Alle Beiträge von tVhAdmin98

Männer| SSV Allendorf – TV Homberg 14:20 (6:9)

Zäh erkämpfter Pflichtsieg

Gegen den Tabellenletzten konnte der TVH nicht an die Gala-Vorstellung der Vorwoche anknüpfen.

Nach einem schnellen 0:2 nutzten die Gastgeber Hombergs Sorglosigkeiten zu einem 5:0 Lauf und gingen mit 5:2 in Führung.
Homberg erhöhte nun das Tempo und bemühte sich Struktur ins eigene Spiel zu bringen, was auf Grund des schwachen Beginns und einer weiterhin mangelhaften Chancenverwertung erst kurz vor der Halbzeitpause Wirkung zeigte.

Bis zum 6:6 leistete der SSV starken Widerstand und mit einer nicht beruhigenden 6:9 Führung des TV Homberg wurden die Seiten gewechselt.

Nach Wiederanpfiff verkürzten die Gastgeber auf 8:9 und hielten beim 9:10 noch den Anschluss.
zwischen der 40. und 50. Minute zog Homberg dann aber auf 17:10 davon und sicherte sich die Auswärtspunkte.

Allendorf steckte nicht auf und am Ende stand ein 14:20 Auswärtserfolg für den TV Homberg zu Buche.

TV Homberg: Michel, Johannes; Franz,M. (4), Schmidt,T., Pfeil, Bernhart (1), Matheisl, Michel, Julian (1), Heinrich (1), Roßkopf, Schraub (1), Repp (3), Schmidt, S. (4), Fina (3), Löchel (2)

WP_20140322_007

 

TV 1862 Homberg richtet Gauwandertag 2015 aus

SchächerbachtourTV 1862 Homberg richtet Gauwandertag 2015 aus

Anläßlich des Gauturntages des Turngau Mittelhessen am 15. März in Klein-Linden erhielt der TV 1862 Homberg den Zuschlag für die Ausrichtung des Gauwandertages am 10. Mai 2015.

Traditionell treffen sich alljährlich am Muttertag Wanderfreunde aus den mehr als 180 Mitgliedsvereinen des Turngau Mittelhessen (entspricht etwa den Kreisen Gießen und Vogelsberg) zu Naturerlebnis und Geselligkeit.

Mit der Ausrichtung dieser Veranstaltung hofft der TV 1862 Homberg, einer größeren Zahl wanderinteressierter Turner/innen die besondere Attraktivität der Ohmstadt mit Schächerbach-Tour und Geo-Tour sowie Altstadt und Schloß als Wanderziel näher bringen zu können.

Mini und Miditurnier am Sonntag, den 30.03.2014.

TV 1862 Homberg -Handballabteilung-

Mini und Miditurnier am Sonntag, den 30.03.2014 in der Großsporthalle in Homberg.

Homberg´s Nachwuchs Handballer spielen in einer Turnierform 4+1 (4 Feldspieler und ein Torwart) auf einer Hallenhälfte.

Nach einem kleinen Warm Up starten die Minis ab 10:00 Uhr mit dem Turnier. Folgende Mannschaften nehmen an dem Turnier teil: TV Homberg, HSG Grünberg/Mücke, HSG Lollar/Ruttershausen und die KSG Bieber.Das letzte Spiel findet voraussichtlich um 11:40 Uhr statt.

Das Turnier der Midis (Midis sind die etwas fortgeschrittenen bzw. älteren Kinder) beginnt nach einem kleinen Warm Up um 13:00 Uhr und endet voraussichtlich um 15:00 Uhr. Auch hier kommen die Gastmannschaften wie auch bei dem Miniturnier.

Für Essen und Getränke ist bestens gesorgt!

Wir freuen uns auf viele neugierige große und kleine Zuschauer am Turniertag!

Die Minis und Midis suchen auch noch weiterhin Verstärkung. Kinder (Jungs und Mädels) sind im Alter von 5-8 Jahren (auch gerne zum Schnuppern jüngere) herzlich Willkommen. Training ist freitags von 15:45 bis 17:15 in der Großsporthalle in Homberg. Mitzubringen sind Sportbekleidung, Hallenschuhe und Trinken. Trainiert wird die Mannschaft von Karin Wiegand, Melanie Kehl, Ines Laura Meschkat, Christin Badinski und Ida Schmidt.

Männer| TV Homberg – TV Cölbe 30:16 (14:6)

TVH erobert 2. Tabellenplatz zurück


Im Spitzenspiel der D-Klasse Nord gegen den bisherigen Zweiten TV Cölbe schaffte Homberg einen unerwartet klaren 30:16 Heimerfolg.

Die Anfangsviertelstunde der Begegnung verlief ausgesprochen spannend und sorgte für Stimmung in der Homberger Handballhalle.
Die Gäste nutzten Unaufmerksamkeiten in der Homberger Defensive und erzielten eine 3:1 in Führung, die der TVH allerdings postwendend ausgleichen und seinerseits mit 4:3 in Führung gehen konnte.
Der TV Cölbe zeigte daraufhin seine Klasse und ging mit zwei Treffern in Folge erneut mit 5:4 in Führung.

In den verbleibenden rund 15 Minuten bis zur Pause drehte Hombergs Abwehr mächtig auf und ließ den TV Cölbe kaum noch zu Torchancen kommen:
Mit dem starken Rückhalt Johannes Michel im Homberger Tor fiel nur noch ein einziger Gegentreffer, während der TVH noch neunmal einnetzen und mit dem 14:6 zur Pause bereits für die Vorentscheidung sorgen konnte.

Nach Wiederanpfiff knüpften die Gastgeber an die Leistung der ersten Hälfte an und mit einem 5:1 Lauf zum 19:7 Zwischenstand ließ man beim TV Cölbe keine Hoffnung mehr aufkommen.
Trotz der deutlichen Führung wurde die Konzentration hochgehalten und das Ergebnis auf 30:16 geschraubt.

Vier Spieltage vor Rundenende hat sich der TV Homberg eine gute Position im Aufstiegsrennen erarbeitet, die es nun zu nutzen gilt.

TVH: Michel, Johannes; Franz,M. (5), Schmidt,T. (2/1), Bernhart, Matheisl, Simonides, Heinrich, Franz,J. (4), Repp (5), Schmidt,S. (7/2), Müller, Fina 2), Michel, Julian (4/1), Löchel (1/1)

WP_20140316_006

Männer| TV Homberg – TV Burgsolms II 25:18 (13:7)

Nach 15 Minuten die Weichen Richtung Sieg gestellt.

Nach einer guten Anfangsphase des TV Homberg und einer schnellen 4:1 Führung, schienen die Gastgeber den Gegner wie erhofft kontrollieren zu können.
Allerdings spielte man in den Folgeminuten wenig konsequent und strukturiert, so dass der TV Burgsolms ins Spiel finden und beim 4:3 den Anschluss herstellen konnte.

Es dauerte dann bis zur 15 Minute ehe Homberg sich absetzen konnte und über die Stationen 8:6 und 10:6 die vorentscheidende 13:7 Halbzeitführung herstellte.
Nach Wiederanpfiff erhöhten die Gastgeber auf einen 8-Tore-Vorsprung beim 19:11 und schaffte auf Grund einer Vielzahl von technischen Fehlern keinen höheren Sieg als den 25:18 Endstand.

 

TV Homberg: Franz,M. (3), Schmidt,T. (3), Pfeil (1), Franz, J. (5/1), Matheisl (1), Michel, Julian, Simonides, Kramarczyk (1), Repp (5),  Bock, Müller (1), Fina (2), Schmidt, S. (3)

WP_20140308_017

Frauen1| TV Homberg : TSV Kirchhain 19:17 (10:9) (thb)

Wichtige Punkte zum Klassenerhalt

Beiden Mannschaften war sichtlich die Bedeutung des Spiels anzumerken, jedoch schien dies den TVH eher zu lähmen, denn Kirchhain führte bereits mit 1:5, ehe der TVH in die Partie fand und sich in der Folgezeit eine 10:9-Halbzeitführung erarbeitete. Bis zur Halbzeitpause wurde auf beiden Seiten verbissen, aber nie unfair, gekämpft und die Zuschauer sahen eine unterhaltsame Partie die zu keiner Zeit nach Abstiegskampf aussah. Dies machte Hoffnung auf die zweiten dreißig Minuten.

Leider verschlief der TVH den Beginn der zweiten Halbzeit komplett und erzielte in den folgenden 20 Minuten lediglich drei Treffer. Dies nutzte der TSV Kirchhain und zog zwischenzeitlich bis zum 15:11 davon. Zudem hatte der TVH in dieser Phase noch Glück, denn Mareike Braun im Tor parierte neben zwei Siebenmetern noch einige gefährliche Würfe der Kirchhainer Damen, so dass der Rückstand auch durchaus höher hätte ausfallen können.

Als dann fünf Minuten vor Ende der Begegnung auf der Anzeigetafel eine 15:17-Führung des TSV aufleuchtete, dachten wohl alle Zuschauer sowie der Gegner, dass die Partie entschieden ist.

Nach der folgenden Auszeit stellte der TVH seine Abwehr um und verunsicherte die Kirchhainer Damen so sehr, dass diese den sicher geglaubten Sieg doch noch aus der Hand gaben. Der TVH holte Tor um Tor auf und ließ fünf Minuten lang keine (!) Torwürfe des Gegners mehr zu. Nach einem 4:0-Lauf besiegelte Elisa Pfeil mit dem letzten Treffer der Partie, in einer spannenden und packenden Schlussphase, die Niederlage des TSV Kirchhain und die Spielerinnen des TVH jubelten ausgelassen nach dem Schlusspfiff.

Hervorzuheben auf Seiten des TV Homberg ist die Leistung von Nina Röhrig, die in der Abwehr sehr aufmerksam und aktiv agierte und darüber hinaus die entscheidenden Treffer in dieser Begegnung setzte.

Mit diesem Ergebnis hat sich der TVH nun deutlich „Luft“ im Abstiegskampf geschaffen und sollte, mit vielleicht noch einem Sieg in den nächsten Wochen, den Klassenerhalt endgültig sichern können.

Für den TVH:

Mareike Braun; Janine Böttner Anika Louzek; Nadine Mensdorf (3), Nina Röhrig (4), Frederike Eder (3), Kirsten Balzer, Natascha Waltemathe (1), Carolin Repp, Nicole Gadek (1), Chiara Bock (5/5), Katharina Zimmermann (1), Elisa Pfeil (1), Johanna Schindler .

Für den TSV:

Ulrich (2), Rettemeier (4), Moter (2/1), Arnold (7), Eckel (2).

WP_20140308_023  

Trainer Karl-Heinz Wilhelm verabschiedet.

Für seine langjährige Trainertätigkeit im Bereich der männlichen Jugend wurde Karl-Heinz Wilhelm geehrt und bekam zum Abschied ein Präsent des Abteilungsvorstandes überreicht.

Karl-Heinz Wilhelm hatte maßgeblichen Anteil am Wiederaufbau des männlichen Jugendbereiches beim TV Homberg.
Die Abteilung bedankt sich für sein Engagement und die gute Arbeit!
altAgTPTAP2gQPSwziHuG736HaBFktpwOazMUMYsmv6N_so

Männer| TV Homberg – VfL Neustadt 2 – 25:22 (16:14)

Bereits am 15.02.14 stieg das Derby TV Homberg gegen den VfL Neustadt II.

Homberg hatte im Duell zweier ersatzgeschwächter Mannschaften das bessere Ende für sich und verbuchte mit 25:22 zwei wichtige Treffer im Kampf um die Aufstiegsplätze.

Nach zunächst gutem Beginn lag der TV Homberg beim 4:2, 6:3 und 10:6 auf Kurs.
Im weiteren Verlauf machte sich das Fehlen der beiden etatmäßigen  Mittelblockspieler allerdings schmerzlich bemerkbar.

Homberg konnte über die gesamte Distanz keine Stabilität ins Abwehrspiel bringen und rettete nach dem 13:12 Anschlusstreffer mit dem 14:12 einen Vorsprung in die Pause.

Nach einer heiß umkämpften Phase nach Wiederbeginn (15:15, 17:15,18:16) setzten sich die Gastgeber beim 21:17 erneut auf vier Tore ab.
Wie in Halbzeit Eins konnte der TV daraus keine Sicherheit gewinnen, doch hielt man zumindest einen Zwei-Tore-Abstand, der zu einem insgesamt verdienten 25:22 Heimsieg führte.

TVH: Johannes Michel; M. Franz (3), T. Schmidt (3), Pfeil, J. Franz (8/2), Julian Michel, Simonides, Heinrich (1), Rosskopf (1), Repp (3), S. Schmidt (2/2), Fina (3), Löchel (1), Bock

TVH-VfLNeust

mJ-B| TV Burgsolms – TV Homberg 27:16 (14:6)

TVH ohne Chance beim Tabellenschlusslicht

Seit Jahresbeginn tritt Hombergs männliche B-Jugend eher als eine verstärkte C-Jugend an und muss nun nach einer furiosen Hinrunde die man auf Tabellenplatz Zwei abschließen konnte, dem kleine Kader Tribut zollen

Nach dem längerfristigen Ausfall des etatmäßigen Mitte-Spielers und einigem zusätzlichen Verletzungspech stehen dem TVH nur drei bis vier Spieler des Jahrgangs 97/98 zur Verfügung.

Über lange Zeit konnte dies kompensiert werden, allerdings war bei der Niederlage der Vorwoche (27:16 in Biedenkopf) und jetzt in Burgsolms der Ausfall des Torhüters nicht mehr aufzufangen.

Nach ausgeglichener Anfangsphase mit den Zwischenständen 3:2 und 5:3 setzten sich die Gastgeber auf 8:3 ab.
Homberg legte einen Zwischenspurt ein und verkürzte auf 8:6, doch in den verbleibenden rund zehn Minuten der ersten Hälfte leistete sich der TVH einfach zu viele technische Fehler und Unaufmerksamkeiten, so dass Burgsolms beim 14:6 Halbzeitstand die Punkte schon fast buchen konnte.

In Halbzeit Zwei wuchs der Vorsprung des TV Burgsolms beim 17:7 schnell auf zehn Tore an:

Homberg konnte seine Fehlerquote nicht verbessern und quittierte eine 27:16 Auswärtsniederlage.

TV Homberg: Rieger (1), Gamma (3), Herold (1), Löchel (8), Metz (1), Schäfer, Stock (1), Roos

mjb TVB-TVH

Geschäftsstelle mit geänderter Öffnungszeit ab März!

ACHTUNG:   
Geschäftsstelle – An der Stadtkirche 17 mit geänderter Öffnungszeit ab März!
Öffnungszeiten: montags von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr sowie nach vorheriger Absprache Telefon: 06633 – 3959779
E-mail: info@tvhomberg.de info@tvhomberg.de