Archiv der Kategorie: Frauen, 1. Mannschaft

Frauen 1| TV Homberg : TV Aßlar 23:13 ( 12:8 ) (thb)

TVH gewinnt souverän und bleibt im Spitzenfeld

An diesem Spieltag hatte der TVH die Damen des TV Aßlar zu Gast, die in der vergangenen Saison noch in der Bezirksoberliga beheimatet waren. Nach der überraschenden Niederlage der letzten Woche war der TVH noch motivierter den Sieg im Spiel vor der Winterpause einzufahren.

Obwohl der TVH auf drei verletzte Stammkräfte verzichten musste und zudem drei weitere Spielerinnen „angeschlagen“ in die Partie gingen, sahen die Zuschauer bereits in den ersten Spielminuten einen gut aufgelegten TVH, der insbesondere mit einer guten Abwehrarbeit, bei der sich Kirsten Balzer auszeichnen konnte, glänzte. Die Gäste aus Aßlar zeigten in den Anfangsminuten sehr engagierten Tempohandball und der TVH hatte sich das Spiel sicherlich leichter vorgestellt. Trotzdem hielt der TVH dagegen und blieb die gesamte erste Halbzeit stets mit drei Toren in Front. Die erste höhere Führung war auch gleichzeitig der Halbzeitstand von 12:8.

Mit Beginn der zweiten Hälfte beendete der TVH sein offensiveres Abwehrverhalten und spielte eine 6:0 Formation, die den Gästen zunehmend Probleme bereiten sollte. Im Angriff wurden nun zahlreiche Spielzüge erfolgreich abgeschlossen und auch die individuellen Stärken des TVH zeigten sich deutlicher. Insbesondere Chiara Bock, Katharina Zimmermann und Elisa Pfeil zeigten tolle Angriffsaktionen und hielten somit die Aßlarer Damen auf Abstand. Waren es die vorgenannten drei Spielerinnen im Angriff, so zeichneten sich Natascha Waltemathe, Nadine Mensdorf und Johanna Schindler in der Abwehrarbeit aus, die zudem von einer über die gesamten 60 Minuten prima agierenden Torfrau Mareike Braun unterstützt wurde.

Die Gäste aus Aßlar versuchten noch mit einer 4:2-Deckung eine Wende im Spiel herbeizuführen, doch auch hierdurch ließ sich der TVH nur kurzfristig verunsichern und spätestens beim Zwischenstand von 20:10 war nun auch den Aßlarer Damen klar, dass ein Punktgewinn in Homberg unmöglich war. Bis zum Endstand (23:13), in einer vom TVH überzeugend gewonnenen Partie, geschah nur noch wenig. Somit schließt der TVH seine tolle Hinrunde mit einem Sieg ab und bleibt weiterhin im Spitzentrio der A-Klasse präsent !.

Für den TVH:

Mareike Braun; Janine Böttner, Chiara Bock (7/4), Nadine Mensdorf (1), Nicole Gadek (1), Johanna Schindler(1), Frederike Eder (2), Kirsten Balzer, Katharina Zimmermann (5), Nina Röhrig, Lena Wilhelm (1/1), Elisa Pfeil (4), Natascha Waltemathe (1)

Für TV Aßlar:

Runzig (1), von Wickern (1), Looke (1), Freitag (1), Einlehner (2), Kohl (2), Benati (1), Schneider (2/1), Diehl 1/1), Ferber (1)

 

Frauen 1 | TV Homberg – VFL Neustadt 36:16 (19:7) (thb)

Kantersieg des TVH im Derby

Nachdem der TVH in der letzten Woche den Tabellenzweiten, die SU Nieder-Florstadt, schlug, wollte man sich auch im Derby gegen den VFL Neustadt keine Blöße geben.

Bereits im Laufe der Woche hatte sich der TVH auf die Stärken und Schwächen des Gegners ausführlich vorbereitet und dies sollte sich auch an diesem Abend auszahlen. Vor einer stattlichen Zuschauerkulisse sah es, bis zum Zwischenstand von 8:4 und 10:6 für den TVH, nach einem „normalen“ Handballspiel aus.

Danach löste der TVH „die Handbremse“ und spielte im Angriff wie entfesselt. Zum überzeugenden Angriff gesellten sich auch eine hervorragende Abwehr mit einer ebenso hervorragend agierenden Janine Schmelz im Tor. Der TVH spielte somit wie aus einem Guss und überrollte die Neustädter Damen förmlich, die bis zum Pausenstand von 19:7 überhaupt kein Gegenmittel fanden und nicht wussten was ihnen geschah.

Obwohl solche Spielstände oft dazu führen, dass die Konzentration nachlässt, war dies beim TVH nicht zu beobachten. Vielmehr hatten die TVH-Damen sichtlich Spaß am Spiel und machten unvermindert Druck auf die völlig überforderten Neustädterinnen. In der Abwehr gab es kaum Lücken und die daraus resultierenden Gegenstöße wurden konsequent verwandelt. Hinzu kam, dass der TVH auch mit seinen unglaublich vielen spielerischen Mitteln erfolgreich war und die Neustädter Abwehr häufig vollkommen überfordert erschien.

Am Ende belohnten sich die TVH-Damen mit einem in dieser Höhe niemals erwarteten Derbysieg und verteidigen somit erfolgreich ihren zweiten Tabellenplatz.

Einzelne Spielerinnen aus dieser tollen Mannschaftsleistung hervorzuheben, würde dem Spiel nicht gerecht werden, denn genau diese geschlossen gute Mannschaftsleistung war es, die diesen grandiosen Sieg ermöglichte.

Kommentar des sichtlich stolzen TVH-Trainers nach dem Spiel “Spitzenleistung eines Spitzenteams“. Dem wäre dann auch nichts mehr hinzuzufügen.

Für den TVH: Janine Schmelz; Chiara Bock (7/4), Nadine Mensdorf, Johanna Schindler (2), Nina Röhrig (6), Elisa Pfeil (1), Kirsten Balzer, Cassandra Pfeil (1), Janine Böttner, Nicole Gadek , Natascha Waltemathe (6), Lena Wilhelm (1), Katharina Zimmermann (5), Frederike Eder (7).

Für den VFL: K. Blattner (4/1), Hasselbach (4/2), F. Blattner (1), Eberhard (2), Kneisel (5)

TSV Griedel: TV Homberg 18:24 (6:10) (thb)

Auswärtssieg !

Im Spiel gegen den TSV Griedel wollten die TVH-Damen unbedingt einen Sieg verbuchen um weiterhin in der Tabelle unter den „Top 3“ zu bleiben. Leider sahen die ersten 10 Minuten der Partie eher nach einem Abstiegsduell aus, denn die Anzeigetafel zeigte in der elften Spielminute ein mageres 1:1 (!). Die bis dahin zahlreichen vergebenen Großchancen des TVH ermöglichte den Gastgeberinnen dieses Ergebnis, jedoch war es der letzte knappe Spielstand der Partie. Bis Ende der ersten Halbzeit fand der TVH zurück zur alten Spielstärke und setzte sich bis zum Pausenstand von 10:6 ab.

In der zweiten Halbzeit zog der TVH, gestützt auf die tolle Leistung von Janine Schmelz im Tor, immer weiter davon und zeigte, warum man sich zur Zeit im oberen Drittel der Tabelle bewegt. Neben Janine Schmelz waren es hauptsächlich Katharina Zimmermann und Johanna Schindler, die dem TVH-Spiel der zweiten Halbzeit den Stempel aufdrückten. Katharina Zimmermann mit einer tollen Abwehrleistung, die zu Tempogegenstößen führte und Johanna Schindler mit unglaublich dynamischen Angriffsaktionen, ließen den TVH bis zum Spielstand von 14:22 uneinholbar enteilen.

Erst in der Folge ließ es der TVH in der Abwehr etwas gemütlicher angehen und die Gastgeberinnen konnten Ergebniskosmetik betreiben. Letztendlich ein mehr als verdienter Auswärtssieg des TVH, der, obwohl er höher hätte ausfallen müssen, sehr wichtig für das gesamte Team war.

Nächste Woche geht es zum Spitzenduell des Tabellenzweiten, Nieder-Florstadt, gegen den überraschenden Tabellendritten, den TV Homberg (!!!). Die Damen des TVH freuen sich schon auf dieses Topduell, dass hoffentlich auch zu Einem wird.

Für den TVH:

Janine Schmelz, Mareike Braun; Janine Böttner (1), Chiara Bock (5/4), Katharina Zimmermann (7) , Nicole Gadek,, Elisa Pfeil (4), Lena Wilhelm (1), Cassandra Pfeil, Frederike Eder (1), Kirsten Balzer, Johanna Schindler (4), Nina Röhrig (1), Natascha Waltemathe

Für den TSV:

Oezegül (5), L. Hachenburger (2), Görlach (1), Weiß(4), Brück (2/1), Fuchs (2), J. Hachenburger (2)

Frauen 1| TV Homberg : HSG Dutenhofen 21:29 (10:12)

TVH stellt sich selbst ein Bein

 

Zu Gast war an diesem Wochenende der ungeschlagene Tabellenführer, die HSG Dutenhofen und der TVH wollte unbedingt seine zuletzt guten Leistungen bestätigen.
In der ersten Halbzeit wurde dieses Spitzenspiel seinem Anspruch auch durchaus gerecht und beide Trams spielten auf „Augenhöhe“.
Gestützt auf eine klasse Torwartleistung von Mareike Braun im Tor des TVH, zeigten die TVH-Damen schöne Spielzüge und ansprechende Einzelaktionen,
aber dennoch war die HSG Dutenhofen zur Halbzeit mit zwei Toren in Front.

Nach der Halbzeitpause zeigte sich der TVH von seiner schlechtesten Seite, denn auf Grund unkonzentriert abgeschlossener Angriffe folgte eine Abwehrarbeit,
die sich die gesamte zweite Halbzeit nicht mehr als solche bezeichnen ließ.
Mit einfachsten Handballmitteln setzte sich die HSG Dutenhofen gegen die „Abwehr“ des TVH durch und lief zu allem Überfluss im Stile einer Trainingseinheit eine Vielzahl an Tempogegenstößen.
Der TVH ließ, mit Ausnahme von Katharina Zimmermann die insgesamt neun Treffer markierte, die gesamte zweite Halbzeit jegliche Einstellung vermissen und ergab sich förmlich in die am Ende
völlig unnötig hohe Niederlage gegen die HSG Dutenhofen.

Für den TVH:
Mareike Braun, Janine Schmelz; Lena Wilhelm (2), Chiara Bock (4/2), Nadine Mensdorf , Katharina Zimmermann (9), Nicole Gadek (1), Cassandra Pfeil, Frederike Eder (1), Elisa Pfeil (2), Natascha Waltemathe (1), Johanna Schindler, Nina Röhrig, Carolin Repp (1),

Für die HSG:
Wegener (3), Stamm (4), Hels (2), Klein (1), Altenheimer (8), Hahn (2), M. Schäfer (1), Schilling (1), N. Schäfer (6/1), Funk (1)

Frauen 1| FSG Gladenbach : TV Homberg 15:31 (4:18)

Halbfinale erreicht

 Zum Pokalspiel musste der TVH gegen die FSG Gladenbach antreten und löste seine Aufgabe insgesamt mit Bravour. Obwohl mit Nina Röhrig und Cassandra Pfeil die komplette Linksaußenposition fehlte und darüber hinaus mit Lena Wilhelm (Nasenbeinbruch) eine wichtige Rückraummittespielerin nicht einsetzbar war, spielte der TVH insgesamt eine überzeugende Partie.

Gleich zu Beginn der Partie ließ der TVH keinen Zweifel daran aufkommen, wer am Ende als Sieger vom Platz gehen würde, den insbesondere durch eine hervorragende Deckungsarbeit und die daraus resultierenden Tempogegenstöße, setzte sich der TVH über die Spielstände 1:6, 2:10, 3:14, bis zum Halbzeitstand von 4:18 deutlich ab.

Wie so oft, im Gefühl des sicheren Sieges, schlichen sich jedoch zahlreiche Fehler im Spiel des TVH ein und die Gastgeberinnen konnten Mitte der zweiten Halbzeit „Ergebniskosmetik“ betreiben. Erwähnenswert auf Seiten des TVH war der gelungene Einsatz der A-Jugendlichen Lea Bock, die zu ihrem ersten Einsatz und auch gleichzeitig zu ihrem ersten Tor in der Frauenmannschaft kam. Bereits in diesem Spiel war ihr Potential zu erkennen und das Team der 1.Frauen freut sich schon auf weitere Einsatzzeiten von Lea Bock.

Mit diesem überzeugenden Sieg steht der TVH nunmehr im Halbfinale des SWG-Pokals und freut sich auf den nächsten Gegner.

Für den TVH:
Janine Schmelz; Janine Böttner (2), Chiara Bock (7/4), Katharina Zimmermann (5), Nadine Mensdorf, Nicole Gadek, Kirsten Balzer (2), Frederike Eder (7), Lea Bock (1), Natascha Waltemathe, Carolin Repp (3), Elisa Pfeil (4)

Für die FSG Gladenbach:
Mucke (2), Pust (2), Plack (3/1), Pfeifer (3), Kurschus (2/1), Blöcker (1), Witschel (2)

Frauen 1 | HSG Marburg/Cappel – TV Homberg 24:16 (12:10) (thb)

Siegesserie gerissen

Zum Auswärtsspiel bei der HSG Marburg musste der TVH als aktueller Tabellenführer antreten und war durchaus vor Spielbeginn entsprechend motiviert. Bereits in den ersten Spielminuten zeigte sich jedoch, dass die HSG Marburg ein sehr schwerer Gegner sein würde und folgerichtig wogte die Partie bis zum Halbzeitstand von 12:10 für die Gastgeberinnen hin und her.

Die zweite Halbzeit für den TVH nahm jedoch eine kuriose Wendung als die überragende Torfrau der Marburgerinnen fast keine Gegentreffer mehr zuließ. So vergab der TVH neben fünf (!) Siebenmetern weitere acht Tempogegenstöße (!!!) und aus dem Rückraum fiel kein einziger Treffer mehr.

So verunsichert, übertrug sich diese Unsicherheit in die Abwehr und auch dort begann der TVH unerklärliche Fehler zu produzieren. Der HSG Marburg war es somit möglich, über die Spielstände 13:10, 17:11 und 20:12, uneinholbar davonzuziehen. Der TVH hatte an diesem Tage nichts mehr entgegenzusetzen und verlor letztendlich verdient mit 24:16. Tröstlich ist, dass nicht die spielerische Qualität den Ausschlag zur Niederlage gab, sondern „lediglich“ die mehr als katastrophale Chancenauswertung, die es nun gilt in den nächsten Wochen zu verbessern.

Für den TVH:

Janine Schmelz; Janine Böttner, Chiara Bock (2/2), Katharina Zimmermann (4), Nadine Mensdorf (2), Nicole Gadek, Kirsten Balzer, Frederike Eder (2), Cassandra Pfeil, Nina Röhrig (1), Natascha Waltemathe, Carolin Repp, Lena Wilhelm (4/1), Elisa Pfeil (1)

Für die HSG Marburg/Cappel:

Battenfeld (3), Sikeler (1), Hanke (3), Kraft (3), Schilke (1), Hogrefe (5), Höchstraßer (1), Kuhl (1), Krekeler (2), Madubuko (4/4)

Frauen 1|TV Homberg : HSG Gedern/Nidda 23:16 (11:10) (thb)

TV Homberg setzt sich in der Tabellenspitze fest !

Mit der HSG Gedern/Nidda gastierte ein Team beim TVH, das in der Vorwoche mit einem deutlichen 32:22-Sieg in Neustadt aufhorchen ließ. Entsprechend gewarnt war der TVH und hatte sich die ganze Woche darauf vorbereitet. Leider musste man in dieser Partie auf die bislang beste Torschützin des TVH, Chiara Bock, verzichten und darüber hinaus fehlte mit Janine Schmelz eine weitere Torfrau.

Trotz dieser nicht optimalen Vorzeichen, war der TVH motiviert und spielte entsprechend munter drauf los. Obwohl die Partie in der ersten Halbzeit sehr ausgeglichen verlief, zeigte sich, dass man die gefährlichste Spielern des Gegners, deren Kreisläuferin, bestens in Schach halten konnte. Zudem zwang man den Gegner aus Gedern/Nidda immer wieder zu technischen Fehlern oder unkontrollierten Abschlüssen. Halbzeitresultat der ausgeglichenen Begegnung war eine kleine 11:10-Führung des TVH.

Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte zog der TVH mit guter Deckungsarbeit und konzentriert vorgetragenen Angriffen so richtig in Fahrt und ließ den Gästen bis zum Spielstand von 19:12 kaum eine Chance. Dies war jedoch auch hauptsächlicher Verdienst einer überragenden Torfrau Mareike Braun im Gehäuse des TVH zu verdanken. Sie hielt in dieser Phase nicht nur fünf Siebenmeter, sondern „vernagelte“ das Tor regelrecht und brachte die HSG Gedern/Nidda schier zur Verzweiflung. Die so erspielte Führung gab der TVH für den Rest der Partie nicht mehr ab und feierte somit den dritten Sieg im vierten Spiel.

Neben der überragenden Mareike Braun im Tor zeigte sich auch Kreisläuferin Natascha Waltemathe von ihrer besten Seite und war vom Gegner kaum zu kontrollieren. Insgesamt war es aber zum wiederholten Male die geschlossen gute Teamleistung des TVH die diesen Sieg ermöglichte. Ein Dank geht auch an die sehr zahlreich erschienen Zuschauer, die dem Spiel einen würdigen Charakter verliehen und sicherlich auch im nächsten Heimspiel den TVH so vorbildlich unterstützen.

Nächste Woche wartet im Auswärtsspiel die als sehr stark einzuschätzende HSG Marburg und auch wenn dort die Siegestrauben sehr hoch hängen werden, will der TVH seine bislang positive Bilanz weiter ausbauen.

Für den TVH:

Mareike Braun; Janine Böttner (2), Katharina Zimmermann (2), Nadine Mensdorf, Nicole Gadek (1), Kirsten Balzer (1), Frederike Eder (2), Johanna Schindler, Nina Röhrig (3), Natascha Waltemathe (2), Carolin Repp (1), Lena Wilhelm (7/3), Elisa Pfeil (2)

Für die HSG Gedern/Nidda:

H.Appel (3/1), K.Appel (1), Ragone (3/1), Hebel (2/1), Prenger (2), C. Schnarr (2), Weiz (3/1)

HSG Hungen/Lich : TV Homberg 24:24 (13:9)


Punktgewinn gegen Favoriten !

 

Obwohl der TVH auf Johanna Schindler sowie die zuletzt so stark aufspielende Frederike Eder verzichten musste, sah man sich vor Beginn der Partie nicht gänzlich Chancenlos gegen die favorisierte HSG Hungen/Lich.

 

Im Verlauf der ersten Halbzeit schien jedoch das Spiel zu Gunsten des Favoriten, der HSG Hungen/Lich zu laufen. Nicht weil Hungen/Lich das bessere Team war, sondern vielmehr weil sich der TVH unzählige technische Fehler leistete. Das gesamte Team schien verunsichert und so zog die HSG über die Stationen 4:3 und 10:6 bis zur Halbzeit auf 13:9 davon.

 

Zu Beginn der zweiten Halbzeit zeigte sich ein unveränderter Spielverlauf und die HSG Hungen/Lich hielt den Vorsprung bis zum 18:14. Wer nun glaubte, der Favorit bringt sein Spiel nach Hause und holt gegen den TVH zwei Punkte, sah sich getäuscht. Die TVH-Damen kämpften um jeden Ball und fanden auch im Angriff endlich die bis dato vermisste Sicherheit wieder.  Die HSG wurde zunehmend nervöser und plötzlich führte der TVH mit 22:20 (!!!). Danach überschlugen sich die Ereignisse.

 

Lena Wilhelm bekam eine rote Karte und Minuten vorher verletzte sich die TVH-Torfrau Janine Schmelz.  Das Spiel wogte nun hin und her und dreißig Sekunden vor Ende nahm der Trainer des TVH eine Auszeit um den letzten Angriff des Spiels zu besprechen. Hier hatte der TVH gar die Möglichkeit einen unerwarteten Sieg einzufahren, verlor jedoch den Ball und vier Sekunden vor Abpfiff wurde ein Freiwurf für die HSG gegeben. Die stärkste Werferin der Gastgeberinnen scheiterte glücklicherweise an der stark parierenden Mareike Braun im Tor. So freuten sich die Damen des TVH über den Punktgewinn, wussten aber gleichzeitig auch, dass man unter Umständen sogar beide Punkte hätte entführen können.

 

Nächste Woche gastiert mit der HSG Gedern/Nidda eine sehr junge und schnelle Truppe beim TVH und der TVH wird sich bemühen beide Punkte in Homberg zu behalten.

 

 

Für den TVH:

Janine Schmelz, Mareike Braun; Janine Böttner (1/1), Elisa Pfeil (3), Chiara Bock (5/2), Nadine Mensdorf, Nicole Gadek, Nina Röhrig (5), Kirsten Balzer, Natascha Waltemathe (1), Carolin Repp, Lena Wilhelm (4/2), Katharina Zimmermann (5), Cassandra Pfeil

 

Für die HSG:

Botha (3), Musch (11/1), Nadler (1), Kellner (5/5), Katzer (3), Wollschläger (1),

Frauen 1| TV Homberg : HSG Pohlheim 25:13 ( 13:9 )

Traumstart mit Kantersieg

Mit der HSG Pohlheim gastierte ein Team, das in der vergangenen Saison als Tabellenvierter die etablierten Teams überraschte. Obwohl der TVH sich in den beiden Spielen der letzten Saison gegen die HSG Pohlheim gut schlug, mussten doch zweimal empfindliche und deutliche Niederlagen registriert werden. So war es nicht verwunderlich, dass der TVH in diesem Spiel auf Widergutmachung aus war und dies gelang dem Team um Trainer Thorsten Bücking hervorragend.

In der ersten Halbzeit spielte von Beginn an der TVH munter auf und war bis zum 10:4 die spielbestimmende Mannschaft. Hier zeigte sich insbesondere die individuelle Klasse jeder Spielerin und es waren nicht wie gewohnt spielerische Elemente sondern viele gelungene Einzelaktionen die zum Torerfolg führten. Der HSG Pohlheim bereitete die defensive 6:0-Abwehrformation der Homberger Damen große Probleme, jedoch gelang es den Abstand zum TVH bis zum Pausenstand von 13:9 bis auf vier Tore zu verkürzen.

Die Geschichte der zweiten Hälfte ist schnell erzählt, denn die HSG Pohlheim erzielte lediglich nur noch vier Treffer (!!!) gegen die gut gestaffelte Abwehr, während der TVH unvermindert konterte und nun auch mit spielerischen Aktionen den Gegner förmlich „an die Wand spielte“. Obwohl der TVH reichlich Wurfpech hatte, insgesamt neun Lattentreffer, stand am Ende ein hoch verdienter 25:13 Kantersieg zu Buche.

In ihrem ersten Heimspiel für die Frauen des TVH glänzte neben Lena Wilhelm, die geschickt und mit viel Engagement im Angriff spielte, Janine Schmelz im Tor. Sie war meist Endstation der Pohlheimer Angriffsbemühungen und stellte somit den nötigen Rückhalt für das gesamte Team dar – eine Klasseleistung !. Daneben waren es aber auch Nina Röhrig, die auf der Linksaußenposition insgesamt fünf Treffer markierte, sowie Chiara Bock, die seit Wochen in bestechender Form spielt und mit ihren insgesamt zehn Treffern den Gegner aus Pohlheim an diesem Abend vor eine schier unlösbare Aufgabe stellte.

Tor des Tages erzielte zum Ende der Partie Cassandra Pfeil mit einem „Lehrbuchheber“ von Außen und im Anschluss feierte das gesamte Team den überraschend deutlichen Heimsieg.

Im nächsten Spiel der TVH-Damen wartet mit der HSG Hungen/Lich ein sehr starker Gegner und in diesem Spiel wird sich zeigen, aus welchem Holz der TVH in dieser Saison geschnitzt ist.

Für den TVH:

Janine Schmelz; Janine Böttner (1), Chiara Bock (10/3), Nadine Mensdorf, Nicole Gadek, Johanna Schindler (1), Cassandra Pfeil (1), Frederike Eder (2), Kirsten Balzer, Katharina Zimmermann (1), Nina Röhrig (5), Lena Wilhelm (2), Carolin Repp (2), Veronica Eder

Für die HSG Pohlheim:

Jessica Löhrke (1), Jana Jost (3), Angelina Arnold (1), Lara Nohl (1), Lisa Pumm (2), Nele Schmandt (1), Lisa Jüttemeier (4)

Frauen 1|HSG Butzbach : TV Homberg 23:27 (10:14) (thb)

Gelungener Saisonstart

Gegen die HSG Butzbach startete der TVH erfolgreich in die neue Saison. Motiviert durch den Turniersieg in Münzenberg und den Pokalsieg im Ohmtalderby gegen den TSV Kirchhain, war der TVH mit einem großen Selbstbewusstsein nach Butzbach gereist um dort zwei Punkte zu entführen.

Von Beginn an stimmte die Einstellung des gesamten Teams und der Gegner aus Butzbach war sicherlich etwas überrascht, blieb die Partie doch bis zum 6:6-Zwischenstand mehr als ausgeglichen. In der Folgezeit brach der TVH jedoch nicht ein, sondern spielte hervorragenden Tempohandball, gepaart mit tollen spielerischen Aktionen. Ergebnis der sehr engagierten Leistung des TVH war der 14:10 Halbzeitstand.

Bis Mitte der zweiten Halbzeit schlichen sich beim TVH doch häufiger kleine Fehler ein, insgesamt wurden fünf Siebenmeterwürfe und vier Tempogegenstöße vergeben, die der Gegner aus Butzbach auch sofort mit Toren bestrafte. So war, obwohl der TVH spielerisch besser als der Gastgeber wirkte, das Spiel beim 17:16 noch offen und die HSG Butzbach konnte sich noch Hoffnung auf einen Sieg machen. Diese war binnen zehn Minuten jedoch „in Schall und Rauch“ aufgegangen, denn der TVH glänzte in dieser Phase mit gelungenen Einzelaktionen und konzentrierten Torabschlüssen. Bei der hierdurch erspielten 24:20-Führung war die Partie entschieden und auch die vom gegnerischen Trainer anberaumte offensive Abwehrformation brachte gegen den gut aufgelegten TVH nicht mehr die entscheidende Wende in dieser Partie.

So leuchtete am Ende ein 27:23 für den TVH auf der Anzeigetafel auf und das gesamte Team freute sich über diesen tollen Start in die neue Saison. Einzelne Spielerinnen des TVH herauszuheben würde dem Spielverlauf an diesem Abend nicht gerecht werden, denn es war tatsächlich die immer wieder gerne zitierte Teamleistung, die dem TVH die ersten Punkte dieser Saison bescherte.

Bereits nächste Woche, im Heimspiel gegen die HSG Pohlheim, will der TVH diese tolle Leistung bestätigen und hofft dabei auf die zahlreiche und lautstarke Unterstützung des Homberger Publikums.

Für den TVH:

Janine Schmelz, Mareike Braun; Janine Böttner (2), Nina Röhrig (3), Frederike Eder (4), Kirsten Balzer (1), Natascha Waltemathe (1), Veronica Eder, Chiara Bock (7/2), Lena Wilhelm (4/2), Cassandra Pfeil, Nicole Gadek (1), Katharina Zimmermann (4), Johanna Schindler

Für die HSG:

Beutel (7/4), Manigrosso (2), Euler (1), Bender (5/1), Schlier (2), Ivenz (3), Daniel (1), Geier (1), Cannon (1)