Archiv der Kategorie: Verein

Handball| Ergebnisse vom Wochenende 23./24.09.17

Der TVH konnte einen insgesamt erfolgreichen ersten Heimspieltag feiern.
Hier die Ergebnisse:

männl. Jugend E

006 24.09.17 10:00 TV Homberg mJSG Linden I 5:0 2:0

männl. Jugend B

002 24.09.17 09:30 HSG Hinterland TV Homberg 15:14 2:0

männl. Jugend D

009 24.09.17 11:10 TV Homberg HSG Wettertal II 21:20 2:0

weibl.  Jugend C 

010 24.09.17 12:20 TV Homberg HSG Fernwald 26:19 2:0

männl.  Jugend A

007 24.09.17 13:40 TV Homberg JSG Kirchhain/Neustadt 24:20 2:0

Frauen, Bez. A

010 24.09.17 15:45 TV Homberg TSG Leihgestern II 18:31 0:2

Männer, Bez. C 

010 24.09.17 17:30 TV Homberg HSG Marburg/Cappel II 27:21 2:0

 

Weber lavita Hainmühle Signal_Iduna FS_Schmidt

HSG Hungen/Lich – TV Homberg 26:20 (15:10)

Nervöser Auftakt der WJB  in Hungen/Lich

Die jungen Damen aus Homberg, musste schon im 1. Punktspiel der Sasison 2017/18 gegen die schnellen, Oberliga erfahrenen, Mädels der Spielgemeinschaft aus Hungen/Lich antreten.

Nach sieben Ballverlustern in Folge,  musste die Trainerin “Karin Fuchs” schon in der 7. Spielminute die grüne Karte zücken. Nach einer deutlichen Ansage an das gesamte Team und einem Spielstand von 7:3 wurde nun endlich auch, auf Seiten der Gäste Handball gespielt.

Die Seiten wurde mit 15:10 gewechselt. An die harte und ruppige Gangart der Gastgeber mussten sich die Mädels erst gewöhnen. Phasenweise lief das Spiel auch positiv.  Maxine Schmidt wurde in der 34. Minute so hart gefoult, dass die Nummer 6 Celia Hußmann mit “ROT” vom PLATZ gehen musste.  Aber auch alle andern Homberger Spielerinnen mussten durch die permanente Härte, mit ihren Tränen kämpfen. Die Ohmstädterinnen kamen noch einmal auf 21:17 heran. Hungen/Lich war aber im gesamten Spiel das dominierende Team und konnte  mit 26:20 die Partie für sich entscheiden.

Der TVH hat sich aber nie AUFGEGEBEN und hatt in der 2. Halbzeit gezeigt ein EBENWÜRDIGER Gegner zu sein.

Für den TVH spielte: Kristin Lederer(Tor), Penelope Schwarz (Tor); Thordis Schlote (2), Schmidt Maxine (8), Laura Jilg (1), Lena Jilg (1), Ida Sartorius (1), Lena Dörr (3/2), Sofie Haak und Gina Nagel (4),

Torschützen von Hungen/Lich: Nr. 2 Jana Lotz (5), Nr. 5 Laura König (2), Nr. 6 Celia Hußmann (5/2), Nr. 7 Zoe Irnich (1),  Nr.  8 Antonia Mulch (7/1), Nr. 10 Sophie Pompalla (5) und Nr. 15 Luna Schulze (1).

 

 

 

 

Erfolgreicher Abschluss der Sportabzeichen- Gruppe des TV1862 Homberg

Insgesamt haben beim TV1862 Homberg in der vergangenen Saison 24 Personen  das Sportabzeichen erreicht, davon 13 Frauen, 10 Männer und 1 Jugendsportabzeichen in Silber (Mädchen). Besonders erwähnenswert sind 6 neue Teilnehmer in der Sportabzeichen-Gruppe.

Von den 13 Damen erreichten eine das bronzene, 6 das silberne und 6 Teilnehmerinnen das Sportabzeichen in Gold.
Von den 10 Männern erreichten einer Bronze, einer Silber und 8 Personen die „Goldmedaille“.

Das ein Sportabzeichen nicht nur etwas für Jüngere ist, beweist die  29 fache Teilnahme von Heidrun Reise (66 Jahre) und die 37. Teilnahme von Wolfgang Schulz (82 Jahre).
Insgesamt sind 9 der 24 Sportabzeichenabsolventen(innen) sind zwischen 60 und 70 Jahre alt. 

Die langfristige Tendenz zeigt derzeit leider abnehmendes Interesse an der Sportabzeichen-Gruppe. Daher würde sich der TV Homberg sehr über neue Interessenten freuen!

Ansprechpartner sind Rainer Döring (06633/5308) und Birgit Justus (06633/1239)

Frauen Bez.A | TV Homberg   –   TUS Vollnkirchen                  19:29 (6:15)

Vorentscheidung schon nach 30 Minuten gefallen – TVH 17! Minuten ohne eigenen Torerfolg

Unsere Damen konnten in ihrem letzten Heimspiel nichts Zählbares mehr einfahren. Von der 13ten bis 30ten gelang dem TVH kein Tor und der Spitzenreiter aus Vollnkirchen konnte früh für klare Verhältnisse in der Großsporthalle Homberg sorgen.

Bis zum 2:1 für unsere Mädels lief noch alles nach Matchplan. Kämpferisch und Spielerisch konnte man das Ergebnis auch bis zum 5:5 nach 11 Minuten noch offen gestalten. In der Folgezeit vermauert die Defensive der TUS Vollnkirchen nun ihr Gehäuse und den Damen von Trainer Weiser gelang rein gar nichts mehr. Auch ein Team-Time Out sollte keine Wirkung zeigen. Der TVH ohne Konzept und mit viel zu früh und unvorbereiteten Abschlüssen, folgte bis zur Halbzeitpause schon ein vorentscheidender Rückstand von 6:15.

Die zweite Hälfte nun das Spiel des Unparteiischen auf beiden Seiten und so entwickelte sich ein eher ausgeglichenes Spiel ohne das der TVH nur annähernd die Möglichkeit hatte dem Spitzenreiter nochmal gefährlich nahe zu kommen. Über das 10:21 in der 43ten ging es bis zum 17:28 in der 55ten in eine eher sehr unspektakuläre Schlussphase, denn die Spannung war lange raus aus der Partie. Die Gäste gewannen am Ende hochverdient mit 19:29 und steigen verdient als Meister in die BOL auf.

„Erst einmal ein Riesen Kompliment und Glückwünsche nach Vollnkirchen. Absolut sympathische Truppe von Pedro Santos und verdienter Aufsteiger nach dieser fast schon perfekten Rückrunde die die Gäste gespielt haben. Zu uns kann ich nur sagen, dass dieser Gegner an diesem Tag eine Nummer zu groß war. Entscheidend war das wir nach 13 Minuten aufgehört haben mit Kopf zu spielen, Über 15 Technische Fehler in dieser Phase gemacht haben, und dann hat man gegen so einen Gegner keinerlei Möglichkeit zu punkten. Für uns war es aber eine gute Runde bisher, denn wir sind schon längst über unser Saisonziel hinaus und lassen nun am kommenden Samstag bei der HSG Lumdatal die Saison locker ausklingen.“

Für den TVH spielten: Kirsten Schwab und Janine Kujawa (im Tor), Lena Wilhelm (7/4), Ida Schmidt (6/3), Johanna Schindler (2), Nina Röhrig (1), Nadine Mensdorf (1), Frederike Eder (1), Anja Bock (1), Natascha Waltemathe, Judith Stolte, Lena Burchart, Kirsten Balzer, Katharina Wiegand

Männer Bez.D| TV Homberg – HSG Eibelshsn./Ewersb. 29:18 (17:10)

Direkter Wiederaufstieg in die C-Klasse !

Vor erneut voll besetzten Zuschauerrängen ließ der TVH nach einer ausgeglichenen Anfangsphase keinen Zweifel an seiner Entschlossenheit im letzten Heimspiel der Saison den Aufstieg einzutüten.

Über die Zwischenstände 2:2, 3:3 und 5:4 bewiesen die Gäste, dass sie nicht im Vorbeigehen zu schlagen sind, aber mit einer wiederum bärenstarken Abwehrleistung vor den beiden  gut aufgelegten Torhütern Bas und Gadek konnte der TVH Zug um Zug die Spielkontrolle übernehmen.

Da auch die Angriffsleistung stimmte und gutes Entscheidungsverhalten gezeigt wurde, zog der TVH nach gut 10 Minuten über die Zwischenstände 8:4 und 13:7 auf  eine nervenschonenden  17:10 Pausenführung davon.

In Hälfte Zwei spielten die Ohmstädter bis zum 27:15 in Richtung Kantersieg, ehe  die konsequente Spielweise in den Schlussminuten ein wenig von der Freude über den nun sicheren Wiederaufstieg überlagert wurde.

Mit einem klaren 29:18 Heimsieg verabschiedete sich Hombergs Männermannschaft für die Saison 2016/17 vom tollen Homberger Publikum und freut sich auf spannende Spiele in der C-Klasse 2017/18.

TVH: Bas, Gadek; T. Schmid, Sartorius (3), Steinbacher (2), Bernhart (4), Matheisl (2), M. Franz (3), J. Franz (1), Fina (1), Rosskopf (9), Bock, Repp (3), S. Schmidt (1)

 

 

 

 

 

 


 

 

 


 

 

 

 


Neue Männer-Sport Gruppe !!!

Die Gründung einer Männergymnastik-Gruppe beim Turnverein 1862 e.V. Homberg soll baldigst in der kleinen Turnhalle der Gesamtschule, jeden Montagabend in Angriff genommen werden. ( Uhrzeit wird noch bekannt gegeben ).

Das Ziel der Teilnehmer ist es die Beweglichkeit im Alltag zu verbessern und zu erhalten. Da oftmals der Rücken im Alltag Probleme bereitet, wird hier besonderes Augenmerk auf die Rückenschule gelegt. Das Motto der Gruppe soll sein „ maßvoll und motiviert mitmachen „ .

Die Übungsstunde umfasst eine Aufwärmphase mit anschließenden Dehn- und Kräftigungsübungen für die verschiedenen Körperbereiche. Wobei verschiedene Gerätschaften genutzt werden. ( Step- Bretter, Thera-band, Gymnastikball, Bodenmatte, Zirkeltraining usw.) Bei passender Begleitmusik werden die vorgeführten Übungen nach dem Motto „ jeder so wie er kann „ ohne Überforderung des einzelnen ausgeführt.

Rückfragen gerne bei Übungsleiter Udo Louzek Tel.:   06633 / 5275