Männer| TV Homberg – HSG Herborn/Seelbach II 20:16 (11:8)

Konzentrierte Defensive

Gegen den bisherigen Tabellendritten ging Homberg nach einem 1:2 Rückstand mit 4:2 in Führung und es entwickelte sich eine spannende erste Halbzeit.
Nach einem 5:5 Zwischenstand setzte sich der TVH auf 9:5 ab, konnte diese Führung allerdings nicht halten.

Zu hektisch wurden plötzlich die Angriffsaktionen der Ohmstädter und so konnten die stets gefährlichen Gäste den 9:8 Anschluss herstellen.
Homberg konnte allerdings bis zur Pause das Tempo nochmals erhöhen und stellte eine 11:8 Halbzeitführung her.

Nach Wiederanpfiff erhöhte der TVH auf 12:8 und zog über 14:8 auf 16:10 davon.
Die mögliche Vorentscheidung bedeutete diese Führung allerdings nicht.

Homberg wirkte im Angriffsverhalten erneut fahrig und unnötig hektisch, dabei ließ man etliche hochkarätige Chancen ungenutzt und so konnte Herborn noch einmal auf 17:14 und 18:15 herankommen.

Die durchweg souveräne Abwehr mit einem gut aufgelegtem Johannes Michel im Tor ließ allerdings nie Zweifel am Heimerfolg aufkommen und so sicherte sich der TVH zwei wichtige Punkte mit 20:16.
TVH: Johannes Michel; M. Franz (4), T. Schmidt (2), J. Franz (6/2), Bernhart (1), Matheisl, Julian Michel (1), Simonides, Heinrich, S. Schmidt (2), Fina (4), Kramarczyk

herb1

Aus Sicht des Gegners: http://www.hsg-herborn-seelbach.de/2013/12/03/hsg-herborn-seelbach-ii-verliert-beim-tabellennachbarn/

wJB| TV Homberg – JSG Mainzlar/Nordeck W/A/L 23:24 (12:10)

Sieg in den letzten 5 Minuten verspielt

Motiviert gegen den Tabellenführer, welcher sich aus gleich sieben verschiedenen Vereinen bedienen konnte, gingen die Homberger Mädels beherzt ans Werk. Gewarnt von den guten Anspielen an den Kreis, agierte der TVH mit einer defensiven Abwehrformation.  Durch Unachtsamkeit und nicht eingehaltene Absprachen gerieten die Gastgeber prompt 0:2 durch zwei Kreistreffer  ins Hintertreffen.  Nun kam der TVH aber besser ins Spiel und erarbeitete sich eine 7:5 Führung. Clever konterten die Gäste immer wieder und die Ohmstädterinnen blieben über die Stationen 7:7, 8:8, 9:9, und 10:10  immer auf Augenhöhe. Kurz vor Ende der 1. Halbzeit  konnten sich die Mädels und die Fans sogar über eine verdiente 12:10 Führung freuen. Diese 2-Tore Führung konnte man  mit in die Kabine nehmen.

Gestärkt und selbstbewusst legte der TVH sogar noch eine Schippe drauf und der Handballkrimi sollte noch lange nicht entschieden sein. Die beste Phase, der an diesem frühen 1. Adventsvormittag war in mitten der 2. Halbzeit. Die jungen Damen der B-Jugend konnten sich eine komfortable 18:14 Führung erkämpfen. Der TVH sah fünf Minuten vor Spielende schon wie der sichere Sieger aus. Doch es kam leider doch noch anders. Im Angriff wurde viel zu hektisch der Weg aufs Tor gesucht. Die Gäste nutzten ihre Chance und konnten mit  leichten Kontertoren doch noch zum Erfolg kommen. Das letzte und entscheidende Tor wurde durch ein 7m leider zu Gunsten der JSG  zum 23:24 Endstand erzielt.  Ein Unentschieden hätte der TVH hier sicher mehr als verdient gehabt. Trainerin, Fans und Spielerinnen könnten trotz der knappen Niederlage stolz sein.

Homberg spielte mit: Diana Girschek (Tor); Jana Fuchs (2), Ida Schmidt (4/2), Luise Köhler, Lea Bock (4), Henriette Hölscher, Lea Müller, Elena Stoimenovski, Lena Herbert (5/1), , Vivien Polednik, Pauline Fuhr, Rahel Dobbener (2) und  Victoria Dobbener (6)

wJC| TSG Reiskirchen : TV Homberg 15:33 (6:16)

 

Die Hombergerinnen waren klarer Favorit in diesem Spiel. Schon in der 11. Minute führten sie mit 1:7 Toren. Der Angriff lief gut, obwohl das Zusammenspiel manchmal etwas besser hätte sein können. In der Abwehr gab es allerdings ein paar Schwierigkeiten, die zum Glück die Reiskirchenerinnen nicht immer nutzen konnten. So verging die erste Halbzeit und die Hombergerinnen bauten weiter ihre Führung aus. Auch in der zweiten Halbzeit hatten sie einen guten Start, das Zusammenspiel wurde immer besser und in der 39. Minute stand es 8:22 Tore. Die unerfahrenen Spielerinnen sollten nun zeigen, dass sie auch Tore werfen können, die Erfahrenen nahmen auf der Bank Platz. Zwar erzielten die Gegnerinnen so mehr Tore als in der ersten Halbzeit, aber an die hohe Führung kamen sie nicht mehr heran. So siegten die Hombergerinnen mit 15:33 Toren.

Homberg spielte mit: Katharina Belzer (3), Lena Burchart, Carina Nebel (1), Lena Herbert (11), Anja Bock (9), Liza Brückner-Sanchez (1), Maxine Schmidt (5), Gina Nagel (1), Luise Köhler (2), Kristin Lederer (Tor) und Thordis Schlote

Frauen 1| TV Homberg : TSF Heuchelheim 25:25 (13:16)

Punkt erkämpft

 

Gegen den Favoriten und aktuellen Tabellenvierten, die TSF Heuchelheim, entwickelte sich ein sehenswertes Frauenspiel, in dem sich der TVH verdient einen Punkt erkämpfte.

Die Gäste erwischten den besseren Start und führten nach zwölf Spielminuten bereits mit 2:8, woraufhin der TVH die Abwehr umstellte und fortan zusehends an Sicherheit gewann. Beim Spielstand von 9:12 und 12:14 hatte der TVH die schwächere Anfangsphase vergessen gemacht und blieb bis zum Halbzeitstand von 13:16 „auf Tuchfühlung“.

 

In der Halbzeitansprache appellierte der TVH-Trainer an den Glauben und das Vertrauen in die eigenen Stärken und Mitte der zweiten Halbzeit hatten die TVH-Damen genau dies beim Spielstand von 20:20 hervorragend umgesetzt. Spielerisch und kämpferisch deutlich gegenüber der Vorwoche erholt und verbessert ging der TVH sogar beim 25:23 in Führung, konnte aber diesen Vorsprung leider nicht über die Zeit retten. Insgesamt spielte der TVH eine sehr stabile Abwehr und war im Angriff viel entschlossener als in den vergangenen Spielen. Auf Grund des Spielverlaufs wäre somit sicherlich ein Sieg des TVH nicht gänzlich unverdient gewesen, trotzdem können sich die TVH-Damen durchaus über einen gewonnen Punkt freuen.

 

Spielerin des Tages war neben Chiara Bock, die insgesamt 14 Treffer beisteuerte und offensichtlich zu „alter Stärke“ zurückgefunden hat, Frederike Eder, die unermüdlich Tempogegenstöße lief, in der Abwehr offensiv agierte und für die Abwehr des TSF Heuchelheim ein ständiger „Unruheherd“ war. Trotz offensiver Deckung gegen Frederike Eder, setzte diese sich immer wieder gekonnt in Szene und war nur schwer auszuschalten.

 

Zudem gilt der Dank der Mannschaft Stella Raddant, die extra für dieses Spiel eine weite Anreise in Kauf nahm und mit einigen schönen Paraden zum Punktgewinn des TVH beitrug. Nächste Woche wird sich zeigen, ob der TVH diese Einstellung bestätigen kann, obwohl der Gegner, die HSG Dutenhofen, ein ganz „schwerer Brocken“ werden wird.

 

Für den TVH:

Janine Böttner, Stella Raddant; Chiara Bock (11/5), Nadine Mensdorf (1), Nicole Gadek, Anika Louzek, Cassandra Pfeil, Frederike Eder (5), Johanna Schindler (1), Nina Röhrig (2), Carolin Repp (2), Sophia Bock (3)

 

Für die TSF:

Schlierbach (5), Petermann (3), Nöh (6/2), Lorenz (3/2), Meyer (1), Bechlinger (2), Mannteufel (4), Zimbelmann (1)

50 Euro für 25 Stimmen:

50 Euro für 25 Stimmen:

 

Jetzt schnell Deine Stimme

für den TV 1862 Homberg

auf https://www.facebook.com/SparkasseOberhessen/?sk=app_483062261757939

(>> zum Voting << anklicken)

Deine Freunde und Bekannten

zum Mitmachen auffordern!!!

 

In die Suche >> TV 1862 Homberg << eingeben.
Du findest den TVH registriert unter unter folgendem Foto:

in Bewegung_TVH

Handball-Abteilungsversammlung 2013: Udo Roos einstimmig im Amt bestätigt

Am Freitag, 29.11.2013, fand die Jahresversammlung der Handballabteilung statt.

Leider fanden nur sehr wenige Abteilungsmitglieder den Weg in den Sitzungssaal des Frankfurter Hofs.

Man kann dies freilich als Kompliment für die gute Arbeit des Vorstandes unter Führung von Udo Roos verstehen, es zeigt aber auch genau die Problematik, auf die man später noch zu sprechen kam.

Zunächst wurde turnusgemäß der Abteilungsleiter gewählt. Dabei wurde Udo Roos einstimmig (ohne Enthaltungen) in seinem Amt bestätigt – Herzlichen Glückwunsch!

Nachdem alle aktuellen Mannschaften samt Tabellensituation vorgestellt wurden, erfolgte der Aufruf zu stärkerer Mitarbeit in der Abteilung.

Generell ist (aus Sicht der Abteilung) nämlich zu beklagen, dass sich von der Mitarbeit beim Thekendienst an Spieltagen über Zeitnehmer- und Schiedsrichter-Tätigkeit bis hin zur Mitarbeit im Vorstand fast ausschließlich aktive Mitglieder einbringen.
Dies führt natürlich – angesehen davon, dass die Anzahl zu gering ist, – öfter zu Überschneidungen mit den Einsätzen im aktiven Spielbetrieb.

Es wurde aufgerufen, dringend Helfer/Innen zu akquirieren und besonders der Abteilung verbundene ehemalige Aktive anzusprechen.

Gegen 21.30 Uhr wurde die Sitzung von Udo Roos beendet.

Versammlung der Handballabteilung am Freitag, 29.11.2013

Einladung

 zur

 Abteilungsversammlung
 am 29.11.2013
 Beginn: 20:00 Uhr
in der Gaststätte „Frankfurter Hof“

 

(1)      Begrüßung

(2)      Bericht des Abteilungsleiters

(3)      Wahl des Abteilungsleiters

(4)      Sonstiges

 

Diese Einladung richtet sich an alle Spielerinnen und Spieler ab 14 Jahre, Trainer und Betreuer sowie die Schiedsrichter und Zeitnehmer der Abteilung.

Es wird um zahlreiches Erscheinen gebeten!

 

Der Vorstand der Handballabteilung

wJB| TV Homberg – TV Aßlar 11:7 (5:4)

Tolle Moral wurde belohnt

Ohne acht Stammspieler: Jana Fuchs, Ida Schmidt, Henriette Hölscher, Victoria Dobbener,  Pauline Fuhr, Lea Bock, Lea Müller und Lena Wenzel musste die B-Jugend aus Homberg/Ohm  ihr Heimspiel antreten.

Die Marschroute war klar gesteckt. „Was wir hinten nicht fangen, müssen wir vorne nicht werfen“. Dieses Ziel wurde zu 100% verfolgt und von allen übrig gebliebenen Spielerinnen super umgesetzt.

Etliche Pfostentreffer der Gegner, Anne im Tor und eine super Abwehrarbeit der gesamten Mannschaft führte die B-Jugend auf die nicht für möglich gehaltene Siegerstraße.

Für den TVH spielten: Anne Herbert (Tor), Annika Hablowetz (Tor), Diana Girschek, Carina Girschek, Luise Köhler, Katharina Belzer, Rahel Dobbener, Lena Herbert (8/3) Elena Stoimenovski und Vivien Polednik (3/1)

 

Männer| TV Homberg – SSV Allendorf 33:8 (13:3)

Klarer Heimsieg gegen Tabellenzehnten

Mit einer sehr aufmerksamen und beweglichen Abwehr legte der TV Homberg gegen die Gäste in der ersten Hälfte den Grundstein für einen hohen Heimsieg.

Trotz des klaren Ergebnisses fand Hombergs Trainer noch eine “Menge Sandkörner im Getriebe”.

Erfreulich war allerdings, dass sich bis auf Torhüter Johannes Michel, der großen Anteil an der geringen Gegentorquote hatte, alle Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten.

Nach dem 13:3 Halbzeitstand wurden die strengen taktischen Vorgaben für den Angriff aus Hälfte Eins etwas freier interpretiert und das Endergebnis auf 33:8 hoch geschraubt.

TVH: Johannes Michel; M. Franz (7), T. Schmidt (3), J. Franz (4), Bernhart (4), Matheisl (3), Julian Michel (3), Simonides (2), Heinrich (3), Schraub (4)

PE_20131124194524

FR1| SU Nieder Florstadt : TV Homberg 25:15 (13:8) (thb)

Noch immer keine Punkte

Allen Beteiligten auf Seiten des TVH war vor Beginn der Partei klar, dass es gegen den haushohen Favoriten, die SU Nieder-Florstadt, sehr schwer werden würde zu punkten. Unterstützt durch den erstmals eingesetzten Neuzugang im Tor des TVH, Mareike Braun von der zweiten Mannschaft, wollte man wenigstens spielerisch und kämpferisch überzeugen. Es sei vorweggenommen, Mareike Braun im Tor war der erhoffte Rückhalt des TVH und sie machte ein gutes Spiel. Obwohl der TVH die ersten Minuten regelrecht verschlief (Zwischenstand 6:1), kämpften alle verbissen und auch die Abwehr zeigte sich im Vergleich zu den Spielen der letzten Wochen deutlich verbessert. So machte der Halbzeitstand von 13:8 für die Gastgeberinnen noch Hoffnung auf ein gutes Ergebnis.

Leider spielte der TVH die ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit ohne Druck und Entschlossenheit im Angriff und darüber hinaus ermöglichte die nicht gerade hellwache Abwehr einfache Gegentore. Zu allem Überfluss verletzte sich Chiara Bock und konnte den Rest der Partie nicht mehr eingesetzt werden. Die SU erspielte sich so, ohne überragend agieren zu müssen, einen 10-Tore-Vorsprung. Genau diese Phase, als die SU von 13:8 auf 20:10 enteilte, war der Knackpunkt der Partie und der TVH erholte sich von dieser „Schwächephase“ nicht mehr.

Erwähnt werden sollte an dieser Stelle jedoch auch das Pech des TVH, den mit vier verworfenen Siebenmetern und insgesamt sieben (!!!) Innenpostentreffern hatte der TVH durchaus seinen Chancen und damit die Gelegenheit das Spiel deutlich offener gestalten zu können.

Spielerin des Tages beim TVH war sicherlich Sophia Bock, die sich immer wieder mutig in die Zweikämpfe begab und dabei immer den nötigen Tordrang bewies.

Will man nun nächste Woche im Heimspiel gegen den Tabellendritten, die TSF Heuchelheim, punkten, muss sich der TVH im Angriff erheblich steigern und die Anzahl der technischen Fehler deutlich reduzieren. Zudem hofft der TVH in dieser schwierigen Zeit auf die lautstarke Unterstützung des Homberger Publikums.

Für den TVH:
Mareike Braun; Janine Böttner (2), Anika Louzek, Nadine Mensdorf (2), Nina Röhrig, Nicole Gadek, Frederike Eder (2), Kirsten Balzer, Natascha Waltemathe, Carolin Repp (1), Sophia Bock (6/2), Cassandra Pfeil, Johanna Schindler (2)

Für die SU:
Borst (2), A. Ruppel (1), Dielmann (6), Gutting (1), N. Richter (3), M. Menzel (3), Zerulla (6), Annegret Ruppel (3)

Dein Sportverein in Homberg

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner