Letze Dienstag hatten die weiblichen Jugend B- und C-Spielerinnen französische Austauschpartner zu Besuch, durch unerwartet viele französische Mädchen konnten die Jugenden ein kleines Turnier spielen.
Archiv der Kategorie: Verein
Unternehmen “Raus aus dem Keller”
Homberger Handball-Männerteam tritt heute auswärts um 19:30 Uhr gegen den TV Wetzlar II an.
Nach dem ersten Sieg in der Rückrunde vor 14 Tagen wollen die Ohmstädter den Abstand zum unteren Tabellenmittelfeld weiter verkürzen.
Die personellen Voraussetzungen sind dabei allerdings nicht optimal, denn mit Bernhart, Rosskopf, Bock, Repp, Leißing Simonides und Müller steht eine komplette Formation nicht zur Verfügung.
Es wird also auch besonders auf die A-Jugendlichen Roos, Eder und Gamma ankommen.
Trainer Sartorius baut darauf, dass wie gegen Herborn, trotz vieler Ausfälle, ein konzentrierter und willensstarker Auftritt zum Erfolg führen wird.
Aufstellung: Gadek; Dams, S. Schmidt, T. Schmidt, J.Franz, M.Franz, Matheisl, Steinbacher, Gamma, Roos, Eder
Heimspieltag 27.01
HSG Fernwald – TV Homberg 29:30 (14:14)
Knappes, spannendes Spiel konnte mit einem Sieg für Homberg entschieden werden.
Diese Saison ist nicht leicht für die C-Jugend des TVH. Körperlich in jedem Spiel unterlegen und dennoch können die Mädels die 1. Halbzeit immer gut mithalten. In der 2. Halbzeit geht die Kraft aus und das Spiel kippt. Diesmal lies man sich aber nicht die Butter vom Brot nehmen und das Team kämpfte mit ihren Mitteln gut. 5 Ohmstädterinnen konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Daran gilt es noch zu arbeiten, um auch andere Teams schlagen zu können. Das bessere Ende hatte der TVH auf seiner Seite und lag Sekunden vor Schluß mit 28:30 vorne. Die HSG Fernwald konnte in letzter Sekunde den Anschlusstreffer zum 29:30 erzielen.
Der TVH spielte mit: Lea Becker (Tor); Katharina Botthof, Cora Löchel, Anna Schneider, Lena Schneider, Clara Hoffmann (1), Merit Kehl (2), Selina Koch, Madeleine Metz (11), Rabia Bektas (15/5) und Marie Schöne (1).
Es fehlten: Loreen Theiß, Hannah Kahl und Lea Glitzenhirn.
TVH und REWE Markt Fricke ◊ kostenlose Vereins-App ◊ WIR BEWEGEN HOMBERG
Homberger Handballerinnen bei Schulentscheid erfolgreich unter Leitung unseres Jugendtrainers Max Feyh
HSG Gedern/Nidda – TV Homberg Ohm 18:18 (11:9)
Lena Jilg trifft in letzer Sekunde zur Punkteteilung
Die Personelle Situation war aber leider nicht so rosig. Der TVH musste fünf Ausfälle kompensierten (Maxine Schmitt, Lena Jilg, Laura Jilg, Penelope Schwarz und Luisa Belzer).
So fuhr die weibliche B-Jugend aus Homberg mit nur 7 Sielerinnne nach Gedern. Zur großen Freude der Mannschaft konnte Mama Jilg ihre beiden Mädels doch noch rechtzeitig, direkt vom Trainerlehrgang in die Halle bringen. DANKESCHÖN TANJA!
Die Gastgeberinnen begannen mit überraschend viel Tempo und konnten das 1:0 erziehlen. Die Führung wechselte ständig. Die Seiten wurden beim 11:9 gewechselt.
Trotz der Personellen Situation und der Hitze in der Halle, wollten die jungen Damen aber nicht so einfach die Punkte in Gedern lassen.
Mit viel Wille und einer top Torhüterleistung von Kristin Lederer, erzielten die Mädels in letzter Sekunde das faire 18:18 unentschieden.
Der TVH spielte mit: Kristin Lederer (Tor); Throdis Schlote (2), Laura Jilg, Ida Sartorius, Lena Dörr (3), Lena Jilg (2), Sofie Haak, Gina Nagel (6), Laura Jung (5).
JSG Rechtenbach/Vollnkirchen – TV Homberg 10:32 (3:17)
Tolles Spiel wurde mit 32 TVH Toren belohnt
Ein erfolgreiches Homberger Wochenende krönte die weibliche B-Jugend mit einem souveränen Sieg in Rechtenbach. Nur die weibliche C-Jugend konnte nicht punkten.
Der Ball lief wie am Schnürchen und fast jeder Wurf fand auch den Weg ins Tor. Endlich hatte die Trainerin Karin Fuchs auf der Trainerbank mal einen relaxen Eindruck hinterlassen können.
Die Mannschaft spielte besonnen und konnte sich Tor um Tor absetzen. Beim Spielstand von 1:3, 1:5, 3:6 wurde sich erst einmal beschnuppert.
Dann hatten die jungen Damen eine 0:11 Lauf und das Spiel war schon in der 1. Halbzeit klar entschieden.
Der TVH spielt mit: Kristin Lederer (1. Halbzeit Tor), Penelope Schwarz (2. Halbzeit Tor); Thordis Schlote, Maxine Schmidt (2), Laura Jilg (2), Ida Sartorius (5), Lena Dörr (6), Lena Jilg (5), Sofie Haak, Gina Nagel (7), Laura Jung (5).
TV Homberg – HSG Dilltal 16:22 (7:12)
Guter Start gegen dieTabellen 2. der HSG Dilltal
In den ersten 15 Minuten der Partie konnte sich keines der beiden Teams entscheidend absetzen. Bei Spielstand von 1:1 bis zum 6:6 wechselten die Führung immer hin und her. 100% Torchancen auf Seiten des TVH wurden leider vergeben.
Die Abwehr funktionierte und der Angriff, spielte geduldig bis zum Torerfolg.
Dann verletze sich Lena Jilg und konnte leider nicht mehr eingesezt werde. Daduch musste der TVH umstellen und das Team hatte Schwierigkeiten, wieder in das so gut laufende Spiel hinein zu finden. Die Dilltalerinnen erspielten sich einen 1:6 Lauf und gingen mit 7:12 in die Halbzeitpause.
In der 2. Halbzeit nahm man sich vor, wieder besser auf die Chancen zu warten und beherzter in der Abwehr zu arbeiten.
Doch die Anfangsphase wurde komplett verschlafen. Über 7:13 setzte sich Dilltal auf 10:18 ab. Gründe hierfür waren technische Fehler und viel zu viel Passivität in “Angiff” und “Abwehr”. Beim 11:18 schien auch die Heimmannschaft am Spiel wieder teilnehmen zu wollen. Thordis Schlote und Maxine Schmidt fassen sich endlich ein Herz und zeigten in den letzten 10 Minuten was möglich gewesen wäre. Leider zu spät aufgewacht!
Der TVH spielte mit: Penelope Schwarz (Tor), Kristin Lederer (Tor); Thordis Schlote (3), Maxine Schmidt (4), Laura Jilg, Ida Sartorius (2), Lena Dörr (2), Lena Jilg (1), Sofie Haak, Gina Nagel (2), Laura Jung (2/1).
KSG Bieber – TV Homberg 20:13 (6:6)
!!! Durch rote Karte Faden verloren !!!
Eine gute 1. Halbzeit sollte in Bieber nicht reichen. Der TVH konnte mit 1:3 in Führung gehen. Beide Mannschaften spielten nervös. Die weibliche B-Jugend aus Homberg fand aber keinen Zugriff auf das Spiel und konnte sich dadurch nicht entscheidend absetzen. Dennoch stand es 6:6 zur Pause.
In der Zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Es fehlt an Durchsetzungsvermögen und schnelleres umschalten der 1. und 2. Welle. Konditionell müssen wir auch noch arbeiten. Beim Spielstand von 9:8 wurde unserer Spielerin Laura Jilg eine rote Karte gegeben, obwohl sie vorher noch keine gelbe Karte oder 2. Minuten Strafe hatte. Ich denke sie wurde mit ihrer Zwillingsschwester Lena Jilg verwechselt. Die kurz zuvor eine 2. Minuten Strafe bekommen hatte. Der Trainer von Bieber rief den Schiedsrichtern zu “sie habe nun schon zum 3. mal gefoult. Was so nicht stimmt !!! Danach zeigten die unsicher wirkenden “unparteiischen” “Rabia Bektas” rot. Sie war aber gar nicht am Foul beteiligt. Danach bekam dann Laura rot, weil sie den Schiedsrichtern mitteilte, dass sie das Foul gerade eben gemacht habe und nicht Rabia.
Dieses ganze Durcheinander konnten die Gastgeber für sich nutzen und zogen auf 16:9 davon. Der TVH spielte ab diesem Zeitpunkt gehemmt und unkonzentriert. Die technischen Fehler mehrten sich. Endstand 20:13.
Danke an Rabia Bektas von der C-Jugend. Die durch ihren Trainingsfleiß, einen Einsatz in der B-Jugend hatte.
Auch Gina und Kristin haben ein gutes Spiel gezeigt. Hier ist zu sehen, dass sich das zusätzliche Training lohnt.
Der TVH spielte mit: Kristin Lederer (Tor); Penelope Schwarz (Tor); Rabia Bektas (1), Thordis Schlote, Maxine Schmidt (4), Laura Jilg, Lena Jilg, Ida Sartorius, Lena Dörr (2), Sofie Haak und Gina Nagel (6).