Archiv der Kategorie: Frauen, 1. Mannschaft

Frauen1 | TV Homberg – TSV Griedel 16:18 (10:8) (thb)

Saisonabschluss verpatzt

In einem für den Tabellenstand bedeutungslosen Spiel wollten sich die TVH-Damen wenigstens mit einem Sieg bei ihrem Publikum verabschieden. Dieses Vorhaben gelang in der ersten Halbzeit zeitweise sehr gut und der TVH führte zur Halbzeit mit 10:8.

Auch bis Mitte der zweiten Halbzeit hatte der „das Heft in der Hand“ und führte bis zum Spielstand von 15:12. Im Gefühl des sicheren Sieges verletzte sich leider Abwehrchefin Caro Repp und konnte die restliche Spielzeit nicht mehr eingesetzt werde. Dies war der Moment in dem ein Bruch im Spiel des TVH stattfand und die Abwehr war bis zum Spielende quasi nicht mehr vorhanden. Dieses Abwehrchaos übertrug sich nun auch auf den Angriff und die Verunsicherung war bei allen Spielerinnen spürbar. Der TSV Griedel nutzte dies konsequent und entführte mit einem 6:2-Lauf beide Punkte aus Homberg. Somit gab es leider kein versöhnliches Ende einer von Beginn an „verkorksten“ Saison und die Entäuschung saß bei den TVH-Damen sehr tief.

Zum Glück für den TVH gewann eine heimische Mannschaft einer höheren Spielklasse ihr entscheidendes Spiel, wodurch der TVH nach aller Wahrscheinlichkeit auch in der kommenden Saison in der A-Klasse spielen darf. Hier haben sich die TVH-Damen bereits fest vorgenommen in der Saisonvorbereitung noch härter zu trainieren um nicht ein weiteres Mal in die Abstiegszone zu geraten.

Bedanken möchten sich die TVH-Damen an dieser Stelle bei allen Fans und Gönnern des Teams, die trotz der „bescheidenen“ Ergebnisse ihrem Team immer die Treue gehalten haben und hoffen, dass diese Unterstützung das Team in der kommenden Saison zu besseren Resultaten tragen wird.

Für den TVH:

Mareike Braun; Janine Böttner (1/1), Chiara Bock (5/2), Nadine Mensdorf , Nicole Gadek (1), Anika Louzek, Elisa Pfeil (1), Frederike Eder (1), Kirsten Balzer, Katharina Zimmermann (3), Natascha Waltemathe (1), Johanna Schindler, Nina Röhrig (1), Carolin Repp (2),

Für den TSV:

Gericke (1), Wicke (3/2), Pachner (2), Weiß (1), Polle (3), Fuchs (3), Strassheim (5)

 

Frauen 1 |HSG Dutenhofen – TV Homberg : 29:28 (13:10) (thb)

Aufholjagd nicht von Erfolg gekrönt

Der TVH präsentierte sich in der ersten Halbzeit leider zu häufig mit technischen Fehlern, insbesondere aber mit einer schlecht organisierten Abwehr. Hier fanden die spielstarken Gastgeberinnen immer wieder die sich bietenden Lücken und setzten sich bis zum 12:6 Spielentscheidend ab. In der Folgezeit verkürzte zwar der TVH bis zum Halbzeitstand von 13:10, jedoch war die Spielweise des TVH eher unkonzentriert.

Gleich nach Beginn der zweiten Halbzeit leistete sich der TVH eine weitere „Auszeit“ und die HSG Dutenhofen zog bis zum 21:14 auf und davon. Zur Überraschung der mitgereisten Homberger Fans, begann aber ab der 40. Spielminute die Zeit der TVH-Damen. Diese starteten eine furiose Aufholjagd und spielten plötzlich wie ein Spitzenteam. Tempogegenstöße wurden erfolgreich abgeschlossen, Kreisanspiele fanden einen Abnehmer, die Abwehr erkämpfte sich zahlreiche Ballgewinne, der Rückraum bewies seine Torgefährlichkeit und die TVH-Torfrau hielt einige Bälle.

Dies beindruckte die HSG sichtlich und beinahe hätte sich der TVH noch Punkte erkämpft. Leider reichte es zum Schluss, wie bereits in der Vorwoche gegen den Tabellenzweiten, nur noch zum Anschlusstreffer zum 29:28-Endstand. Der TVH verlor somit die zweite Partie in Folge mit einem Treffer und ist nunmehr auf die Schützenhilfe aus den oberen Spielklassen angewiesen um den drohenden Abstieg zu vermeiden.

Hervorzuheben in diesem Spiel ist die Leistung von Johanna Schindler, die mit ihren fünf Treffern und ihrem engagierten Angriffsspiel zeigte, wie wertvoll sie für den TVH sein kann. Darüber hinaus zeigte auch Elisa Pfeil eine hervorragende Partie und erzielte fünf Treffer.

Obwohl diese Niederlage schmerzlich ist, zeigte der TVH, dass dessen Spielvermögen nicht dem tatsächlichen Tabellenstand entspricht und im letzten Spiel der Saison, gegen den TSV Griedel, will das Team dies mit einem Sieg untermauern.

Für den TVH:

Mareike Braun; Janine Böttner, Chiara Bock (8/4), Nadine Mensdorf , Nicole Gadek (1), Cassandra Pfeil, Frederike Eder (2), Kirsten Balzer, Johanna Schindler (5), Nina Röhrig (1), Carolin Repp (3), Natascha Waltemathe, Elisa Pfeil (5), Katharina Zimmermann (3)

Für die HSG:

Wegener (1), Hahn (4/3), Funk (7), Ruppel (8), Altenheimer (5), Weber (2), Grumbach (1), Kurz (1)

Frauen1 | TV Homberg – SU Nieder Florstadt : 21:22 (10:11) (thb)

Knapp an einer Sensation vorbei

Gegen den Favoriten und aktuellen Tabellenzweiten, die SU Nieder Florstadt, ist der TVH knapp an einer Sensation vorbeigeschrammt. Bereits im Laufe der Woche hatte sich der TVH im Training auf die Stärken des Gegners vorbereitet und dies sollte sich in dieser Partie auszahlen. Mit einer ungewöhnlich defensiven Abwehrformation überraschte man die Gegnerinnen und diese taten sich sichtlich schwer ihren gewohnten Spielfluss zu finden. Der TVH kam somit aus einer stabilen Deckung zu Tempogegenstößen und spielte darüber hinaus im Positionsangriff Ideen- und Variantenreich, so dass in der 18. Spielminute eine 9:5-Führung zu Buche stand. Ab diesem Zeitpunkt fand die SU Nieder Florstadt besser ins Spiel und profitierte von einigen technischen Fehlern des TVH. Mit dem Halbzeitpfiff hatte sich das Blatt endgültig gewendet und die SU lag mit 11:10 in Führung.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit verlief die Partie bis zur 15:13-Führung recht ausgeglichen, ehe die stärkste Phase der Gäste begann. Verunsichert durch eigene vergebene Chancen, darunter vier verworfene Siebenmeter und zwei verworfene Tempogegenstöße, erspielte sich die SU Nieder Florstadt eine 20:15-Führung. Alle Beteiligten gingen nun davon aus, dass die Partie entschieden war und der Favorit einen ungefährdeten Sieg herausspielt. Die Damen des TVH wollten sich jedoch nicht so leicht geschlagen geben und bewiesen einmal mehr, welches Kämpferherz das Team besitzt. In einer sehr spannenden Schlussphase verkürzte der TVH bis zum 21:22 und hatte mit dem letzten Angriff sogar die Chance auf den Ausgleich und damit eine nicht für möglich gehaltene Sensation. Leider fand der Ball nicht die freie Anspielstation am Kreis und das Spiel endete mit einem knappen Sieg der Gäste. Mit leeren Händen und hängenden Köpfen trauerte der TVH den vergebenen Torchancen nach, kann sich jedoch auf Grund der gezeigten Leistung berechtigte Hoffnung machen den drohenden Abstieg zu verhindern.

Besondere Erwähnung, in einer sonst geschlossenen Teamleistung, verdient die Leistung von Lena Wilhelm. Lena Wilhelm aus der zweiten Garde des TVH spielte mit viel Engagement und erzielte drei sehenswerte Treffer. Darüber hinaus zeigte Chiara Bock mit ihren Treffern und ihrem Tempospiel, warum sie so wichtig für das Team des TVH ist.

Nun gilt es sich für die entscheidende Partie am 03.05.2014, im Heimspiel gegen den TSV Griedel, zu rüsten und die TVH-Damen erhoffen sich hierfür die dringend benötigte Unterstützung des Publikums.

Für den TVH:
Mareike Braun; Janine Böttner (1), Elisa Pfeil (1), Anika Louzek, Nadine Mensdorf (1), Nina Röhrig (2), Lena Wilhelm (3/2), Frederike Eder (1), Kirsten Balzer (1), Natascha Waltemathe, Carolin Repp (2), Chiara Bock (9/6), Cassandra Pfeil, Katharina Zimmermann

Für die SU:
Borst (4), Dielmann (3), Gutting (3), N. Richter (2), M. Menzel (6/4), Zerulla (2), Heinisch (2)

Frauen I | TSF Heuchelheim : TV Homberg 21:18 (11:10) (thb)

Unnötigste Niederlage der Saison

Das Spiel gegen die TSF Heuchelheim hatte für den TVH eine besondere Bedeutung, denn bei einem Sieg hätte man den Klassenerhalt so gut wie sicher gehabt. Offensichtlich war dieser Druck für einige Akteurinnen des TVH zu groß, doch dazu mehr.

Die Gastgeberinnen erwischten den besseren Start und führten nach 4 Spielminuten bereits mit 2:0, doch dies änderte sich nach dem Ausgleich in der zwölften Spielminute. Die Partie blieb bis zum Halbzeitstand von 11:10 ausgeglichen, wobei der TVH zahlreiche gute Torchancen vergab und somit durchaus mit einer Führung in die Halbzeitpause hätte gehen können.

Direkt nach Wiederanpfiff hatte der TVH, mit Ausnahme der letzten vier Spielminuten, seine schwächste Phase und lag binnen kürzester Zeit mit 15:11 im Rückstand. Ursache hierfür war nicht die Qualität des Gegners, sondern vielmehr die katastrophale Chancenverwertung und die mangelnde Entschlossenheit im Zweikampf. Trotz dass sich dieses Bild kaum änderte, kämpfte sich der TVH bis zum 17:17-Ausgleich heran und ging kurz darauf gar mit 18:17 in Führung. Zu diesem Zeitpunkt hatten alle TVH-Spielerinnen den Glauben, dass diese so wichtige Partie gewonnen würde.

Dann folgten jedoch vier „denkwürdige“ Minuten, in denen so ziemlich alles schief ging, was schief gehen konnte. Schwachen Abschlüssen im Angriff folgten Tempogegenstöße der Gastgeberinnen und selbst die einfachsten Dinge funktionierten nicht mehr. So gab es, trotz Führung kurz vor Ende, die wohl die unnötigste Niederlage der Saison. Einzige Lichtblicke auf Seiten des TVH waren Kirsten Balzer, die sehr engagiert und mit der notwendigen Einstellung spielte, sowie Natascha Waltemathe, die mit gelungenen Angriffsaktionen fünf Treffer vom Kreis erzielte.

Für einige Spielerinnen war der Druck des Gewinnens vermutlich zu groß, denn Trefferquoten von 5-10% reichen für einen Sieg nicht aus. Der TVH war nicht die schlechtere Mannschaft, scheiterte jedoch an der bereits erwähnten Chancenauswertung. Schade, dass man die einmalige Gelegenheit sich vom Abstiegskampf zu verabschieden leichtfertig vergab und nun auch auf die Ergebnisse der Mitkonkurrenten angewiesen ist. Bei noch drei ausstehenden Partien könnte es somit zum absoluten „Show down“ im letzten Saisonspiel gegen den Tabellenvorletzten, den TSV Griedel, kommen. Hoffentlich kann der TVH dies mit einem vorherigen Sieg vermeiden, wobei es nächste Woche im Heimspiel gegen den Tabellendritten, die SU Nieder-Florstadt, geht und die Siegtrauben kaum viel höher hängen könnten.

Für den TVH:
Mareike Braun; Janine Böttner (4/3), Chiara Bock (2/1), Nadine Mensdorf (2), Nicole Gadek (1), Anika Louzek, Frederike Eder (1), Johanna Schindler, Elisa Pfeil, Natascha Waltemathe (5), Nina Röhrig, Carolin Repp (1), Katharina Zimmermann (2)

Für die TSF:
Schlierbach (6), Petermann (1/1), Raye (1), Lorenz (1), Meyer (1), Bechlinger (2), Mannteufel (2), Zimbelmann (4) , Feyh (3)

Frauen1| TV Homberg : TSV Kirchhain 19:17 (10:9) (thb)

Wichtige Punkte zum Klassenerhalt

Beiden Mannschaften war sichtlich die Bedeutung des Spiels anzumerken, jedoch schien dies den TVH eher zu lähmen, denn Kirchhain führte bereits mit 1:5, ehe der TVH in die Partie fand und sich in der Folgezeit eine 10:9-Halbzeitführung erarbeitete. Bis zur Halbzeitpause wurde auf beiden Seiten verbissen, aber nie unfair, gekämpft und die Zuschauer sahen eine unterhaltsame Partie die zu keiner Zeit nach Abstiegskampf aussah. Dies machte Hoffnung auf die zweiten dreißig Minuten.

Leider verschlief der TVH den Beginn der zweiten Halbzeit komplett und erzielte in den folgenden 20 Minuten lediglich drei Treffer. Dies nutzte der TSV Kirchhain und zog zwischenzeitlich bis zum 15:11 davon. Zudem hatte der TVH in dieser Phase noch Glück, denn Mareike Braun im Tor parierte neben zwei Siebenmetern noch einige gefährliche Würfe der Kirchhainer Damen, so dass der Rückstand auch durchaus höher hätte ausfallen können.

Als dann fünf Minuten vor Ende der Begegnung auf der Anzeigetafel eine 15:17-Führung des TSV aufleuchtete, dachten wohl alle Zuschauer sowie der Gegner, dass die Partie entschieden ist.

Nach der folgenden Auszeit stellte der TVH seine Abwehr um und verunsicherte die Kirchhainer Damen so sehr, dass diese den sicher geglaubten Sieg doch noch aus der Hand gaben. Der TVH holte Tor um Tor auf und ließ fünf Minuten lang keine (!) Torwürfe des Gegners mehr zu. Nach einem 4:0-Lauf besiegelte Elisa Pfeil mit dem letzten Treffer der Partie, in einer spannenden und packenden Schlussphase, die Niederlage des TSV Kirchhain und die Spielerinnen des TVH jubelten ausgelassen nach dem Schlusspfiff.

Hervorzuheben auf Seiten des TV Homberg ist die Leistung von Nina Röhrig, die in der Abwehr sehr aufmerksam und aktiv agierte und darüber hinaus die entscheidenden Treffer in dieser Begegnung setzte.

Mit diesem Ergebnis hat sich der TVH nun deutlich „Luft“ im Abstiegskampf geschaffen und sollte, mit vielleicht noch einem Sieg in den nächsten Wochen, den Klassenerhalt endgültig sichern können.

Für den TVH:

Mareike Braun; Janine Böttner Anika Louzek; Nadine Mensdorf (3), Nina Röhrig (4), Frederike Eder (3), Kirsten Balzer, Natascha Waltemathe (1), Carolin Repp, Nicole Gadek (1), Chiara Bock (5/5), Katharina Zimmermann (1), Elisa Pfeil (1), Johanna Schindler .

Für den TSV:

Ulrich (2), Rettemeier (4), Moter (2/1), Arnold (7), Eckel (2).

WP_20140308_023  

Frauen 1 | HSG Butzbach : TV Homberg 28:26 (12:13) (thb)

Punkte verschenkt

 

Gegen die HSG Butzbach, gegen die man der Hinrunde gewinnen konnte, wollte der TVH unbedingt Punkte mit nach Homberg nehmen. Nach einem eher durchwachsenen Start, bei dem bereits mit 5:2 im Rückstand lag, fing sich der TVH und begann mit schnellem Konterspiel den Rückstand zu verkürzen. Gegen Ende der ersten Halbzeit hatte man beim 11:11 den erstmaligen Ausgleich erzielt. Bis dahin hatte der TVH teilweise mit gelungenen Spielzügen und gutem Tempogegenstoßspiel glänzen können und die Gastgeberinnen somit überrascht. Bis zur Halbzeit konnte sich der TVH sogar eine 12:13-Führung erspielen und hatte berechtigte Hoffnung auf einen Überraschungserfolg.

 

Zu Beginn der zweiten Halbzeit setzte der TVH sein Spiel unbeirrt fort und ging beim 14:16 erstmals in dieser Partei mit zwei Toren in Führung. Leider folgten einige schwächere Aktionen des TVH in Angriff und Abwehr, so dass die HSG Butzbach den Rückstand in eine 20:19-Führung umwandeln konnte. Das Spiel blieb in der Folge bis zum 24:23 ausgeglichen, ehe die entscheidende Phase der Begegnung. Beim TVH ging nichts mehr zusammen und sogar eine Überzahlsituation konnte nicht genutzt werden. Die HSG nutzte die Schwächephase des TVH und zog zum vorentscheidenden 28:24 davon.

 

Die letzten beiden Treffer der Begegnung, zum Endstand von 28:26, erzielte zwar der TVH, konnte aber die vollkommen unnötige Niederlage nicht mehr abwenden. Schade, dass einige wenige Situationen den Sieg des TVH verhinderten und eine weitere Chance sich im Abstiegskampf „Luft zu verschaffen“ ungenutzt blieb. Somit werden die kommenden Spiele bereits „Schicksalsspiele“ und der TVH würde sich hierbei über die lautstarke Unterstützung des Homberger Publikums freuen.

 

Für den TVH:

Stella Raddant, Janine Böttner; Anika Louzek, , Nina Röhrig (1), Frederike Eder (6), Kirsten Balzer (1), Natascha Waltemathe, Carolin Repp (1), Chiara Bock (7/4), Cassandra Pfeil, Nicole Gadek (1), Elisa Pfeil (7/2), Katharina Zimmermann (1), Johanna Schindler (1)

 

Für die HSG:

Beutel (3), Atmansky (1), Sann (8/8), Strödter (4), Hirse (2), Ivenz (1), Böttner (2), Jürgens (4), Cannon (2)

TV Homberg : HSG Hungen/Lich : 19:28 (8:13) (thb)

Unnötige hohe Niederlage

 

Gegen den Tabellendritten, die HSG Hungen/Lich, spielte der TVH in den ersten zwanzig Minuten der Partie sehr konzentriert und erspielte sich so eine überraschende Führung (8:7). In der Folgezeit war jedoch Sand im Getriebe des TVH und die HSG zog mit einigen Tempogegenstößen auf 8:13 davon.

 

In der Halbzeit schwor man sich auf Seiten des TVH darauf ein, dass man durchaus für eine Überraschung sorgen kann, sollten einige Fehler noch abgestellt werden. Leider ging dieses Vorhaben komplett daneben, denn man bekam in der gesamten zweiten Halbzeit den starken Rückraum des Gegners nicht in den Griff. Dazu waren die zweiten dreißig Minuten des Spiels ein reines „Fehlpassfestival“ des TVH und kaum ein Angriff verging, ohne einen technischen Fehler.

So war es am Ende keine Überraschung, dass der Favorit seiner Rolle, ohne überragend spielen zu müssen, gerecht wurde und einen ungefährdeten Sieg mit nach Hause nehmen konnte.

Lediglich Lena Wilhelm, die als Spielerin der zweiten Mannschaft aushalf, wusste mit einigen gelungenen Aktionen zu gefallen und erzielte drei schöne Treffer. Das gesamte Team bedankt sich bei Lena Wilhelm für ihre Unterstützung.

 

Nachdem nunmehr das „Mammutprogramm“ mit den Spielen gegen die ersten drei der Tabelle vorüber ist, stehen ab nächster Woche die „Wochen der Wahrheit“ an. Den Auftakt bildet das Auswärtsspiel gegen die HSG Butzbach, gegen die man in der Hinrunde gewinnen konnte, ehe die so wichtigen Derbys gegen den VFL Neustadt und den TSV Kirchhain anstehen. Hier muss der TVH, mit der Unterstützung der Zuschauer, seine Kräfte bündeln, um den drohenden Abstieg abwenden zu können.

 

Für den TVH:

Janine Böttner; Anika Louzek, , Nadine Mensdorf, Nina Röhrig (2), Frederike Eder (2), Kirsten Balzer (1), Natascha Waltemathe (2), Carolin Repp (2), Lena Wilhelm (3), Chiara Bock (5/5), Cassandra Pfeil, Elisa Pfeil (1)

 

Für die HSG:

Botha (9), Musch (9/1), Schweiger (1), Fuhr (2) Platzdasch (1)), Will (6)

Frauen 1| TV Homberg – KSG Bieber 20 : 33 (9:17) (thb

Erwartete Niederlage gegen Ligaprimus

 

Unerwartet stark präsentierte sich der TVH gegen den haushohen Favoriten und kämpfte sich, nach einem klassischen Fehlstart beim 1:5, bis zur 16. Spielminute bis auf 6:8 heran. Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit blieb der Rückstand bis zum 8:13 „im Rahmen“. Erst danach zog die KSG Bieber bis zum Pausenstand von 9:17 auf und davon. Dass der Halbzeitstand nicht dem eigentlichen Spielverlauf entsprach, denn der TVH spielte nicht schlecht, machte den Homberger Damen Hoffnung auf eine ausgeglichenere zweite Halbzeit.

Leider verlief die zweite Halbzeit nicht ganz nach dem Geschmack des TVH, da man die ersten 10 Minuten mal wieder völlig verschlief und die KSG Bieber routiniert den Vorsprung bis zum 14:27 vergrößerte. Die Partie war somit entschieden. Seltsamerweise war in diesen Minuten die Abwehr völlig indisponiert und die technischen Fehler im Angriff ließen sich kaum noch zählen. Umso bemerkenswerte war, dass der Rest des Spiel wieder ausgeglichen war und die KSG Bieber den Vorsprung nicht mehr weiter ausbauen konnte. Trotz der deutlichen Führung und dem sicheren Sieg vor Augen, wählten die Gäste noch die „sehr robuste“ Variante einer Deckungsarbeit und „fällten“ im Minutentakt die Hombergerinnen – Schade, weil völlig unnötig !. So war beim Endstand von 20:33, die KSG Bieber der verdiente Sieger.

Auch in der kommenden Woche wird es nicht leichter, denn mit der HSG Hungen/Lich gastiert der aktuelle Tabellendritte beim TVH. Hier hoffen die Damen trotzdem auf die Unterstützung des Homberger Publikums, denn wie gewohnt, will man dem Favoriten so lange wie möglich Paroli bieten.

 

Für den TVH:

Janine Böttner; Anika Louzek (1), Chiara Bock (5/1), Nadine Mensdorf (2), Nina Röhrig (1), Frederike Eder (4), Kirsten Balzer (1), Natascha Waltemathe (1), Carolin Repp (1), Katharina Zimmermann (3), Johann Schindler, Elisa Pfeil, Nicole Gadek (1), Cassandra Pfeil

 

Für die KSG:

S. Heger (3), V. Wießner (11/6), V.Rühl (2), L. Rabenau (5), N. Lather (4), K. Götz (3), D. Heger (1), A.Hänsel (1), I Tavernaro (3/3)

 

Frauen 1|HSG Pohlheim : TV Homberg 28:22 (17:13) (thb)

Ordentliche Leistung

 

Auch im ersten Spiel des neuen Jahrs setzt sich die „schwarze Serie“ der Verletzungen beim TSV fort. So muss der TVH, auf Grund einer Bänderverletzung, auf seine neue Torfrau für die nächsten Spiele verzichten und zudem hat sich Sophia Bock so schwer verletzt, dass sie die gesamte Runde (!) ausfallen wird. Nicht genug dieses Pechs, verletzte sich Annika Schott bereits nach zwei Spielminuten so schwer, dass sie nicht mehr eingesetzt werden konnte – wir wünschen ihr gute Besserung. Schlechte Vorzeichen also für dieses schwere Auswärtsspiel beim aktuell Tabellenzweiten, der HSG Pohlheim.

 

Gut vorbereitet auf die Stärken der Gastgeberinnen, hatte sich der TVH einen Plan zurechtgelegt, der über weite Strecken des Spiels aufzugehen schien, denn man wollte den starken Rückraum Pohlheims nicht zur Entfaltung kommen lassen. Leider ergaben sich hierdurch zu große Lücken für die bekannt gute Kreisläuferin der Pohlheimer Damen, die so zu insgesamt zehn Treffern kam. Ungeachtet dessen, spielte der TVH gut und Ideenreich im Angriff und hielt bis zum 17:13-Pausenstand Kontakt zum Favoriten. Bis dahin wäre, mit ein wenig mehr Glück sogar eine Überraschung möglich gewesen und die Zuschauer sahen ein abwechslungsreiches Spiel.

 

Leider kam der TVH nach der Pause nur mühsam in Tritt und Pohlheim nutzte die schwachen zehn Minuten des TSV zur letztendlich spielentscheidenden Führung (25:16). In der Folgezeit zeigten die TVH- Damen jedoch, dass sie mehr können, als der aktuelle Tabellenstand aussagt. Sie kämpften verbissen bis zum Schlusspfiff und ernteten so auch die Anerkennung des Gegners, der sich diese Aufgabe sicherlich leichter vorgestellt hatte. Dass man, bis auf zehn Minuten, auf Augenhöhe mit dem Tabellenzweiten spielte, lässt für die wichtigen Spiele dieser Rückrunde hoffen.

 

Erwähnenswert für den TVH war die gute Leistung unserer Feldspielerin im Tor, Janine Böttner, sowie die von Cassandra Pfeil. Cassandra Pfeil zeigte eine engagierte Leistung in der Abwehr und wurde für ihr gutes Spiel mit zwei sehenswerten Treffern belohnt. Darüber hinaus glänzten als Haupttorschützen Chiara Bock und Caro Repp.

 

Nächste Woche steht im Heimspiel gegen die KSG Bieber (Tabellenführer) die schwerste Aufgabe bevor und dieses Spiel wird der TVH sicherlich nutzen, um „einige Dinge“ auszuprobieren.

Für den TVH:

Janine Böttner; Chiara Bock (7/3), Nadine Mensdorf (2) , Nicole Gadek, Anika Louzek, Cassandra Pfeil (2), Frederike Eder (2), Kirsten Balzer, Johanna Schindler, Elisa Pfeil (1), Carolin Repp (4), Natascha Waltemathe (1), Katharina Zimmermann (3)

 

Für die HSG:

D. Dickel (1), J. Damm (5), Mehl (1), Teske (1), L. Pumm (1), J. Damm (5/1), S. Damm (10/1), L. Nohl (5), L. Schmandt (4)

FR1| TSV Griedel: TV Homberg 12:18 (6:9) (thb)

Erster „Befreiungsschlag“ im Abstiegskampf

Im Spiel gegen den TSV Griedel wollten die TVH-Damen unbedingt einen Sieg im Kellerduell verbuchen. Bereits vor dem Anpfiff eine kurze Schrecksekunde, denn Torfrau Mareike Braun verletzte sich beim einwerfen. Sie, kämpfte sich aber tapfer durch die Partie und war an diesem Tag kaum überwindbar. So hielt sie im gesamten Spiel neben fünf (!) Siebenmetern zahlreiche Würfe und war somit sicherlich die Spielerin des Tages auf Seiten des TVH.

Von Beginn an lies der TVH keinen Zweifel daran aufkommen, wer den Platz als Sieger verlassen würde und lediglich bis zum 2:2 hielten die Gastgeberinnen das Spiel offen. Danach setzte sich der TVH bis zum Pausenstand von 6:9 ab. Sicherlich war es bis zu diesem Zeitpunkt keine hochklassige, jedoch sehr spannende Begegnung.

In der zweiten Halbzeit zog der TVH, gestützt auf die tolle Leistung von Mareike Braun, Tor um Tor davon und spielte seine Führung souverän bis zum Endstand von 12:18 aus. Der TVH gewann somit nach langer Durststrecke wieder und gab „die rote Laterne“ an den TSV Griedel ab.

Toll war für das Team die Unterstützung der zahlreich nach Butzbach gereisten TVH-Fans, bei denen sich die Mannschaft nach Schlusspfiff mit einer „La Ola“ bedankte.

Für den TVH:

Mareike Braun; Janine Böttner, Chiara Bock (5/2), Nadine Mensdorf (1) , Nicole Gadek (3), Anika Louzek, Cassandra Pfeil, Frederike Eder (4), Kirsten Balzer, Johanna Schindler, Nina Röhrig (3), Carolin Repp (2),

 

Für den TSV:

Vogl (3/1), Wolf (1), Pausch (3/2),Pachner (2), Weiß(1), Brück (1), Strassheim (1)

!cid_image001_jpg@01CEF9CC