Archiv der Kategorie: Verein

Neues Kursangebot -Step Aerobic- ab 5. Mai beim TVH

Neuer Kurs StepAerobic ab 5. Mai beim TV 1862 Homberg e.V.

Du hast Lust, dich mal richtig auszupowern bei fetziger Musik? 

Dann bist du hier genau richtig:

Step Aerobic ist ein dynamisches Ganzkörpertraining für Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination.

Ein effektives Herz-Kreislauftraining zu fetziger Musik, das gute Laune macht.

Immer montags ab 5. Mai, um 18.30 Uhr, Kleine Halle in Homberg

10er Kurs, Leitung: Sandra Dastig.

Nichtmitglieder 40 €, Mitglieder 10 €.
anmeldung_kurs@tvhomberg.de

 Weitere Informationen zur Step Aerobic erhälst du über die nachfolgenden Links:

Step-Aerobic für ein gesünderes Leben: Die Vorteile für Körper und Geist

Step-Aerobic erklärt: So effektiv ist das Workout

 

 

Fröhliches Abschlusstraining der Handballmädchen vom TV 1862 Homberg e.V.

Fröhliches Abschlusstraining der Handballmädchen vom TV 1862 Homberg e.V.

Ein ganz besonderes Training absolvierten die Mädchen der weiblichen D-Jugend am letzten Märztag. Gemeinsam mit ihren Eltern und natürlich den Trainerinnen Karin Fuchs und Vanessa Buch wurde ein abwechslungsreiches und fröhliches Programm gestaltet, bei dem nicht nur die üblichen Handbälle, sondern auch bunte Luftballons zum Einsatz kamen.

Höhepunkt war das Handball Abschlussspiel Eltern gegen ihre eigenen Kinder, welches die Kinder mit einem Sieg mit 25:20 Toren für sich entscheiden konnten. Glückwunsch ♡

Gefeiert wurde auch der 5. Platz in der Bezirksoberliga Bezirk Gießen, auf den die Mädchen zu Recht sehr stolz sind.

Doch es hieß auch Abschied nehmen:

Hannah Kraft und Greta Schmidt wechseln in die C-Jugend nach Lumdatal. Beide sind im Kader der Bezirksauswahl Gießen und arbeiten gerade am nächsten Stepp.

Mika Metz, Meline Schick und Amelie Uerkvitz wechseln in die C-Jugend im TV Homberg.

Die Mädchen freuen sich auf die neuen Herausforderungen, gleichzeitig gilt es, ein gut aufeinander eingespieltes Team zu verlassen. Viele gemeinsame Trainingsstunden, Handballspiele mit Siegen oder auch Niederlagen, das schweißt eine Gruppe zusammen.

Beide Trainerinnen sind stolz auf „ihre Mädels“ und loben den Teamgeist, sportlichen Ehrgeiz und die Kameradschaft, die in dieser Gruppe immer herrschte.

Viel Erfolg und weiter viel Spaß allen Kindern und Jugendlichen in der Handballabteilung!

Du hast auch Lust, in einer fröhlichen Gruppe Handball zu spielen? Dann schau doch mal vorbei!

Neue Kurse Aroha und Kaha ab 28. April 2025

Neue Kurse beim TV 1862 Homberg e. V.:
Aroha und Kaha ab 13. Januar 2025
im MGH Ober-Ofleiden

Am Montag, 28. April 2025, beginnen wieder AROHA und KAHA Kurse unter der Leitung von Astrid Jänsch.

Die Kurse mit jeweils 10 Einheiten finden im Mehrgenerationenhaus in Ober- Ofleiden, Welckerstr. 1 statt.

Die Anmeldung erfolgt unter anmeldung_kurs@tvhomberg.de oder bei der Kursleiterin Astrid Jänsch unter der Handy Nr.: 017678927357

KAHA montags von 18:30 Uhr – 19:15 Uhr
(Einstieg jederzeit möglich)

Energie aufladen …. Stärke fühlen …. innere Ruhe finden!

Mit langsamen und fließenden Bewegungen und der harmonisch darauf abgestimmten Musik bietet dieses Programm die Möglichkeit, ganz leicht dem Alltag zu entfliehen, etwas für seinen Körper zu tun und innerlich zur Ruhe zu kommen.

AROHA montags von 19:30 Uhr – 20:30 Uhr
(Einstieg jederzeit möglich)

AROHA ist ein effektiver und unkomplizierter Sport mit einfachen, nachvollziehbaren Bewegungen. Inspiriert ist AROHA vom neuseeländischen HAKA mit seinen ausdrucksstarken und spannungsvollen Bewegungen. Kombiniert werden die Übungen mit kraftvollen Elementen aus dem Kung Fu wie zum Beispiel Schlagen mit der Faust oder Kicken mit dem Bein und ganz weichen Elementen aus dem Tai Chi. Das Ganze ist unterlegt mit einer eigens dafür komponierten Musik im Dreivierteltakt. Der ständige Wechsel von spannungsvollen und entspannenden Elementen setzt neue Energie frei. Stress wird abgebaut, Körpergefühl, Balance und Muskelflexibilität werden gefördert und verbessert.

AROHA ist für Kursneulinge, Sportanfänger und Wiedereinsteiger sowie für jüngere und ältere Kursteilnehmer mit unterschiedlichem Fitnesslevel geeignet.

 

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft 

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft im Rahmen der Generalversammlung am 21.03.2025

Im Rahmen der Generalversammlung erhielten langjährige Mitglieder des TV 1862 Homberg für ihre Treue zum Verein eine Urkunde, eine Vereinstasse und einen Umschlag mit Ohmtalern.

Das Foto zeigt von links nach rechts: Ehrenmitglied Volker Hisserich und Ehrenvorsitzenden Klaus Kehl, beide 55 Jahre im TV; Waltraud Naumann, Sabine Franz, Monika und Dieter Bock, alle 50 Jahre im TV, sowie Simone Stula-Meschkat, 40 Jahre Vereinsmitglied. Überreicht wurden die Urkunden jeweils von den beiden Vorsitzenden, Marco Stula und Florian Roßkopf.

Weiter Ehrungen waren:


10 Jahre: Amelia Ostrowski, Martha Irrek, Aaron Köhler
15 Jahre: Birgit Hoffmann, Sabine Simonides, Samira Köhler, Laura Jilg, Lena Jilg, Tom Mika Honig (nicht auf dem Foto)


20 Jahre: Florian Roßkopf, Max Ebert, Peter Honig (nicht auf dem Foto)
25 Jahre: Christopher Roos, Elisa Pfeil
30 Jahre: Janine Kujawa
35 Jahre: Rainer Döring


60 Jahre: Manfred Seibert und für 65 Jahre: Margret Katz

Boulen immer mittwochs im Garten Thouaré

Boulen immer mittwochs im Garten Thouaré
Nicht wettkampfmäßig zu boulen steht im  Vordergrund, sondern die Freude am Spiel an der frischen Luft in einer netten, offenen  Gruppe. Auch wer noch nie Boule gespielt hat, ist herzlich willkommen.

Gespielt wird jeden Mittwoch ab 15.00 Uhr.
Wer erst später kann, wird schnellstmöglich integriert. Die Boule-Kugeln werden vom Verein gestellt.

Für Fragen steht Horst Gnisa Telef. 06633-6370 und Ulrich Meschkat, 06633-1514 zur Verfügung.

Schnuppertraining am 24.03.2025 für Kinder/Jugendliche ab dem 3.tem Schuljahr

Am Montag, dem 24. März 2025 veranstaltet die Badmintonabteilung des TV 1862 Homberg e.V. ein Schnuppertraining für Kinder/Jugendliche ab dem 3.tem Schuljahr

Nähere Einzelheiten könnt ihr dem nachfolgenden Plakat entnehmen.

 

Die Radsaison startet – Tourenguide Peter Honig bietet neue Touren

Die Radsaison startet –
Tourenguide Peter Honig bietet neue Touren

 Die Mountainbike Gruppe ist seit einigen Jahren fester Bestandteil im Turnverein. Peter Honig als ausgebildeter Tourenguide arbeitet interessante und abwechslungsreiche, teils mehrtägige Fahrten aus. Auch eine Gruppe nur für Frauen, die MTB-Ladys, wurde 2023 gegründet.

Neu in dieser Saison sind Fahrten speziell mit Gravel-Bikes. Immer mittwochs ab 18.00 Uhr, Treffpunkt am alten Bahnhof in Homberg.

Sonntags um 09.30 Uhr treffen sich dann wie gewohnt die Mountainbiker, ebenfalls am alten Bahnhof. Die Ladys fahren wieder alle 2 Wochen an wechselnden Tagen.

Folgende Events sind geplant:

  1. 29. März: Tagestour an den Edersee mit dem Gravel.  Strecke ca. 150 km, Start am frühen Morgen in Homberg, Rückkehr am Abend
  2. Vom 3. – 6. Juli ist der Stoneman Arduenna in Belgien mit dem Mountainbike geplant. Diese sportlich anspruchsvolle Tour geht über etwa 180 km und es müssen rund  4000 Höhenmeter überwunden werden. Anreise am 4.7. nachmittags, die Tour wird in 2 1/2 Tagen gefahren, am Sonntag geht es am frühen Nachmittag wieder zurück. Derzeit sind bereits 8 Fahrer gemeldet.
  3. Die Ladys machen eine 2- Tagestour von insgesamt 150 km im September. Der Termin wird entweder das Wochenende 13.-14.09. oder das Wochenende 27.-28.09. Bei dieser Tour sind auch die Partner der Ladys gerne gesehen.

Für City Bikes sind die Strecken, die oft über unwegsames Gelände führen, nicht geeignet!

Weitere Touren sind in der Planung. Wer Interesse hat, melde sich gern bei Peter Honig: 0177/3638109.

 Die Mountainbike Gruppe ist eine Abteilung des Turnvereins 1862 Homberg e. V. und trifft sich sonntags um 9.30 Uhr und mittwochs um 18 bzw. 19 Uhr im Sommer am alten Bahnhof in Homberg.

Gerne dürft ihr 2 oder 3 x zum Schnuppern mitfahren. Danach ist eine Mitgliedschaft im Verein aus versicherungstechnischen Gründen unerlässlich!

Wer nur in der Radsportgruppe mitfährt, zahlt einen Jahresbeitrag von derzeit 35 €. Für die „Extra-Touren“ werden kleine Unkostenbeiträge erhoben, Mitglieder zahlen dabei weniger als Gäste.

Neuer Kurs Bauch-Beine-Po Beginn: Dienstag, 11.02.2025

Neuer Kurs “Bauch-Beine-Po”

Ab Dienstag, den 11.02.2025, startet der neue Bauch-Beine-Po-Kurs in der kleinen Schulsporthalle.

Kursdauer: 10 Einheiten von jeweils 19.00 – 20.00  Uhr

Wie der Name bereits verrät, werden vorrangig die Bauch-, Bein- und Gesäßmuskulatur beansprucht. Hier kann man sich gemeinsam in der Gruppe auspowern. Der Kurs ist aber auch für Fitnessneulinge geeignet. Die Übungen können in individueller Intensität durchgeführt werden. Der Bauch – Beine – Po Kurs dient der Definition der Muskelgruppen und der Stärkung der Körperkoordination. Männer und Frauen sind gleichermaßen in dem Kurs willkommen.

Bringt bitte Sportschuhe, Wasser und ein Handtuch mit.

Kursgebühr für 10 Einheiten: 40 €, für Mitglieder des TV 10 €.

Trittsicher durchs Leben – Neuer Sturz-Prophylaxe-Kurs ab 06. März 2025

Trittsicher durchs Leben – Sturz-Prophylaxe-Kurs ab 6. März 2025

Dieser neue Kurs ist leider bereits ausge-bucht !

Anmeldungen für einen Platz auf der Warteliste sind jedoch weiterhin möglich!

Erneut bietet der TV 1862 Homberg ab März einen Sturz-Prophylaxe Kurs unter der Leitung von Günter Zeuner an.

Der 6-wöchige Kurs beginnt am Donnerstag, den 6. März 2025, von 9.30 Uhr – 11.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus in Ober-Ofleiden.

Der Kurs kostet 60 €, die aber von der Krankenkasse voll erstattet werden als Präventionsmaßnahme!
Der Kurs ist besonders für Personen ab 65 geeignet, unabhängig von einer Mitgliedschaft im Turnverein.
Da die Anzahl der Teilnehmenden begrenzt ist, bitte unbedingt anmelden !!!

Anmeldungen dringend erforderlich, bei Ute Dietz Tel. 06633/5170

Was bedeutet Sturz-Prophylaxe?
Ab etwa 50 Jahren steigt die Wahrscheinlichkeit, sich bei einem Sturz einen Knochen zu brechen. Ursache ist häufig die Abnahme der Knochensubstanz, auch Knochenschwund oder Osteoporose genannt. (Die ärztliche Abklärung der Knochengesundheit empfiehlt der Dachverband Osteologie (DVO) generell für Frauen ab 70 Jahren und Männer ab 80 Jahren.)

Aber Sie können auch gezielt etwas dafür tun, gar nicht erst zu stürzen! Der Kurs „Trittsicher durchs Leben“   unterstützt Sie dabei, möglichst lange aktiv und mobil zu bleiben. Es werden Kraft- und Gleichgewichtsübungen durchgeführt, das verbessert die Sicherheit beim Gehen und Stehen. Alle Übungen können und sollten Sie später dann auch zuhause durchführen!

Durch das regelmäßige Üben verbessern sich Körperstruktur und -funktion, Risikofaktoren durch falsches Verhalten werden durch geschulte Übungsleiter erkannt und können durch gezielte Übungen ausgeschaltet werden.

Im Kurs werden die Leistungsfähigkeit des Herzens, die allgemeine Beweglichkeit und Koordination sowie die Kräftigung von Armen und Beinen trainiert. Das Ergebnis ist eine Verbesserung der Lebensqualität. Die Angst vor Stürzen sinkt, die verbesserte Beweglichkeit gibt Sicherheit im Alltag – Sie können wieder trittsicher durchs Leben gehen!

Alle Übungen werden von geschultem Übungsleiterinnen und Übungsleitern durchgeführt. Die Übungen machen Spaß, insbesondere in der Gruppe. Auch oder gerade, wenn Sie keinen Sport machen, sich wenig bewegen, empfiehlt es sich, einen solchen Kurs zu belegen. Gerade Menschen, die sich wenig bewegen, sind oft unsicher und daher besonders gefährdet, zu stürzen.

Sie brauchen nur bequeme Kleidung, geschlossene Schuhe, etwas zu trinken und gute Laune & Freude am Üben in geselliger Runde!