Archiv der Kategorie: Handball

mJC| TV Homberg – HSG Herborn-Seelbach 19 : 30 (9 : 14)

Zu Beginn der Partie hielten die Homberger Jungs sehr gut mit dem Tabellenführer mit. Die körperlich überlegenen Gäste aus Herborn konnten sich bis zur Mitte der ersten Hälfte nicht entscheidend absetzen. Nach 15 Minuten Spielzeit stand es unentschieden 6 : 6. Herborn stellte die Abwehr um und nahm Christopher Roos ab diesem Zeitpunkt in Manndeckung. Dadurch wurde die Abwehr der HSG offener und Hannes Eder und Luca Gamma konnten einige sehenswerte Treffer für Homberg erzielen. Durch Unachtsamkeiten in der Abwehr sowie einiger technischer Fehler und Fehlwürfen im Angriff konnte Herborn in der Folgezeit aber Tor um Tor erzielen und einen 5-Tore-Vorsprung mit in die Halbzeit nehmen. In der zweiten Halbzeit setzten sich die Gäste immer weiter ab und siegten am Ende mit 11 Toren Vorsprung.

 

Für den TV Homberg spielten:

Jonathan Metz (Tor), Hannes Eder (5), Luca Gamma (6), Tim Hisserich (2), Daniel Kaiser, Niclas Pfeiffer (1), Christopher Roos (3), Anton Stock (2)

WP_20140202_005WP_20140202_006

 

 

 

 

 

 

 

 

WP_20140202_008WP_20140202_009

 

Fr. II|TV Homberg II – TV Erda 15 : 15 (9 : 8)

Heimspiel Frauen II am 25.01.2014 – 16:00 Uhr

 

 

Schlechteste Saisonleistung

 

Die Homberger Damen fanden nicht zu ihrem Spiel. Die Abwehr wies zunächst große Lücken auf. Im Angriff wurde zu unplatziert geworfen, so dass die gegnerische Torfrau keine Probleme hatte, die Bälle abzuwehren. Nach 15 Minute standen so nur zwei Treffer auf Homberger Seite auf der Anzeigetafel, der Gast aus Erda hatte schon fünf Treffer erzielt. Die Abwehrleistung stieg unter anderem auch bedingt durch die Umstellung von 5:1 auf 6:0. Die Angriffsleistung ließ jedoch weiter zu wünschen übrig. Zur Halbzeit konnten die Ohmstädterinnen trotzdem eine 9:8-Führung verbuchen.

In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Im Angriff gelang den Homberger Damen nicht viel. Das torarme Spiel endete schließlich mit einem gerechten 15:15 unentschieden.

 

Für den TV Homberg spielten:

Jill Hilden (Tor), Christin Badinski, Franziska Burmeister-Lather (2), Carolin Englert, Daniela Hasenpflug (4/2), Lena Hedderich, Ines-Laura Meschkat (2), Wiebke Rieß, Lena Wilhelm (3/3), Sarah Zipf (4)

mJ-B| HSG Grünberg/Mücke – TVH 22:20 (13:9)

Starke Leistung beim ungeschlagenen Tabellenführer

Obwohl nach dem Ausfall von Sartorius das Homberger Torjäger-Duo gesprengt war, präsentierte sich Hombergs männliche B-Jugend auf Augenhöhe des Tabellenführers.

Nach gutem Beginn zeigten die Ohmstädter im Verlauf der ersten Halbzeit einige unnötige Ballverluste und Unsicherheiten in der Abwehr:
Im Verlauf des Spiels fand die mit vier C-Jugendlichen angetretene Mannschaft allerdings immer besser zueinander und über die Stationen 4:4 und 9:6 wurden mit einer 13:9 Führung der Gastgeber die Seiten gewechselt.

Nach Wiederanpfiff steigerte sich Homberg kontinuierlich, verkürzte beim 15:13 auf zwei Tore und schaffte mit 17:17 erstmals den Ausgleich.

Die HSG wurde nun nervöser und scheiterte ein ums andere mal am starken Homberger Torhüter.

Lohn der geschlossenen Homberger Mannschaftsleistung war die erstmalige Führung zum 17:18, die bis zum 19:20 in der ca. 56. Minute Bestand hatte.

In der Schlussphase profitierte aus Sicht des Homberger Trainers die Abwehr der Gastgeber von einseitigen Entscheidungen des Unparteiischen, der durch Fouls verursachte Ballverluste des TVH laufen ließs und den Gastgebern leichte Tore per Tempogegenstoß ermöglichte.

Am Ende verlor Hombergs B/C-Jugend mit 22:20, konnte sich aber über eine sehr gelungene, spielstarke Leistung freuen.

TVH: Weck; Rieger (3), Gamma (2), Eder, Löchel (10), Metz, Herold (5), Roos, Schäfer

Grün-TVH

 

 

TV Homberg : HSG Hungen/Lich : 19:28 (8:13) (thb)

Unnötige hohe Niederlage

 

Gegen den Tabellendritten, die HSG Hungen/Lich, spielte der TVH in den ersten zwanzig Minuten der Partie sehr konzentriert und erspielte sich so eine überraschende Führung (8:7). In der Folgezeit war jedoch Sand im Getriebe des TVH und die HSG zog mit einigen Tempogegenstößen auf 8:13 davon.

 

In der Halbzeit schwor man sich auf Seiten des TVH darauf ein, dass man durchaus für eine Überraschung sorgen kann, sollten einige Fehler noch abgestellt werden. Leider ging dieses Vorhaben komplett daneben, denn man bekam in der gesamten zweiten Halbzeit den starken Rückraum des Gegners nicht in den Griff. Dazu waren die zweiten dreißig Minuten des Spiels ein reines „Fehlpassfestival“ des TVH und kaum ein Angriff verging, ohne einen technischen Fehler.

So war es am Ende keine Überraschung, dass der Favorit seiner Rolle, ohne überragend spielen zu müssen, gerecht wurde und einen ungefährdeten Sieg mit nach Hause nehmen konnte.

Lediglich Lena Wilhelm, die als Spielerin der zweiten Mannschaft aushalf, wusste mit einigen gelungenen Aktionen zu gefallen und erzielte drei schöne Treffer. Das gesamte Team bedankt sich bei Lena Wilhelm für ihre Unterstützung.

 

Nachdem nunmehr das „Mammutprogramm“ mit den Spielen gegen die ersten drei der Tabelle vorüber ist, stehen ab nächster Woche die „Wochen der Wahrheit“ an. Den Auftakt bildet das Auswärtsspiel gegen die HSG Butzbach, gegen die man in der Hinrunde gewinnen konnte, ehe die so wichtigen Derbys gegen den VFL Neustadt und den TSV Kirchhain anstehen. Hier muss der TVH, mit der Unterstützung der Zuschauer, seine Kräfte bündeln, um den drohenden Abstieg abwenden zu können.

 

Für den TVH:

Janine Böttner; Anika Louzek, , Nadine Mensdorf, Nina Röhrig (2), Frederike Eder (2), Kirsten Balzer (1), Natascha Waltemathe (2), Carolin Repp (2), Lena Wilhelm (3), Chiara Bock (5/5), Cassandra Pfeil, Elisa Pfeil (1)

 

Für die HSG:

Botha (9), Musch (9/1), Schweiger (1), Fuhr (2) Platzdasch (1)), Will (6)

wJB| HSG Mörlen – TV Homberg 23:12 (11:5)

Verdiente Niederlage in Mörlen

Die Partie begann auf beiden Seiten recht ausgeglichen. Der TVH konnte nur in der Anfangsphase mit 1:3 in Führung gehen. Dann nahm die HSG das Zepter in die Hand und traf zum 3:3 und auch zum  4:4 unentschieden. In dieser Phase schien der TVH völlig von der Rolle und lies den Gastgeber mit 6 Toren in Folge (10:4) davonziehen. Halbzeitstand 11:5 für die Gastgeber aus Mörlen. Somit war das Spiel auch schon entschieden.

Großes Manko in dieser Partie war aber, das der TVH Nachwuchs nicht in der Lage war ein Druckvolles Angriffsspiel aufzubauen, es wurden zu viele technische Fehler gemacht und überhastete Torabschlüsse gesucht, sodass es den Gästen immer wieder gelang, über die 1. oder 2. Welle zu einfachen Torerfolgen zu gelangen. Erwähnenswert ist das Ida Schmidt,  trotz Verletzung ein super Spiel gemacht hat.

Die HSG Mörlen war an diesem Tag das bessere Team und konnte einen lockeren und auch verdienten Heimsieg mit 23:12 einfahren.

 

Homberg spielte mit: Anne Herbert (Tor); Victoria Dobbener (2/1), Rahel Dobbener , Henriette Hölscher, Ida Schmidt (6/1), Lena Herbert (4), Vivien Polednik, Diana Girschek , Elena Stiomenovski und Luise Köhler

Frauen 1| TV Homberg – KSG Bieber 20 : 33 (9:17) (thb

Erwartete Niederlage gegen Ligaprimus

 

Unerwartet stark präsentierte sich der TVH gegen den haushohen Favoriten und kämpfte sich, nach einem klassischen Fehlstart beim 1:5, bis zur 16. Spielminute bis auf 6:8 heran. Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit blieb der Rückstand bis zum 8:13 „im Rahmen“. Erst danach zog die KSG Bieber bis zum Pausenstand von 9:17 auf und davon. Dass der Halbzeitstand nicht dem eigentlichen Spielverlauf entsprach, denn der TVH spielte nicht schlecht, machte den Homberger Damen Hoffnung auf eine ausgeglichenere zweite Halbzeit.

Leider verlief die zweite Halbzeit nicht ganz nach dem Geschmack des TVH, da man die ersten 10 Minuten mal wieder völlig verschlief und die KSG Bieber routiniert den Vorsprung bis zum 14:27 vergrößerte. Die Partie war somit entschieden. Seltsamerweise war in diesen Minuten die Abwehr völlig indisponiert und die technischen Fehler im Angriff ließen sich kaum noch zählen. Umso bemerkenswerte war, dass der Rest des Spiel wieder ausgeglichen war und die KSG Bieber den Vorsprung nicht mehr weiter ausbauen konnte. Trotz der deutlichen Führung und dem sicheren Sieg vor Augen, wählten die Gäste noch die „sehr robuste“ Variante einer Deckungsarbeit und „fällten“ im Minutentakt die Hombergerinnen – Schade, weil völlig unnötig !. So war beim Endstand von 20:33, die KSG Bieber der verdiente Sieger.

Auch in der kommenden Woche wird es nicht leichter, denn mit der HSG Hungen/Lich gastiert der aktuelle Tabellendritte beim TVH. Hier hoffen die Damen trotzdem auf die Unterstützung des Homberger Publikums, denn wie gewohnt, will man dem Favoriten so lange wie möglich Paroli bieten.

 

Für den TVH:

Janine Böttner; Anika Louzek (1), Chiara Bock (5/1), Nadine Mensdorf (2), Nina Röhrig (1), Frederike Eder (4), Kirsten Balzer (1), Natascha Waltemathe (1), Carolin Repp (1), Katharina Zimmermann (3), Johann Schindler, Elisa Pfeil, Nicole Gadek (1), Cassandra Pfeil

 

Für die KSG:

S. Heger (3), V. Wießner (11/6), V.Rühl (2), L. Rabenau (5), N. Lather (4), K. Götz (3), D. Heger (1), A.Hänsel (1), I Tavernaro (3/3)

 

wJC HSG Gedern/Nidda – TV Homberg 31:27 (17:12) am 25.01.14

Schon zu Beginn war klar, dass es gegen die körperlich deutlich überlegenen und eine fast bis zur Mittellinie gehende sehr offensive Abwehr spielenden Handballerinnen aus Gedern/Nidda ein sehr schweres Spiel werden würde. Dies um so mehr, als Homberg mit Lena Herbert und Luise Köhler, die zeitgleich bei der B-Jugend im Einsatz waren, auf 2 ihrer körperlich stärksten Spielerinnen verzichten musste und statt dessen von 4 D-Jugendlichen verstärkt wurden.
Dieser körperlichen Unterlegenheit zum Trotz ging Homberg in den ersten 4 Minuten mit 3:1 in Führung und verteidigte diese auch bis zum 9:9 in der 12 Minute. Leider kamen die homberger Mädchen durch einige sehr seltsame Schiedsrichterentscheidungen dann langsam aber sicher ins Hintertreffen, so dass man schließlich mit 17:12 in die Halbzeitpause ging.
Hombergs Mädchen ließen sich dadurch aber nicht entmutigen und kämpften sich auch nach der Halbzeit trotz der offensichtlichen Benachteiligungen beherzt weiter heran, so dass man in der 39. Minute mit 20:23 nur noch 3 Tore zurück lag. Als Homberg dann eine Minute später eine Spielerin durch eine dieser seltsamen Entscheidungen mit einer roten Karte verlor, war dies wohl der letztlich spielentscheidende Moment. Homberg kämpfte zwar beherzt weiter und konnte die 2. Halbzeit auch mit 15:14 für sich entscheiden, was in der Endabrechnung aber leider nicht mehr für den Sieg reichte.
Besonders gefiel in diesem rasanten Spiel, in dem beide Mannschaften auf hohem Niveau bis zur letzten Minute aufopferungsvoll und fair kämpften,  die mannschaftliche Geschlossenheit und Zusammenarbeit der Hombergerinnen, in dem auch die eingesetzten D-Jugendlichen zeigten, dass sie perfekt in diese Mannschaft passten und gut gegen die deutlich älteren und größeren Gegenspielerinnen mithalten konnten. Alles in allem war das Spiel trotz der etwas unbefriedigenden Schiedsrichterleistung eine echte Werbung für den Mädchenhandball, in dem beide Mannschaften gefielen.

Homberg spielte mit: Katharina Belzer (9/1), Anja Bock(11), Lena Burchhart (2), Marie Jantosca (Tor), Kristin Lederer (Tor), Gina Nagel, Carina Nebel (2), Julia Pieter, Julia Reich, Vanessa Reitz, Thordis Schlote, Maxine Schmidt (3/1)

Fr. 2| TV Homberg – FSG Gladenbach/Biedenk. 19:12 (9:5)

Toller Heimsieg – an gute Leistung der Vorwoche angeknüpft!

Nach sehr zähem Auftakt, bei dem keine der beiden Mannschaften den Rhythmus fand, legten die Gäste aus Gladenbach/Biedenkopf den besseren Start hin. Durch mangelnde Konzentration im Angriff der Ohmstädterinnen kamen die Gäste immer wieder in Ballbesitz und konnten so von 0:1 über 1:2 bis zum 3:4 in der 13. Minute ständig eine leichte Führung für sich verbuchen. Doch die Homberger Zweite fand nun mehr und mehr zu Ihrem Spiel, man nutzte nun die Chancen besser und die Anzahl technischer Fehler verminderte sich deutlich. In der Abwehr hatte die Mannschaft offensichtlich „Beton“ in der Abwehr angerührt und man ließ von der 20. bis zur 30. Minute keinen Gegentreffer mehr zu. Bis zur Halbzeit konnte so eine 9:5-Führung für die Gastgeberinnen herausgeworfen werden.

Auch direkt nach der Halbzeit stand die Abwehr hervorragend und ließ nur wenige Tore zu. Viel trug dazu auch die in dieser Woche wieder hervorragend aufgelegte Torfrau Jill Hilden dazu bei. Im Angriff konnten Wiebke Rieß mit einigen fulminanten Treffern aus dem Rückraum sowie Lena Wilhelm mit sehenswerten Treffern überzeugen. Gut aufgelegt präsentierten sich auch die restlichen Spielerinnen, allen voran Karin Fuchs, die mit zwei Toren und schönen Anspielen zum verdienten Erfolg beitrugen. Wie in der Vorwoche konnte die Mannschaft auch in dieser Woche mit einer super Teamleistung aufwarten. Wenn am nächsten Sonntag der TV Erda zu Gast in Homberg sein wird und das Team wieder so auftritt wie in den beiden vorangegangenen Wochen ist ein Sieg sicher möglich, wenngleich die Gastmannschaft auf keinen Fall unterschätzt werden darf.

Für den TV Homberg spielten:

Jill Hilden (Tor), Christin Badinski (2), Daniela Balzer, Franziska Burmeister-Lather (2), Carolin Englert, Karin Fuchs (2) Daniela Hasenpflug (2/1), Lena Hedderich, Ines-Laura Meschkat, Wiebke Rieß (4), Lena Wilhelm (5), Sarah Zipf (2)

wJC TV Homberg : TSV Kirchhain 25:22 (8:11)

 

Nikolausspiel nahm doch noch glückliche Wendung für den TV Homberg

Am Freitagabend, den 6. Dezember, traf der TV Homberg zu Hause auf den TSV Kirchhain. Die Hombergerinnen waren motiviert und gingen direkt in Führung. Die ersten fünf Tore erzielten fünf verschiedene Schützinnen auf allen Positionen. Erst in der siebten Minute schafften es die Kirchhainerinnen ihr erstes Tor zu werfen. Doch sie holten auf und glichen in der 14. Minute sogar aus. Durch zwei 7-Meter-Treffer zogen sie dann vorbei an den Hombergerinnen und so trennte man sich nach der ersten Halbzeit mit 8:11 Toren. Bei den Hombergerinnen gab es die meisten Probleme in der Abwehr, sie schauten den Kirchhainerinnen nur zu und kamen oft eine Sekunde zu spät. Zudem fehlte auch im Angriff der Druck hinter dem Ball. In der ersten Hälfte der zweiten Halbzeit dachte man, es wäre schon alles verloren, denn die Kirchhainerinnen bauten ihre Führung langsam aus. Doch in der zweiten Hälfte der zweiten Halbzeit sah man eine komplett veränderte Homberger Mannschaft. Nach einem Rückstand von 13:17 Toren holten sie auf einmal wieder auf. Sie schoben in der Abwehr zusammen und fischten sich die Bälle raus. So glichen die Mädels des TVH zu 18:18 Toren aus. Danach warfen sie insgesamt sechs Tore hintereinander. In diesem Zeitraum gelang es den Kirchhainerinnen nicht ein Tor zu erzielen, was auch der Homberger Torhüterin zu verdanken war. Fünf Minuten vor Schluss stand es 24:18 Tore. Die Mädels des TSV holten zwar noch etwas auf, aber der Sieg blieb auf der Homberger Seite. Danke an die Mädels der wJD zur Unterstützung und an die Eltern, die ein tolles Publikum waren.

Nach dem Spiel gab es dann für alle Spielerinnen des TSV Kirchhain und des TV Homberg einen Schokonikolaus. Ein Dank geht hiermit an die Handballabteilung und den Handballvorstand, der es organisiert hat.

Homberg spielte mit: Katharina Belzer (1), Lena Burchart, Lena Herbert (9), Anja Bock (3), Liza Brückner-Sanchez, Maxine Schmidt (5), Julia Pieter, Luise Köhler (6), Gina Nagel, Thordis Schlote (1), Julia Reich und Marie Jantosca (Tor)

Frauen 1|HSG Pohlheim : TV Homberg 28:22 (17:13) (thb)

Ordentliche Leistung

 

Auch im ersten Spiel des neuen Jahrs setzt sich die „schwarze Serie“ der Verletzungen beim TSV fort. So muss der TVH, auf Grund einer Bänderverletzung, auf seine neue Torfrau für die nächsten Spiele verzichten und zudem hat sich Sophia Bock so schwer verletzt, dass sie die gesamte Runde (!) ausfallen wird. Nicht genug dieses Pechs, verletzte sich Annika Schott bereits nach zwei Spielminuten so schwer, dass sie nicht mehr eingesetzt werden konnte – wir wünschen ihr gute Besserung. Schlechte Vorzeichen also für dieses schwere Auswärtsspiel beim aktuell Tabellenzweiten, der HSG Pohlheim.

 

Gut vorbereitet auf die Stärken der Gastgeberinnen, hatte sich der TVH einen Plan zurechtgelegt, der über weite Strecken des Spiels aufzugehen schien, denn man wollte den starken Rückraum Pohlheims nicht zur Entfaltung kommen lassen. Leider ergaben sich hierdurch zu große Lücken für die bekannt gute Kreisläuferin der Pohlheimer Damen, die so zu insgesamt zehn Treffern kam. Ungeachtet dessen, spielte der TVH gut und Ideenreich im Angriff und hielt bis zum 17:13-Pausenstand Kontakt zum Favoriten. Bis dahin wäre, mit ein wenig mehr Glück sogar eine Überraschung möglich gewesen und die Zuschauer sahen ein abwechslungsreiches Spiel.

 

Leider kam der TVH nach der Pause nur mühsam in Tritt und Pohlheim nutzte die schwachen zehn Minuten des TSV zur letztendlich spielentscheidenden Führung (25:16). In der Folgezeit zeigten die TVH- Damen jedoch, dass sie mehr können, als der aktuelle Tabellenstand aussagt. Sie kämpften verbissen bis zum Schlusspfiff und ernteten so auch die Anerkennung des Gegners, der sich diese Aufgabe sicherlich leichter vorgestellt hatte. Dass man, bis auf zehn Minuten, auf Augenhöhe mit dem Tabellenzweiten spielte, lässt für die wichtigen Spiele dieser Rückrunde hoffen.

 

Erwähnenswert für den TVH war die gute Leistung unserer Feldspielerin im Tor, Janine Böttner, sowie die von Cassandra Pfeil. Cassandra Pfeil zeigte eine engagierte Leistung in der Abwehr und wurde für ihr gutes Spiel mit zwei sehenswerten Treffern belohnt. Darüber hinaus glänzten als Haupttorschützen Chiara Bock und Caro Repp.

 

Nächste Woche steht im Heimspiel gegen die KSG Bieber (Tabellenführer) die schwerste Aufgabe bevor und dieses Spiel wird der TVH sicherlich nutzen, um „einige Dinge“ auszuprobieren.

Für den TVH:

Janine Böttner; Chiara Bock (7/3), Nadine Mensdorf (2) , Nicole Gadek, Anika Louzek, Cassandra Pfeil (2), Frederike Eder (2), Kirsten Balzer, Johanna Schindler, Elisa Pfeil (1), Carolin Repp (4), Natascha Waltemathe (1), Katharina Zimmermann (3)

 

Für die HSG:

D. Dickel (1), J. Damm (5), Mehl (1), Teske (1), L. Pumm (1), J. Damm (5/1), S. Damm (10/1), L. Nohl (5), L. Schmandt (4)