Frauen 1| KSG Bieber : TV Homberg 34 : 19 (18:8) (thb)

Erwartete Niederlage beim Meisterschaftsmitfavoriten

Mit dem buchstäblich letzten Aufgebot (lediglich ein Auswechselspieler) und einem Feldspieler im Tor mussten die TVH-Damen beim Mitfavoriten um die Meisterschaft, der KSG Bieber, antreten. Auf Grund dieser Personalsituation wurde beim Gegner bereits zwei Wochen zuvor eine Spielverlegung beantragt, welcher aber mit der Begründung, dass es zu kurzfristig sei, nicht zugestimmt wurde (!).
Obwohl man sich es daraufhin als TVH hätte leicht machen können und das Spiel absagen konnte, bewiesen die TVH-Damen Charakter und traten zu diesem ungleichen „Wettkampf“ an.

Im sicheren Gefühl die Heimreise ohne Punkte antreten zu müssen, herrschte Einigkeit im Team des TVH darüber, dass man wenigstens die Punkte nicht kampflos „herschenken“ wollte und so mühte und kämpfte sich der TVH über die gesamte Spieldauer.

Die Geschichte des Spiels ist somit schnell erzählt, denn die KSG Bieber führte von Beginn an und lies keinen Zweifel daran aufkommen, wer am Ende als Sieger vom Platz gehen würde. Der TVH hingegen konnte nur in einigen Einzelaktionen zeigen, wozu man fähig ist, denn die gewohnten Spielzüge und Spielabläufe konnten, auf Grund der vorgenannten Umstände, nicht oder nur ansatzweise gezeigt werden.

Dennoch hätten die tapfer kämpfenden Hombergerinnen bis zur Pause den Torevorsprung deutlich geringer halten können, jedoch vergab man bereits bis zur Pause 5 Siebenmeterwürfe und drei Tempogegenstöße, so dass das Halbzeitergebnis von 18:8 nicht dem tatsächlichen Spielverlauf entsprach.

In der zweiten Halbzeit machte sich der logischerweise eintretende Kräfteverschleiß bemerkbar und Bieber vergrößerte den Vorsprung kontinuierlich bis zum Endstand von 34:19.

Trotz des deprimierenden Ergebnisses gilt es der Mannschaft des TVH ein Kompliment für dessen Moral auszusprechen, denn unter diesen schwierigen Voraussetzungen gingen alle bis an ihre persönlichen Grenzen und bewiesen eine vorbildliche Einstellung sowie Teamgeist.  – Chapeau –

Ein besonders Lob verdiente sich an diesem Tag Anika Louzek, die sich bereiterklärte als Torfrau zu fungieren und ihre Sache sehr ordentlich machte.

Auch in der kommenden Woche entspannt sich die Personalproblematik beim TVH leider nicht und es wird im Heimspiel gegen die HSG Butzbach sehr schwer werden die ersten Punkte der Saison „einzufahren“.
Hier hoffen die Damen auf die Unterstützung des Homberger Publikums, mit dessen Unterstützung vielleicht doch eine Überraschung möglich ist.

Für den TVH:
Anika Louzek; Annika Schott (2), Chiara Bock (5), Nadine Mensdorf (2), Nina Röhrig (1), Frederike Eder (2), Kirsten Balzer (2), Natascha Waltemathe (3), Carolin Repp (1)

Für die KSG:
S. Heger (6), V. Wießner (10), V.Rühl (6), L. Rabenau (4), N. Lather (6), N. Liedtke (2)

Frauen 2| FSG Gladenbach/Biedenkopf-TV Homberg II 16:26 (6:12)

Auswärtserfolg!

 

Im zweiten Saisonspiel konnte die Homberger zweite Damenmannschaft zu Beginn der Partie nicht an die gute Leistung des Heimspiels des vergangenen Wochenendes anknüpfen. Man begann viel zu verhalten. Im Spielaufbau ging alles viel zu langsam, so dass die Abwehr der Heimmannschaft keine Probleme hatte, um die Angriffe der Hombergerinnen abzuwehren. Bis zur zwölften Minute konnte die FSG fünf Treffer erzielen, die Ohmstädterinnen lediglich zwei. Dann besannen sich die Spielerinnen des TV Homberg und zeigten eine beeindruckende zweite Hälfte der ersten Halbzeit. Es ging ein Ruck durch die Mannschaft, es wurde viel schneller gespielt als zu Beginn der Partie und folglich holte man Tor um Tor auf. Bis zur Halbzeit ließ man nur noch ein Tor in 18 Minuten zu, da die Abwehr nun den nötigen Biss zeigte und kaum noch Torchancen der Gastgeberinnen zuließ. Schnelle Tempogegenstöße führten zu diesem Zeitpunkt dazu, dass zur Halbzeit ein 6-Tore-Vorsprung zu verzeichnen war.

Auch in Durchgang zwei fanden die Spielerinnen der 2. Homberger Frauen gleich den Anschluss, so dass die Führung zwischenzeitlich auf bis zu 11 Tore ausgebaut werden konnte. Aufgrund der hohen Führung schlichen sich einige Unachtsamkeiten ein, die Gastgeber aus Gladenbach/Biedenkopf verkürzten den Rückstand auf 6 Tore. Daraufhin kämpfte die Truppe um Trainer Udo Roos aber wieder toll, und letztlich siegte man verdient mit 10 Toren Vorsprung. Der Endstand war 16 : 26 aus Sicht des Gastgebers. Bemerkenswert die wiederum hervorragende Leistung der Torhüterin Lena Hedderich, die einerseits viele gute Torwürde von Gladenbach hielt und bei Ballgewinn sofort Tempogegenstöße einleitete. Die Pässe zu den Mitspielerinnen kamen an und waren der Garant für die wiederum tolle Leistung und den Sieg der Ohmstädterinnen. Daher bleibt nur zu sagen: weiter so!

 

Höhe verdienter Sieg zu Buchse stand. Wenn die Mannschaft in der nächsten Woche beim ersten Auswärtsspiel in Gladenbach an diese Leistung anknüpfen kann, dann sollten die Chancen gut stehen, erneut erfolgreich zu sein.

 

Für den TV Homberg spielten:

Lena Hedderich (Tor); Christin Badinski (1), Daniela Balzer (1), Franziska Burmeister-Lather (2), Daniela Hasenpflug (7/3), Carolin Englert, Jill Hilden, Wiebke Rieß (2), Stefanie Walter, Lena Wilhelm (3/1), Maren Witschel (6), Sarah Zipf (4)

wJ-B| HSG Dutenhofen/Münchholzhausen – TV Homberg 17:12 (8:6)

Zum Ende reichte die Kraft nicht aus…

Die weibliche Jugend B des TV Homberg konnte leider nicht an die guten Leistungen der Vorwoche anknüpen und musste zum Ende der Partie einsehen, das der Gegner aus Dutenhofen heute die besseren Ideen, und den längeren Atem hatte.

 

Die 1. Halbzeit mit nur 2 Toren im Hintertreffen, das sollte zu Lösen sein. So gingen die jungen Damen motiviert und gewillt noch einmal alles zu geben, in die nächten 25. Minuten.

Die Gastgeber wankten beim 11:11 (10. Minuten vor Spielende) ,fielen aber nicht. Danach war das Pulver verschossen und der Kräfteverschleiß zu hoch. Unkonzentrierte und hastige Angriffe nutzten die Gastgeber und zogren  auf 17:11 davon. Den Gästen aus Homberg galang lediglich noch ein 7m kurz vor Ende des Spiels, der von Lena Herbert mit aller, letzter Kraft herausgeholt wurde.

Luise aus der C-Jugend, DANKEN wir, das sie uns so super unterstützt hat.

Für den TVH spielten: Anne Herbert (Tor), Diana Girschek (Tor und Feld); Jana Fuchs, Ida Schmidt (7/4), Luise Köhler, Henriette Hölscher, Elena Stormenovski, Victoria Dobbener (1), Rahel Dobbener (2) und Lena Herbert (2)

TV Homberg auf der neuen Regional-Plattform “Sport-in-Marburg.de”

Der TV Homberg erscheint nun auch regelmässig auf www.sport-in-marburg.de .

Diese neue Plattform bildet ein breites Spektrum des Sports im Landkreises Marburg/Biedenkopf, zu dem wir direkt angrenzend ja quasi dazu gehören.

Für die nähere Zukunft ist ein Youtube-Channel sowie ein neues Website-Layout von sport-in-marburg.de geplant.

logo-marburg

Handballergebnisse vom Wochenende

Der TVH startete erfolgreich in die neue Saison 2013/2014.

Frauen 1: TV Homberg HSG Pohlheim 21:26
Frauen 2: TV Homberg II TV Buchenau 28:8

 

 Männer: TV Homberg MSG Buchenau/Biedenkopf 27:13

 

weibl. Jugend A: TV Homberg WJSG Klein-/Lützellinden 16:11

 

 weibl. Jugend B TV Homberg HSG Dilltal 17:15

 

 weibl. Jugend E TV Homberg JSGwE Leihgestern/Pohlheim 0:5
männl. Jugend B: TV Homberg TSV Griedel 27:26
männl. Jugend E TV Homberg HSG Pohlheim 0:5

 

Frauen 2| TV Homberg – TV Buchenau 28 : 8 (16 : 3)

Toller Heimerfolg!

Die zweite Frauenmannschaft des TV Homberg konnte mit einer beeindruckenden Mannschaftsleistung einen nie gefährdeten Sieg gegen den TV Buchenau erzielen. Von Beginn an gingen die Ohmstäderinnen sehr konzentriert in Abwehr und Angriff zur Sache, so dass in der 11. Minute bereits ein 7-Tore-Vorsprung zu verzeichnen war. Grundlage für die hohe Führung war das schnelle Spiel mit vielen Tempogegenstößen, die immer wieder zu Torerfolgen führten. Die Abwehr ließ den Gästen aus Buchenau kaum eine Chance, um einen Torwurf zu realisieren. Ausserdem konnten die Zuschauer teilweise sehr gut herausgespielte Tore sehen, so dass man bereits zur Halbzeit mit 13 Toren führte und die Seiten beim Stand von 16 : 3 gewechselt wurden.

Nach der Halbzeit begannen die Hombergerinnen etwas verhaltener. Es gab in der Anfangsphase weniger Möglichkeiten zu Tempogegenstößen. In den ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit bauten die Ohmstädterinnen den Vorsprung dennoch kontinuierlich aus. Zu diesem Zeitpunkt beim Stand von 22 : 7 war das Spiel schon entschieden. Einige sehr schöne Einzelaktionen durch die an diesem Tag besonders motivierte und gut aufgelegte Maren Witschel sowie eine hervorragende Torhüterleistung von Lena Hedderich trugen in hohem Maß dazu bei, dass bei der Heimpremiere in der Saison 2013/2014 ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg zu Buchse stand. Wenn die Mannschaft in der nächsten Woche beim ersten Auswärtsspiel in Gladenbach an diese Leistung anknüpfen kann, dann sollten die Chancen gut stehen, erneut erfolgreich zu sein.

 

Für den TV Homberg spielten:

Lena Hedderich (Tor); Christin Badinski, Daniela Balzer, Franziska Burmeister-Lather (2), Daniela Hasenpflug (8/3), Ines-Laura Meschkat (3), Amelie Rieß, Denise Schmidt (2/2), Katja Spielvogel, Lena Wilhelm (2/1), Maren Witschel (12), Sarah Zipf (1)

WP_000883

mJ-B| TV Homberg – TSV Griedel 27:26 (13:11)

Hombergs in letzter Minute formierte männliche B-Jugend landete gegen die Gäste aus Griedel einen nicht unbedingt erwarteten Auftaktsieg.

Nach einer schnellen 3:0 Führung drehten zunächst die Gäste auf und Homberg sah sich nach den Stationen 4:4 und 6:6 erstmals einem 6:7 Rückstand gegenüber.

Hombergs B-Jugend liess sich nach ständig wechselnder Führung beim 10:11 kurz vor der Pause nicht aus dem.Konzept bringen.
Gestützt auf eine starke Torhüterleistung stellte man eine 13:11 Halbzeitführung her.

Nach Wiederanpfiff legte Homberg den grundstein zum späteren, knappen Erfolg und  setzte sich beim 17:12 (ca. 35. Min.) auf fünf Tore ab.

In den letzten 15 Minuten liessen bei den mit nur 7 Spielern angetretenen Gastgebern die Kräfte etwas nach, so dass sich eine spannende Aufholjagd des TSV Griedel entwickelte.

Homberg konnte allerdings immer wieder kontern und setzte sich beispielsweise beim 18:19 Anschlusstreffer der Gäste wieder auf 24:20 ab, so dass am ende ein nicht unverdienter 27:26 Heimsieg gefeiert werden konnte.

Niclas Pfeiffer aus der C-Jugend ermöglichte dem TVH nicht in Unterzahl antreten zu müssen und zeigte eine hervorragende Leistung.

TVH: Weck; Pfeiffer, Schäfer (6), Rieger (3), Herold (3), Sartorius (7), Löchel (8/1)
WP_000880
WP_000879

Männer| TV Homberg – MSG Buchenau/Biedenkopf 27:13 (12:9)

Starke 2. Halbzeit sichert  Auftakterfolg

Nach einem vielversprechenden Pokalauftritt in der Vorwoche wollte Hombergs Männermannschaft diese Leistung gegen die Gäste aus Biedenkopf/Buchenau bestätigen.
Zunächst spielte der TVH allerdings verunsichert und leistete sich etliche Ungenauigkeiten und Ballverluste im Angriff.
Auch die Abwehr präsentierte sich keineswegs sattelfest und so stand über die Stationen 1:2, 3:4 und 6:7 nach ca. 20 Minuten ein unerwarteter Rückstand zu Buche.

In den letzten 10 Minuten vor dem Seitenwechsel gelang es den Gastgebern zunächst die Abwehr zu stabilisieren und mit dem dadurch möglichen Tempospiel sowie dem ein oder anderen endlich klug vorgetragenen Angriff eine 12:9 Pausenführung herzustellen.

In Halbzeit Zwei ließen sich die Gastgeber dann auch von zwei Treffern der MSG zum 13:11 nicht mehr beeindrucken und steigerten sich kontinuierlich.

Über die Zwischenstände 14:11, 16:11 und 18:11 war das Spiel recht schnell vorentschieden.
Homberg stand bis zum Abpfiff in der Abwehr hervorragend und nutzte diese Sicherheit zu einigen schönen Torerfolgen.
Mit nur vier Gegentreffern in Hälfte Zwei feierte der TVH einen sicheren 27:13 Heimerfolg und startet nun in die Vorbereitungen zum nächsten Spiel am 22.09.13 in Langgöns-Oberkleen gegen HSG Kleenheim IV.

TVH: Badinski, Joh. Michel;  M. Franz, J. Franz (1), Bernhart (1), Matheisl (1), Julian Michel (1), Simonides (1), Heinrich (4), Rosskopf (3), Kramarczyk (2), Repp (4), S. Schmidt (5/2), Fina (4)
WP_000887

Frauen 1| TV Homberg : HSG Pohlheim 21:26 ( 6:14 )

Saisonauftakt misslungen

Leider lag bereits beim ersten Spiel der Saison ein Schatten über dem Team des TVH, denn unser Neuzugang im Tor, Jessica Schneider, fällt durch einen Autounfall mindestens 6 Monate aus, wodurch der TVH gezwungen ist mit einem Feldspieler im Tor die gesamte Hinrunde bestreiten zu müssen (!!!). Das dieser Umstand einen gelungenen Saisonstart ermöglicht, erschien somit als überaus schwierig.

Mit der HSG Pohlheim gastierte ein Team, das im Vorfeld der Partie als überaus starker Aufsteiger in dieser Klasse gehandelt wurde und diesen Vorschusslorbeeren wurde die HSG zumindest in der ersten Halbzeit auch gerecht. Viele Aktionen über den Kreis ließen die Pohlheimer Damen vom Spielstand 4:5 auf 5:10 enteilen. Fast ohne Gegenwehr des TVH erhöhten die Gäste sogar auf den Halbzeitstand von 6:14. Über die gesamte erste Halbzeit war jedoch nicht die Abwehr des TVH das größte Problem, sondern vielmehr die teilweise desolate Angriffsleistung. Zu allem Überfluss verletzte sich mit Katharina Zimmermann eine wichtige Stütze des Teams so schwer, dass sie den Rest des Spiels ausfiel.

Die Halbzeitansprache des Trainers fiel entsprechend lautstark aus und die TVH Damen nahmen sich vor, die zweite Halbzeit offener zu gestalten. Dass dies teilweise gelang, zeigte der Zwischenspielstand von 13:17, bei dem der TVH erstmals wieder auf „Tuchfühlung“ war. Leider gab es zu diesem Zeitpunkt zwei unnötige Gegentore, die fast alle Hoffnung auf einen Punktgewinn zu Nichte machten. Der TVH bewies bis zum Schlusspfiff jedoch Kämpferqualitäten und rang um jedes Tor. Das am Ende ein 21:26-Sieg der Gäste auf der Anzeigetafel zu lesen war, bleibt Resultat der schlechten Angriffsleistung der ersten Halbzeit. Hätte sich der TVH dort mehr auf seine Qualitäten besonnen, wäre trotzdem ein Punktgewinn möglich gewesen und zeigt, dass auch die aktuell großen Personalprobleme des TVH kein Hindernis auf dem Weg zum Klassenerhalt sein müssen.

Für den TVH:
Janine Böttner, Sabrina Wolowiecz; Annika Schott (3), Chiara Bock (3), Nadine Mensdorf (1), Nicole Gadek (5), Anika Louzek, Cassandra Pfeil, Frederike Eder (3), Katharina Zimmermann, Nina Röhrig (2), Natascha Waltemathe (2), Carolin Repp (2)

 

Für die HSG Pohlheim:
Jasmina Damm (8), Jana Jost (1), Alice Pfaff (3), Lara Nohl (3) Steffanie Dickel (6), Janina Rieh (1), Simone Rösser (4)

Dein Sportverein in Homberg

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner