Archiv der Kategorie: Frauen, 1. Mannschaft

Frauen, Bez. B | TV Homberg – HSG Gr. Buseck/Beuern 16:17 (7:8)

Kampfbetonte Partie knapp verloren
Von Beginn an entwickelte sich eine hart umkämpfte Partie, in der die Gäste den besseren Start erwischten, und nach 10 Spielminuten mit 1:4 in Führung lagen.

Die insgesamt sehr großzügige Härteauslegung seitens des Schiedsrichters kam der HSG entgegen, während der TVH einige Zeit brauchte, um sich an die Gangart zu gewöhnen.
Bis zur 21. Spielminute stellten die Gastgeberinnen mit der nötigen Entschlossenheit im Abschluss den  6:6 Ausgleich her.

In den bis zur Pause verbleibenden 9 Minuten gelang es  Hombergs Angreiferinnen trotz guter Chancen nur noch einmal die starke Gästetorhüterin zu überwinden, ließen andererseits aber auch nur zwei Gegentreffer zu, so dass beim Stand von 7:8 die Seiten gewechselt wurden.

Nach Wiederanpfiff verlief die Begegnung bis zur 40. Minute beim 10:10 Zwischenstand ausgeglichen, ehe die Gästetorhüterin erneut unüberwindlich schien, und die HSG sich auf 11:15 in Minute 50 absetzen konnte.

Nach einer Auszeit (53.) verkürzte Homberg mit einem Doppelschlag auf 13:15, doch trotz des zweimaligen Anschlusses auf 14:15 und 15:16 sollte der Ausgleich nicht mehr fallen.

Die gutklassige Begegnung zweier unterschiedlich, doch gleichermaßen stark spielenden Teams, hätte aus Homberger Sicht durchaus das Remis verdient, endete aber mit einer knappen 16:17 Niederlage des TVH.

TVH: Kujawa, Lederer; Jung (5/1), Pfeil (2/2), Laura Jilg, Lena Jilg, Dörr (1), Riess (1), Nagel (1), Metz (1), Hoffmann(5), Vander Stichelen, Kehl, Sartorius

FRAUEN, BEZ. B | TSV Griedel – TVH 16:30 (5:17)

Klarer Auswärtssieg für den TVH – Tabellenplatz 3

Obwohl der TVH zahlreiche Ausfälle zu verkraften hatte und mit nu12 Spielerinnen anreiste, boten Hombergs Damen eine konzentrierte und starke Leistung.

Von Beginn an war die Abwehr der Ohmstädteinnen hellwach und erzielte bis zur 8. Minute mit präzisem Umschaltspiel eine 2:5 Führung.
Auch auf Torhüterin K. Lederer war Verlass und nach 16 Spielminuten hatte der TVH beim 3:11 Zwischenstand das Spiel unter Kontrolle.
Die Seiten wurden  beim Zwischenstand von 5:17 gewechselt.

In Hälfte Zwei versuchte man die Konzentration und Spielweise trotz der relativ beruhigenden Führung unverändert fortzuführen, was auch überwiegend gelang.

Über die Zwischenstände 7:21, (40.) und  13:26 (50.) erzielte man einen klaren Erfolg gegen die mit hoher Moral spielenden, nie aufsteckenden Gastgeberinnen und freut sich über die Momentaufnahme Tabellenplatz 3.

TVH: Lederer;  Jung (5/2), Laura Jilg (6),  Hoffmann (8/1), Lena Jilg (3), Riess (2), Wenzel, Nagel (3), Schöne, Vander Stichelen, Brückner, Sartorius (3)

FRAUEN, BEZ. B | HSG Herborn/Seelbach – TVH 23:23 (13:13)

Kampfbetontes Spiel in Herborn

Zu Beginn des Spiels wirkte der TVH feldüberlegen und erzielte mehrere Ballgewinne, die allerdings in der Mehrzahl nicht in Torerfolge umgemünzt werden konnten.

Immer wieder scheiterte man beim Abschluss oder produzierte Turnovers durch technische Fehler.

So entwickelte sich über die Zwischenstände 6:6 (15.), 9:7  bis zum Halbzeitstand von 13:13 eine spannende und kampfbetonte erste Halbzeit.

Für Hälfte Zwei hatet sich der TVH einiges vorgenommen, wollte in erster Linie die hohe Fehlerquote abstellen und mit einer weiterhin konsequenten Abwehrleistung  die Weichen in Richtung Auswärtserfolg stellen.
In den ersten 5 Minuten nach Wiederanpfiff schien dieses Rezept aufzugehen, denn  durch endlich konzentriert zu Ende gespielten  Tempoangriffen stellten die Ohmstädterinnen das Ergebnis auf  14:17.
Dieser 3 Tore Vorsprung hatte allerdings nur bis zur 39. Minute beim 15:18 Bestand, da sich Hombergs Fehlerquote, auch hervorgerufen durch gutes Spiel der Gastgeberinnen, nun wieder stetig erhöhte.

Beim 18:18 in der 43. Spielminute stand das Spiel wieder auf des Messers Schneide und  nach dem die HSG mit 19:18 die Führung eroberte lief der TVH bis zur 58. Minute beim 23:22 für Herborn ständig einem 1-Tore-Rückstand hinterher.

In der Schlussminute glich Homberg zum 23:23 aus, eroberte nochmals den Ball und hatte kurz vor Abpfiff die Siegchance noch einmal auf dem Wurfarm.

Letztlich fand das Spiel mit dem 23:23 Unentschieden auf Grund der hohen Fehlerquote Hombergs wohl das passende Endergebnis.

TVH:
Lederer, Kujawa; Nagel (3), Dörr (6), Sartorius (1) , Laura Jilg, Lena Jilg,  Wenzel, Jung,  Hofmann (4), Pfeil (4),  Metz, Bock (5/2), Riess

Tabelle>>

Frauen, Bez. B | TVH – HSG Wettenberg III 23:17 (10:8)

Hombergs Frauenteam gestaltet 2. Heimspiel der Saison erfolgreich

Gegen Wettenbergs Dritte legte der TVH einen Blitzstart auf’s Parkett und führte nach einer 1:20 Min. mit 3:0.
Im weiteren Verlauf zeigten Hombergs Damen aber einen gewissen Übermut und verloren nach etlichen vermeidbaren Ballverlusten zunächst die Linie.
In der 11. Spielminute lagen die Gastgeberinnen mit 4:5 erstmals in Rückstand, hielten das Spiel aber ausgeglichen und eroberten kurz vor dem Pausenpfiff mit 9:8 die Führung zurück.

Beim Stand von 10:8 wurden die Seiten gewechselt.

Zwei schnelle Tore zu Beginn der 2. Halbzeit sorgten  für einen beruhigenden 4-Tore- Vorsprung, der bis zur 43. Minuten Bestand hatte.
In der Schlussviertelstunde setzte sich der TVH über die Stationen 18:13 und  20:14 weiter ab.

Am Ende stand ein überzeugender und auf Grund einer starken Zweiten Hälfte verdienter 23:17 Heimerfolg auf der Anzeigetafel.

TVH:
Nagel, Gina (3); Vander Stichelen, Ann Sophie; Dörr, Lena (6); Sartorius, Ida (1); Kehl, Merit; Wenzel, Lena (2); Jung, Laura (1); Hoffmann, Anna Clara; Pfeil, Elisa (3); 16 Kujawa, Janine; Jilg, Lena (1); Metz, Madeleine; Bock, Anja (6); Riess, Wiebke


HH, Frauen Bez. B | TVH vs. HSG Wettertal II 20:27 (14:13)

Zum Rundenstart hatte es der TVH mit der in der Vorsaison in der A-Klasse beheimateten  HSG Wettertal II zu tun.

Homberg fand gegen den starken Gegner gut ins Spiel und glich  die zwischenzeitlichen Rückstände von 1:3 (6.) und 6:9 (18.) jeweils aus.
Dennoch lagen die Gäste in der 27. Minute beim 10:13 erneut mit drei Toren in Führung, ehe Homberg mit gutem Umschaltspiel einen 4:0 Lauf zur 14:13 Pausenführung hinlegte.

In Halbzeit Zwei gelang es dem TVH nicht mehr die weiterhin  zahlreich und gut herausgespielten Torgelegenheiten zu verwandeln.

Bis zum 16:20 in der 48. Spielminute konnte Homberg noch Tuchfühlung halten, aber der Ball wollte partout nicht mehr den Weg  ins Tor der starken Gästetorhüterin finden.
Auch die insgesamt 6 Ausfälle im Homberger Kader machten sich beim TVH in der Schlussphase des Spiels bemerkbar.

So gelangen nur 6 Torerfolge in Halbzeit Zwei und damit konnte man
sich gegen die starke HSG, trotz einer insgesamt guten Leistung nicht durchsetzen.
Mit 20:27 gingen die Punkte mit einem aus Sicht des TVH etwas zu hohen Endergebnis, allerdings durchaus verdient, an die Gäste.

TVH:
Nagel, Gina | Brückner, Marianna | Dörr, Lena (4) |  Sartorius, Ida (1) | Jilg, Laura (1) | Kehl, Merit | Wenzel, Lena (3) | Jung, Laura (2) | Vander Stichelen | Ann Sophie |  Pfeil, Elisa (6) | Kujawa, Janine |  Riess, Wiebke (3)

Platzierungen Hallenrunde 2021/2022

Platzierungen der Handballmannschaften des TVH in der Hallenrunde 2021/2022

 

Mannschaft

Tabellenplatz

Anzahl der Mann-schaften in der Gruppe

Frauen
(Bezirksliga B)

5

9

Männer
(Bezirksliga C Nord)

4

10

männliche Jugend D
(Bezirksliga B Gruppe 3)

6

8

männliche Jugend C
(Bezirksliga B Gruppe 2)

4

7

weibliche Jugend E (Bezirksliga B Gruppe 2)

9

10

weibliche Jugend D (Bezirksliga B Gruppe 1)

5

8

weibliche Jugend C
(Bezirksliga A Gruppe 1)

5

8

weibliche Jugend B
(Bezirksoberliga Gruppe 2)

6

7

 

Frauen, Bez. B | TV Homberg – FSG Aßlar/Stockhausen 15:10 (7:6)

Im ersten Punktspiel nach einer “gefühlten Ewigkeit” benötigten beide Teams einige Anlaufzeit und es stand nach bereits 10 gespielten Minuten nur ein 0:2 für die Gäste aus Aßlar/Stockhausen auf der Anzeigetafel.

Die brandneue und kaum einstudierte 3:2:1 Abwehr des TVH kam allerdings immer besser in Tritt und bereitete den Gästen einige Probleme.
Als beim 2:4 in der 18. Minute das Selbstvertrauen im Homberger Angriff wuchs entwickelte sich ein interessantes und spannendes Spiel  bei dem mit einer 7:6 Führung der Heimmannschaft die Seiten gewechselt wurden.

Nach Wiederanpfiff konnten die Gäste ausgleichen und mit 7:8 die Führung erobern.
Der TVH spielte allerdings weiterhin mit großem Einsatz  und Zusammenhalt und konnte sich so bis zur 47. Minute auf 13:9 absetzen.

Nach einer Auszeit der Gäste versuchte die FSG noch einmal alles, um in den letzten rund 10 Minuten eine Wende des Spiels herbei zu führen, doch mehrere Glanzparaden der Homberger Torhüterin gaben die nötige Sicherheit und so konnte dem Druck der Gäste standgehalten werden.

Letztlich konnte sich der TVH in dieser “Crunchtime” mit 2:1 durchsetzen und einen 15:10 Erfolg, in einem deutlich engeren Spiel als es der Endstand ausdrückt, feiern.

Aufstellung und alle Daten zum Spiel >>

Bilder >>

 

Frauen, Bez. B | TV Homberg – HSG Hinterland 22:22 (11:10)

TV Homberg mit erneutem Teilerfolg

Gegen die HSG Hinterland spielte der TVH   in der Anfangsphase mit hohem Tempo und druckvollen Aktionen eine klare 7:2 Führung nach rund 10 Minuten heraus.

In der Folgezeit riss allerdings dieser Faden und trotz weiterhin erkennbarer Überlegenheit der Gastegberinnen wurde durch Auslassen selbst allerbester Torchancen in Serie die HSG zurück ins Spiel gebracht.
Über die Zwischenstände 7:5, und 10:7 konnte der TVH eine knappe 11:10 Pausenführung retten.

Für die zweite Hälfte hatte man sich vorgenommen den nächsten Vorsprung, den man sich sicher war erarbeiten zu können, cleverer zu “verwalten”, doch wie das 22:22 Endergebnis zeigt gelang dies nicht ganz.

Denn tatsächlich konnte Homberg nach Wiederanpfiff beim 16:12 in der 40. Minute wieder eine 4-Tore- Führung herstellen.

10 Minuten später hatte man diese beim 18:18 allerdings erneut verloren und die letzten 10 Minuten der Partie waren ein zähes Ringen zweier gleichwertiger Mannschaften um den Sieg, den dann keine s der beiden Teams erringen konnte.

Alles in allem endete das Match leistungsgerecht mit einem 22:22 Unentschieden.

Spielbericht:

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen


Frauen, Bez. B | TSV Griedel II – TV Homberg 28:28 (14:14)

Diesmal nimmt Homberg einen Auswärtspunkt mit!

Ähnlich stark wie in der Vorwoche gegen Grünberg startete der TVH in das Auswärtsspiel beim TSV Griedel II.

Über 2:5, 5:7 und 7:10 lag Homberg bis zur 18. Minute in Führung, ehe die letzten 10 Minuten der ersten Hälfte eher den Gastgeberinnen gehörten und auch eine Auszeit des TVH nicht verhindern konnte, dass der 3-Tore-Vorsprung auf ein 14:14 zum Seitenwechsel zusammenschmolz.

In Halbzeit Zwei entwickelte sich ein spannendes Kopf an Kopf Rennen, das nach wechselnden 1-Tore-Führungen beim 23:20 für den TSV in der 45. Spielminute  einem aus Homberger Sicht erneut enttäuschendem Ende entgegen zu steuern schien.

Diesmal präsentierte sich der TVH aber nerven- und spielstark und blieb nicht zuletzt dank der starken Offensivaktionen von Lena Dörr und Anna-Lena Ried “im Geschäft”.

In der 57. Spielminute lag der TVH dann tatsächlich wieder mit 27:28 wieder in Führung .

Zwar gelang den Gastgeberinnen noch der Ausgleich und Homberg konnte im letzten Angriff die Siegchance nicht nutzen, doch gerade nach dem dramatischen KO-Treffer nur  4 Sekunden vor Schluss in der Vorwoche kann man mit dem Auswärtspunkt nach einer nervenstarken Aufholjagd  zufrieden sein.

Frauen, Bez. B |HSG Grünberg/Mücke – TV Homberg 30:29 (13:17)

Homberg vergibt 6-Tore-Vorsprung und verliert sicher gelaubte Punkte

Bis zur 50. Minute zeigte Homberg gegen den aktuell Tabellenzweiten HSG Grünberg/Mücke seine beste Saisonleistung und lag nach einer 13:17 Halbzeitführung in der 49. Spielminute noch mit 26:20 in Führung.

Die letzten 10 Minuten des Spieles verliert der bis dahin komplett dominierende TVH aber gegen nun  immer aggressiver und  entschlossener spielende Gastgeberinnen schwer nachvollziehbar  mit 10:3 (!) Toren.

Der HSG Grünberg/Mücke kann man nur zu dieser unglaublichen Aufholjagd  gratulieren.

Ein fataler Fehlpass im letzten Homberger Angriff ermöglichte den Gastgeberinnen dann sogar noch den Siegtreffer zum 30:29 per Tempogegenstoß  nur 4 Sekunden vor Abpfiff.