Archiv der Kategorie: Handball

wJ-C| TV Homberg : WSV Oppershofen 22:21(12:9) am 18.01.14

Glücklicher Sieg im ersten Spiel des Jahres. Das erste Rückrundenspiel trat der TV Homberg gegen den ungeschlagenen erstplatzierten WSV  Oppershofen an. Trotz der drei Wochen Pause waren die Hombergerinnen ab der ersten Minute hochkonzentriert und gingen direkt in eine Führung von 2:0 Toren. Damit hatten weder die Homberger Spielerinnen gerechnet, noch die Gegnerinnen. Erstaunlich positiv war, dass der TV Homberg die Führung über die komplette erste Halbzeit aufrechterhalten und sogar ausbauen konnte, sodass es in der Halbzeitpause 12:9 Toren stand. Dies war auch ein großer Verdienst von Marie Jantosca, die das Tor der Hombergerinnen sauber gehalten hatte. In der zweiten Halbzeit übten die Hombergerinnen weiter Druck auf die Oppershofenerinnen aus. Mit hohem Tempo und viel Laufbereitschaft, guten Einzelaktionen und Würfen aus dem Rückraum stand es nach einigen Minuten 19:14 Toren. Motiviert wurden die Hombergerinnen durch die Mannschaft der weiblichen Jugend B, die oben auf der Tribüne saß und kräftig anfeuerte, und die große Anzahl von Eltern, Geschwistern, Freunden und Bekannten, die bei jedem Tor jubelten. Doch dann brachen die Hombergerinnen ein. Der WSV Oppershofen hatte die Abwehr offensiv gestellt, sodass die Hombergerinnen kaum vorbei kamen. In der vorletzten Minute kam es dann zum Ausgleich, 21:21. Doch die Hombergerinnen kämpften und wollten gewinnen. In der letzten Sekunde bekam der TV Homberg noch einen Freiwurf zugesprochen. Es war alles still in der Halle. Die Gegnerinnen bildeten eine Mauer und Lena Herbert führte den Freiwurf direkt aus. Von der halbrechten Position traf sie direkt in die linke obere Ecke. Den Schlusspfiff hörte dann keiner mehr. Alles jubelte und freute sich.

Ein Dank geht an Thordis Schlote und Gina Nagel, die uns aus der weiblichen Jugend D ausgeholfen haben.
UND vielen vielen Dank an alle, die mitgefiebert und an uns geglaubt haben.

Homberg spielte mit: Katharina Belzer (3), Lena Burchart, Carina Nebel, Lena Herbert (11/1), Anja Bock (4), Liza Brückner-Sanchez, Maxine Schmidt (3), Gina Nagel, Julia Reich, Luise Köhler (1), Marie Jantosca (Tor) und Thordis Schlote

Männer| MSG Buchenau/Biedenkopf – TV Homberg 22:35 (7:17)

Starke erste Hälfte
Der TVH präsentierte sich zum Rückrundenauftakt gut vorbereitet und nach ausgeglichener Anfangsphase (3:3) konnte man sich auf 3: 7 absetzen.
Die Homberger Abwehr steigerte sich stetig und der MSG-Angriff fand kaum noch Lücken zum Torerfolg.

So setzte sich Homberg über 5:10 und 5:15 zum 7:17 Halbzeitstand ab.

Nach Wiederanpfiff hatte Homberg den Fuß ein wenig zu stark vom Gas genommen und die ersten Minuten gehörten den Gastgebern.
Vom Kampfgeist der MSG etwas überrascht ließ Hombergs bis dato sattelfeste Abwehr plötzlich einige leichte Gegentreffer zu, doch konnte dies den TV nicht aus dem Konzept bringen.

MIt clevererem Tempospiel und einigen guten Spieleröffnung erspielte sich der TV Homberg über die Stationen 14:23 und  17:29  einen 22:35 Auswärtssieg.

TVH: Michel, Johannes; Franz,M. (4), Schmidt,T. (5), Pfeil (1), Franz,J. (6/1), Bernhart (3), Michel, Julian (2), Simonides (1), Heinrich (2), Rosskopf (2), Kramarczyk (1), Schraub (1), Schmidt,S. (3/1), Fina (4)

MSGBuBi-TVH

wJB| HSG Dutenhofen/Münchholzhause-TV Homberg 14:14 (6:7)

Erfolgreicher Start im neuen Jahr der WJB gegen die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen

Homberg versuchte durch schnelles Umschalten zum Torerfolg zu kommen. Die Rechnung ging auf und die Mädels konnten sich in kürze eine 2:0 Führung erkämpfen. Doch die groß gewachsenen Spielerinnen aus Dutenhofen/Münchholzhausen, besonders aber die Nummer 7 Vida Majstorovic machte dem TVH das Leben schwer und konnte ihre Mannschaft auf 2:2 und kurze Zeit später sogar 2:3 in Führung werfen. Homberg ordnete eine Manndeckung an und somit lief nicht mehr viel im Angriff der HSG.

 

Der TVH schafte es in dieser Phase nicht, sich entscheidend abzusetzen. Über die Stationen 3:3, 4:4 und 6:6 sahen die zahlreichen Zuschauer ein spannendes Hanballspiel. Die Gastgeberinnen aus Homberg hatten viel Pech im Abschluss und bekamen drei schön herausgespielte Tore leider abgepfiffen. Dennoch konnte man mit einer knappen 7:6 Pausenführung in die Kabine gehen.

 

Die zweiten 25 Minuten sollten nicht weniger spannend werden. Immer wenn der TVH ein Tor erziehlen konnte, glichen die Gegner postwendend aus. Insgesamt hatten die Ohmstädterinnen 8 Lattentreffer, zwei verworfene 7-Meter und einige 100% vergegebene Chancen zu verbuchen. Der Sieg wäre also locker möglich gewesen. Dennoch freuten sich die Mädels über den erkämpften und mehr als verdienten Punkt. Das torarme Spiel endete 14:14 unentschieden.

 

Homberg spielte mit: Anne Herbert (Tor); Victoria Dobbener (3), Rahel Dobbener (2), Jana Fuchs (1), Henriette Hölscher (2), Ida Schmidt (4/1), Lena Herbert (2), Vivien Polednik, Diana Girschek , Elena Stiomenovski und Luise Köhler

Fr. 2 | TV Buchenau – TV Homberg II 18 : 27 (7:13)

Super Teamerfolg in Buchenau!

 

Von Beginn an konnten die Zuschauer sehen, dass die Homberger Frauen heute unbedingt siegen wollten. Sowohl in der Abwehr als auch im Angriff gingen die Damen sehr engagiert und konzentriert zur Sache, so dass in der 9. Minute bereits ein 4-Tore Vorsprung zu verzeichnen war. Allerdings konnte man den Rückraum des TV Buchenau nicht ausschalten, so dass durch das schnelle Spiel im Rückraum des TV Buchenau immer wieder Würfe auf das Tor der Hombergerinnen zugelassen wurden. Die Umstellung der Abwehr von einer 6 : 0 auf eine 5 : 1-Variante zeigte anschließend Wirkung. Die Spielzüge der Buchenauer Frauen konnten so schon im Ansatz unterbrochen werden. Dadurch ergaben sich deutlich weniger Wurfmöglichkeiten, so dass zur Halbzeit ein 6-Tore-Vorspung erspielt wurde (7 : 13).

In der zweiten Halbzeit gingen die Ohmstädterinnen sofort wieder konzentriert zu Sache. In der Abwehr gab es praktisch kein Durchkommen für die Angreiferinnen. Die Würfe auf das Tor des TV Homberg konnten durch die sehr gut aufgelegte Torhüterin Jill Hilden pariert werden, und man führte in der 45. Minute bereits mit 8 Toren. Durch Nachlässigkeiten in der Abwehr und technische Fehler im Angriff konnte Buchenau bis zur 55. Minute jedoch Tor um Tor aufholen und die Führung schmolz bis auf 4 Tore dahin (18 : 22). Dann zeigte die Mannschaft jedoch Moral und konnte durch einige schnell erzielte Tore die Führung bis zum Ende der Partie auf 9 Tore erhöhen.

 

Alles in allem ein verdienter Erfolg für die 2. Frauenmannschaft des TV Homberg, die sich mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung im oberen Tabellendrittel aktuell auf Platz 3 etablieren kann,

 

Für den TV Homberg spielten:

Jill Hilden (Tor), (Tor), Daniela Balzer (3), Carolin Englert, Daniela Hasenpflug (5/1), Lena Hedderich (1), Wiebke Rieß (3), Denise Schmidt (1/1), Lena Wilhelm (4/1), Maren Witschel (8/2), Sarah Zipf (2)

FR1| TSV Griedel: TV Homberg 12:18 (6:9) (thb)

Erster „Befreiungsschlag“ im Abstiegskampf

Im Spiel gegen den TSV Griedel wollten die TVH-Damen unbedingt einen Sieg im Kellerduell verbuchen. Bereits vor dem Anpfiff eine kurze Schrecksekunde, denn Torfrau Mareike Braun verletzte sich beim einwerfen. Sie, kämpfte sich aber tapfer durch die Partie und war an diesem Tag kaum überwindbar. So hielt sie im gesamten Spiel neben fünf (!) Siebenmetern zahlreiche Würfe und war somit sicherlich die Spielerin des Tages auf Seiten des TVH.

Von Beginn an lies der TVH keinen Zweifel daran aufkommen, wer den Platz als Sieger verlassen würde und lediglich bis zum 2:2 hielten die Gastgeberinnen das Spiel offen. Danach setzte sich der TVH bis zum Pausenstand von 6:9 ab. Sicherlich war es bis zu diesem Zeitpunkt keine hochklassige, jedoch sehr spannende Begegnung.

In der zweiten Halbzeit zog der TVH, gestützt auf die tolle Leistung von Mareike Braun, Tor um Tor davon und spielte seine Führung souverän bis zum Endstand von 12:18 aus. Der TVH gewann somit nach langer Durststrecke wieder und gab „die rote Laterne“ an den TSV Griedel ab.

Toll war für das Team die Unterstützung der zahlreich nach Butzbach gereisten TVH-Fans, bei denen sich die Mannschaft nach Schlusspfiff mit einer „La Ola“ bedankte.

Für den TVH:

Mareike Braun; Janine Böttner, Chiara Bock (5/2), Nadine Mensdorf (1) , Nicole Gadek (3), Anika Louzek, Cassandra Pfeil, Frederike Eder (4), Kirsten Balzer, Johanna Schindler, Nina Röhrig (3), Carolin Repp (2),

 

Für den TSV:

Vogl (3/1), Wolf (1), Pausch (3/2),Pachner (2), Weiß(1), Brück (1), Strassheim (1)

!cid_image001_jpg@01CEF9CC

 

Männer| HSG Wettenberg IV – TV Homberg 21:32 (8:19)

Mit starker erster Hälfte Weichen auf Sieg gestellt

Homberg trat beim Sonntag-Morgen-Spiel in Wettenberg ausgeschlafen auf und legte los wie die Feuerwehr!
Mit vielen Ballgewinnen in der Defensive und sicherem Tempospiel war das Spiel über die Stationen 1:5 und 3:10 schnell in die aus Homberger Sicht richtige Bahn gelenkt.
Bis zur Pause zog der TVH seine konsequente Spielweise durch und ging mit einer 8:19 Führung in die Pause.

Nach Wiederanpfiff änderte sich das bis dahin durchweg positive Bild.
Die Ohmstädter wirkten nun leichtsinniger und wohl auch angesichts der deutlichen Führung nicht mehr so auf den Punkt konzentriert.
Folge davon waren das Auslassen ungezählter sogenannter 100%iger Chancen und zumindest nach Geschmack des Homberger Trainers viel zu viele Gegentore.

Der Vorsprung wurde allerdings sicher gehalten  und  mit einem 21:32 Auswärtserfolg die Hinrunde erfolgreich abgeschlossen.

TVH: Johannes Michel; M. Franz (2), J. Franz (5/2), T. Schmidt (n.e.) Bernhart (1), Matheisl (1), Julian Michel (3), Simonides (2), Heinrich (2), Roßkopf (2), Repp (8), S. Schmidt (5), Fina, Müller (1)

WP_20131215_005

mJB| TSV Griedel-TV Homberg 30 : 32 (19 : 16)

Gut gekämpft

Gegen den Tabellennachbarn aus Griedel erkämpfte sich die Mannschaft aus Homberg einen verdienten Sieg. Die Homberger Jungs erwischten einen guten Start, Christopher Roos konnte durch geschickte Anspiele der beiden Halbspieler Hans Sartorius und Lucas Löchel von der Rückraum-Mitte einige sehenswerte Tore erziele, so dass bis zur Mitte der ersten Halbzeit einen 4-Tore-Vorsprung herausgespielt wurde. Doch Griedel kam nun besser ins Spiel und konnte den Abstand immer weiter verkürzen. Die Homberger Abwehr ließ speziell aus dem Rückraum und vom Kreis zu viele Tore zu. Daraus resultierte bis zur Halbzeit ein 19 : 16 Rückstand.

 

Durch eine Umstellung in der Abwehr von einer 6:0 auf eine 5:1-Deckung hatte man nun die gegnerischen Angreifer besser im Griff. Durch Positionswechsel im Angriff erzielten die Homberger Tor um Tor und konnten bis zur Mitte der 2.Halbzeit beim Spielstand von 22 : 22 erstmals wieder ausgleichen und gingen dann sogar in Führung. Kurz vor Ende der Partie hatte man einen schon komfortablen 4-Tore Vorsprung. Doch durch Pech bei den Würfen und einige Unachtsamkeiten kämpfte sich Griedel noch mal heran. Letztlich behielten die Homberger Jungen aber die Oberhand und konnten das Spiel absolut verdient mit 30 : 32 für sich entscheiden. Bemerkenswert vor allem, da man ohne Ersatzspieler und mit Aushilfe aus der männlichen Jugend C spielen musste.

 

Für den TV Homberg spielten:

Felix Weck (Tor), Luca-Joel Berle, Lennert Herold (2), Lucas Löchel (10 / 3), Christopher Roos (8), Hans Sartorius (11 / 2), Norman Schäfer (1)

Männer| TV Homberg – TSV E. Stadtallendorf 27:26 (15:10)

Spannendes Ende

Trotz vieler Ups and Downs im Homberger Spiel war das hochdramatische Ende der Begegnung gegen die Eintracht aus Stadtallendorf nicht absehbar.

In einer überlegen geführten Anfangsphase setzte sich Homberg auf 5:2 ab, doch die kämpferisch starken Gäste stellten beim 5:4 den Anschluss wieder her und bis zum 8:8 nach ca. 20 Minuten verlief das Spiel ausgeglichen.
Der TVH drehte dann allerdings nochmals auf, spielte präzise und schnelle Angriffe und setzte sich auf den 15:10 Halbzeitstand ab.
Nach einem aus heimischer Sicht verschlafenem Wiederbeginn (15:13) fand Homberg wieder zu seinem Spiel und beim 20:15 schien sich das Spiel in sicherem Fahrwasse zu befinden.

Homberg zeigte sich erneut überlegen und noch beim 26:21 einige Minuten vor Abpfiff schien der Ausgang der PArtie vorgezeichnet.
Mit einer Mischung aus Lässigkeit, Pech und dann aufkommender Nervosität brachten die Ohmstädter den Gegner zurück ins Spiel und erzielten bis zum vorletzten Angriff keinen Treffer mehr.

Die kämpferisch starken Gäste schafften den 26:25 Anschluss und sogar den Ausgleich zum 26:26.
In dieser hitzigen und hochdramatischen Endphase konnten die Gastgeber schliesslisch doch die nerven behalten und noch den vielumjubelten 27:26 Siegtreffer setzen.

Nachdem Hombergs Abwehr den letzten Angriff der Eintracht entschärfen konnte, spielten die Gastgeber gegen die nun offene Deckung der Gäste die letzten Sekunden aus und eroberten mit diesem knappen Heimerfolg den dritten Tabellenplatz.

TVH: Johannes Michel; M. Franz (2), T. Schmidt (2), J. Franz (6/2), Bernhart (3), Matheisl, Julian Michel (2), Simonides (1), Schraub (1), Repp (1), S. Schmidt (3), Müller (1), Fina (5)WP_20131208_012

mJB| TV Homberg – HSG Marburg/Cappel 23:16 (15:5)

Schwache zweite Hälfte

Gegen die HSG Marburg/Cappel spielte Hombergs männliche Jugend B anfangs gewohnt stark und setzte sich über 4:1 schnell auf 9:2 ab.
Bis zum Pausenstand von 15:5 wurden die Gäste klar beherrscht.

In der zweiten Hälfte schlichen sich immer stärker Nachlässigkeiten in Hombergs Abwehr ein und auch der Angriff wurde
immer unpräziser.

Die nie aufsteckenden Gäste konnten das Spiel nun offener gestalten, doch der TVH brachte den Vorsprung aus Hälfte Eins mit 23:16 sicher ins Ziel.

TVH: Weck; Berle, Rieger (1), Herlod (1), Sartorius (9/1), Löchel (10/1), Schäfer (2), Metz, Stock

WP_20131208_005

TV Homberg : HSG Dutenhofen 29:32 (10:16)

Gut gekämpft und doch verloren

 

Gegen die Gäste aus Dutenhofen musste der TVH leider auf die zuletzt stark aufspielende Sophia Bock sowie auf die langzeitverletzte Katharina Zimmermann verzichten und somit fehlten zwei sehr schnelle Spielerinnen gegen die ebenfalls bekannt schnell agierenden Gäste. Positiv auf Seiten des TVH war, dass nach ihrer Babypause erstmals Elisa Pfeil wieder im Kader des TVH stand und zukünftig sicherlich eine weitere Stärkung des TVH werden wird.

Der TVH präsentierte sich in den Anfangsminuten sehr nervös und bereits dort deutete sich an, dass es sehr schwer werden würde zu gewinnen, denn die Gäste zeigten sich sehr spiel- und laufstark. Bis zum 5:6 verlief die Partei recht ausgeglichen, ehe sich der TVH eine Vielzahl technischer Fehler leistete und die Abwehr zudem sehr unsicher agierte. So setzten sich die routinierten Gäste aus Dutenhofen bis zum Pausenstand von 10:16 spielentscheident ab.

Nach der Halbzeitpause zeigte sic h der TVH von seiner besseren Seite und hatte beim Spielstand von 17:20 erstmals wieder „Kontakt“ hergestellt. Diesen 3-Tore-Rückstand konnten die Damen des TVH leider, trotz aller Bemühungen, nicht mehr verringern und die Gäste siegten in einem sehr torreichen und unterhaltsamen Spiel mit 29:32.

Hervorzuheben in diesem Spiel ist die Leistung von drei Spielerinnen, obwohl alle Akteure des TVH, insbesondere auch Nina Röhrig mit ihren fünf Treffern, eine ansprechende Leistung zeigten. Caro Repp spielte sowohl in Angriff als auch Abwehr eine tolle Partie, ebenso wie Janine Böttner, die erstmals seit langer Zeit wieder im Feld auflief und auf Rückraummite sehr geschickt agierte. Darüber hinaus war Frederike Eder, die zu keinem Zeitpunkt im Spiel durch die Gästeabwehr auszuschalten war, gewohnt Zweikampf- und Laufstark.

Obwohl diese Niederlage schmerzlich ist, zeigte der TVH, dass dessen Spielvermögen nicht dem tatsächlichen Tabellenstand entspricht und bereits in der nächsten Woche wollen die Damen des TVH unbedingt gegen den direkten Konkurrenten, den TSV Griedel, gewinnen.

Für den TVH:
Mareike Braun; Janine Böttner (3), Chiara Bock (10/9), Nadine Mensdorf , Nicole Gadek, Anika Louzek, Cassandra Pfeil, Frederike Eder (5), Kirsten Balzer, Johanna Schindler, Nina Röhrig (5), Carolin Repp (3),

Für die HSG:
Wegener (6/1), Czech (5/4), Hels (4), Weber (2), Altenheimer (6), Hahn (5), Grumbach (2), Schilling (2)