Radsportbegeisterte werdet Mitglied in der Mountainbike-gruppe ! / Neue Trainingszeiten

Die Mountainbike-Gruppe trifft sich ab 6. Oktober MITTWOCHS um 18 Uhr und weiterhin sonntags um 9.30 Uhr, am alten Bahnhof in Homberg.

Die Gruppe freut sich über neue Radsport-begeisterte Frauen und Männer, die gern querfeldein bei (fast) jedem Wetter unterwegs sein wollen.

Kommt gern vorbei und schließt euch an!

Für Nichtmitglieder ist ein Schnuppertermin möglich, jedoch ist aus versicherungstechnischen Gründen später eine Vereinsmitgliedschaft notwendig.

Zur eigenen Sicherheit bitten wir darum, einen Helm zu tragen.

Ansprechpartner: Ralf Dagit (0172-6621281) oder Marco Stula (0176-21723982)

Coronaregeln für den Sportbetrieb in Innenräumen

Mitteilung des Vorstands an alle Übungsleiterinnen und Übungsleiter.

Der Vorstand hat auf seiner Sitzung am 6.9.2021 folgende Corona-Regelungen für den Sportbetrieb in Innenräumen beschlossen:

Die 3 G-Regel muss in allen Gruppen eingehalten werden, die in Innenräumen zusammenkommen !!

Ein Nachweis über Impfung, Genesung oder ein aktueller, negativer Test muss vorhanden sein !

Empfehlung für ÜL:
Es wird empfohlen Teilnehmerlisten anzufertigen, in denen vermerkt ist, wer geimpft oder genesen ist, so dass das nicht jedes Mal kontrolliert werden muss.

Zur Nachverfolgung von Infektionsketten ist bei jedem Gruppentreffen eine Teilnehmerliste mit Datum zu führen.
(Liste mit:  Namen, Nachweis geimpft / genesen, ggf. Test und idealerweise mehrere Spalten für das jeweilige Datum)

Alle tragen Maske und desinfizieren sich die Hände beim Rein- und Rausgehen. 

Kinder über 6:
Bei Tests in der Schule gilt das Kind grundsätzlich als negativ, egal, ob 2x pro Woche oder 3x getestet wird.

Die ÜL lassen sich das Heft als Nachweis zeigen, dass das Kind an den Schultests teilnimmt.

 Kinder unter 6:
Eltern/ Kind- Turnen und tlw. Minis beim Handball:
Eltern setzen Masken auf, Kinder nicht, das entspricht der Situation wie im Kindergarten.

Da in Hessen die KiGa-Kinder nicht getestet werden, wird es den ÜL freigestellt, ob sie Gruppe indoor stattfinden lassen.

Eine Möglichkeit wäre, vor Ort einen Laientest beim Kind im Beisein der ÜL durchzuführen.

Hinweis:
Es werden von Seiten des TV keine Atteste zur Maskenbefreiung überprüft.

Wenn nach Regelung des aktuellen Hygienekonzeptes das Tragen einer Maske vorgeschrieben ist, muss diese getragen werden! Bei Nicht- Einhaltung der vorgeschriebenen Corona-Regeln (z. B. bei Maskenverweigerung, Weigerung einen Nachweis über Impfung oder Testung vorzulegen o.ä.) greift das Hausrecht des TVH. ÜL dürfen davon Gebrauch machen und die entsprechende Person von der Teilnahme an der Übungsstunde ausschließen bzw. zum Verlassen der Halle auffordern.

 

 

Neue Handball App steht zum Download bereit!

Hallo Handballer/-innen,

zur Saison 2021/2022 ist erstmals die “nuLiga Handball App” online gegangen.

Die App ist allerdings nicht in den bekannten Appstores zu finden, sondern kann über den Home-Bildschirm (Apple) oder Startbildschirm (Android) auf dem eigenen Betriebssystem hinzugefügt werden.

Die App ist unter nachfolgender URL erreichbar: https://hbde-app.liga.nu/

In der App können Spielpläne, Ergebnisse und wichtige Informationen direkt abgerufen werden. Weiterhin kann jeder Nutzer seine Favoriten (Verein/Mannschaft/Staffel) festlegen. Auch werden wichtige Informationen von der HHV-Homepage angezeigt und man bekommt Zugriff auf seinen persönlichen nuLiga-Bereich (bspw. SR-Lizenz).

Weitere Infos erhält man auf der Interneteite des Hessischen-Handball-Verbandes.

Link zur entsprechenden Internetseite des HHV

Stuhlgymnastik für Seniorinnen und Senioren des TV 1862 Homberg e.V. startet wieder ab 07.09.2021 !

Stuhlgymnastik für Seniorinnen und Senioren des TV 1862 Homberg e.V. startet wieder!

Getreu dem Motto: ,,Wer rastet der rostet” fand immer montags im Familienzentrum die vom TV 1862 Homberg e.V. veranstaltete Stuhlgymnastik statt.

Gerastet wurde durch Corona genug.

Jetzt geht es wieder los, unter neuer Leitung von Ute Dietz.

Ab dem 13. September immer montagmorgens ab 09:30 Uhr.


Anmeldungen und Informationen bei Ute Dietz unter der Telefonnummer: 06633 – 5170.


Wir bedanken uns bei Frau Lina Beyer, für die jahrelange Leitung der Stuhlgymnastik des TV 1862 Homberg e.V. .

 

Sportabzeichen für Erwachsene

Der Einstieg zum Erwerb des Sportabzeichens ist jederzeit möglich!


Auch Nichtmitglieder können das Sportabzeichen machen!


Training dienstags, 18 Uhr auf dem Sportplatz an der Altenstadt.

 

Übung und Abnahmen jeweils Dienstag 31.8., 7.9., 14.9. u. 21.9. um 18 Uhr


Abnahmen Schwimmen im Freibad am Samstag 11.9. um 8 Uhr


Abnahmen Hochsprung in kleiner Turnhalle am Montag 13.9. um 18:45 Uhr


Abnahmen Radfahren (20 km oder 200 m) wird individuell abgesprochen


Kontakt: Birgit Justus, Tel. 06633/1239

Wir suchen dich !

Jugendaltersklassen: 

Stichtag ist der 1. Januar.

Spieler, die am 1. Januar das nachstehend genannte Lebensjahr vollenden bzw. noch nicht vollendet haben, spielen in den folgenden Jugendaltersklassen:

bis zum 8. Lebensjahr bei den Minis,
bis zum 10. Lebensjahr bei der Jugend E,
bis zum 12. Lebensjahr bei der Jugend D,
bis zum 14. Lebensjahr bei der Jugend C,
bis zum 16. Lebensjahr bei der Jugend B,
bis zum 18. Lebensjahr bei der Jugend A.

Aktuelle Trainingszeiten der Handballabteilung

Aktiv sein und dabei entspannen im Schlossgarten!

Aktiv sein und dabei entspannen im Schlossgarten!

Der TV 1862 Homberg e. V. bietet in Kooperation mit den Homberger Schlosspatrioten wieder einen Schnupperkurs KAHA im Schlossgarten an.

Montags um 18.30 Uhr KAHA-Schnupperkurs mit Astrid Jänsch

Bei gutem Wetter könnt ihr in der einzigartigen Atmosphäre des Schlossgartens neue Aktivitäten und Bewegungen kennenlernen.
Energie aufladen …. Stärke fühlen …. innere Ruhe finden!
Mit langsamen und fließenden Bewegungen und der harmonisch darauf abgestimmten Musik bietet dieses Programm die Möglichkeit, ganz leicht dem Alltag zu entfliehen, etwas für seinen Körper zu tun und innerlich zur Ruhe zu kommen.
Alle sind herzlich willkommen, egal ob Mann oder Frau, jung oder alt, Anfänger oder Fortgeschrittene. Schaut unverbindlich vorbei!

Alle Übungen praktizieren wir im Stehen, es ist keine Trainingsmatte nötig!

Kommt einfach vorbei und macht mit!

Viel Spaß haben die Teilnehmenden bei den Übungen im Schlossgarten zwischen den alten Mauern und im Schatten der Bäume.
(Foto: privat)

An alle Kinder – Kinderturnen geht wieder los beim TVH !

An alle Kinder – es geht wieder los beim Turnverein 1862 Homberg e. V.!

 Für Kinder im Kindergartenalter gibt es endlich wieder Spiel und Spaß und gemeinsames Turnen!
Zunächst nur draußen, ab Dienstag, 15.06.2021 von 15.45-16.45 Uhr auf dem Sportplatz “An der Altenstadt”

Wer gerne das Sportabzeichen machen möchte, kann das ebenfalls dienstags von 16.30 Uhr bis 18 Uhr, auf dem Sportplatz
Nähere Infos für beides bei Angela Bock, 06633 1287

Ab 29. Juni 2021 startet das Kinderturnen in der Großsporthalle

Kindergarten-Kinder von 15.45 – 16.45 Uhr
Eltern-Kind-Gruppe von 16.45 – 17.45 Uhr
Für die Eltern-Kind-Gruppe unbedingt bei  Katharina Glatthaar (0160 94 74 46 43) anmelden! (max. 10 Erwachsene)

 

 

 

 

 

 

 

Dein Sportverein in Homberg

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner