Archiv der Kategorie: Handball

Frauen 1 | VFL Neustadt   –  TV Homberg 14:29  (7:15) (thb)

Im Derby gegen den VFL Neustadt wollte sich der TVH, nach zuletzt fünf Niederlagen, keine Blöße geben.  Nicht zuletzt weil der TVH auf einige Stammspielerinnen verzichten musste, verlief das Spiel bis zum Spielstand von 5:5 recht ausgeglichen, ehe der Trainer des TVH die Abwehrformation änderte. Von diesem Zeitpunkt an kam der Angriffsschwung des VFL komplett zum Erliegen und der TVH zog Tor um Tor bis zum Halbzeitstand von 7:15 davon.

 

Ein unverändertes Bild bot sich den Zuschauern in der zweiten Halbzeit, denn der TVH blieb bei seiner guten Abwehr treu und der VFL fand bis zum Schluss kein entsprechendes Gegenmittel. Die wenigen sehr guten Chancen der Gastgeberinnen  machte eine gut aufgelegte Mareike Braun im Tor des TVH zu Nichte und entnervte somit zusätzlich alle Angreiferinnen des VFL Neustadt.

Der TVH vergab sogar noch zahlreiche Tempogegenstöße und 7m, so dass am Ende die Damen aus Neustadt mit dem Ergebnis noch zufrieden sein konnten. In einer geschlossenen Mannschaftsleistung sind, neben Mareike Braun im Tor, Cassandra Pfeil, Katharina Zimmermann und Natascha Waltemathe zu erwähnen. Alle boten eine hervorragende Partie und freuten sich mit ihren Mitspielerinnen über diesen Sieg.

Einziger Wehrmutstropfen in dieser Partie war die Verletzung von Frederike Eder, der wir auf diesem Wege alle Gute wünschen.

 

Für den TVH: Mareike Braun; Lena Wilhelm (2/1), Nadine Mensdorf, Nina Röhrig,  Elisa Pfeil (3), Kirsten Balzer (2), Cassandra Pfeil (1), Janine Böttner (5/4), Nicole Gadek , Natascha Waltemathe (5), Katharina Zimmermann (7), Frederike Eder (4).

 

Für den VFL: K. Blattner (2), Hasselbach (1), Nooks  (2), Kohapka (1), Apel (3/2), Nees (3/1), Benning (1), Rückelshäuser (1

Frauen 1 | TV Homberg : SU Nieder Florstadt 16:21 (7:9)

Heimniederlage gegen den Tabellenvierten

 

Die gesamte erste Halbzeit war geprägt durch die sehr gute Homberger Deckungsarbeit und die gegnerische Torfrau. Der TVH überraschte und verwirrte die Gäste mit einer neuen Abwehrvariante und ließ die gefährlichen Rückraumspielerinnen nicht zur Entfaltung kommen. Leider belohnte sich der TVH dafür nicht, denn im Angriff wurden zu viele gute Torgelegenheiten nicht genutzt bzw. von der Torfrau der SU vereitelt.

 

In der zweiten Halbzeit konnte sich der TVH bis zum Spielstand von 12:13 noch Hoffnung auf Punkte machen, die jedoch von den Gästen binnen 10 Minuten zu Nichte gemacht wurde. Bis zum entscheidenden Spielstand von 14:19 ließ der TVH insbesondere im Angriff jegliche Aggressivität vermissen. Hierzu zählte auch, dass der TVH im gesamten Spiel nicht zu seinen gefürchteten Tempogegenstößen kam und somit den Gegner nicht ausreichend unter Druck setzen konnte. Die wenigen Chancen die sich der TVH trotzdem erspielte, wurden, wie bereits in der ersten Halbzeit, von der guten Torfrau der Gäste entschärft.

 

Letztendlich war es eine verdiente, wenngleich unnötige Niederlage, die es gilt aufzuarbeiten und bis zum Derby gegen den VFL Neustadt zu verbessern.

 

Für den TVH:

Mareike Braun; Janine Böttner (2),  Nadine Mensdorf Carolin Repp (2), Lea Bock, Lena Wilhelm (3/2), Nicole Gadek (1), Frederike Eder (1), Elisa Pfeil (3), Natascha Waltemathe, Chiara Bock (4/1), Cassandra Pfeil, Katharina Zimmermann.

 

Für die SU:

Harnack (4), Lill (1), Dielmann (5), Lill (1), Schulz (2), Borst (4) , Schmidt (3), Mayfield (1)

Männer | TV Homberg – HSG Lumdatal III 30:11 (19:5)

Deutlicher Heimsieg sichert den Klassenerhalt.

In der Anfangsphase gegen den Tabellenletzten fehlte dem TVH noch die Präzision im Abschluss, so dass sich die Partie bis zum 4:3 nach rund 10 Minuten ausgeglichen gestaltete.

Im weiteren Verlauf hatten die Gäste dann aber kaum noch Mittel gegen das konsequente Abwehrspiel und die schnellen Konter des TV .

Über 9:3 und 14:4 baute Homberg den Vorsprung bis zum 19:5 Pausenstand aus.

In Hälfte Zwei gelang es den Gastgebern angesichts der hohen Führung nicht immer die Spannung hoch zu halten, so dass die ein oder andere “100-prozentige” ausgelassen wurde.

Letztlich bedeutete der 30:11 Endstand bereits zwei Spieltage vor Rundenende den Verbleib des TV Homberg in der “härtesten C-Klasse der Welt” 🙂

TVH: Badinski, Joh. Michel; Franz (5),  T. Schmidt (2), Bernhart (5),  Julian Michel (3), Simonides (4), Roßkopf (1),  Matheisl, S. Schmidt (5/2), Fina (5)

 

 

 

Frauen 1| TV Homberg – TSV Griedel 19:19 (9:10)

Mit großer Erwartung gingen die Damen des TVH in die Heimspielpartie gegen die Gäste des TSV Griedel. Wirkten die Griedelerinnen körperlich zwar überlegen, konnte der Tabellen 10. dies auf der Platte nicht bestätigen.
Es entwickelte sich eine durchwachsene und nahezu lethargische Partie in der sich keine der beiden Mannschaften nennenswert absetzen konnte. Die Homberger Damen schafften es leider nicht wirklich dem Spiel “ihren Stempel” aufzudrücken und machten sich stellenweise das Leben selbst schwer. Die gewohnte konzentrierte und gute Spielweise wollte bei den Hombergerinnen heute keinen Einzug finden.
In der ersten Halbzeit rannte das Team kontinuierlich der knappen Führung des Gegners hinterher. Einzelaktionen führten größtenteils zum Erfolg, leider waren aber auch Fehlversuche zu sehen die zu schnellen Toren der abgeklärten Gegnerinnen führten. Über die Stationen 14:13 und 15:13 in der 2. Halbzeit keimte Hoffnung auf aber leider konnte die Heimmannschaft diesen schmalen Vorsprung nicht halten. Die Hombergerinnen spielten in dieser durchwachsenen A-Klasse Partie kontinuierlich im Rückstand und in den letzten Sekunden war für die zahlreichen Zuschauer eine Niederlage besiegelt, als Griedel den Ball im Angriff überhastet verlor und ein sehr gutes Passspiel zu einem schnellen Torerfolg führte zum 19:19. Die offensive Abwehr der Hombergerinnen machten den Siegtreffer unmöglich und so trennten sich die Teams mit oben erwähntem 19:19.
Das Fazit: trotz kontinuierlichem Führens der Griedelerinnen, hat Homberg heute einen Punkt verloren.
In den nächsten Spielen muss Homberg wieder “eine Schippe drauf legen” um die sehr gute Saisonleistung zu bestätigen und am Ende der Runde nicht auf einem unverdienten, unteren Tabellenplatz zu enden.

Mannschaft:
Pfeil, Elisa (3); Waltemathe, Natascha (1); Bock, Lea; Mensdorf, Nadine (1); Bock, Chiara (5); Wilhelm, Lena (1); Eder, Frederike (2); Repp, Carolin (1); Böttner, Janine; Balzer, Kirsten; Zimmermann, Katherina Maria (5); Pfeil, Casandra; Braun, Mareike.
Betreuer: Röhrig, Jürgen

e5bf2ff8e3e42308b7958578b829a954

Männer | TV Homberg – TV Burgsolms 25:22 (12:9)

TV Homberg verteidigt Platz 7

Gegen den mit einem Spiel weniger auf Platz 8 liegenden TV Burgsolms starteten die Ohmstädter konzentriert in dieses Abstiegsduell und gingen mit 3:0 in Führung.

Die Gäste ließen sich allerdings weder beeindrucken noch so schnell abschütteln und erzielten zur Mitte der ersten Hälfte den 5:5 Ausgleich.
Homberg konnte allerdings antworten, zog beim 9:6 wieder auf drei Tore davon und  hielt diesen Vorsprung bis zum 12:9 Pausenstand.

In Hälfte Zwei legte die Partie deutlich an Härte zu, so dass der souverän leitende Schiedsrichter etliche Strafzeiten gegen beide Teams verhängte.

In der verbissen geführten zweiten Hälfte entwickelte sich trotz der anfänglich beruhigenden 14:10 Führung des TVH noch ein ausgesprochen spannender Verlauf.

Der TV Burgsolms suchte beharrlich seine Chancen und schien ca. 10 Minuten vor Abpfiff beim 18:18 und 19:19 die Partie fast noch kippen zu können.
Homberg wurde allerdings nicht nervös und beantwortete den Ausgleich mit zwei Toren in Folge zur 21:19 Führung, die man halten und mit einem “!Kunstschuss!” von ganz Außen in letzter Sekunde noch zum 25:22 Endstand ausbauen konnte.

TVH: Badinski; Michel (2/1), Matheisl, Michel (1), Simonides (4), Roßkopf (3), Kramarczyk (3), Schmidt (6/3), Fina (1), Müller, Bas (1),  Krapp, Löchel (4)

 

WP_20150321_17_32_03_Pro WP_20150321_17_33_10_Pro

Weibel. Jugend C | TV Homberg – TSV E. Stadtallendorf  32:3  (16:1)

Rundenabschluss ist gelungen

Mit einem überragendem Spiel beenden die Hombergerinnen die Saison 2014/15 und schließen somit auf dem 2. Tabellenplatz ab. In der Partie ließen die Mädels des TVH den Stadtallendorferinnen kaum eine Chance. Die Stadtallendorferinnen konnten über 50 Minuten drei Tore erzielen, die Hombergerinnen hingegen legten ab der ersten Sekunde mit Vollgas los. Allerdings konnten sie „nur“ 32 Tore werfen. Ein paar Unkonzentriertheiten führten zu Fehlpässen, zudem konnte die Torhüterin mehrere leichtsinnig geworfene Bälle halten. Erfreulich ist hingegen, dass alle Feldspielerinnen des TV Homberg mindestens ein Tor geworfen haben. Dies zeigt, dass alle Mädels über die Runde hinweg viel gelernt und sich weiterentwickelt haben. „Ihr könnt stolz auf Euch sein!“

Ein großes Dankeschön geht an alle Eltern und Fans, die die Mannschaft mit Theken- und Fahrdiensten sowie mit viel Applaus bei allen Spielen unterstützt haben.

Homberg spielte mit: Marie Jantosca (Tor), Thordis Schlote (4), Laura Jung (2), Lisa Rhiel (1), Lena Burchart (2), Carina Nebel (5), Anja Bock (6), Maxine Schmidt (6), Gina Nagel (4), Julia Pieter (1), Julia Reich (1) und Kristin Lederer (Tor)

Männer| TV Erda – TV Homberg 17:19 (8:10)

Torwart und Abwehr halten Auswärtssieg fest.

Der TV Homberg brauchte einige Zeit um ins Spiel zu finden und erst nach einem 3:1 Rückstand bekam Hombergs Abwehr den Gegner zusehends besser in den Griff.

Beim 5:8 und 6:9 nach ca. 20 Minuten setzten sich die Ohmstädter mit 3 Toren ab und waren längst die klar überlegene Mannschaft.

Dass sich dies nicht in einer deutlich höheren Führung niederschlug, lag an der viel zu hohen Zahl an technischen Fehlern im Angriffsspiel des TVH.
Kurz vor Ende der 1. Halbzeit gelang den Gastgebern so doch noch der 8:9 Anschlusstreffer, den der TVH mit einem direkt verwandelten Freiwurf in letzter Sekunde und mit etwas Glück zur 8:10 Pausenführung kontern konnte.

Nach Wiederanpfiff schien Homberg mit einem 6:2 Lauf zum 10:16 früh alles klar zu machen, doch nach ca. 15 Minuten schlich sich wieder Sand ins Angriffsgetriebe und erst nach Erdas 15:17 Anschlusstreffer legte Homberg nochmals zwei Treffer zum 15:19 Zwischenstand nach.

Am Ende konnte sich Homberg über zwei wichtige Auswärtspunkte freuen und auf den 7. Tabellenplatz klettern.

TVH: Badinski; Franz (5/1), T. Schmidt, Matheisl (1), Simonides, Roßkopf (3), Kramarczyk, Repp (1), S. Schmidt (5/3), Krapp, Löchel (4)
WP_20150314_20_14_40_Pro

weibl. Jugend C | KSG Bieber : TV Homberg 21:18 (10:10)

Gute Gesamtleistung der Homberger Mannschaft

Die KSG Bieber, die sich vorgenommen hatte, ungeschlagen Meister zu werden, wurden von den Hombergerinnen im letzten Spiel geschlagen. Rein rechnerisch waren die KSG Bieber allerdings nicht mehr einzuholen, die Tabellenplatzierung stand schon vor dem Spiel fest. Dem entsprechend ging die Homberger Mannschaft entspannt in dieses Spiel. Sie hatten nichts mehr zu verlieren, konnten allerdings die Bieberer ein bisschen ärgern. Dies gelang ihnen auch in der ersten Halbzeit sehr gut. Die aufgeregte Spielweise der KSG führte zu vielen Fehlpässen und Würfen, die noch nicht einmal in die Nähe des Homberger Tors kamen. Allerdings schafften es die Hombergerinnen nicht, sich eine deutliche Führung zu erarbeiten. Nach einem 4:4 nach ungefähr 10 Minuten, gingen dann die Bieberer in Führung und hielten diese bis eine Sekunde vor Schluss. Carina Nabel führte den letzten Freiwurf der ersten Halbzeit direkt vor der Mauer der Bieberer aus und verwandelte ihn im langen Eck. Zur Halbzeit stand es so 10:10 und alles war wieder offen.
In der zweiten Halbzeit ging erst wieder die KSG in Führung, die Hombergerinnen kämpften sich aber wieder heran (15:15, 16:16 und 17:17). In den letzten 3 Minuten fehlten den Hombergerinnen jedoch die letzten Kräfte. Die KSG Bieber hatte sich große Unterstützung aus der D-Jugend, die BOL spielen, geholt und ging dann in den letzten Sekunden deutlich in Führung.

Homberg spielte mit: Marie Jantosca (Tor), Thordis Schlote (1), Laura Jung (2), Lisa Rhiel, Carina Nebel (5), Anja Bock (6/1), Maxine Schmidt (1), Gina Nagel (1), Julia Pieter (1), Julia Reich (1) und Kristin Lederer (Tor)

weibl. Jugend C | TSG Reiskirchen : TV Homberg 18:21 (8:12)

Ein etwas zu spannendes Spiel
Die Mädels des TV Homberg hatten es nicht leicht gegen die Mädels der TSG Reiskirchen. Zwar hatten sie schon zwei Mal gegen sie gewonnen, aber die Reiskirchenerinnen hatten sich über die Runde gesteigert. Sie spielten anfangs fast gleichstark wie die zweitplatzierten Hombergerinnen. Nach den ersten zehn Minuten führten die Hombergerinnen nur knapp mit 4:5 Toren. Dann legte sie aber noch einen Zahn zu und gingen deutlich in Führung mit 5:8, 6:10 und 8:12 Toren. In die zweite Halbzeit starteten die Hombergerinnen besser und bauten ihre Führung weiter mit 11:18 Toren aus. Doch dann brachen die Mädels des TV ein und die Reiskirchenerinnen holten auf. Durch den erarbeiteten Vorsprung reichte es am Ende allerdings zum Sieg und die Hombergerinnen gewannen mit 18:21 Toren. Abschließend ist noch zu betonen, dass die Partie auf beiden Seiten sehr fair war und es keine Verletzungen gab.

Homberg spielte mit: Marie Jantosca (Tor), Thordis Schlote (1), Laura Jung, Lena Burchart, Anja Bock (10/1), Maxine Schmidt (4/2), Gina Nagel (4), Julia Pieter (1), Julia Reich (1) und Kristin Lederer (Tor)

weibl. Jugend C | HSG Grünberg/Mücke – TV Homberg 12:25 (5:11)

Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich erarbeiten
Selbstsicher gingen die Hombergerinnen in die Partie gegen Grünberg/Mücke – etwas zu selbstsicher. Sie hatten die Grünbergerinnen unterschätzt und lagen nach fünf Minuten mit 3:1 Tor hinten. Die Abwehr der Grünbergerinnen war sehr offensiv, sie nahmen die Anspielmöglichkeiten weg und die Homberger Mädels hatten sichtlich damit Probleme. Zudem war die Abwehr der Hombergerinnen löchrig, da die Grünbergerinne aber auch sehr körperbetont spielten und ihre Gegnerinnen einfach umrannten. Die Hombergerinnen drehten allerding nach zehn Minuten Spielzeit den Spieß um. Die Homberger Abwehr wurde offensiver, nahm auch die Anspielmöglichkeiten weg und fing die Bälle ab, die dann im Tempogegenstoß verwandelt wurden. Der Angriff lief jetzt besser. Die eingewechselte Maxine Schmidt setzte die Grünbergerinnen so unter Druck, dass sie ihre Außen mehrmals anspielen konnte, die dann das Tor warf. Nach dem Ausgleich zum 4:4 zogen die Hombergerinnen davon. Nach den ersten 25 Minuten stand es 5:11 Toren. In der zweiten Halbzeit hatten die Hombergerinnen immer noch Löcher in der Abwehr, die die Grünbergerinnen geschickt nutzten. Das Angriffspiel hatte sich aber deutlich verbessert und so bauten die Mädels des TV ihre Führung immer weiter aus. Die Partie endete mit 12:25 Toren.

Homberg spielte mit: Thordis Schlote (3), Laura Jung, Lena Burchart, Carina Nebel, Anja Bock (8), Maxine Schmidt (10), Gina Nagel (3), Julia Pieter, Julia Reich (1) und Kristin Lederer (Tor)