Archiv der Kategorie: Breitensport

Trittsicher durchs Leben – Sturz-Prophylaxe-Kurs ab 12. Oktober

Trittsicher durchs Leben – Sturz-Prophylaxe-Kurs ab 12. Oktober

Wie bereits angekündigt, startet der TV 1862 Homberg im Oktober einen weiteren Sturz-Prophylaxe Kurs unter der Leitung von Günter Zeuner.

Der 6-wöchige Kurs beginnt am Donnerstag, den 12.10.23, von 9.30 Uhr – 11.00 Uhr in Ober-Ofleiden im Mehrgenerationenhaus.

Der Kurs ist kostenfrei und für Personen ab 65, unabhängig von einer Mitgliedschaft im Turnverein. Bevorzugt werden aber Personen, die den ersten Kurs nicht besuchen konnten, weil er bereits ausgebucht war.

Anmeldungen dringend erforderlich, bei Ute Dietz Tel. 06633/5170

Was bedeutet Sturz-Prophylaxe?
Ab etwa 50 Jahren steigt die Wahrscheinlichkeit, sich bei einem Sturz einen Knochen zu brechen. Ursache ist häufig die Abnahme der Knochensubstanz, auch Knochenschwund oder Osteoporose genannt. (Die ärztliche Abklärung der Knochengesundheit empfiehlt der Dachverband Osteologie (DVO) generell für Frauen ab 70 Jahren und Männer ab 80 Jahren.)

Aber Sie können auch gezielt etwas dafür tun, gar nicht erst zu stürzen! Der Kurs „Trittsicher durchs Leben“   unterstützt Sie dabei, möglichst lange aktiv und mobil zu bleiben. Es werden Kraft- und Gleichgewichtsübungen durchgeführt, das verbessert die Sicherheit beim Gehen und Stehen. Alle Übungen können und sollten Sie später dann auch zuhause durchführen!

Durch das regelmäßige Üben verbessern sich Körperstruktur und -funktion, Risikofaktoren durch falsches Verhalten werden durch geschulte Übungsleiter erkannt und können durch gezielte Übungen ausgeschaltet werden.

Im Kurs werden die Leistungsfähigkeit des Herzens, die allgemeine Beweglichkeit und Koordination sowie die Kräftigung von Armen und Beinen trainiert. Das Ergebnis ist eine Verbesserung der Lebensqualität. Die Angst vor Stürzen sinkt, die verbesserte Beweglichkeit gibt Sicherheit im Alltag – Sie können wieder trittsicher durchs Leben gehen!

Alle Übungen werden von geschultem Übungsleiterinnen und Übungsleitern durchgeführt. Die Übungen machen Spaß, insbesondere in der Gruppe. Auch oder gerade, wenn Sie keinen Sport machen, sich wenig bewegen, empfiehlt es sich, einen solchen Kurs zu belegen. Gerade Menschen, die sich wenig bewegen, sind oft unsicher und daher besonders gefährdet, zu stürzen.

Sie brauchen nur bequeme Kleidung, geschlossene Schuhe, etwas zu trinken und gute Laune & Freude am Üben in geselliger Runde!

 Trittsicher durchs Leben – Wiederholung des Sturz-Prophylaxe-Kurses beim TV Homberg im Oktober

Trittsicher durchs Leben – Wiederholung des Sturz-Prophylaxe-Kurses beim TV Homberg im Oktober

Da der kürzlich stattgefundene Sturz-Prophylaxe-Kurs mit Günter Zeuner ein so großer Erfolg war, bietet der TV 1862 Homberg insbesondere für diejenigen, die leider nicht dabei sein konnten, im Oktober 2023 den Kurs noch einmal an.

Was bedeutet Sturz-Prophylaxe?

Ab etwa 50 Jahren steigt die Wahrscheinlichkeit, sich bei einem Sturz einen Knochen zu brechen. Ursache ist häufig die Abnahme der Knochensubstanz, auch Knochenschwund oder Osteoporose genannt. (Die ärztliche Abklärung der Knochengesundheit empfiehlt der Dachverband Osteologie (DVO) generell für Frauen ab 70 Jahren und Männer ab 80 Jahren.)

Aber Sie können auch gezielt etwas dafür tun, gar nicht erst zu stürzen!

Der Kurs „Trittsicher durchs Leben“   unterstützt Sie dabei, möglichst lange aktiv und mobil zu bleiben. Es werden Kraft- und Gleichgewichtsübungen durchgeführt, das verbessert die Sicherheit beim Gehen und Stehen. Alle Übungen können und sollten Sie später dann auch zuhause durchführen!

Durch das regelmäßige Üben verbessern sich Körperstruktur und -funktion, Risikofaktoren durch falsches Verhalten werden durch geschulte Übungsleiter erkannt und können durch gezielte Übungen ausgeschaltet werden.

Im Kurs werden die Leistungsfähigkeit des Herzens, die allgemeine Beweglichkeit und Koordination sowie die Kräftigung von Armen und Beinen trainiert. Das Ergebnis ist eine Verbesserung der Lebensqualität. Die Angst vor Stürzen sinkt, die verbesserte Beweglichkeit gibt Sicherheit im Alltag – Sie können wieder trittsicher durchs Leben gehen!

Alle Übungen werden von geschultem Übungsleiterinnen und Übungsleitern durchgeführt. Die Übungen machen Spaß, insbesondere in der Gruppe. Auch oder gerade, wenn Sie keinen Sport machen, sich wenig bewegen, empfiehlt es sich, einen solchen Kurs zu belegen. Gerade Menschen, die sich wenig bewegen, sind oft unsicher und daher besonders gefährdet, zu stürzen.

 

Sie brauchen nur bequeme Kleidung, geschlossene Schuhe, etwas zu trinken und gute Laune & Freude am Üben in geselliger Runde!

Die Anzahl ist begrenzt auf 16 Teilnehmer bzw. Teilnehmerinnen (ab 65 Jahre). Der Kurs wird für 6 x 1,5 Stunden in der Stadthalle in Homberg sein.

Den genauen Zeitpunkt im Oktober, Wochentag und Uhrzeit, geben wir noch bekannt!  Nähere Informationen bei Ute Dietz Tel. 06633/5170

 

 

 

 

Body-Workout-Kurs ab 12. Juni

Lust auf Bewegung?
Body-Workout-Kurs ab 12. Juni

 Am Montag, 12. Juni beginnt ein Kurs „Body-Workout“ unter der Leitung von Astrid Jänsch.

Der Kurs mit 6 Einheiten immer montags von 17.15 – 18.15 Uhr startet im Mehrgenerationenhaus in Ober Ofleiden, Welckerstr. 1.

Danach finden die Kurse entweder im MGH oder im Schlossgarten in Homberg statt!

Mitzubringen sind eine Matte, ein Handtuch und etwas zu trinken.

Die Anmeldung erfolgt unter anmeldung_kurs@tvhomberg.de oder bei der Kursleiterin Astrid Jänsch unter der Handy Nr.: 017678927357

Kursgebühr 24 €, für Mitglieder des TV 6 €.

Beachvolleyball im Homberger Freibad startet am Dienstag, 30. Mai 2023

Am Freitag, 26.05.23, wurden die Beachvolleyballfelder im Homberger Freibad durch eifrige Hefer des TV 1862 Homberg e.V. zur Nutzung hergerichtet.

Vielen Dank  an alle beteiligten Helfer.
Einige posierten für dieses finale Foto, aufgenommen von Hartmut Katz.

Saisonausklang mit Dart-Wettkampf im Vereinsheim

Erster DART-Wettkampf im neuen TV-Vereinsheim erfolgreich

Am Dienstag, dem 23.05.23, trafen sich 11 Sportler’innen zum abendlichen geselligen Hallenvolleyball-Saisonausklang. Im neuen TV-Vereinsheim (DRK-Gebäude) wurde auf 2 Bahnen erstmals ein DART-Wettkampf veranstaltet. Die überglückliche Überraschungssiegerin Monika Köpcke hat bewiesen, dass auch Neulinge in dieser Sportart durchaus erfolgreich sein können.

11 Wettkämpfer zum Volleyball-Saisonabschluß

Überraschungssiegerin wurde DART-Neuling Monika Köpcke – super nervenstark im Finale

 

Sportabzeichen-Training startet am 23. Mai 202

Sportabzeichen-Training startet am 23. Mai auf dem Sportplatz “An der Altenstadt”

Das Training für das Erwachsenen-Sportabzeichen beginnt am Dienstag, 23. Mai 2023, um 18 Uhr auf dem Sportplatz an der Altenstadt.

Zu Beginn dieses ersten Treffens wollen wir die Sportabzeichen von 2022 übergeben, auch erstmals 5 Familiensportabzeichen.

Weitere Treffen finden wie gehabt jeden Dienstag um 18:00 Uhr statt (außer während der Sommerferien).

Die Termine für die Schwimmabnahmen im Freibad sind geplant für Samstag, den 1. Juli und Samstag, den 2. September, jeweils um 10:00 Uhr.

Die Abnahmen für Hochsprung erfolgen nach Absprache montags in der kleinen Turnhalle.

Die Termine für die Abnahmen im Radfahren werden noch bekannt gegeben.

Kontakt: Birgit Justus, Tel. 06633/1239 oder Dr. Wolfgang Seim, Tel. 06633/1686.

Das Training für das Schüler-Sportabzeichen findet ebenfalls dienstags statt, immer von 16.30 Uhr bis 18 Uhr.
Kontakt: Angela Bock, 06633 1287

Nähere Infos erhalten Sie über den nachfogenden Link:

Deutsches Sportabzeichen

Sportler-Ehrung des Sportkreises Vogelsberg e. V.  für Mitglieder des TV Homberg

Sportler-Ehrung des Sportkreises Vogelsberg e. V. 

 Am 17.03.2023 fand in Romrod die Sportlerehrung des Sportkreises Vogelsberg e.V. statt.

Dabei wurden folgenden Sportlerinnen und Sportlern des TV 1862 Homberg die „Sportehrengabe mit Zahl“ des Deutschen Olympischen Sportbundes für besondere Leistungen (hohe Anzahl abgelegter Sportabzeichen) verliehen:

Wolfgang Schulz (40), Heidrun Reise (35), Reiner Döring (30), Dr. Wolfgang Seim (25), Birgit Justus (25) und Erhard Justus (25).

 

 

Lauftreff – Angebot des TV 1862 Homberg e.V.

Lauftreff – Angebot des TV 1862 Homberg

Der Turnverein bietet jeden Mittwoch ab 17 Uhr (im Juni ab 18 Uhr) eine Laufgruppe unter der Leitung von Ute Dietz an. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Buchholzbrücke. Alle sind herzlich willkommen, für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Kontakt: Ute Dietz Tel. 06633/5170

Nordic Walking zählt zu den sanften Ausdauersportarten. Das Gehen mit Stöcken kurbelt sowohl das Immunsystem als auch das Herz- Kreislaufsystem an und senkt unter anderem erhöhten Blutdruck. Durch den Stockeinsatz im Nordic-Walking wird der Bewegungsapparat bis zu 30 % entlastet und die Oberkörpermuskulatur zusätzlich trainiert. Gleichmäßige und wohldosierte Bewegungen beim Walken helfen, Muskelverspannungen im Schulter-Nackenbereich vorzubeugen und entgegenzuwirken.

 

Erfreulich Mitgliederentwicklung bei den Kindern und Jugendlichen beim TV 1862

 

Der 1. Vorsitzende Marco Stula zeigte sich erfreut über die gute Entwicklung bei den Neumitgliedschaften bei Kindern und Jugendlichen für das Jahr 2022. Trotz der beiden Corona-Jahre, in denen besonders die Kinder kaum sportliche Angebote hatten, wurden im vergangenen Jahr über 40 neue Mitglieder unter 18 Jahren eingetragen.
Dies ist besonders der Verdienst der gut ausgebildeten Übungsleiterinnen und Übungsleiter unseres Vereins, denen an dieser Stelle herzlich gedankt sei! Das Engagement und der große Einsatz all unserer Übungsleiterinnen und Übungsleiter spiegelt sich wieder in der Freude, mit der die Kinder und Jugendlichen zu den Übungsstunden kommen. Sei es nun beim Kinderturnen, beim Badminton oder beim Handball.
Außerdem bietet der Verein regelmäßig Veranstaltungen für unsere jungen Mitglieder an. Zum Beispiel eine Fahrt ins Kino oder zum Bundesliga Handballspiel, eine Halloween-Party.
Im neuen Vereinsheim sind noch weitere Events speziell für Kinder und Jugendliche geplant.

Der 1. Vorsitzende des Turnvereins, Marco Stula, mit der Abteilungsleiterin Kinderturnen, Angela Bock

Es ist wichtig, dass Kinder soziale Kontakte haben und sich sportlich betätigen können. Bewegungsmangel wirkt sich negativ nicht nur auf die körperliche Gesundheit, sondern auch auf die Psyche aus. Der alte Satz vom gesunden Geist, der in einem gesunden Körper wohnt, hat seine Berechtigung. Wer geistig Leistung vollbringen soll und muss, zum Beispiel in der Schule oder bei der Ausbildung, der sollte dringend auch auf seine körperliche Fitness achten. Egal, welche Sportart auch immer euch zusagt – es ist wichtig, dass ihr euch überhaupt bewegt. Kommt zum Turnverein und schaut euch ganz unverbindlich an, was es da alles gibt. Zusammen mit anderen Kindern toben, rennen und Spaß haben – das ist doch besser, als allein zuhause hocken! Wenn es euch gefällt, dann bleibt dabei und werdet Mitglied im Turnverein.

Unsere Angebote für Kinder und Jugendliche:

Badminton

montags und mittwochs 18:45 – 20:15 Uhr, Großsporthalle
Techniktraining Jugend (bis 16 J)
Infos bei:
Jacob de Haan, 0162 2133209
Patrick Köhler; 01573 5745234

Kinderturnen dienstags, Großsporthalle

Kindergarten-Kinder von 15.45 – 16.45 Uhr
Ulrike Stark, 06633/7242

Schulkinder von 15.45 – 17 Uhr
Angela Bock, 06633/1287

Eltern-Kind-Gruppe von 16.45 – 17.45 Uhr
Katharina Glatthaar (0160 94 74 46 43)

Achtung: Für die Abteilung Kinderturnen werden dringend neue Übungsleiterinnen und Übungsleiter gesucht! Interessierte Eltern bitte bei Angela Bock melden!

 Handball:

Minis (5 – 8 Jahre) freitags, 15.45 – 17.15 Uhr, Großsporthalle;
Simone Stula-Meschkat; 06633-642152

Jugendmannschaften:
Kontakt kinderwart@tvhha.de bzw. jugendwart@tvhha.de.

Alle Trainingszeiten des TV1862 Homberg e.V. im Überblick

Vorankündigung Neue Kurse AROHA und KAHA ab Januar 2023

Voranküdigung

Im Januar 2023 bietet der TV 1862 Homberg e.V. neue Kurse “AROHA” und “KAHA” an.

Die genauen Termin werden in den nächsten Tagen veröffentlicht.

Reservierungen können bereits jetzt unter

anmeldung_kurs@tvhomberg.de

oder bei der Kursleiterin Astrid Jänsch unter der Handy Nr.: 017678927357
erfolgen