Archiv der Kategorie: Frauen, 1. Mannschaft

Frauen, Bez.B | TV Homberg – HSG Dutenh./Münchholzh. II 19:27 (12:13)

Homberg hält in Hälfte Zwei zu lange an einem Matchplan fest, der bis zur 25. Minute aufzugehen schien.

Gegen den Tabellenzweiten zeigten Hombergs Damen eine gute erste Halbzeit in der man sich nach einer ausgeglichenen Anfangsphase bis zur 15. Minute eine 9:6 Führung erspielen konnte.
Im weiteren Verlauf fehlte im Homberger Angriff aber die letzte Überzeugung und Präzision, besonders im Tempospiel, so dass nach einer  dann ausgeglichenen  Viertelstunde ein 12:13 Halbzeitergebnis zu Buche stand.

Nach Wiederanpfiff geriet der TVH nach dem 13:13 Ausgleich beim 14:16 mit zwei Toren in Rückstand, der über die Stationen 17:19 und 18:20 bis zur 43. Minute noch alle Möglichkeiten offen ließ.

Allerdings hatte Hombergs Angriff zunehmend Schwierigkeiten die Abwehr des Tabellenzweiten zu überwinden und bei einigen Pfostentreffern durchaus auch Pech.

Eine 2-Minutenstrafe gegen den TVH beim 18:20 in der 48. Minute leitete dann die Homberger Heimniederlage ein.

Die HSG zog auf 18:22 davon und davon sollte sich der TVH nicht mehr erholen.

Mit 19:27 stand letztlich eine, dem Spielverlauf nicht entsprechende, hohe Niederlage auf der Anzeigetafel.

Nichtsdestotrotz hätte Hombergs Bank besser auf das irgendwie “festgefahrene” Angriffsspiel reagieren und früher neue Impulse setzen müssen.

TVH: Lederer, Hilden; Jung (1),  Pfeil (2), Röhrig (5), Bock (3), Schmidt (3), Wilhelm (3), Nagel, Wenzel, Laura Jilg, Lena Jilg, Dörr, Sartorius

Frauen, Bez. B | TUS Vollnkirchen II – TVH 22:35 (10:16)

Konzentrierter Auftritt beim Tabellenschlusslicht.
Das Vorhaben von Beginn an kompromisslos in dieses Spiel zu gehen, konnte perfekt umgesetzt werden.
Nach einer schnellen 0:3 Führung (3. Minute), stellte der TVH bis zur Pause über die Zwischenstände 2:6 und 4:11 eine sichere
10:16 -Führung her.
In Halbzeit Zwei baute Hombergs Damenteam die Führung kontinuierlich aus und hatte das Spiel bis zur 43. Spielminute beim 13:23 längst entschieden.
Einziger Wermutstropfen in dieser Partie war das, trotz des Spielstandes, immer wieder überharte und teils unfaire Einsteigen einzelner Spielerinnen der Gastgeberinnen.
Aber natürlich konnte durch derartige Mittel nichts am ungefährdeten 22:35 Kantersieg des TVH geändert werden.
TVH: Hilden, Lederer; Jung (1), Lena Jilg (3), Laura Jilg, Sartorius (1), Bock (4), Schmidt (10/3), Wilhelm (1), Nagel (3), Jäger (2), Wenzel (4), Dörr (6), Schwarz,

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tabelle, Ergebnisse  Spielplan>> 

Frauen, Bez. B| HSG Dutenh./Münchholzh. II – TVH 12 :15 (5:4)

Dezimierter Homberger Kader landet Auswärtscoup beim Tabellenzweiten!

Hellwach und entschlossen, das Unmögliche möglich zu machen, startete der TVH in die Partie und lag schnell mit 2:0 in Führung  – eine Führung, die bis in die 14. Minute (!)  Bestand haben sollte.

Hombergs Torhüterin Kristin Lederer entnervte von Beginn an die Angreiferinnen des Gastgebers mit Glanzparade auf Glanzparade, und ließ tatsächlich erst nach 14 Minuten den ersten Gegentreffer zu.

Dutenhofen/Münchholzhausens Torsteherin zeigte allerdings ebenfalls eine starke Leistung und so fielen in der ersten Hälfte insgesamt nur 9 Tore.
Zur Pause zeigte die Anzeigetafel eine 5:4 Führung der Gastgeberinnen an.

Nach Wiederanpfiff fanden beide Angriffsreihen weiterhin selten einen Weg, die Torhüterin zu überwinden.
Als sich die HSG  dann aber auf 10:7 abgesetzt hatte, schien die Partie doch noch den vorher erwarteten Verlauf zu nehmen – zumal der TVH nun mit einer doppelten Unterzahl zu kämpfen hatte.

Diese zweiminütige Durststrecke konnten die Ohmstädterinnen mit 1:1 Toren allerdings überaus positiv gestalten und setzten mit unglaublicher Moral und Siegeswillen ihrerseits zum Überholmanöver an.

Nach dem 10:10 Ausgleich eroberte man die Führung und baute diese auf 4 Tore aus.

In der Schlussphase wurde das Aufbäumen der Gastgeberinnen abgewehrt und mit einem sicheren 12:15 Auswärtssieg zwei nicht eingeplante Punkte aufs Homberger Konto geholt.

TVH: Lederer; Nagel, Wilhelm, Röhrig, Wenzel, Jäger, Dörr, Laura Jilg, Lena Jilg, Sartorius

Frauen,Bez.B | FSG Aßlar/Stockhausen – TV Homberg 18:22 (10:12)

TVH  punktet und stoppt Niederlagenserie

Diesmal waren Hombergs Frauen von der ersten Minute entschlossen, konzentriert und präsentierten sich als verschworene Einheit.

Bis zur 12. Spielminute zogen die Ohmstädterinnen über die Stationen 1:3 und 2:4 auf 4:8 davon. Nach einer Auszeit der Gastgeberinnen stellte Homberg auf eine offensive Abwehrformation um, die diesmal etwas unglücklich agierte und ihre Konterchancen einfach nicht im Tor unterbringen konnte, so dass nach ca. 10 weiteren Minuten beim Stand  von 8:8 wieder die Anfangsformation auf das Feld geschickt wurde.

Die 6:0 Abwehr spielte direkt wieder griffig und gepaart mit cleveren Angriffsaktionen erzielte man die 10:12 Pausenführung.

In Halbzeit Zwei konnte die nie aufsteckende FSG bis zum 13:13 in der 36. Spielminute dagegenhalten, aber dann zog der TVH mit 3 Toren in Folge auf 13:16 davon und stellte die Weichen auf Auswärtssieg.

Mit taktischer Disziplin, der richtigen Mischung aus Tempo und Sicherheit und einer Abwehr, die jederzeit im Bilde war, ließ man den Gastgeberinnen keine Möglichkeit mehr entscheiden zu verkürzen.

Über die Zwischenstände 15:18, und 17:20 landete Homberg mit 18:22 den ersten Auswärtssieg der Saison 19/20.

Aufstellung und Torfolge:

Download (PDF, 21KB)

Frauen, Bez. B | TVH – TSG Reiskirchen 20:21 (10:10) [und Bilder vom Spieltag]

Torhüterin Jill Hilden mit starker Leistung – bitterer Wendepunkt

Das brisante Derby TV Homberg gegen TSG Reiskirchen nahm den erwartet umkämpften und dramatischen Verlauf, blieb aber jederzeit sportlich fair,

In der ersten Viertelstunde erspielte sich Homberg leichte Vorteile und lag über die Zwischenstände 3:1, 4:2 und 7:5 vorne.
Die Gäste glichen allerdings zum 7:7 aus und  bis zum Pausenstand von 10:10 konnte sich kein Team mehr absetzen.

In Halbzeit Zwei holte sich Homberg zunächst eine 2-Tore-Führung zurück und behauptete diese bis zum 16:14.
Dann verletzte sich bei einem unglücklichen Zusammenprall Hombergs Kirsten Jäger und musste ausgewechselt werden.

Hombergs bis dahin so erfolgreiche Formation wurde gesprengt und nach der Umstellung war beim 17:17 in der 50. Minute der Vorsprung dahin.

Dann die sicherlich entscheidende Szene des Spiels:
Homberg verlor im Angriff den Ball und die TSG setzte zum Gegenstoß an.
Zum Entsetzen aller, die es mit dem TVH hielten, sprintete aber nur eine einzige Homberger Spielerin zurück und konnte tatsächlich den Abschluss der durchgebrochenen TSG-Spielerin verhindern.
Völlig alleine gelassen konnte sie  aber nicht auch noch verhindern, dass  die TSG  mit  zwei weiteren bequem gespielten Pässe dann doch die 17:18 Führung eroberte.

Ausgesprochen betrüblich, dass sich die Gastgeberinnen damit selbst um den Lohn für einen ansonsten starken Auftritt brachten.

In den verbleibenden 9 Minuten konnte sich Homberg davon nicht mehr erholen und musste mit 20:21 die Segel streichen.

Bilder aller Heimspiele vom 07.12.2019>>
Torfolge und Aufstellungen:

Download (PDF, 22KB)

Frauen Bez. B | KSG Bieber II – TV Homberg 24:19 (13:11)

 TVH bleibt auch in Bieber unter seinen Möglichkeiten

Das Vorhaben diesmal die Anfangsphase eines Spieles mit solider Spielweise ausgeglichen zu gestalten, konnte erneut nicht umgesetzt werden und über 4:1 nach nur 6 Minuten lag der TV Homberg  bereits in der 11. Spielminute mit 6:2 deutlich hinten.

Allerdings ging diesmal ein Ruck durch die Mannschaft und plötzlich lief für einige Minuten das Homberger Spiel.
Laufwege wurde entschlossen eingeschlagen, die Pässe kamen an und in der 16. Minute lag der TV mit 6:7 in Führung.

Auf Homberger Seite keimte Hoffnung auf, nun endlich wieder zu fast vergessener Spielstärke kommen zu können, doch eingeleitet durch eine Zeitstrafe gegen die Gastgeberinnen verloren die Ohmstädterinnen in Überzahl komplett den Faden und kassierten zwei Gegentreffer zum 9:7.

Zu überhastet und unüberlegt wurde in der eigenen Überzahl agiert und man kann dieser verpassten Gelegenheit aus Homberger Sicht leider nur nachtrauern, denn mit drei Toren in den letzten beiden Spielminuten der ersten Halbzeit machte der TVH aus dem zwischenzeitlichen 13:8  noch ein Hoffnung erweckendes 13:11 zum Pausenpfiff.

In den ersten 20 Minuten nach Wiederanpfiff hatte Homberg bei Zwischenständen von 14:12, 15:13, 16:14 und17:15   jeweils mehrfach Gelegenheit den Anschlusstreffer herzustellen, der die in dieser Phase doch ins Wanken geratenen KSG sicherlich in große Bedrängnis gebracht hätte.
Hier war der TV aber einfach nicht in der Lage zwingend und diszipliniert zu spielen –  trotz zweimaliger Überzahl des TVH konnte sich Bieber mit drei Toren in Folge auf das vorentscheidende 20:15 absetzen und mit 24:19  als Sieger vom Parkett gehen.

Torfolge und Aufstellungen:

Download (PDF, 25KB)

Handball |Ergebnisse – Spielbericht Frauen- Bilder vom Heimspieltag 24.11.2019

Ergebnisse 24.11.2019:

Klasse Heim Gast Ergebnis
MJD Bez B TVH HSG Hinterland 24 22
WJB Bez B TVH SU Nieder-Florstadt 14 15
Frauen Bez B TVH HSG Kleenheim-Langgöns e.V. 28 36


Frauen, Bez. B: TV Homberg – HSG Kleenh.-Langg. III  28:36 (11:19)

Gegen den bislang ungeschlagenen Tabellenführer legte der TVH einen Fehlstart auf das Parkett und geriet nach dem 0:3 in der 6. Spielminute  bis zur 11. Minute bereits vorentscheidend mit 1:6 in Rückstand.
Homberg spielte in der Folge dann erstmals mit einer komplett aus A-Jugendlichen bestehenden Formation, in der die ein oder andere Spielerin sogar ihr erstes Spiel im Erwachsenenbereich bestritt.

Dies sorgte durchaus für frischen Wind und mit etwas mehr Spielpraxis und dem ein oder anderen “Nervositätsfehler” weniger, wäre man sicherlich sogar näher als nur 5:9 an die HSG Kleenh.-Langg. III herangekommen.

Bis zur Pause konnte auch die Rückkehr zur Anfangsformation
nicht verhindern, dass sich eine letztlich klare Überlegenheit der Gäste in einem 11:19 Pausenstand ausdrückte.
In Halbzeit Zwei zeigte der TVH zwischen der 40. und 50. Spielminute  seien beste Phase als man auf 5-Tore verkürzen konnte und mehrfach die Chance hatte näher heranzukommen.
Hier fehlte aber  die Cleverness und Ballsicherheit um die starke HSG wirklich in Bedrängnis bringen zu können.

Jeder Ballverlust der Gastgeberinnen wurde direkt bestraft und auch die Hereinnahme von Torhüterin Hilden verpuffte wirkungslos.

Mit 28:36 musste man die Punkte dem Tabellenführer überlassen.

Aufstellungen und Torfolge >>
Tabelle und Ergebnisse>>

 

 

Frauen, Bez. B | HSG Hinterland – TV Homberg 23:20 (13:12)

Schlechter Beginn und weiterhin zu hohe Fehlerquote verhindern einen möglichen Auswärtserfolg.
Trotz einer schnellen 0:1 Führung fand der TVH zunächst gar nicht ins Spiel und sah sich nach rund 8 pielminuten einem 6:1 Rückstand gegenüber.
In der Folgezeit spielte Homberg besser und erspielte sich über die Zwischenstände 7:4 und 8:6 den 9:9 Ausgleich in der 22. Minute.
Bei diesem Zwischenstand parierte Lederer einen 7-Meter, doch auch dies verhinderte nicht, dass Homberg erneut den Faden verlor und den Gastgeberinnen 3 teils leichte Treffer in Folge gestattete, um sich dann bis zur Pause wieder auf 13:12 heranzukämpfen.

Für die zweite Hälfte nahm man sich vor die Spielweise der beiden guten Phasen der 1. Halbzeit diesmal  “durchzuziehen”.
Leider begann die 2. Halbzeit erneut mit einer Gegentrefferserie, die hauptsächlich durch vermeidbare Eigenfehler verursacht wurde.

Man wollte einfach zu viel und musste diesem 3-Tore-Rückstand, der sich in der 49. Minute auf 20:15 vergrößert hatte, hinterher laufen.

In der Schlussphase konnte Homberg beim 22:20 wieder  herankommen – leider zu spät.

Aufstellungen und Torfolge >>

burst

 

Frauen Bez.B | Zwei Heimniederlagen in Folge

Von drei Heimspielen hintereinander zu Saisonbeginn konnten Hombergs Frauen nur den Auftakt gegen TUS Vollnkirchen II mit 32:22 für sich entscheiden.

In der Vorwoche unterlag man bereits der HSG Grünberg/Mücke  mit 17:24 zumindest in der Höhe, wenn nicht sogar komplett vermeidbar.
Am Sonntag hatte man  einen ersatzgeschwächten TSV Griedel II zu Gast, der überraschend ebenfalls beide Punkte mit einem 21:23 aus Homberg entführte.

In beiden Spielen zeigte der TVH eine eklatante Abschlussschwäche –  qualitativ gute Tormöglichkeiten wurden in beiden Begegnungen über weite Strecken in ausreichender Zahl heraus gespielt, doch je mehr so genannte 100%ige vergeben wurden, desto fahriger und fehlerhafter entwickelte sich das Homberger Spiel.

Letztlich muss man aus Homberger Sicht konstatieren, dass man in beiden Spiele deutlich unter seinen Möglichkeiten geblieben ist und man angesichts eines Drei-Punkte-Abzugs in dieser Saison nun rasch eine deutliche Steigerung herbei führen muss.

Spielverlauf und Aufstellungen:
TVH – HSG Grünberg/Mücke >>
TVH – TSV Griedel II >>

Frauen, Bez.-B | TV Homberg – TUS Vollnkirchen II 32:22 (17:15)

Gegen den Aufsteiger aus Vollnkirchen brauchten Hombergs Damen eine knappe Viertelstunde um den Staub aus den Trikots zu schütteln.

Im ersten Spiel der Saison 2019/20  mangelte es zunächst an der notwendigen Präzision, um die durchaus gut herausgespielten  Torchancen in Zählbares umzumünzen.

Über die 1:3 und 4:5 Rückstände der Anfangsphase fand der TVH langsam aber sicher nun doch zu mehr Pass- und Wurfsicherheit und setzte sich über 6:5 und 7:6 auf drei Tore beim 9:6 in der 16 Minute ab.

Bis zur Pause bekam Hombergs Abwehr den Gästeangriff immer besser in den Griff und mit einer relativ sicheren 17:12  Führung wurden die Seiten gewechselt.

Das erwartete Aufbäumen der Gäste setzten Hombergs Damen allerdings einen ihrerseits entschlossenen Start in Halbzeit 2 entgegen und erhöhten schnell auf 23:14 (ca. 40.).

Im weiteren Verlauf des Spieles merkte man Hombergs Damen trotz drückender Überlegenheit die noch mangelnde Spielpraxis an, denn allzu viele aussichtsreiche Angriffssituationen konnten durch ungenaue Pässe oder nicht ganz konsequentem Abschluss nicht in Torerfolge umgewandelt werden.

Dennoch freute sich der TVH über einen gelungenen Start in die neue Runde und einen ungefährdeten 32:22 Auftaktsieg.

TVH: Hilden, Lederer; Böckner, Jung (1), Röhrig (6/2), Bock (3), Schmidt (9/2), Ried (2), Wilhelm (5), Nagel (1), Jäger (1), Lena Jilg (2), Laura Jilg (2), Wenzel