Archiv der Kategorie: Frauen, 1. Mannschaft

Viele neue Gesichter bei den Damen des TVH für die Saison 2016/2017 – Umbruch mit neuem Trainer in Angriff genommen

Hallo liebe Handballfans des TV Homberg,
im Namen der Frauenmannschaft darf ich Euch recht herzlich zur Saison 2016/2017 begrüßen.
Einer komplett neuen Herausforderung stellen sich unsere Handballerinnen  für die kommende Saison. Mit  Kirsten Schwab (SV Waldhof Mannheim), Janine Schmelz (TSV Kirchhain) Christin Badinski, Maike Schlitt, Antonia Fuhr, Jill Hilden (alle 2te Frauen), Ida Schmidt, Lena Wenzel, Katharina Wiegand (alle eigene Jugend) konnten 9! neue Spielerinnen in den Kader unsere Mannschaft hinzugewonnen werden, welches zugleich ein Umbruch bedeutet und ein langer Trainingsintensiver Weg immer noch vor uns liegt, um alle Spielerinnen im 19er Kader aufeinander abgestimmt und eingespielt zu haben. Zum Betreuer-Team gehört ab dieser Runde auch Janine Kujawa, die eine Babypause einlegen muss und dem Kader nicht zur Verfügung steht. Leider haben wir auch mit Nicole Gadek (TUS Vollnkirchen), Katharina Zimmermann (HSG Fernwald) und Mareike Braun (HSG Gr.-Buseck/Beuern) drei Abgänge zu vermelden und wünschen ihnen bei ihrer neuen sportlichen Herausforderung alles Gute.
Wir starteten Anfang Juni schon in die Vorbereitung und fanden einen guten Weg den Ausdauer und Koordinativen Bereich auch schon früh genug mit dem Ball zu verbinden. Eine richtig gute Trainingsbeteiligung in der ersten Vorbereitungsphase trotz schlechter Testspiel Ergebnisse war hier trotzdem ein Positives Fazit schon nach den ersten 6 Wochen zu ziehen. Richtig Selbstbewusstsein konnten wir dann bei unserem Teamevent auf dem Handballfeldturnier in Amberg tanken. Dort zogen unsere Damen überraschend bis ins Finale ein, wo wir uns dann erst einem Landesligisten knapp geschlagen geben mussten.
Nach einer kurzen einwöchigen Verschnaufpause starteten wir dann Ende Juli in die Zweite und Entscheidende Phase der Vorbereitung. Schon früh war klar das durch Urlaubstermine die Vorbereitung ab diesem Zeitpunkt ins Stocken geraten würde und wir noch lange Zeit brauchen, bis wir wirklich vieles aufeinander abgestimmt und eingespielt haben. Trainingsbeteiligung ist dazu Notwendig und werden wir ab Rundenbeginn wieder haben um  weiter an unseren Schwächen aber auch Stärken arbeiten zu können. Trotzdem kam der Spaß in dieser Phase auch nicht zu kurz. Mit Einheiten im Fitnessstudio La Vita in Homberg und unserem Trainingslager Mitte August in Homberg, kamen auch die Teamevents nicht zu kurz.
Es ist schwer sich auf einen Favoriten fest zu legen in der kommenden Saison. Natürlich gibt es da einige Teams wie Vollnkirchen und die Spielgemeinschaft aus Gedern/Nidda und Hungen/Lich die für mich immer zu den Favoriten in der Klasse gehören aber auch Neuling Burgsolms und die HSG Dilltal können als sehr starke Aufsteiger eine gute Rolle spielen um die oberen Positionen. Deshalb sehe ich momentan mindestens 5 bis 6 Teams die ganz vorne mitspielen können. Denn es gibt auch Mannschaften wie die BOL- Absteiger von der HSG Lumdatal und der FSG Klein-/Lützellinden die sicherlich auch ein Wörtchen mit reden wollen um die oberen Plätze. Aus diesem Grund wird es aus meiner Sicht eine sehr interessante und auch spannende Runde geben, wo man mit Sicherheit erst nach sieben oder acht Spieltagen die Favoriten heraus lesen kann.
Nun starten wir als neu formiertes Team in die Saison 2016/2017 in der Frauen Bezirksliga A und haben ganz klar das Ziel den Klassenerhalt uns als Maßstab zu setzen. Viele unerfahrene Spielerinnen bei uns im Kader denen man einfach Zeit geben muss bis wir zur einer Mannschaft zusammen gewachsen sind. Deshalb bitte liebe Fans und Zuschauer des TVH unterstützt unser Team auch in den schlechten Phasen, die unser Team auch überwinden muss um sich weiter zu entwickeln. Wir müssen unserer Mannschaft Zeit geben. Nur mit Geduld können wir gemeinsam bestehen.
Ich wünsche allen Teams und auch Fans des TV Homberg eine erfolgreiche Saison 2016/2017 und hoffe auf tolle  Unterstützung von den Rängen unserer Fans und Sponsoren bei unseren Heimspielen in der Großsporthalle Homberg, sowie auch bei unseren Auswärtsspielen.
Viele sportliche Grüße
Euer Tobias Weiser
(Trainer Frauen TV Homberg)


TV Homberg – Frauen Bezirksliga A – Saison 2016/2017
k-frauen-16-17

hintere Reihe v. links: Katharina Belzer, Natascha Waltemathe, Carolin Repp, Johanna Schindler, Frederike Eder, Lena Wenzel, Elisa Pfeil, Janine Kujawa (Betreuerin)

mittlere Reihe v. links: Nina Röhrig, Lena Wilhelm, Nadine Mensdorf, Judith Stolte, Tobias Weiser (Trainer), Kirsten Balzer, Christin Badinski, Katharina Wiegand, Ida Schmidt

sitzend vorne v. links: Kirsten Schwab, Janine Schmelz, Jill Hilden

es fehlen: Maike Schlitt und Antonia Fuhr

Teamevent endete mit Finaleinzug beim Handball-Feldturnier der HG Amberg – TVH Damen wurden erst im Finale vom Bayerischen Landesligisten aus Ingolstadt gestoppt

Schon am frühen Freitag Nachmittag machte sich unsere Mannschaft auf den Weg ins Bayerische Amberg. Eine lange Reise, die sogar mit einem sportlichen Erfolg am Wochenende vom 15. bis 17. Juli gekrönt wurde.

amberg-2016

Unsere Finalisten in Amberg:

hinten v. links: Elisa Pfeil, Johanna Schindler, Carolin Repp, Antonia Fuhr, Lena Wilhelm, Nina Röhrig, Natascha Waltemathe, Jill Hilden

vorne v, links: Tobias Weiser (Trainer), Kirsten Schwab, Christin Badinski, Ida Schmidt, Nadine Mensdorf, Frederike Eder, Kirsten Balzer

Der Spaß stand natürlich an oberster Stelle, umso bemerkenswerter wie unsere Damen die sportliche Herausforderung annahmen. Mit nur einer Niederlage am Samstag Vormittag in der Vorrunden-Gruppe, konnte sich unser Team für die erste Zwischenrunde qualifizieren. Auch die Zwischenrunde wurde überraschend gut gemeistert, bei denen sich alle erst- und zweitplatzierten in weiteren Gruppenspielen gegenüber standen. Insgesamt nahmen 24 Aktive Frauen Mannschaften an diesem Turnier teil und der TVH qualifizierte sich für die Endrunde am nächsten Spieltag um die Platzierungsspiele bis Platz 6. Gegner am Sonntag Vormittag waren dann unter anderem auch der FC Bayern München. Aber auch die Bayern wurden gemeistert. Die Endrunde wurde ungeschlagen am Sonntag Vormittag abgeschlossen, was zu Freude aller Beteiligten den nicht zu erwartenden Finaleinzug bedeutete. Im Finale unterlag man nach großem Kampf den Ingolstädterinnen, aber der Zweite Platz konnte trotzdem verdienterweise gefeiert werden.

Natürlich gab es auch wieder einiges zu feiern und auch hier wurde mächtig Gas gegeben bei den Abendveranstaltungen. Neben DJ und Live Band war auch immer für genug Speis und Trank für unser Team gesorgt.

Sportlich gesehen eine absolute tolle Sache für unsere Mannschaft, welche Hoffnung gibt das alle sehr viel Selbstvertrauen für unsere zukünftigen Aufgaben mitgenommen haben.

 

 

Frauen 1| TSV Griedel – TV Homberg 18:30 (9:15) (thb)

Kantersieg im letzten Spiel !

Das letzte Spiel für den TV Homberg bestritt, neben Katharina Zimmermann und Nicole Gadek, die beide den Verein wechseln, auch der scheidende Trainer Thorsten Bücking, der den TVH nach 8 Jahren (!) verlässt und sich einer neuen Herausforderung stellt. Um alle drei entsprechend zu verabschieden, war die Zielsetzung ein gutes Spiel zu zeigen und die Runde mit einem Erfolgserlebnis abzuschließen. Es sei vorweggenommen, dies gelang dem TVH sehr eindrucksvoll.

Obwohl die Gastgeberinnen mit einem Sieg der drohenden Relegation entgehen konnten, kam der TVH besser aus den Startlöchern und führte schnell mit 1:4, ehe Griedel ins Spiel fand. Bis zum knappsten Abstand der Partie (4:5) schnupperten die Griedeler Damen am Sieg. Der an diesem Tag gnadenlos effektive TVH erspielte sich jedoch ab diesem Zeitpunkt mit schnellen Kontern und hervorragenden Angriffsspielzügen eine 9:15-Halbzeitführung. Dabei war wieder einmal Janine Kujawa im Tor ein überragender Rückhalt und hielt, wenn die Abwehr einmal unaufmerksam war, auch die unmöglichsten Bälle. Darüber hinaus hielt sie an diesem Tag insgesamt sechs Siebenmeter !.

In der zweiten Halbzeit bot sich den Zuschauern ein unverändertes Bild, denn der TVH enteilte dem TSV Griedel vom 10:16 bis zum 11:23 fast uneinholbar. Der TVH zeigte sich speziell in der zweiten Halbzeit von seiner besten Seite und überzeugte insbesondere mit seinen spielerischen Mitteln, die die Griedeler Abwehr immer wieder vor unlösbare Probleme stellte. Dabei waren die Gastgeberinnen auch dem hohen Spieltempo des TVH zu keiner Zeit gewachsen. Unwiderstehlich zog der TVH Tor um Tor davon und ließ den Gastgeberinnen nicht den Hauch einer Chance.

Zu ihrem Debüt im Trikot des TVH kam dann auch die A-Jugendliche  Ida Schmidt, die sogleich großartig aufspielte und sich mit zwei sehenswerten Treffern in die Torschützenliste eintragen konnte – weiter so.

Insgesamt überzeugten alle Spielerinnen des TVH an diesem Spieltag und es war eine tolle Teamleistung, die einen 18:30-Kantersieg ermöglichte.  Somit beendet der TVH die Saison auf Rang 7 und in Anbetracht der Schwierigkeiten, die gesamte Saison musste in Kirchhain trainiert und in Reiskirchen gespielt werden, ist dies sicherlich ein Erfolg. Vielen Dank an dieser Stelle nochmals an beide Vereine, die den TVH so vorbildlich unterstützten.

Für den TVH:

Janine Böttner; Katharina Zimmermann, Nicole Gadek (1),  Elisa Pfeil (6/2), Lena Wilhelm (5/4), Frederike Eder (4), Kirsten Balzer, Ida Schmidt (2), Johanna Schindler (4), Nina Röhrig (3), Natascha Waltemathe (2), Nadine Mensdorf (3)

 

Für den TSV:

Del Grosso  (1), L. . Hachenburger (2), Pachner (2),  Eichler (2), Weiß (4), J. Hachenburger (3/3), Fröhlich (1), Lobgesang (3/1)

 

Frauen 1| TV Homberg vs. HSG Hungen/Lich 25:29 (14:13) (thb)

Revanche geglückt

Ersatzgeschwächt musste der TVH zur HSG Hungen/Lich reisen, gegen die man in den letzten Spielen nie punkten konnte. Mit Janine Kujawa spielte eine Feldspielerin im Tor des TVH, die jedoch die gesamten 60 Minuten so souverän agierte, dass man glauben musste, sie spielt seit Jahren auf dieser Position. Die ersten Spielminuten zeigte der TVH bereits seine kämpferische Seite und führte gegen die HSG schnell mit 4:1. Danach fing sich die HSG, die sich mit drei Spielerinnen aus ihrem Landesligateams verstärkt hatte und ging mit 11:8 in Führung.

Der TVH ließ sich jedoch durch diesen Rückstand nicht entmutigen und zeigte im Angriff gelungene Kombinationen, die durch eine gut agierende Deckung ermöglicht wurden. So blieben die Damen des TVH beim Halbzeitstand von 14:13 für die HSG auf „Schlagdistanz“.

Im zweiten Durchgang blieb der TVH immer auf Tuchfühlung und konnte so jeden Treffer der HSG postwendend ausgleichen. Die nun vom TVH-Trainer Thorsten Bücking noch offensiver angeordnete  Abwehrformation des TVH verhinderte nun erfolgreich das Positionsspiel der HSG und hielt hierdurch die gefährlichen HSG-Akteure Will und Botha hervorragend in Schach.

Darüber hinaus hielt Janine Kujawa im Gehäuse des TVH fast jeden Ball und präsentierte sich in einer absoluten „Topverfassung“. Immer wieder resultierten nun Ballgewinne aus dieser Abwehrarbeit und die so entstandenen Tempogegenstöße wurden meist positiv verwandelt. Erstmals ging der TVH dann beim 22:24 mit zwei Toren in Führung. Nach einer Auszeit der Gastgeber, wollten diese sichtlich das Spiel umbiegen, scheiterten dabei allerdings immer wieder an der Abwehr oder Janine Kujawa. Der TVH spielte ab diesem Zeitpunkt sehr „abgezockt“ und nutzte eiskalt die Lücken und Schwächen der HSG-Abwehr zum Spielstand von 24:28. Die letzte Minute erzielte jedes Team zwar noch ein Tor, am verdienten Sieg des TVH gab es allerdings nichts mehr zu rütteln.

Mit einer Wiederholung dieser tollen Teamleistung, in der die Einstellung der entscheidende Faktor war, könnte der TVH im nächsten und gleichzeitig letzten Heimspiel der Saison, gegen den Tabellenvierten, die FSG Gettenau/Florstadt, durchaus für eine weitere Überraschung sorgen.

Für den TVH:
Janine Kujawa; Elisa Pfeil (8/4), Nadine Mensdorf (1), Nicole Gadek (3), Nina Röhrig (4), Natascha Waltemathe (1), Frederike Eder (2), Lena Wilhelm (5/3), Katharina Zimmermann (5)

 

Frauen 1| TV Homberg – TSF Heuchelheim 20:16 (10:8) (thb)

 TV Homberg holt wichtige Punkte  

Gegen die Gäste aus Heuchelheim ging es für den TVH darum wichtige Punkte im Abstiegskampf einzufahren und dabei einen Konkurrenten hinter sich zu lassen. Für beide Teams stand somit viel auf dem Spiel und die Partie begann dementsprechend sehr nervös. Keine Mannschaft erspielte sich bis zum 5:5 einen Vorteil, wobei der TVH bis dahin einige gute Torchancen nicht nutzen konnte. In der Folgezeit legte der TVH im einen Zweitoreabstand zwischen sich und die Gäste aus Heuchelheim und folgerichtig ging es mit einer 10:8-Führung des TVH in die Pause.

Die ersten Spielminuten der zweiten Hälfte gehörten dann vollständig dem TVH, denn das Team spielte insbesondere in der Abwehr wie aus einem Guss und zudem „vernagelte“ Torfrau Mareike Braun das Gehäuse des TVH fast komplett. In dieser Phase zeigte aber auch der Angriff des TVH zu was er im Stande ist und hier muss insbesondere die Leistung von Katharina Zimmermann hervorgehoben werden, die nach ausgestandener Verletzung eine tolle Partie zeigte und sich mit fünf Treffern in die Torschützenliste eintrug.

Resultat dieser beindruckenden Spielphase war eine 16:10-Führung, die der TVH bis zum Schluss auch nicht mehr abgab und verdient gewann. Erwähnenswert, neben der Leistung von Katharina Zimmermann und der tollen Leistung von Torfrau Mareike Braun, ist aber insbesondere die tolle Teamleistung in der Abwehr und die hervorragende Einstellung in diesem Spiel. Mit diesem Sieg sollte nun hoffentlich das Abstiegsgespenst verjagt worden sein und man kann beruhigt die letzten beiden Rundenspiele angehen und genießen.

Für den TVH:
Mareike Braun;  Katharina Zimmermann (5), Nadine Mensdorf (2), Nicole Gadek (3), Kirsten Balzer, Frederike Eder (1), Nina Röhrig, Natascha Waltemathe, Johanna Schindler (2), Lena Wilhelm (4), Elisa Pfeil (3)

Für den TSF Heuchelheim:
Brückner (4), Neusius (1), Schlierbach (4), Benatti (2), Petermann (3), Lorenz (2)

Frauen 1 | TV Asslar – TV Homberg 19:22 (11:10) (thb)

Befreiungsschlag im Abstiegskampf !

Beim aktuell Tabellenletzten, dem TV Asslar, wollten und mussten die Damen des TVH, obwohl lediglich mit neun Spielerinnen angereist, unbedingt punkten. Umso verwunderter rieb man sich die Augen, als der TV nach 16 Spielminuten mit 10:4 in Führung lag. Bis zu diesem Zeitpunkt lief im Angriffsspiel des TVH nichts zusammen und die technische Fehlerquote war enorm hoch. In der daraufhin folgenden Auszeit wurden einige Dinge verändert und fortan lief der „TVH-Motor“ wie geschmiert. Tor um Tor wurde aufgeholt und bis zum Pausenpfiff war der TVH bis auf ein Tor (11:10) am TV Asslar dran.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit zog der TV Asslar noch etwas das Tempo an und konnte so den Vorsprung auf 15:12 erhöhen, jedoch gab es ab diesem Zeitpunkt ein Wende im Spiel. Leider verletzte sich die einzige Torfrau des TVH, Mareike Braun, und die Feldspielerin Nicole Gadek übernahm die Torwartrolle, die sie hervorragend bis zum Ende des Spiels ausfüllte und dabei einige tolle Paraden zeigte – Respekt !. Durch diesen Wechsel ging offenbar ein Ruck durch die Abwehrreihe des TVH, die nunmehr noch deutlicheren Einsatz zeigte und extrem „bissig“ und aufmerksam agierte. Hiervon beindruckt verließen den TV Asslar zusehends die Kräfte und der TVH wendete das Blatt beim 17:19-Zwischenstand endgültig.

Obwohl gegen Ende der Partie der TV Asslar eine offene Manndeckung versuchte, spielte der TVH seinen Vorsprung souverän über die Zeit und freute sich nach Abpfiff riesig über diese genutzte Chance im Abstiegskampf. Es war eine tolle Mannschaftsleistung aus der keiner hervorgehoben werden kann und soll, wenngleich erwähnt werden muss, dass einige Spielerinnen seit langer Zeit mal wieder ihr Potential aufblitzen ließen und Hoffnung auf die letzten Spiele machen.

Bereits am Samstag, im Heimspiel gegen die Mannschaft der HSG Butzbach, kann der TVH die nächsten wichtigen Punkte erspielen und hofft dabei auf die Unterstützung der Zuschauer.

 

Für den TVH:
Mareike Braun; Nadine Mensdorf (3), Lena Wilhelm (7/4), Nicole Gadek, Johanna Schindler (3), Nina Röhrig (2), Natascha Waltemathe, Carolin Repp (3),Elisa Pfeil (1), Frederike Eder (3)

Für Asslar:
Kunzig (4/1), van Wickern (1), Ferber (6/5), Looke (1), Müller (4), Kohl (2), Keul (1)

Frauen 1| HSG Wettenberg – TV Homberg – 30:21 (15:9) (thb)

Fünfte Niederlage in Folge

Im Spiel gegen den Tabellenzweiten, die HSG Wettenberg, gab es für die TVH-Damen lediglich bis zum 9:7-Zwisachenstand einen Funken Hoffnung auf die ersehnten Punkte, denn im Anschluss setzte sich die schnell spielende HSG Wettenberg sicher bis zum 15:9-Pausenstand ab. Bis zum Pausenpfiff fand der TVH kein Gegenmittel gegen das Kreisläuferspiel der HSG und war immer häufiger zu langsam in seinen Abwehrbewegungen, so dass es eigentlich wenig Grund zur Hoffnung gab.

Nachdem sich zunächst mit Beginn der zweiten Halbzeit ein unverändertes Bild zeigte, schaffte es der TVH sich bis zum 18:13 heranzuarbeiten und man dachte, dass nun vielleicht eine Wende im Spiel gelingen könnte. Leider war dies ein Trugschluss und in den folgenden 10 Minuten gelang dem TVH weder im Angriff noch in der Abwehr eine nennenswerte Aktion, so dass die HSG Wettenberg den Vorsprung auf 24:15 vorentscheidend vergrößern konnte. Letztlich war der Rest des Spiels nicht mehr spannend und die HSG gewann verdient mit 30:21.

Besondere Erwähnung verdient, trotz der Niederlage des Teams, die Leistung von Frederike Eder und Janine Böttner. Janine Böttner agierte im Tor des TVH wie ein „gelernter“ Torwart und entschärfte, obwohl häufig von der Abwehr im Stich gelassen, zahlreiche Würfe, wodurch die Niederlage nicht noch höher ausfiel. Frederike Eder war im gesamten Spiel von der HSG nicht zu kontrollieren und sorgte mit tollen Angriffsaktionen und einem enorm agilen Abwehrspiel für reichlich Verwirrung beim Gegner.

Der TVH steht nun in den folgenden Spielen vor den „Wochen der Wahrheit“, denn es folgen jede Woche Gegner, die als direkte Konkurrenten im Abstiegskampf besiegt werden müssen. Hier gilt es alle Kräfte zu bündeln um einen eventuellen Abstieg zu vermeiden.

Für den TVH:
Mareike Braun, Janine Böttner; Nadine Mensdorf (1), Nicole Gadek (1), Kirsten Balzer,  Johanna Schindler (1), Nina Röhrig (1), Natascha Waltemathe (6), Carolin Repp (1), Frederike Eder (4), Elisa Pfeil (4/2), Lena Wilhelm (2)

Für die HSG:
Schwab (5), Moll (4), Sterlepper (9/4), S. Pohl (1), Weise (4), J. Pohl (7)

Frauen 1|TV Homberg – HSG Marburg/Cappel 24:31 (15:15) (thb)

Den Tabellenführer lange geärgert

Obwohl der TVH mitten im Abstiegskampf steckt, zeigten die Damen im Spiel gegen den Tabellenführer aus Marburg speziell in der ersten Halbzeit ihr Potential.

Mit gelungenen Kombinationen und tollen Einzelaktionen spielten die TVH-Damen im Stile einer Spitzenmannschaft den aktuellen Tabellenführer bis zum 11:6 regelrecht „an die Wand“. Sehr präsent agierte die Abwehr und ließ den Damen aus Marburg kaum Lücken für ihre gefährlichen Durchbrüche. Im Angriff hingegen spielte sich insbesondere Katharina Zimmermann mit ihrem herausragenden 1:1-Spiel in den Vordergrund und erzielte dabei fünf Treffer. Leider fiel Katharina Zimmermann in der ersten Halbzeit verletzt aus und musste sogar in Krankenhaus gebracht werden. An dieser Stelle gute Besserung !.

Dieser Zeitpunkt markierte dann leider auch den Wendepunkt der Partie, denn in der Folge erzielte der TVH in 16 Minuten lediglich zwei Treffer und musste die Gäste vom 16:17 auf 17:25 ziehen lassen. Die restliche Spielzeit verlief daraufhin zwar wieder relativ ausgeglichen, jedoch müssen sich die TVH-Damen  mit dieser Niederlage, die durchaus vermeidbar erschien, nun auf einen sehr harten Abstiegskampf einstellen und dabei hoffen, dass alle Verletzten mit an Bord sind.

Für den TVH:
Mareike Braun; Katharina Zimmermann (5), Nadine Mensdorf (1), Nicole Gadek (2), Kirsten Balzer, Frederike Eder (1), Johanna Schindler (4), Nina Röhrig, Natascha Waltemathe (1), Carolin Repp (2), Elisa Pfeil (5/3), Lena Wilhelm (3/1)

Für die HSG:
Heuse (1), Hanke (7), Kraft (3), Reckzeh (1), Schilke (1), Aumann (6), Krekeler (3), Feise (9/3)

Frauen 1| TV Homberg : TV Aßlar 20:23 ( 9:10 ) (thb)

TVH weiterhin ohne Sieg in 2016

Der TVH wollte in diesem Spiel gegen den Tabellenletzten, den TV Aßlar, die ersten Punkte der Rückrunde erspielen und legte bis zum 4:2 gut vor. Der TV Aßlar blieb jedoch mit gekonnten Einzelaktion auf Schlagdistanz und ging somit sogar bis zur Halbzeit mit 9:10 in Führung.

Obwohl in der Halbzeitpause ganz klar die taktische Spielweise für den zweiten Durchgang angesprochen war, bildeten die folgenden 30 Minuten den bisherigen Tiefpunkt der Saison. Der TVH fand zu keinem Zeitpunkt die richtige Einstellung im Angriff und zeigte zudem in der Abwehrleistung viel zu große Lücken, die die Gäste konsequent ausnutzten. Gegen die zumeist dann freien Würfe vom Kreis war die ansonsten sehr gut haltende Janine Böttner im Tor machtlos.

Mit wechselnden Abwehr- und Angriffsformationen versuchte der TVH zwar die drohende Niederlage abzuwenden, jedoch fehlte offensichtlich die dazu notwendige Einstellung in diesem Spiel. Folgerichtig ging die Partie mit 20:23 an die Gäste aus Aßlar und der TVH befindet sich somit gefährlich nahe am Tabellenkeller.

Im nächsten Heimspiel wird die Aufgabe nicht leichter, denn der Tabellenführer, die HSG Marburg/Cappel, wird in Reiskirchen zu Gast sein.

Für den TVH:

Mareike Braun; Janine Böttner, Nadine Mensdorf (2), Nicole Gadek (1), Johanna Schindler, Frederike Eder (2), Kirsten Balzer, Katharina Zimmermann (5), Nina Röhrig (3), Lena Wilhelm (3/2), Elisa Pfeil (4/2), Natascha Waltemathe

Für TV Aßlar:

Kunzig (5), von Wickern (3), Jooky (2), Müller (2), Hildebrand (2), Diehl (5), Ferber (4)

Handball| Spiele der 1. Frauen- und der Männermannschaft verlegt.

Da sowohl das Frauen- als auch das Männerteam bei ihren Sonntagsspielen in Aßlar beim sensationellen Finale der Deutschen Nationalmannschaft nicht hätten mitfiebern können, sind beide Spiele auf einen noch unbestimmten Termin verlegt worden.

Wir drücken unserer Nationalmannschaft die Daumen!!!

Jubel pur: die deutsche Mannschaft feiert den Finaleinzug. – Foto: Sascha Klahn. Bild von www. DHB,de