Archiv der Kategorie: Verein

Überraschungstour der Mountainbike Ladies von Homberg bis Braunfels und zurück

Überraschungstour der Mountainbike Ladies: Von Homberg bis Braunfels und zurück

 

Ein sportliches Highlight erlebten am vergangenen Wochenende die Mountainbike Ladies des TV Homberg: Unter dem Motto „Überraschungstour“ starteten 15 begeisterte Bikerinnen und Biker zu einer zweitägigen Fahrt, die sie über rund 143 Kilometer durch malerische Landschaften führte.

Los ging es am Samstagmorgen in Homberg. Ziel der ersten Etappe war das idyllische Braunfels, das nach etwa 75 Kilometern erreicht wurde. Dort erwartete die Gruppe ein ganz besonderer Abschluss des Tages: Im stilvollen Schlosshotel wurde gemeinsam gegessen, gelacht und der Abend in entspannter Atmosphäre genossen.

Am Sonntag ging es auf einer neuen, landschaftlich reizvollen Strecke zurück nach Homberg – rund 68 Kilometer, die bei bestem Wetter und durchweg guter Stimmung problemlos gemeistert wurden. Die Tour war geprägt von Teamgeist, Naturerlebnis und sportlicher Herausforderung.

Organisiert wurde das Wochenende als Überraschungstour, bei der das Ziel erst unterwegs bekannt gegeben wurde – ein Konzept, das bei allen Teilnehmenden großen Anklang fand. Wer Lust hat, im kommenden Jahr dabei zu sein, ist herzlich eingeladen, sich bei den Mountainbike Ladies des TV Homberg zu melden. Die Planungen für 2026 laufen bereits!
Kontakt Peter Honig 01773638109

Nachfolgend einige Bilder der Tour:

 

Neue Kurse Aroha und Kaha ab 20. Oktober 2025

Neue Kurse beim TV 1862 Homberg e. V.

Aroha und Kaha ab 20. Oktober 2025
im MGH Ober-Ofleiden

 

Ab Montag, 20. Oktober, wieder AROHA und KAHA unter der Leitung von Astrid Jänsch.
Kurse mit jeweils 8 Einheiten im Mehrgenerationenhaus in Ober Ofleiden, Welckerstr. 1
Anmeldung unter: anmeldung_kurs@tvhomberg.de

 

KAHA montags von 18:30 Uhr – 19:30 Uhr

Energie aufladen, Stärke fühlen, innere Ruhe finden!

Mit langsamen und fließenden Bewegungen und der harmonisch darauf abgestimmten Musik bietet dieses Programm die Möglichkeit, ganz leicht dem Alltag zu entfliehen, etwas für seinen Körper zu tun und innerlich zur Ruhe zu kommen.

 

AROHA montags von 19:30 Uhr – 20:30 Uhr

AROHA ist ein effektiver und unkomplizierter Sport mit einfachen, nachvollziehbaren Bewegungen. Inspiriert ist AROHA vom neuseeländischen HAKA mit seinen ausdrucksstarken und spannungsvollen Bewegungen. Kombiniert werden die Übungen mit kraftvollen Elementen aus dem Kung Fu wie zum Beispiel Schlagen mit der Faust oder Kicken mit dem Bein und ganz weichen Elementen aus dem Tai Chi. Das Ganze ist unterlegt mit einer eigens dafür komponierten Musik im Dreivierteltakt. Der ständige Wechsel von spannungsvollen und entspannenden Elementen setzt neue Energie frei. Stress wird     abgebaut, Körpergefühl, Balance und Muskelflexibilität werden gefördert und verbessert.

AROHA ist für Kursneulinge, Sportanfänger und Wiedereinsteiger sowie für jüngere und ältere Kursteilnehmer mit unterschiedlichem Fitnesslevel geeignet.

 

 

 

 

Homberger Badmintonabteilung bei der Apfelernte

Homberger Badmintonabteilung bei der Apfelernte

Normalerweise treffen sich die auf dem Foto zu sehenden Frauen und Männer montags und mittwochs zum Badmintonspielen in der Homberger Großsporthalle.

Vor wenigen Tagen traf man sich jedoch auf der Streuobstwiese unterhalb der Buchholzbrücke, um dort statt den Badmintonschläger zu schwingen mit dem Apfelpflücker köstliches Obst zu ernten.

Als erstes nahm man eine Kostprobe von den Apfelbäumen der Sorte „Boskoop“. Die riesigen Äpfel drückten hier die Äste fast bis zum Boden, sodass sie direkt von Hand gepflückt werden konnten. Jeder bekam eine Apfelscheibe zur Verkostung und schnell war klar: der muss noch lange hängen bleiben.

Vom Nachbarbaum leuchteten unzählige rot/gelbe Äpfel der Sorte „Kaiser Wilhelm“ in der Herbstsonne. Der Reifezustand war genau richtig und das Aroma fantastisch.

Am Ende konnte jeder der „Streuobstwiesenfreunde“ der Abteilung Badminton (TV 1862 Homberg) einen großen Korb Äpfel mit nach Hause nehmen.

 

Handballspielergebnisse vom Wochenende

Spieltag 27./28.09.2025

Mannschaft Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
Link zu Link zu
männliche Jugend E
(2. Bezirksklasse -Gruppe 2-)
17 mJSG Lumdatal/Lollar III TVH 14 : 6 Spielbericht Tabelle
männliche Jugend B
(Bezirksliga -Gruppe 1-)
16:15 TVH HSG Großen-Buseck/Beuern 32 : 24 Spielbericht Tabelle
weibliche Jugend D 2
(Bezirksklasse)
13:00 TVH HSG Eibelshausen/ Ewersbach 10 : 17 Spielbericht Tabelle
weibliche Jugend C
(Bezirksliga)
14:30 TVH HSG Herborn/ Seelbach : NG Spielbericht Tabelle
weibliche Jugend B
(Bezirksliga)
16:15 HSG Wettenberg TVH 33 : 19 Spielbericht Tabelle

Spieltag 20./21.09.2025

Mannschaft Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
Link zu Link zu
Frauen
(Bezirksklasse)
18:00 HSG Eibelshausen- Ewersbach II TVH 38 : 27 Spielbericht Tabelle
Männer
(2. Bezirksklasse -Gruppe 1-)
15:00 TV 1883 Lollar II TVH 35 : 23 Spielbericht
Tabelle
männliche Jugend E
(2. Bezirksklasse -Gruppe 2-)
13:00 TVH HSG Wettenberg II 13 : 8 Spielbericht Tabelle
männliche Jugend B
(Bezirksliga -Gruppe 1-)
15:30 TV Aßlar TVH 31 : 29 Spielbericht Tabelle
weibliche Jugend D 1
(Bezirksoberliga)
11:00 TV Hüttenberg TVH 25 : 25 Spielbericht Tabelle
weibliche Jugend D 2
(Bezirksklasse)
14:50 SG Rechtenbach TVH II 3 : 10 Spielbericht Tabelle
weibliche Jugend C
(Bezirksliga)
13:15 HSG Hungen/ Lich II TVH 29 : 29 Spielbericht Tabelle
weibliche Jugend B
(Bezirksliga)
14:30 TVH HSG Wetzlar- Niedergirmes 22 : 32 Spielbericht Tabelle

Spieltag 13./14. 09.2025

Mannschaft
Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
Link zu Link zu
 Frauen
(Bezirksklasse)
17:00 TVH HSG Wettenberg III 20 : 30 Spielbericht Tabelle
männliche Jugend E
(2. Bezirksklasse -Gruppe 2-)
11:00 TSV Eintracht Stadtallendorf TVH 7 : 14 Spielbericht Tabelle
weibliche Jugend D 1
(Bezirksoberliga)
15:30 TVH HSG Kleenheim/ Langgöns 21 : 12 Spielbericht Tabelle
weibliche Jugend D 2
(Bezirksklasse)
14:00 TVH HSG Lumdatal II 6 : 12 Spielbericht Tabelle
weibliche Jugend B
(Bezirksliga)
14:45 VFB Driedorf TVH 20 : 20 Spielbericht Tabelle

Dank der Förderung durch den Vogelsbergkreis projektbezogene Seniorenarbeit möglich

Dank der Förderung durch den  Vogelsberg-kreis projektbezogene Seniorenarbeit möglich


Bewegungsspiele, die jeden begeistern!
Der Turnverein 1862 Homberg e.V. bietet für Seniorinnen und Senioren der Großgemeinde Homberg ein abwechslungsreiches Programm. Unter der Leitung von Ute Dietz bzw. Andrea Fleischhauer-Strupf werden mehrere Gruppen für Seniorensport angeboten, teils in der kleinen Sporthalle der Schule in der Ohmstraße, teils in Kooperation mit dem städtischen Familienzentrum im „Alten Amtsgericht“ am Kreisel in der Frankfurter Straße.

Montags von 17.30 – 18.30 Uhr leitet Ute Dietz die Gruppe „Funktionsgymnastik für Frauen“ in der kleinen Halle, dienstags bietet Andrea Fleischhauer-Strupf ebenfalls in der kleinen Halle in Homberg von 17.30 Uhr – 18.45 Uhr Frauengymnastik für die ältere Generation an.

Im Familienzentrum treffen sich Seniorinnen und Senioren zur Stuhlgymnastik. In 2 Kursen Montags trainiert Ute Dietz die Gruppen in Beweglichkeit, Muskelkräftigung und Koordination.

Die Kursleiterinnen sind speziell ausgebildet für das Training mit älteren Menschen, denn hier gilt es einiges zu beachten.

Wieso ist Sport im Alter wichtig?
Regelmäßige Bewegung bzw. Seniorensport führt zu Durchblutungsförderung der Gefäße und Anregung des gesamten Kreislaufs und Stärkung der Muskulatur.

Koordinationsfähigkeit und Gleichgewichtsinn werden gefördert, Beweglichkeit und Ausdauer verbessert. Das dient auch zur Verletzungsprophylaxe.

Was sollte im Seniorensport beachtet werden?
Das Verhältnis von Muskeln und Fett ändert sich im Alter. Auch bei gleichbleibendem Gewicht kommt es zur Reduktion von Muskelmasse und zur verstärkten Bildung von Fettmasse. Beim Sport lässt die Schnellkraft nach, wobei die Ausdauer erhalten bleibt.

Höheres Verletzungsrisiko: Im Alter sind die Muskeln nicht mehr dehnungsfähig, sodass auch trainierte Senioren sich schnell Zerrungen zuziehen. Pausen und Dehnungsübungen können dieses Risiko minimieren.

Nicht nur das Risiko von Verletzungen steigt, auch die Heilung benötigt mehr Zeit.

Bewegungsspiele für Senioren
Spiele mit schnellem Abstoppen, plötzlichem Richtungswechsel oder mit hohen Sturzrisiko müssen vermieden werden. Auf dem Spielfeld sollten auch keine Gegenstände liegen, damit keiner darüber stürzen kann.

In den Übungsstunden muss genügend Zeit sein für Erklärungen, Fragen und zur Durchführung der Übungen, denn Hektik und Zeitdruck sollten vermieden werden

Die Leistungsstärke der Teilnehmenden muss beachtet und Überforderungen vermieden werden.

Sitzfußball, Verkehrsampelspiel, Reifenzielwurf, Fang das Tuch, Ziffern und Bewegung, Memorylauf, Autospiel, Ballwerfen im Sitzen, Hockergymnastik mit Brasil und Musik, usw., – die Möglichkeiten für abwechslungsreiche Übungen, die Spaß machen und gleichzeitig die Gesundheit und Beweglichkeit fördern, sind auch im Seniorensport zahlreich.

Der Turnverein 1862 Homberg e.V. bedankt sich herzlich für die Förderung der Anschaffung von 25 Brasil-Handtrainern und der Förderung projektbezogener Seniorenarbeit aus Mitteln der Sportförderung des Vogelsbergkreises.

 

Unser Bild zeigt eine Seniorengruppe bei Übungen mit Bändern

Beachvolleyball im Homberger Freibad jeden Dienstag ab 18:00 Uhr

Im Homberger Freibad wieder Beachvolleyball gespielt. Wer das Beachen liebt, Spaß am Baggern im Sand hat und gerne in der Sommersaison mitspielen möchte, melde sich einfach kurz vorab bei Abteilungsleiter Harry Niestolik (Handy 0173-8465450 oder E-Mail: harry.niestolik@web.de) an oder kommt dienstags 18.00Uhr ins Freibad zum Beachvolleyplatz.

Info: Wer nur zum Beachvolleyball kommt, für den ist der Eintritt ins Freibad frei. Nach dem Spiel kann gegen 19.30Uhr natürlich auch noch geduscht werden.

Neues Kursangebot -Step Aerobic- ab 5. Mai beim TVH

Neuer Kurs StepAerobic ab 5. Mai beim TV 1862 Homberg e.V.

Du hast Lust, dich mal richtig auszupowern bei fetziger Musik? 

Dann bist du hier genau richtig:

Step Aerobic ist ein dynamisches Ganzkörpertraining für Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination.

Ein effektives Herz-Kreislauftraining zu fetziger Musik, das gute Laune macht.

Immer montags ab 5. Mai, um 18.30 Uhr, Kleine Halle in Homberg

10er Kurs, Leitung: Sandra Dastig.

Nichtmitglieder 40 €, Mitglieder 10 €.
anmeldung_kurs@tvhomberg.de

 Weitere Informationen zur Step Aerobic erhälst du über die nachfolgenden Links:

Step-Aerobic für ein gesünderes Leben: Die Vorteile für Körper und Geist

Step-Aerobic erklärt: So effektiv ist das Workout

 

 

Fröhliches Abschlusstraining der Handballmädchen vom TV 1862 Homberg e.V.

Fröhliches Abschlusstraining der Handballmädchen vom TV 1862 Homberg e.V.

Ein ganz besonderes Training absolvierten die Mädchen der weiblichen D-Jugend am letzten Märztag. Gemeinsam mit ihren Eltern und natürlich den Trainerinnen Karin Fuchs und Vanessa Buch wurde ein abwechslungsreiches und fröhliches Programm gestaltet, bei dem nicht nur die üblichen Handbälle, sondern auch bunte Luftballons zum Einsatz kamen.

Höhepunkt war das Handball Abschlussspiel Eltern gegen ihre eigenen Kinder, welches die Kinder mit einem Sieg mit 25:20 Toren für sich entscheiden konnten. Glückwunsch ♡

Gefeiert wurde auch der 5. Platz in der Bezirksoberliga Bezirk Gießen, auf den die Mädchen zu Recht sehr stolz sind.

Doch es hieß auch Abschied nehmen:

Hannah Kraft und Greta Schmidt wechseln in die C-Jugend nach Lumdatal. Beide sind im Kader der Bezirksauswahl Gießen und arbeiten gerade am nächsten Stepp.

Mika Metz, Meline Schick und Amelie Uerkvitz wechseln in die C-Jugend im TV Homberg.

Die Mädchen freuen sich auf die neuen Herausforderungen, gleichzeitig gilt es, ein gut aufeinander eingespieltes Team zu verlassen. Viele gemeinsame Trainingsstunden, Handballspiele mit Siegen oder auch Niederlagen, das schweißt eine Gruppe zusammen.

Beide Trainerinnen sind stolz auf „ihre Mädels“ und loben den Teamgeist, sportlichen Ehrgeiz und die Kameradschaft, die in dieser Gruppe immer herrschte.

Viel Erfolg und weiter viel Spaß allen Kindern und Jugendlichen in der Handballabteilung!

Du hast auch Lust, in einer fröhlichen Gruppe Handball zu spielen? Dann schau doch mal vorbei!

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft 

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft im Rahmen der Generalversammlung am 21.03.2025

Im Rahmen der Generalversammlung erhielten langjährige Mitglieder des TV 1862 Homberg für ihre Treue zum Verein eine Urkunde, eine Vereinstasse und einen Umschlag mit Ohmtalern.

Das Foto zeigt von links nach rechts: Ehrenmitglied Volker Hisserich und Ehrenvorsitzenden Klaus Kehl, beide 55 Jahre im TV; Waltraud Naumann, Sabine Franz, Monika und Dieter Bock, alle 50 Jahre im TV, sowie Simone Stula-Meschkat, 40 Jahre Vereinsmitglied. Überreicht wurden die Urkunden jeweils von den beiden Vorsitzenden, Marco Stula und Florian Roßkopf.

Weiter Ehrungen waren:


10 Jahre: Amelia Ostrowski, Martha Irrek, Aaron Köhler
15 Jahre: Birgit Hoffmann, Sabine Simonides, Samira Köhler, Laura Jilg, Lena Jilg, Tom Mika Honig (nicht auf dem Foto)


20 Jahre: Florian Roßkopf, Max Ebert, Peter Honig (nicht auf dem Foto)
25 Jahre: Christopher Roos, Elisa Pfeil
30 Jahre: Janine Kujawa
35 Jahre: Rainer Döring


60 Jahre: Manfred Seibert und für 65 Jahre: Margret Katz