausen II 22:36 (13:18)

Deutliche Heimniederlage – rabenschwarzer Tag für die Männer des TVH

Am Samstag war ein weiterer Mitkonkurrent aus dem oberen Tabellendrittel in der Großsporthalle zu Gast. Die Männer des TV Homberg empfingen die zweite Mannschaft der HSG Lollar/Ruttershausen. Leider blieb die erhoffte Trotzreaktion von dem Auswärtsspiel in Cölbe aus. Die einzige Führung, die der TVH erzielen konnte, war beim Stand von 5:4 in der 8. Minute. Ab diesem Zeitpunkt lief bei den Ohmstädtern nichts mehr zusammen. Sowohl im Deckungsverband als auch im Angriffsspiel war keinerlei konstruktives Zusammenspiel erkennbar. Bei den Gästen aus Lollar waren keine großartigen Spielzüge von Nöten, lediglich 1 gegen 1- Aktionen brachten im Folgenden die Abwehr der Gastgeber aus dem Konzept. Lollar baute von Minute zu Minute den Abstand zu einem Halbzeitstand von 13:18 aus.
Die zweite Hälfte glich der ersten. Die Männer des TV Homberg fanden weiterhin nicht in die Partie. Es häuften sich zudem noch technische Fehler, die von den Gästen mit erfolgreichen Tempogegenstößen bestraft wurden. In den letzten 15 Minuten gelang den Gastgebern lediglich ein einziger Treffer und so war es wenig verwunderlich, dass dieses Spiel mit 22:36 verloren ging.

Am kommenden Samstag empfangen die Männer des TVH zu einem erneuten Heimspiel den derzeitigen Tabellenführer Burgsolms/Stockhausen.

TVH: Lohlies, Weck, M. Franz (9/5), Fina (1), Simonides (2), Heidenreich (4), Gamma (2), Rosskopf (3), Link, Volk, Berben, Kaiser, Skrzypuletz, Weitzel (1)