Archiv der Kategorie: Handball

Frauen 1| TV Homberg – TuS Vollnkirchen 18:23 (11:14)

TVH weiter unglücklich und in 2016 noch ohne Sieg  (thb)

Im Spiel gegen den TuS Vollnkirchen wollte der TVH unbedingt die unnötige Niederlage in Pohlheim vergessen machen. Die Gäste hatten jedoch im Vergleich zum Hinspiel auf zwei Positionen deutlich verstärkt und dies sollte auch im gesamten Spiel ausschlaggebend sein, den beide „neuen“ Akteure des TuS waren im 1:1-Spiel kaum von der Abwehr zu bremsen. So erspielte sich der TuS, trotz dass der TVH gut agierte, eine 11:14-Führung bis zur Halbzeit.

Nach der Halbzeit wurde der Kräfteverschleiß, der sich durch die sehr offensive Deckung ergab, beim TVH zunehmend deutlicher, denn nun unterliefen noch leichtere Fehler in der Abwehr und zu allem Überfluss vergab man auch beste Gelegenheiten im Angriff.

Hervorheben muss man allerdings zwei Akteure des TVH. Janine Böttner im Tor, obwohl eigentlich Feldspielerin !,  spielte eine tolle Partie und hielt teilweise auch die unmöglichsten Bälle. Darüber hinaus Johanna Schindler im Angriff des TVH, wo sie sich immer wieder mit ihrer Dynamik Freiräume erspielte/erkämpfte und am Ende 5 Treffer, alle in der zweiten Halbzeit, markierte.

Trotzdem war beim Spielstand von 15:21 „der Zug für den TVH abgefahren“ und bis zum Ende von 18:23 der verdiente Sieg der Gäste nicht mehr in Gefahr.

Für den TVH: Mareike Braun, Janine Böttner; Katharina Zimmermann (1), Nadine Mensdorf (1), Kirsten Balzer, Lena Wilhelm (2/1), Johanna Schindler (5), Nina Röhrig (3), Natascha Waltemathe, Carolin Repp (1), Elisa Pfeil (4/2), Frederike Eder (1)

Für die TuS Vollnkirchen: H. Friedrich (2/1), S. Friedrich (1), Moser (2), Vogt (4), Förster (4/1), Rose (1), Binz (8/3)

Handball| Spiele am 23./24.01.2016

23.01.2016 13:45:00 Männliche Jugend C – Bezirksliga B HSG Herborn/Seelbach TV Homberg 1410401135 Sporthalle Gymnasium Herborn 35745 Herborn
23.01.2016 15:30:00 Männliche Jugend D – Bezirksliga C HSG Lumdatal II TV Homberg 1410401154 Sph. C.-v.-Brent.-Sch. Lollar 35457 Lollar-Nord
23.01.2016 17:00:00 Männliche Jugend B – Bezirksliga B TSV Södel TV Homberg 1410401184 Turnhalle Södel 61200 Wölfersheim
24.01.2016 10:30:00 Männliche Jugend E – Bezirksliga C – Süd TV Homberg mJSG Linden II 1410401145 Sph. Alfred-Wegener-Schule Süd 35274 Kirchhain
24.01.2016 11:40:00 Weibliche Jugend E – Bezirksliga C1 TV Homberg HSG Dilltal 1410401145 Sph. Alfred-Wegener-Schule Süd 35274 Kirchhain
24.01.2016 12:50:00 Weibliche Jugend D – Bezirksliga A TV Homberg HSG Lumdatal II 1410401145 Sph. Alfred-Wegener-Schule Süd 35274 Kirchhain
24.01.2016 14:00:00 Frauen Bezirksliga A TV Homberg TUS Vollnkirchen 1410401145 Sph. Alfred-Wegener-Schule Süd 35274 Kirchhain

 

TV Homberg – HSG Gedern/Nidda 11:21 (8:11)

Gute 1. Halbzeit gegen Spitzenreiter

Die Gastgeber aus Homberg  konnten mit 1:0 in Führug gehen.  Über die Stationen 2:2, 3:3, 4.4, 5:5, 6.6 und auch 7:7 konnte sich keines der beiden Teams entscheiden Absetzen. Das Hinspiel im September 2015 wurde mit 21:5 verloren. Daher eine super Leistung!!!!

Eine kurze Schwächephase der Homberger D-Jugend nutzten die Gäste eiskalt und erziehlten  vier Tore in Folge. Dadurch konnte die erste Gästeführung zum 8:11 Pausenstand errreichf werden.

Da die Mädels des TVH in den nächsten 20. Spielminuten nur noch 3 Tore werfen konnte, aber 10 Gegentore kassierten, war die Entscheidung klar. Das faire Spiel wurde mit 11.21 verloren.

Der TVH spielte mit: Loreen Theiß(Tor), Clara Hoffmann, Samira Köhler, Lena Schneider, Marie Schöne, Madelein Metz (1), Lea Becker, Annika Nolte (4), Rabia Bektas (6/2), Paula Burk und Luzie Lather

 

TV Homberg – JSG Griedel/Mörlen 20:23 (6:12)

TVH gewinnt 2. Halbzeit gegen Platz 5.

k-WP_20160116_17_03_52_ProDie jungen Damen der weibl. Jugend C (BOL) kamen gut ins Spiel und konnten zum 2:2 Unentschieden ausgleichen. Auch 12 Minuten (4:5) nach Anpiff war die Partie noch nicht Entschieden. Die Gastgeberinnen kämpfent und versuchten das Gelernte umzusetzen. Durch Unachtsamkeiten   in der Abwehr,  konnte sich die Spielgemeinschaft aus Griedel und Mörlen auf  6:12 absetzen. Dies war zugleich auch der Pausenstand.

Die zweite Halbzeit begann mit vier Treffern in Folge für den TVH zum 10:12. Die starke Maxine Schmidt machte ein klasse Spiel und belohnet die zahlreichen Zuschauer und ihr Team mit 15 Treffern. Einer geschlossenene Mannschaftlichen Leistung ist es zu verdanken, dass die zweite Halbzeit mit 14:11 gewonnen werden konnte.  Leider konnten die 6 Tore die in den letzten fünf Minuten vor Halbzeitende ihren Weg ins Tor von Kristin Lederer fanden, nicht mehr Aufgeholt werden. Endstand 20:23.

Die weibliche C-Jugend konnte die rote Laterne noch nicht abgeben. Das Spiel gibt aber Hoffnung auf eine bessere Rückrunde.

Der TVH spielte mit: Kristin Lederer (Tor); Thordis Schlote (2), Laura Jung (1), Luisa Belzer, Lena Dörr, Penelope Schwarz, Ida Sartorius (1), Maxine Schmidt (15/5), Laura Jilg (1), Lena Jilg, Gina Nagel, Julia Pieter, Annika Nolte und Rabia Bektas.

Die JSG Griedel/Mörlen spielte mit: Sarah Lengemann (Tor), Charlotte Wulf (5), Stephanie Klug (11/1), Christin Adami, Emelie Erleh, Sarah Zorn, Nina Schoppe(2), Anna-Lena Knoop, Licia Heister(2), Gül Ercan(3).

k-WP_20160116_17_05_23_Pro

 

 

 

 

 

 

Frauen | SU Nieder Florstadt : TV Homberg 17:21 (12:12) (thb)

Auswärtssieg zum Jahresabschluss

 Der TVH musste beim Tabellenvierten, der SU Nieder-Florstadt, antreten und hatte sich durch den Sieg letzte Woche gegen den Tabellenführer ausreichend Selbstvertrauen erarbeitet. So motiviert legten die TVH-Damen direkt mit ihrem schnellen und schwungvollen Angriffsspiel los und zeigten der SU mit gelungenen Angriffsvarianten, dass ein Heimsieg schwer zu erringen sein wird.

Die erste Halbzeit zeigte zwar einen spielerisch überlegenen TV Homberg, jedoch ließen sich die Damen der SU nicht abschütteln und hielten die Partie mit Einzelaktionen offen. Der Pausenstand von 12:12 täuschte am Ende etwas über den Spielverlauf hinweg, den der TVH deutlicher für sich hätte gestalten können.

Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit legte der TVH mit einem Zwischenspurt, bis zum Spielstand von 12:16, den Grundstock zum späteren Sieg. Hier zahlte sich die spielerische Überlegenheit des TVH aus und zu einer aktiveren Abwehr, gesellte sich eine gut agierende Torfrau Mareike Braun. Obwohl die SU direkt nach einer Auszeit nochmals auf zwei Tore verkürzen konnte, blieb des TVH „eiskalt“ und traf mit zwei gelungenen Tempogegenstößen zur Vorentscheidung. Die restliche Spielzeit verbrachte die gesamte Bank des TVH stehend auf der Bank und feierte diesen tollen Sieg zum Jahresabschluss.

Anhand der Torschützen kann ersehen werden, dass dieser Sieg einer kompletten Mannschaftsleistung zu verdanken war und lässt so auf weitere gute Ergebnisse hoffen. Das gesamte Team wünscht an dieser Stelle seinen  Fans, Freunden und Sponsoren schöne und besinnliche Feiertage sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr. 

Für den TVH:

Mareike Braun; Nadine Mensdorf (1),  Nina Röhrig (4), Lena Wilhelm (2), Nicole Gadek, Frederike Eder (2), Elisa Pfeil (3/1), Natascha Waltemathe, Caro Repp (2), Katharina Zimmermann (3), Johanna Schindler (3), Kirsten Balzer (1)

 

Für die SU:

Harnack (3/2), Schulz (3), Borst (4), Schmidt (4), Grün (2), Börner (1

k-IMG-20151220-WA0025

Frauen | TV Homberg – HSG Gedern/Nidda II 25:24 (13:12) (thb)

“Oops, they did it again” und schlagen den Tabellenführer!

Der nur vom TVH in der Hinrunde geschlagene Tabellenführer, die HSG Gedern/Nidda, war an diesem Sonntag zu Gast und hatte eine gehörige Portion Selbstbewusstsein mitgebracht, wollte man doch diese einzige Saisonniederlage vergessen machen. Der TVH hatte allerdings unter der Woche „sehr engagiert und hart“ trainiert und sich daraus die nötige Motivation für dieses Spiel erarbeitet. Entsprechend legten die TVH-Damen los und gaben in der gesamten ersten Halbzeit die Führung nur beim 11:11 ab, um dann gleich wieder bis zum Pausenstand von 13:12 in Führung zu liegen.  Bis zur Pause war insbesondere die Abwehr hellwach und schränkte mit seiner aktiven Abwehr die Angriffsbemühungen der HSG deutlich ein. Der Angriff spielte bis zu diesem Zeitpunkt sehr ballsicher und konzentriert und stellte die HSG-Abwehr mit seinen beherzten 1:1-Aktionen immer wieder vor Rätsel.

Für die zweite Hälfte hatte sich der TVH vorgenommen, nicht den Beginn zu verschlafen und somit unnötig in Rückstand zu geraten. Dies gelang den TVH-Damen hervorragend und bis zur Führung von 19:16, schien alles nach Plan zu laufen. Leider begann nun eine kurze Schwächephase des TVH, in der man leider sehr häufig und fragwürdig mit Zeitstrafen und 7m-Entscheidungen belegt wurde, woraus die Gäste sehr routiniert den Rückstand in eine 20:21-Führung verwandelten.

Wer hier dachte, dass nun alle Dämme beim TVH brechen würden, sah sich getäuscht, denn nun zeigte sich aus welchem Holz der TVH an diesem Abend geschnitzt war. Das gesamte Team arbeitete, wie in der gesamten Partie, prima im Angriff und in der Abwehr zusammen. Zudem war nun Mareike Braun im Tor mit einigen schönen Paraden zur Stelle. Die Partie wogte hin und her und der TVH hatte zum Schluss das Glück des Tüchtigen auf seiner Seite und gewann mit 25:24.

Leider gab es mit Abpfiff noch eine sehr unsportliche Aktion einer frustrierten HSG-Spielerin, die Johanna Schindler im Tempogegenstoß sehr rüde foulte. Das dieses Foul ungeahndet blieb, hinterließ bei den Zuschauern einige Fragezeichen, verhinderte aber nicht den völlig verdienten Jubel der TVH-Damen, die somit das einzige Team bleiben, gegen das die HSG verlor (nun sogar zweimal in dieser Saison !). Insgesamt war es eine geschlossenen Teamleistung, die Lust auf mehr gemacht hat !.

 

Für den TVH:

Mareike Braun; Janine Böttner, Katharina Zimmermann (3), Nadine Mensdorf (1), Nicole Gadek, Chiara Bock (10/8), Kirsten Balzer (2), Frederike Eder (3), Johanna Schindler (2), Nina Röhrig (1), Natascha Waltemathe, Carolin Repp, Lena Wilhelm, Elisa Pfeil (3/1)

 

Für die HSG Gedern/Nidda:

H.Appel (8/7), Thun (3/2), K.Appel (2), Ragone (1), Uebel (3), Prenger (1), C. Schnarr (4), Lachmann (1), N. Appel (1)

Männer | TV Homberg – HSG Dutenh./Münchholzh. IV 20:22 (12:10)

TVH tritt auf der Stelle

Trotz starken ersten 25 Minuten steht am Ende ein 20:22 Rückschlag.
Die Anfangsphase der Partie gestaltete  der TVH mit einer 4:1 Führung ausgesprochen  erfolgreich.
Der 9:8 Anschluss der Gäste nach ca. 20. Minuten konnte die gut funktionierende Homberger Mannschaft  nicht beeindrucken und
mit 3  Treffern in Folge stellten die Gastgeber die Anzeigetafel auf 12:8.
Da die  Homberger Abwehr den Gästeangriff gut kontrollierte,  war die Möglichkeit zur Vorentscheidung groß, doch in den verbleibenden Minuten bis zur Pause war das bislang so konsequente Homberger Spiel eingebrochen und die HSG verkürzte noch auf den 12:10 Halbzeitstand.

Nach Wiederanpfiff  hielt der TVH über  die Zwischenstände 13:12, 15:14 und 16:15  zunächst stand.

Als die Gäste beim 16:17 erstmals in  Führung gehen konnten und diese rasch auf 16:19 ausbauten, schien das Spiel gelaufen.
Homberg zeigte allerdings Moral, stemmte sich noch einmal gegen die drohende Niederlage und war beim 19:20 wieder dran.

Auch in den Schlussminuten hätte man sich das konsequente Ahnden von Zeitspiel, das der Unparteiische das gesamte Spiel über vornehmlich gegen Homberg an den Tag legte gewünscht.
So aber nutzte die HSG das Instrument Zeitspiel sehr clever und  der TVH kassierte über 20:21  eine bittere  20:22 Heimniederlage.

TVH: Michel, Weck; Sartorius, Löchel (6), Bernhart, Matheisl, Fina (2), Franz (2), Simonides, Rosskopf (4), Repp (1), Schmidt (5/2)
k-WP_20151213_15_39_52_Pro k-WP_20151213_15_44_06_Pro

Frauen |TV Homberg – HSG Wettenberg 18:25 (10:12) (thb)

Verdiente Niederlage des TVH !

Am späten Montagabend ging es in der Partie gegen den Tabellendritten, die HSG Wettenberg, für den TVH darum, Kontakt zum oberen Tabellendrittel zu halten. Entsprechend engagiert starteten die TVH-Damen und führten schnell mit mit 5:1, ehe die HSG Wettenberg langsam in ihr Spiel fand. Folgerichtig stand es gegen Ende der ersten Halbzeit 9:9 unentschieden und ein späterer Sieger war zu diesem Zeitpunkt noch nicht vorhersehbar. Mit immer wieder gelungenen Aktionen über den Kreis, behauptete Wettenberg zum Halbzeitpfiff eine knappe 10:12-Führung.

Eigentlich hatten die TVH-Damen sich in der Halbzeitpause vorgenommen die Fehler der ersten 30 Minuten abzustellen, jedoch ging dieses Vorhaben ordentlich daneben und mit einem klassischen Fehlstart setzten sich die Gäste innerhalb kürzester Zeit auf ein fast vorentscheidendes 11:16 ab. Die gesamte zweite Halbzeit spielte der TVH zu verhalten in der Abwehr und im Angriff fehlte allen Beteiligten der nötige Tordrang bzw. das Selbstvertrauen. Einziger Lichtblick war die tolle Leistung von Katharina Zimmermann, die unermüdlich in der Abwehr „rackerte“ und im Angriff immer wieder mit Tempogegenstößen zum Torerfolg kam.

So plätscherte die Partie vor sich hin, und obwohl der TVH gegen Ende auf 18:22 verkürzen konnte, hatte man zu keinem Zeitpunkt den Eindruck, dass die HSG Wettenberg dieses Spiel noch abgeben würde. Am Ende siegte die HSG verdient mit 18:25 und macht es damit dem TVH im kommenden Heimspiel gegen den aktuellen Tabellenführer nicht einfacher im Kampf um dringend benötigte Punkte.

Für den TVH: Mareike Braun, Janine Böttner (5/2); Katharina Zimmermann (8), Nadine Mensdorf, Nicole Gadek (1), Kirsten Balzer, Sophia Bock, Johanna Schindler (1), Nina Röhrig, Natascha Waltemathe, Carolin Repp (1), Chiara Bock (1), Elisa Pfeil (1), Lena Wilhelm

Für die HSG: Jansche (6), Moll (1), Sterlepper (7/6), Köhler (4), Eitel (1), J. Pohl (4), Till (2)

Frauen1 | TV Homberg – TSV Griedel 19:19 (9:6) (thb)

 Unnötiges Unentschieden !

 Im Spiel gegen den TSV Griedel spielten die TVH-Damen von Beginn an ruhig und konzentriert bis zum Halbzeitstand von 9:6. Insbesondere die Abwehr spielte gut zusammen und der Angriff des TVH glänzte mit sehenswerten Spielzügen. Nichts deutete demnach darauf hin, dass die Gäste aus Griedel am Ende einen Punkt mitnehmen könnten.

In der zweiten Halbzeit bot sich den Zuschauern ein unverändertes Bild und der TVH enteilte dem TSV Griedel sogar bis um 15:10 Zwischenstand. Ab diesem Zeitpunkt ging jedoch bei den Damen des TVH auf einmal nichts mehr zusammen. Mangelnde Chancenverwertung im Angriff, zahllose technische Fehler und zu allem Überfluss eine Abwehr die in letzten 15 Minuten ihren Namen nicht verdiente. Die Gäste aus Griedel nutzten die riesigen Lücken im Abwehrverband des TVH konsequent und glichen beim 17:17 erstmals in dieser Partie aus. Am Ende stand auf der Anzeigetafel ein 19:19, dass den Gästen deutlich mehr nutzte als dem TVH, der an diesem Abend eindeutig einen Punkt verschenkte.

Für den TVH:

Mareike Braun; Janine Böttner, Katharina Zimmermann (5), Nicole Gadek (2),  Elisa Pfeil (4), Lena Wilhelm (1), Sophia Bock, Frederike Eder (3), Kirsten Balzer, Caro Repp (2), Johanna Schindler, Nina Röhrig (1), Natascha Waltemathe, Nadine Mensdorf (1)

 

Für den TSV:

Del Grosso  (1), L. Hachenburger (2), Pachner (1),  Eichler (2), Weiß (3), Polleichtner (2), J. Hachenburger (8)

Männer| TV Homberg – HSG Hinterland 19:17 (11:11)

TV Homberg punktet.

Im vorletzten Spiel der Hinrunde schafft Homberg in einem ganz spannenden, hart umkämpften Spiel den ersten Sieg.

Gegen den starken Aufsteiger HSG Hinterland verlief die erste Halbzeit mit wechselnden Führungen ausgeglichen. Über die Stationen 3:3, 6:6 und 9:9 lag Homberg kurz vor Halbzeitende
mit 11:10 in Führung, doch die HSG egalisierte noch und mit 11:11 wurden die Seiten gewechselt.
Nach Wiederanpfiff erarbeitete sich Homberg ein leichtes Übergewicht und setzte sich beim 14:12 erstmals auf 2 Tore ab.
Dieser Vorsprung hatte beim 15:13  in der 51. Minute noch Bestand, ehe die Gäste sich anschickten das Spiel zu drehen und als die Anzeigetafel den 15:17 Rückstand  für Homberg anzeigte, dachte wohl jeder in der Halle, dass der TVH nach einer über weiteste Strecken guten Leistung am Ende erneut ohne Punkte dastehen würde.
Diesmal blieben Hombergs allerdings kaltblütig, steigerten sich nochmals und erzielten mit 4 Toren in Folge den wichtigen 19:17
Heimsieg.

Aus einer geschlossen starken Mannschaft, ist die Torhüterleistung besonders zu erwähnen. Torwart J. Michel entnervte die Gäste bis zu seiner Verletzung in der Schlussphase der Begegnung mit zahlreichen gehaltenen “100%igen” .
F. Weck, der für die letzten Minuten einspringen musste, führte mit drei Glanzparaden in Folge diese Torhüterleistung glänzend fort.
Beide legten den damit den Grundstein zum vielumjubelten 19:17 Erfolg.

TVH: Michel, Weck; T. Schmidt, Sartorius (2), Löchel (1), Bernhart (3), Matheisl, M. Franz (2), J. Franz  (4), Rosskopf, Repp (3), S. Schmidt (4)
k-WP_20151205_17_02_10_Pro k-WP_20151205_17_02_40_Pro k-WP_20151205_17_03_16_Pro