Alle Beiträge von TSA

Hombergs Handballerinnen beenden Runde 24/25 mit dem 3. Platz

Nach der sensationellen Hinrunde, in der man lange die Tabelle anführte, musste sich die Homberger Damenmannschaft durch eine von Verletzungs- und Ausfallmiseren geprägte Rückrunde regelrecht hindurch kämpfen.
Dies ist den Homberger Handballerinen allerdings mit Bravour gelungen.
Nie ließ man sich von den Rückschlägen oder angesichts von minimalen Kaderstärken, teils ohne Wechselspielerinne entmutigen und sammelte dennoch genug Punkte für den hervorragenden dritten Tabellenplatz.

Auch im letzten Rundenspiel gegen die HSG Marburg/Cappel II konnte der TVH nur 8 Feldspielerinnen plus eine Torhüterin aufbieten.

Die Homberger Rumpftruppe konnte allerdings nochmals zeigen, was unsere Handballerinnen auszeichnet.
Mit unbändigem Siegeswillen und großem Kampfgeist brachte man die mit vollem Kader angereisten Gäste an den Rand einer Niederlage.

Dass es nicht zum Sieg sondern nur zu einem so unglücklich wie unverdientem 24:26 (11:13) reichte, lag einerseits an der ebenfalls starken Vorstellung der HSG, als aber auch an dem ein oder anderen unglücklichen Pfiff,  der einige Homberger Torerfolge wegen Schrittfehler annullierte, obgleich die Regelauslegung auf der Gegenseite immer wieder mehr als großzügig ausfiel.

Wie auch immer, die mit vielen A-Jugendlichen gespickte Homberger Mannschaft lieferte in der abgelaufenen Saison 24/25 eine unerwartet starke Leistung und der dritte Platz darf als  großer Erfolg gefeiert werden.

Unsere Mannschaft der Saison 24/25:
Tor: Lena Jilg
Feld: Jilg Laura, Sartorius Ida, Nagel Gina, Metz Madeleine, Römer Helena, Lather Luzie Anna, Hoffmann Clara, Fina Laurine, Jung Laura, Schmidt Ida, Dörr Lena, Kehl Merit, Pilz Jette, Honig Emily,
Schneider Lena-Sophie, Kehl Marlene, Bromm Claire, Riess Wiebke

Torfolge und Aufstellungen>>

Hombergs Handball Frauenteam holt Tabellenführung

In einer heiß umkämpften Partie gegen die HSG Eibelshausen/Ewersbach II setzte sich der TVH nach einer hauchdünnen 9:8 Pausenführung am Ende klar mit 24:16 durch
und steht nach 8 gespielten Partien mit 6 Siegen und 2 Unentschieden an der Tabellenspitze.

Es folgen nun bis zum Jahreswechsel noch ein Heimspiel am  Samstag, den 30.11.24 um 18:00 gegen die HSG Butzbach und am Samstag, 14.12.24 um 16:00 Uhr auswärts in Marburg gegen die
HSG Marburg/Cappel II

Hombergs Frauenteam hofft auch hier wieder auf die grandiose Unterstützung ihrer Zuschauer, um das Ziel „Tabellenführer zur Halbzeit“ zu sichern.
An dieser Stelle möchten sich Mannschaft und Trainer herzlich bei Euch für die Unterstützung in den bisherigen Begegnungen bedanken!
Szenen vom Spiel >>

Die bisherigen Ergebnisse:
Gießen 2024/2025
Frauen Bezirksklasse
TV Homberg 1. Frauen >>

Handball Frauen | Heimsieg zum Saisonstart | 30:25 vs. HSG Hinterland

Im ersten Spiel der Saison 2024/25 fand  der TVH zunächst schwer ins Spiel und lag nach 5 Minuten 0:4 hinten.

Über 2:4 und 6:6 (13.) entwickelte sich ein spannender Schlagabtausch in dem sich beide Teams nichts schenkten und sich die Heimmannschaft erst in der 27. Spielminute eine 2-Tore-Führung beim 11:9 erkämpfen konnte.

Trotz Unterzahl stellten die Gäste kurz vor dem Pausenpfiff noch auf 11:10.

In Halbzeit 2 gelang es dem TVH nun einen 2-Tore-Vorsprung mit 14:12 und 15:13 (33.)  herzustellen, doch die HSG hielt dagegen und bis in Schlussphase der Begegnung  die Tuchfühlung.

Dann aber zog der TVH auf 29:24 davon und feierte Heimsieg sowie den gelungenen Einstand von Lena Jilg in ihrem ersten Spiel im Homberger Tor.

Aufstellungen und Spielverlauf >> 

1. Homberger Handball Camp

Die Handballabteilung des TV Homberg geht neue Wege zur Nachwuchsförderung und veranstaltete letztes Wochenende das erste Homberger Handball Camp. 75 Kinder aus der E-Jugend, D-Jugend und C-Jugend starteten am Freitag bei der Camp-Olympiade. Acht gemischte Teams wurden aus allen Mannschaften kombiniert und mit Spieler aus den Frauen- und Männermannschaften aufgefüllt. Kreative Wettbewerbe wie Drehwurm, bei dem sich die Spielenden viermal um die eigene Achse drehen mussten, bevor sie aufs Tor warfen, sorgten für beste Stimmung. Beim Wattestäbchen-Pong musste ein Tischtennisball von einer Flasche mittels Strohhalm oder Wattestäbchen getroffen werden. Am Samstag hatte jedes dieser Teams zwei Trainingseinheiten und eine Teambuildingeinheit, in beiden Turnhallen und auf der Wiese wurden verschiedenste Spiel- und Trainingsstationen aufgebaut, die zahlreiche helfende Hände aus den anderen Mannschaften unterstützten. Als abschließendes Highlight des Tages gab es dann eine große Campdisco für alle, bevor es Kräftesammeln für Sonntag hieß.
Alle Mannschaften traten zum Freundschaftsspieltag nochmals im Turniermodus gegen mehrere Gastmannschaften an und verbrachten einen gut gelaunten und trainingsreichen Tag.

Frauen, Bez-B | TVH – KSG Bieber II 22:31 (13:14)

Zweite Niederlage in Folge

In Halbzeit 1 hielt Hombergs Frauenmannschaft dem Tabellenführer stand und schien durchaus eine Siegchance zu haben.
Über die Stationen 5:5 und 10:10 erspielte sich Homberg mit dem 13:11 in der 27. Spielminute eine 2-Tore-Führung, zeigte dann aber plötzlich Nerven und  unnötige Fehler, die der KSG ermöglichten in dieser kurzen Zeit das Ergebnis noch in eine 13:14 Halbzeitführung zu drehen.

In Halbzeit Zwei setzte sich die Cleverness und saubere Spielweise der KSG klar durch.
Homberg schloss überhastet ab und bekam die Fehlerquote nicht in den Griff, so dass in der 40. Minute das Spiel beim Stand von 15:20 vorentschieden war.
Im weiteren Verlauf machte man es der KSG dann phasenweise ein bisschen zu einfach, so dass das Endergebnis von 22:31 in Anbetracht der guten ersten Hälfte des TVH ein wenig zu hoch ausfiel.
TVH: Kujawa, Lederer; Pfeil (3), Jung (1), Laura Jilg, Lena Jilg, Dörr (7/3), Bock (3), Riess (7), Wenzel, Pieter, Metz(1), Vander Stichelen, Kehl

Frauen, Bez. B | HSG Gr. Buseck/ Beuern – TVH 21:15 (10:11)

Wie bereits im Hinspiel wurde der gastgebenden HSG eine unerhört unfaire Härte unter Inkaufnahme schwerer Verletzungen gestattet.
Statt drei klarer Roten Karten wurde im gesamten Spiel lediglich eine einsame 2-Minuten-Strafe gegen Buseck/Beuern verhängt.
Abgesehen von permanenten Regelverstößen der Gastgeber sowohl in der Defensive als auch in der Offensive, blieben ein absichtlicher Kopftreffer gegen Hombergs Torhüterin, ein “in den Weg stellen” im Tempogegenstoß und ein Beinstellen beim Absprung vollkommen ungeahndet.

Nun denn, das Maß der zugelassenen Brutalität sowie das Einhalten des Regelwerks ist Sache des Unparteiischen.

Um kurz auf die Sportart Handball zu kommen:
Trotz der inakzeptablen Spielweise der HSG  hielt Hombergs junges Team  in Halbzeit 1 sowohl der als offen feindselig empfundenen Atmosphäre in der Halle als auch den ständigen Regelverstößen der Gastgeberinnen stand, und lag zur Pause mit 10:11 in Führung.

In Hälfte Zwei wurden Hombergs Spielerinnen in kürzester Zeit im wahrsten Sinne des Wortes weichgeklopft und erzielten nur 4 weitere Treffer.

An dieser Stelle einen herzlichen Glückwunsch an die HSG zu den so wunderbar “erspielten” zwei Punkten.

TVH: Kujawa, Jung, Lena Jilg, Laura Jilg, Dörr, Bock, Riess, Wenzel, Nagel, Metz, Schneider, Vander Stichelen, Kehl, Sartorius

Text: Thomas Sartorius

Handball | Tom Wolf aus Homberg für U17 Nationalmannschaft nominiert!

Tom Wolf begann mit ~ 8 Jahren beim TV Homberg mit Handball, am Freitag, den 06.01.2023 um 17:00 Uhr, feiert er nun voraussichtlich Premiere für die deutsche U17 Nationalmannschaft.

Der TV und natürlich ganz besonders die ganze Handballabteilung drücken die Daumen und  wünschen Tom viel Erfolg bei einem super Einstand!

Freitag, 06.01.’23  Länderspiel der U17 gg. Polen:  ab 17:00 Uhr
u. a. auf  Sportdeutschland.tv live zu sehen>> 

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen

Frauen, Bez. B| KSG Bieber – TV Homberg 29:16 (15:8)

Hohe Auswärtsniederlage zum Jahresabschluss

Gegen den starken Tabellenführer reichte es nur zu einer ausgeglichenen Anfangsphase mit einer 0:2 Führung des TV Homberg.

Im Anschluss leisteten sich die Ohmstädterinnen dann allerdings 4 unforced Errors in Folge und nahmen sich so zunächst selbst den Wind aus den Segeln.

Nach dem 6:4 in der 10. Spielminute versuchte der TVH mit einer Auszeit sein Spiel nochmal in Fasson zu bringen, doch leider verpuffte das Vorhaben mit  4 schnellen Gegentreffern in nur 3 Minuten, so dass beim 10:4 in der 13. Spielminute die KSG Bieber bereits die Vorentscheidung hergestellt hatte.

Im Homberger Spiel setzte nun eine Abwärtsspirale ein und nachdem man gegen die defensive 6:0 Abwehr der KSG schon kaum ein Mittel fand, verlor Hombergs Abwehr auch zusehends die Linie, so dass die Gastgeberinnen wenig Mühe hatten bis zur Halbzeit auf 15:8 davon zu ziehen.

In der Pause nahm sich der TVH vor die zweite Hälfte ausgeglichener zu gestalten, aber die KSG entschied mit ihrer starken Spielweise und weiteren 5 Tore in Folge zum 20:8  diese Begegnung bereits in der 36. Spielminute.

Nach den ordentlichen Anfangsminuten fand der TV Homberg in diesem Spiel leider nie zu seiner Leistung und nutzte angesichts des Rückstandes die Gelegenheit Spielerinnen aus der zweiten Reihe Spielanteile zu geben.
Diese zeigten durchweg gute Leistungen, konnten die KSG aber freilich auch nicht mehr in Gefahr bringen, und die Gastgeberinnen schraubten das Ergebnis kontinuierlich bis zum 29:16 Endstand in die Höhe.

Der TVH ist natürlich sehr enttäuscht über einen  schwachen Auftritt gegen einen zudem ausgesprochen starken Gegner.

Nach dieser Niederlage ist man mit 9:9 Punkten ins Tabellenmittelfeld abgerutscht und muss die Zeit bis zum Start der Rückrunde nutzen, um den ein oder anderen Schwachpunkt im eigenen  Spielkonzept zu verbessern.

Hombergs Frauenmannschaft wünscht an dieser Stelle frohe Feiertage und einen Guten Rutsch.

TVH: Lederer; Pfeil (4/1), Jung (3), Laura Jilg, Schöne, Bock (2/1), Wenzel (1), Nagel (1), Metz (3), Hoffmann, Kehl, Sartorius (2), Schneider.

FRAUEN, BEZ. B | TVH – HSG Hinterland 27:24 (12:11)

Spannendes Duell der Tabellennachbarn

Nach zwei Niederlagen in Folge holt Homberg 2 wichtige Punkte.
Der TVH startete konzentriert und druckvoll in die Partie und lag nach 10 Minuten mit 4:1 in Führung.
In der Folgezeit fand die HSG aber besser ins Spiel, fand Lösungen und profitierte auch von etlichen Ballverlusten und Fehlwürfen der Gastgeberinnen.
Über die Zwischenstände 5:5 (15.), 7:7(22.) und 9:9 erzielte die HSG Hinterland in der 24. Spielminuten mit 9:10 erstmals die Führung.

Nach einer Auszeit gelang dem TVH  das Ergebnis bis zum Pausenpfiff noch auf eine 12:11 zu drehen.

Nach Wiederanpfiff legte Homberg mit 13:11 eine 2-Tore-Führung vor und verteidigte Diese bis zum 16:16 Ausgleich in Minute 40, ehe die HSG Hinterland im nächsten Angriff die Anzeigetafel auf 16:17 stellte und sich die Gastgeberinnen erneut einem Rückstand gegenüber sahen.

Homberg zeigte nun aber eine deutliche Steigerung fand zur zwischenzeitlich schon gezeigten Konzentration und Entschlossenheit zurück, die binnen 4 Minuten die 19:18 Führung zurück brachte.

Nun ließs sich der TVH nicht mehr aus dem Konzept bringen und  erhöhte auch Dank einiger Glanzparaden von Hombergs Torhüterin Kristin Lederer und konsequenter Abwehrarbeit auf 23:19 in der 51. Spielminute.
Nach einer Auszeit versuchten die nie aufsteckenden Gäste noch einmal alles, doch Homberg ließ die Führung nicht noch einmal in Gefahr geraten und feierte am Ende einen 27:23 Heimerfolg.

TVH:
Lederer; Pfeil 2 (1/1), Jung  4 (1/1), Jilg, Laura 1, Vander Stichelen,  Jilg, Lena 1, Bock  9 (5/6), Riess, Nagel  5, Metz , Schneider,
Schöne, Kehl, Sartorius 5