Sportabzeichen-Training auf dem Sportplatz “An der Altenstadt” hat begonnen !

Sportabzeichen-Training auf dem Sportplatz “An der Altenstadt” hat begonnen

Das Sportabzeichen hat erfreulicherweise nicht an Attraktivität eingebüßt, jedes Jahr kommen sowohl Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene regelmäßig zum Training, um ihre sportliche Leistung in verschiedenen Disziplinen unter Beweis zu stellen.

Gestaffelt nach Alter, Geschlecht und Leistungsklassen können in unterschiedlichen Disziplinen wie laufen, Schwimmen, Hochsprung

Die für den Erwerb zu erbringenden Leistungen sind nach Altersstufen, Geschlecht und Leistungsklassen gestaffelt. Je nach erbrachter Leistung wird das Deutsche Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold verliehen.[1]
Jungen und Mädchen zwischen 6 und 17 Jahren können das Deutsche Sportabzeichen für Kinder und Jugendliche erwerben.
Erwachsene, die das Sportabzeichen ablegen möchten, melden sich bitte bei Birgit Justus: Tel. 06633 1239
Das Training für das Schüler-Sportabzeichen findet dienstags statt, von 16.30 Uhr bis 18 Uhr. Kontakt: Angela Bock, 06633 1287

Anforderungskatalog Frauen

Anforderungskatalog Männer

Anforderungskatalog Kinder und Jugendliche

Gesamtüberbliclk Anforderungen Frauen, Männer. Kinder und Jugendliche
Link zur aktuellen Seite “Deutsches Sportabzeichen