Archiv der Kategorie: Verein

WK III Schulmannschft aus Homberg reiste zum Regionalentscheid nach Kirchhain

Voll motiviert und mit viel Spaß fuhren acht Mädels der Handballmannschaft der Ohmtalschule am 22.02.2017 zum Regionalentscheid Jugend trainiert für Olympia mit dem Bus nach Kirchhain.

Im ersten Spiel des WK III Turnieres gewannen die Hombergerinnen  souverän gegen den Gastgeber aus Kirchhain.

Nach einer langen Spielpause wurde gegen die DBS-Schülerinnen

(Oberligisten aus Lich) gespielt, dort gaben sich die Homberger Mädels mit 6:12 gut geschlagen.

Unser letztes Spiel gegen die Liebigschule Gießen war ein hart umkämpftes Spiel doch verloren dies leider knapp mit 13:15. Somit reisten wir gegen 16 Uhr mit dem 3.Platz aber trotzdem guter Laune zurück nach Homberg.

Für das nächste Jahr wünschen wir uns etwas mehr Unterstützung unserer Spielerinnen des TV Hombergs.

Ganz großen Dank an unsere Trainerin Karin Fuchs die uns an diesem Tag mit Herr Brosig unterstützte.

Es spielten: Marlena Metz ( Tor ), Laura Jilg, Lena Dörr, Sofie Haak, Lena Jilg, Lena Schneider, Rabia Bektas und Marie Schöne

weibl. Jugend C, BOL| HSG Gedern/Nidda – TV Homberg 32:25 (13:12)

In der zweiten Halbzeit fehlte die Zuordnung und der Drops war gelutscht !!!

Schon im letzten Training zeigt sich, dass die Grippewelle auch in der Homberger C-Jugend angekommen war.

Aber das half ja alles nichts, das Spiel war angesetzt und musste auch gespielt werden. Die Homberger Mädels machten ihr Sache trotzdem gut und konnten 1:2, und später mit 8:10   in Führung gehen. Immer wieder brachte  Lena Dörr  ihre Gegenspielerin zur Verzweiflung.

Lena erzielte in der 1. Halbzeit 50% aller Tore mit guten Zuspielen von Lena Jilg und Rabia Bektas.  Die Seiten wurden mit einem knappen 13:12 gewechselt.

Für die zweite Halbzeit nahm man sich vor weiter so konsequent zu arbeiten und Druck über die 1. und 2. Welle zu machen. Der Ausgleich zum 13:13 war erzielt.  Doch dann gingen  die Kräfte der Grippegeschwächten aus und dem Gastgeber gelang ein 10:1 Lauf zum 23:14.

Diesen Vorsprung konnte die weibliche C-Jugend aus Homberg nicht mehr kompensieren und der Drops war gelutscht.

Alles in allem aber eine gute, solide  Leistung unter diesen Umständen. Ein Dank an alle Spielerinnen, die trotz heftiger Erkältung auf der Platte standen.

Der TVH spielte mit: Loreen Theiß (Tor), Penelope Schwarz (Tor); Sofie Haak (1), Lena Schneider, Lena Jilg (5), Ida Sartorius (3), Anne Schraub, Marie Schöne (1), Lena Dörr (10), Merit Kehl, Madeleine Metz (2), Rabia Bektas (3)

 

 

 

 

 

 

 

TV Homberg – HSG Dutenhofen/Münchholzhausen 30:34 (12:19)

GUT GEKÄMPFT UND DOCH VERLOREN

Gut vorbreitet startete die Rückrunde im Neuen Jahr. Diesmal wollte die Mädesls der C-Jugend nicht wieder eine Klatsche von 20:30 hinnehmen.  Die robusten Mädels von der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen packten schon im Hinspiel hart zu.

Auch in diesem Spiel war die Partie hart umkämpft. Der TVH konnte mit 4:2 in Führung gehen. Doch durch vermeidbare Unachtsamkeiten konnten sich die Gäste auf 6:12 davon schleichen.

Die Seiten wurden mit 12:19 gewechselt.

Der Aufwärtstrend setzt sich in der 2. Halbzeit fort. Sieben Torschützen ist eine gute Ausbeute. 30 Mal konnten die Jungen Damen den Ball im Gegnerichsen Tor unterbringen.

34 Gegentreffer aber auch leider kassieren. An der Abwerarbeit muss noch gearbeitet werden. Der Angriff scheint langsam zu passen. Das Trainergespann Fuchs/Krippner arbeitet Zielstrebig und wird sicher bald für die gute Zusammenarbeit vom TEAM belohnt werden.

Die Trainningsbereitschaft ist prima und der Zusammenhalt wird auch immer besser. Daher werden die Lorbeeren bald zu ERNTEN sein.

Für den TVH spielten: Loreen Theiß (Tor), Anne Schraub (Tor); Lena  Schneider, Sofie Haak, Luisa Belzer (1/1), Penelope Schwarz, Ida Sartorius (8), Lena Dörr (4), Merit Kehl (1), Laura Jilg (2), Madeleine Metz, Rabia Bektas (10/3),  Lena Jilg (4)

 

 

 

 

TV Homberg – HSG Hungen/Lich 16:22 (6:13)

TVH verschenkte 1. Halbzeit

Nach einem ausgeglichenem Beginn 2:2 (5.Min.) konnte der Gastgeber aus Homberg sogar eine 3:2 Führung erzielen.

Danach aber lahmte sowohl der Angriff, als auch die Abwehr und ließ einen 0:8 Lauf zum 3:10 zu. Ohne Glauben an sich selbst, ohne Einstellung zum Spiel und vielen Tränen gingen die jungen Damen in die Pause. Pausenstand 6:13. Leider hatte sich der TVH schon aufgegeben.

In der nun 10 minütigen Halbzeitpause, brachen einige Spielerinnen in Tränen aus. Vor Angst, Erschöpfung oder der eigenen Courage. So ganz erklären konnte sich das Trainergespann diese Situartion auch nicht. Doch eins wusten die Trainer SICHER “Heulen und Aufgeben” ist nicht das richtige Rezept. Fuchs und Krippner appeliete an den Kampfgeist und die Moral der Mannschaft.

Klar war es schade das die Torfrau Loreen Theiß wegen einer Zahn OP pausieren musste. Bektas und Schwarz konnten nur auf der Bank Platz nehmen. Die 2. Torfrau Anne Schraub stellte sich in den Dienst der Mannschaft und spiele mit einer dicken Erkältung.
Konnte die 2. Halbzeit aber auch nicht mehr spielen.  Sofie Haak wurde als neue TORFRAU erkoren und machte ihre Sache prima.

Marie Schöne kam wie verwandelt aus der Halbzeit und zeigte ihr bestes Spiel, der ganzen Saison. Krönte es sogar mit einem wunderschönen TOR und einer sehr, guten Abwehrarbeit.

Ida Sartorius und auch Lena und Laura Jilg brachten ihr Mannschaft wieder in Fahrt. Nun kämpfe auch die Mannschaft und konnte die 2. Halbzeit mit 10:9 für sich entscheiden. Unter dem Motto NEUES SPIEL NEUES GLÜCK werden wir am 14.01.2017 hoffentlich auch mit unserem Geburtstagskind Lena Dörr  komplett in die Rückrunde starten können.

Das Team hat sich von Spiel zu Spiel gesteigert. Dies lässt auf eine gute Rückrunde im kommenden Jahr hoffen. Bis dahin sollten hoffentlich, alle Blessuren ausgeheilt sein.

Für den TVH spielten: Lorren Theiß (verletzt), Anne Schraub (Tor), Sofie Haak (Tor); Luisa Belzer, Lena Jilg (4), Penelope Schwarz (krank), Ida Sartorius (5), Marie Schöne (1), Lena Dörr (2), Laura Jilg (4/1), Madeleine Metz (verletzt), Rabia Bektas (verletzt), Merit Kehl (verhindert),

Beste Torschützin der Gegner aus Hungen/Lich war die Nummer 5 Laura Körnig mit 7 Toren.