männliche Jugend E| TV Homberg – MJSG Bieber/Heuchelheim III

Die mJ E des TV Homberg startete am Wochenende mit einer Niederlage in die neue Saison.

Zwar warf man mehr Tore als der Gegner aus Bieber, hatte aber leider weniger Torschützen.
So musste man sich geschlagen geben.

TVH: Fabian Korth, Francesco Miniaci, Norman Möser, Sidney Grün, Elias Pfeiffer,

Tom Wolf (1), Jan Niklas Decher (7), Luis Schmidt (7).

männl. Jugend D|TV Homberg – HSG Herborn Seelbach 10:14 (4:6)

Nach einem konzentrierten Start gingen die Homberger zunächst in Führung.
Im Laufe der 1.Halbzeit kamen die Gäste aus Herborn/Selbach besser ins Spiel
und konnten einen kleinen Vorsprung mit in die Kabine nehmen.

Man nahm sich zwar viel für die 2. Halbzeit vor, aber leider schlichen sich vermehrt
Abspielfehler ein, sodass das Spiel trotz kämpferisch guter Leistung mit 10:14 verloren wurde.

Homberg spielte mit: Carl Böckner, Marius Korth, Jan Lederer, Maximilian Ried,
Mischa Simonides, Francesco Alberti, Attila Pilz und Felix Niese

Frauen 1|HSG Butzbach : TV Homberg 23:27 (10:14) (thb)

Gelungener Saisonstart

Gegen die HSG Butzbach startete der TVH erfolgreich in die neue Saison. Motiviert durch den Turniersieg in Münzenberg und den Pokalsieg im Ohmtalderby gegen den TSV Kirchhain, war der TVH mit einem großen Selbstbewusstsein nach Butzbach gereist um dort zwei Punkte zu entführen.

Von Beginn an stimmte die Einstellung des gesamten Teams und der Gegner aus Butzbach war sicherlich etwas überrascht, blieb die Partie doch bis zum 6:6-Zwischenstand mehr als ausgeglichen. In der Folgezeit brach der TVH jedoch nicht ein, sondern spielte hervorragenden Tempohandball, gepaart mit tollen spielerischen Aktionen. Ergebnis der sehr engagierten Leistung des TVH war der 14:10 Halbzeitstand.

Bis Mitte der zweiten Halbzeit schlichen sich beim TVH doch häufiger kleine Fehler ein, insgesamt wurden fünf Siebenmeterwürfe und vier Tempogegenstöße vergeben, die der Gegner aus Butzbach auch sofort mit Toren bestrafte. So war, obwohl der TVH spielerisch besser als der Gastgeber wirkte, das Spiel beim 17:16 noch offen und die HSG Butzbach konnte sich noch Hoffnung auf einen Sieg machen. Diese war binnen zehn Minuten jedoch „in Schall und Rauch“ aufgegangen, denn der TVH glänzte in dieser Phase mit gelungenen Einzelaktionen und konzentrierten Torabschlüssen. Bei der hierdurch erspielten 24:20-Führung war die Partie entschieden und auch die vom gegnerischen Trainer anberaumte offensive Abwehrformation brachte gegen den gut aufgelegten TVH nicht mehr die entscheidende Wende in dieser Partie.

So leuchtete am Ende ein 27:23 für den TVH auf der Anzeigetafel auf und das gesamte Team freute sich über diesen tollen Start in die neue Saison. Einzelne Spielerinnen des TVH herauszuheben würde dem Spielverlauf an diesem Abend nicht gerecht werden, denn es war tatsächlich die immer wieder gerne zitierte Teamleistung, die dem TVH die ersten Punkte dieser Saison bescherte.

Bereits nächste Woche, im Heimspiel gegen die HSG Pohlheim, will der TVH diese tolle Leistung bestätigen und hofft dabei auf die zahlreiche und lautstarke Unterstützung des Homberger Publikums.

Für den TVH:

Janine Schmelz, Mareike Braun; Janine Böttner (2), Nina Röhrig (3), Frederike Eder (4), Kirsten Balzer (1), Natascha Waltemathe (1), Veronica Eder, Chiara Bock (7/2), Lena Wilhelm (4/2), Cassandra Pfeil, Nicole Gadek (1), Katharina Zimmermann (4), Johanna Schindler

Für die HSG:

Beutel (7/4), Manigrosso (2), Euler (1), Bender (5/1), Schlier (2), Ivenz (3), Daniel (1), Geier (1), Cannon (1)

weibl. Jugend C|TV Homberg : TSV Kirchhain 13:11 (6:6)

Die neue Saison 2014/15 startete heute für die Mädels der weiblichen Jugend C gegen den TSV Kirchhain. Beide Mannschaften freuten sich auf ihr erstes Spiel, doch leider kam kein Schiedsrichter, um das Spiel zu pfeifen. Zum Glück wurde Ersatz gefunden und das Spiel mit etwas Verspätung angepfiffen. Beide Mannschaften kamen nicht gut ins Spiel hinein, auf beiden Seiten passierten Fehler und doch konnten sich die Mädels des TVH in der 10. Minute mit 4:0 Tore absetzten. Danach erwachten aber die Kirchhainerinnen, holten auf und gingen in der 21. Minute in eine 4:5 Führung. Zur Halbzeit stand es 6:6 Tore.

Die zweite Halbzeit war dann sehr ausgeglichen. Die Hombergerinnen zeigten sowohl im Rückraum als auch individuell ihre Stärken. Schwächen gab es im schnellen Umschalten und in der Abwehr. Um die 40. Minute herum konnten sich die Hombergerinnen erneut absetzten und retteten diesen Vorsprung bis zum Abpfiff des Spiels. Somit siegten die Mädels des TV Homberg in ihrem ersten Spiel mit 13:11 Toren.

Homberg spielte mit: Marie Jantosca (Tor), Thordis Schlote, Laura Jung, Lena Burchart (1), Carina Nebel (2), Anja Bock (5), Maxine Schmidt (5), Gina Nagel und Julia Reich

Männer| VfB Driedorf – TV Homberg 15:15 (8:8)

TV Homberg kehrt mit einem Unentschieden in die Bezirksklasse C zurück.

Es dauerte mehr als 10 Minuten bis zum ersten Homberger Tor in der Saison 14/15.
Dabei handelte es sich um den 2:1 Anschlusstreffer einer spannenden ersten Halbzeit.
Torhüter und Abwehrreihen beider Mannschaften dominierten das Geschehen, wobei der Angriff der Ohmstädter rund ein halbes Dutzend bester Einwurfmöglichkeiten ungenutzt ließ.
Über die Stationen 4:3 und 7:5 wurden mit 8:8 die Seiten gewechselt.

Nach Wiederanpfiff setzte sich das zähe Ringen um jeden Treffer fort.
Eine nicht unberechtigte rote Karte gegen Hombergs besten Torschützen Löchel brachte den TVH in der 45. Minute beim Stand von 12:12 gehörig aus der Balance.
Den Ohmstädtern wollte in der Offensive nun gar nichts mehr gelingen und die Gastgeber zogen bis zur 56. Minute auf 15:12 davon.
Nach einer Auszeit fand sich der TVH allerdings nicht mit der sicher erscheinenden Niederlage ab und schaffte in letzter Sekunde noch den umjubelten 15:15 Ausgleich.
Vielen Dank an die zahlreichen Homberger Zuschauer, die trotz der weiten Anfahrt, das Homberger Team toll unterstützten und zu diesem Erfolg beigetragen haben.

WP_20140920_20_33_02_ProWP_20140920_21_55_23_ProWP_20140920_20_44_58_Pro WP_20140920_21_55_17_Pro

wJC TV Homberg : TSV Kirchhain 13:11 (6:6)

Weibl. Jugend C   –   Bezirksliga A – Mitte           21.09.2014

TV Homberg   :   TSV Kirchhain         13:11        (6:6)

Die neue Saison 2014/15 startete heute für die Mädels der weiblichen Jugend C gegen den TSV Kirchhain. Beide Mannschaften freuten sich auf ihr erstes Spiel, doch leider kam kein Schiedsrichter, um das Spiel zu pfeifen. Zum Glück wurde Ersatz gefunden und das Spiel mit etwas Verspätung angepfiffen. Beide Mannschaften kamen nicht gut ins Spiel hinein, auf beiden Seiten passierten Fehler und doch konnten sich die Mädels des TVH in der 10. Minute mit 4:0 Tore absetzten. Danach erwachten aber die Kirchhainerinnen, holten auf und gingen in der 21. Minute in eine 4:5 Führung. Zur Halbzeit stand es 6:6 Tore.
Die zweite Halbzeit war dann sehr ausgeglichen. Die Hombergerinnen zeigten sowohl im Rückraum als auch individuell ihre Stärken. Schwächen gab es im schnellen Umschalten und in der Abwehr. Um die 40. Minute herum konnten sich die Hombergerinnen erneut absetzten und retteten diesen Vorsprung bis zum Abpfiff des Spiels. Somit siegten die Mädels des TV Homberg in ihrem ersten Spiel mit 13:11 Toren.

Homberg spielte mit: Marie Jantosca (Tor), Thordis Schlote, Laura Jung, Lena Burchart (1), Carina Nebel (2), Anja Bock (5), Maxine Schmidt (5), Gina Nagel und Julia Reich

Rundenvorbericht der Handballabteilung TV 1862 Homberg e.V. zur Saison 2014/15

Der Sommer neigt sich dem Ende und die Handballer des TV 1862 Homberg e.V. liegen mit Ihren
Teams in den letzten Zügen einer anstrengenden Vorbereitung auf die Saison 14/15, die vor der Tür
steht.
Ab Samstag, dem 20.09.2014 fliegen wieder Bälle in der heimischen Sporthalle der Gesamtschule
Ohmtal in Homberg.
Die Handballabteilung geht in diesem Jahr mit insgesamt 11 Teams in die Runde, außerdem gibt es
eine große Mini-Midi-Maxi Gruppe (unsere jüngsten Spieler), die Ihre Spiele in Turnierform ableisten.
Vorweg möchten wir noch einmal darauf aufmerksam machen, dass uns alle neuen Spieler (erfahren
oder unerfahren) als auch Kinder, die noch nie mit dem Handballsport zu tun hatten, jederzeit
willkommen sind. Wir freuen uns über jedes Kind, jede Frau und jeden Mann der Interesse an unserem
tollen Sport zeigt. Trainingszeiten entnehmen Sie bitte unserer Homepage oder schreiben Sie einfach
an pressewart@tvhha.de, der Sie gerne an die entsprechenden Trainerstellen weiterleitet.
Am gestrigen Sonntag wurde die offizielle Vorbereitung beendet (am kommenden Wochenende
starten viele Teams in ihre erste Pokalrunde) und die Abteilung nahm dies zur Gelegenheit für
abschließende Mannschaftsbilder sowie einem großen Abteilungsfoto mit allen Trainer und Betreuern,
Spielerinnen und Spieler sowie den Sponsoren und dem Vorstand. Die Bilder werden in Kürze auf
unserer Homepage www.tvhha.de veröffentlicht.
Zur kommenden Runde:
Im Seniorenbereich werden wie gewohnt zwei Frauenteams sowie eine Männermannschaft auf
Punktejagd gehen, im Jugendbereich wurden fünf Mädchenmannschaften sowie drei
Jungenmannschaften gemeldet.
Die erste Frauenmannschaft (Bezirksliga A) wird in diesem Jahr alles geben, um den relativ
glücklichen Klassenerhalt aus der letzten Runde vergessen zu machen und mit einer ordentlichen
Leistung wieder im oberen Tabellenbereich mitzuwirken. Das Team macht einen guten Eindruck und
man kann sich auf spannende Spiele freuen.
Die zweite Frauenmannschaft (Bezirksliga C) hat in diesem Jahr weniger ambitionierte Ziele. Durch
den kürzlich weggefallen Trainer wird das Team vorerst durch einen Betreuer übernommen und wird
anfänglich in einer Findungsphase seinen Standort bestimmen. In diesem Rahmen sei noch mal
erwähnt, das wir für die zweite Frauenmannschaft dringend einen Trainer suchen.
In der Männermannschaft (Bezirksliga C) machen sich die fehlenden Jugendspieler aus den
Vorjahren bemerkbar. Der Kader ist sehr klein und es wird ein langer und schwerer Weg den Aufstieg
aus dem letzten Jahr zu bestätigen und die Klasse zu halten.
Im Jugendbereich, gerade bei der weiblichen Jugend, kann der TVH stolz sein in jeder Altersklasse
melden zu können. Das ist sicherlich nicht mehr selbstverständlich bzw. nur mit
Handballspielgemeinschaften zu realisieren. An dieser Stelle also ein Danke an alle Trainer und
Betreuer, die ein qualitativ hochwertiges Training anbieten und so für viel Spaß an unserem Sport
sorgen.
Die Mannschaften gehen in diesem Jahr wie folgt in die Klassen:
Weibliche Jugend: A spielt in der Bezirksliga A, B in der Bezirksoberliga, C und D ebenfalls in der
Bezirksliga A sowie die weibliche Jugend E in der Bezirksliga C.
Männliche Jugend B und D wird jeweils in der Bezirksliga A an den Start gehen, die Jugend E spielt
in der Bezirksliga B.
Die Runde startet für alle genannten Teams (mit Ausnahme der zweiten Frauenmannschaft und
weibliche Jugend B, die beide eine Woche später beginnen) am Wochenende 20./21.09.2014. Die
Seniorenteams müssen alle Auswärts ran, die Jugendmannschaft haben Heimspiele.
Aktuelles, sowie Spielankündigungen können auf unserer Homepage www.tvhha.de und auch in
unserer Handballgruppe auf Facebook eingesehen werden.
In diesem Jahr freuen wir uns sehr ein Hallenheft anbieten zu können, welche bei den Heimspieltagen
im Fourier der Sporthalle bereit liegen werden.
Auf Heimspiele wird in gewohnter Manier auf Plakaten in Homberg aufmerksam gemacht.
Wir freuen uns sehr auf die kommende Runde und hoffen auf Ihren Besuch.
Wir wünschen allen Teams viel Erfolg und eine verletzungsfreie Runde 2014/15.
Der Vorstand der Handballabteilung

abtbild14-15

 

Ohm-Speedskater sichern sich in Benningsen Platz vier im WSC

Vom 30. bis 31.08. fanden in Benningsen, nahe Hannover, zum zehnten mal die Inline-Skate-Days statt. Zu diesem gehört auch ein Marathon, welcher für die WSC-Rennserie gewertet wird.
Da die Speedskater des TV-Homberg zur Zeit krankheitsbedingt und durch die Urlaubszeit nicht stark besetzt sind, gingen nur vier Skater an den Start. Die Wetterbedingungen waren dieses Jahr auch nicht ideal, da die Strecke stellenweise noch feucht war und ein teils starker Wind wehte.

Am schnellsten absolvierte die vier Runden des Rundkurses Jan Struwe vom Toni Carboni Raceteam, mit einer Zeit von 1:13:11 Stunden. Bei den Ohm-Speedskatern war Guido Koning der erste im Ziel, der nach einer Zeit von 1:19:10 Stunden 20ter wurde. Nur fünf Sekunden später kam Markus Leupold ins Ziel und erreichte Platz 24. Ralf Dagit überquerte die Ziellinie nach 1:23:01 Stunden und erreichte damit Platz 33. Christopher Schneider musste aufgrund der falschen Rollenwahl, die für den feuchten Untergrund komplett ungeeignet war nach der ersten Runde aufgeben.
Durch die guten Ergebnisse der drei Skater liegen die Ohm-Speedskater in der WSC-Teamwertung nun auf Platz vier, den sie auch beim letzten Rennen in Langenfeld nicht mehr verlieren können.WP_20140831_002[1]

Dein Sportverein in Homberg

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner