Alle Beiträge von VH

Schüler-Sportabzeichen-Übergabe beim TV 1862 Homberg e.V.

Schüler-Sportabzeichen-Übergabe beim TV 1862 Homberg e.V.

Viele Kinder warteten schon gespannt auf die Übergabe ihrer im vergangenen Sommer erworbenen Sportabzeichen, die nun im Rahmen des Schulkinderturnens beim TV Homberg stattfand.

Im Anschluss an die Turnstunde wurden 9 Sportabzeichen in Bronze, 7 Sportabzeichen in Silber und 13 Sportabzeichen in Gold übergeben. Außerdem konnte man sehen, dass regelmäßige Teilnahme am Training nicht nur gesundheitliche Vorteile mit sich bringt; die Kinder mit den meisten Trainingsteilnahmen bekamen als Anerkennung ein TV Homberg T-Shirt geschenkt.

Unsere jungen Sportlerinnen und Sportler – gut gemacht!
(Foto: Angela Bock)

Männer, Bez. C / MSG Kirchhain/Neustadt III – TV Homberg 36:29 (18:13)

Rückrunde startet mit deutlicher Niederlage beim bis dato Tabellenschlusslicht

Nach der langen Weihnachtspause gastierten die Männer des TV Homberg am Sonntagabend bei der dritten Mannschaft der MSG Kirchhain/Neustadt.
Mit dem Tor zum 0:1 in der 1. Minute blieb es an diesem Abend bei der einzigen Führung der Ohmstädter.
Aufgrund von Fehlwürfen, Ballverlusten und fehlendem Rückzugsverhalten, gelang es den Gastgebern einfache Tore durch Tempogegenstöße zu erzielen. Hinzu kommen Tore im Positionsangriff, die wenig Aufwand bedurften. Grund hierfür war eine desolate Abwehrleistung, fehlende Kommunikation im Deckungsverband, Abstimmungsprobleme zwischen Innenblock und Halbspielern und keinen Zugriff in 1 gegen 1 Aktionen. Der Vorsprung der Gastgeber wuchs dementsprechend kontinuierlich zu einem 18:13 Halbzeitstand an.
In der zweiten Hälfe war bei den Hombergern eine Verbesserung der Abwehrleistung zu erkennen, sodass weniger Tore aus dem Positionsangriff der Kirchhainer/Neustädter erzielt wurden. Bedingt durch weitere technische Fehler im Angriffsspiel des TVH, konnten die Gastgeber jedoch wiederholt Tore aus der 1. Welle verbuchen. Somit wuchs der Vorsprung auf zwischenzeitlich 9 Tore beim Stand von 32:23 in der 49. Minute an. Homberg konnte zwar nochmals auf 6 Tore verkürzen, es blieb jedoch bei der verdienten Niederlage mit 36:29.


TVH: Lohlies, Weck, J. Michel (1), Fritzler (1/1), Fina (3), Link (1), Gamma (2), Simonides (4), J. Franz (5/2), Heidenreich (3), Skrzypuletz (2), Rosskopf (5), Volk (2), Berben

Männer, Bez. C / HSG Eibelshausen/Ewersbach II – TV Homberg 22:25 (12:12)

Auswärtssieg – Homberger Männer haben in den Schlussminuten die stärkeren Nerven

Zwei Wochen nach der Niederlage im Ohmtalderby gegen Kirchhain/Neustadt reisten die Männer des TVH am Sonntagnachmittag zur zweiten Mannschaft der HSG Eibelshausen/Ewersbach. Hatte man im Hinspiel noch einen deutlichen Sieg eingefahren, so musste an diesem Nachmittag 60 Minuten gekämpft werden.
Die gesamte Partie gestaltete sich absolut ausgeglichen und spannend. So gelang es keine der beiden Mannschaften sich deutlich abzusetzen. Homberg startete trotz einer raschen 2-Minuten-Strafe mit einem 0:2 Vorsprung und gab im Folgenden bis zur Halbzeit nur zweimal seine Führung ab. Wiederkehrende Abstimmungsprobleme zwischen dem Innenblock und den Halbverteidigern hielten die Gastgeber im Spiel.
Beim Stand von 12:12 wurden die Seiten gewechselt.
Im zweiten Durchgang ging Eibelshausen in der 35. Minute mit 14:13 erneut in Führung, mit zwei schnellen Toren stellte man allerdings den 1-Tore-Vorsprung, der bis zur 53. Minute (21:22) anhielt, wieder her. Der TVH hatte zuvor mehrfach die Gelegenheit, bereits mit drei Toren in Front zu gehen, scheiterte jedoch immer durch eigenes Verschulden. In der entscheidenden Schlussphase funktionierte Hombergs Defensive wie gefordert und konnte dadurch im Zusammenspiel mit dem Torwart Felix Weck einige Abschlüsse der Gastgeber entschärfen. Mit der nötigen Geduld und Konsequenz im Positionsangriff gelang es dann erstmalig in der 57. Minute mit 21:25 in Führung zu gehen. Diesen Vorsprung verteidigte man schließlich und gewann mit 22:25.

TVH: Weck, Fritzler (4), M. Franz (4/3), J. Franz (5/1), Skrzpuletz (1), Kaiser (1), Heidenreich (4), Rosskopf (6), Gamma, Berben, Roos, Eder, Link

Vorankündigung Neue Kurse AROHA und KAHA ab Januar 2023

Voranküdigung

Im Januar 2023 bietet der TV 1862 Homberg e.V. neue Kurse “AROHA” und “KAHA” an.

Die genauen Termin werden in den nächsten Tagen veröffentlicht.

Reservierungen können bereits jetzt unter

anmeldung_kurs@tvhomberg.de

oder bei der Kursleiterin Astrid Jänsch unter der Handy Nr.: 017678927357
erfolgen

Badmintongruppe im Turnierfieber

Badmintongruppe im Turnierfieber

 

Schon seit langem pflegt die Abteilung Badminton des TV 1862 Homberg enge freundschaftliche Kontakte zum BV – Hungen.

Die Freude war daher auch sehr groß, als hier wieder die Einladung zum „Legendären Mitternachtsturnier 2022“ eintraf.

Am Samstag, den 17.12.22 machten sich daher einige Homberger Spieler und Spielerinnen auf den Weg nach Hungen, um dort ihr Bestes zu geben. Die Motivation war groß, denn immerhin wird die Abteilung Badminton seit nunmehr einem guten halben Jahr von Übungsleiter Jacob de Haan intensiv trainiert.

Das Hungener Turnier wurde nach dem Schweizer Spielsystem ( Jeder gegen Jeden ) gespielt. Insgesamt trafen 25 Paarungen aufeinander.

Obwohl die Homberger Spielerinnen und Spieler nicht auf dem Siegertreppchen landeten, war es ein spannender Turnierabend, an dessen Rande es nette Unterhaltungen mit unseren Sportfreunden und eine tolle Verpflegung gab.

Und wieder hat sich bei dieser Begegnung gezeigt, wie wichtig Sport für unser gemeinschaftliches Zusammenleben ist. Die Abteilung Badminton ruft daher gerade unsere Jugendlichen auf, sich dieser Gemeinschaft anzuschließen. Montags und mittwochs kann Jede/Jeder zwischen 6 und 16 Jahren unverbindlich ab 18:45 Uhr in der Großsporthalle Homberg vorbeischauen und in diesen wunderbaren Sport „hineinschnuppern“. Ab 20:15 Uhr sind dann Erwachsene herzlich willkommen. Für alle Gäste stellt der Verein kostenlos Übungsschläger und Federbälle zur Verfügung.

Unser Bild zeigt die Turnierteilnehmer nach dem Turnierende.

Von links nach rechts auf dem Foto:
Schwarz Rainer,  Irrek Martha, Köhler Patrick, Becker Jürgen

Mini-Midi-Maxi-Turnier in der Homberger Großsporthalle

Im November fand in der Großsporthalle in Homberg ein Mini und Midi/Maxi Mix Turnier statt.

Beide Heimmannschaften aus Homberg konnten als Gastmannschaften die HSG Marburg/Cappel, TSV Eintracht Stadtallendorf und die HSG Lumdatal begrüßen.

Nach einem kleinen Warmup starteten die Minis das Turnier. Auf einer Hallenhälfte im Spielmodus 4+1 konnten die kleinsten Handballer ihr Können unter Beweis stellen. Nach der Siegerehrung starteten die schon etwas größeren Kinder in das Midi/Maxi-Turnier

Ein großer Spieleparcours sorgte auf einer Hallenhälfte für Spiel und Spaß.

Ein herzliches Dankeschön gilt an alle Schiedsrichter und Eltern, die zu einer gelungenen Veranstaltung beigetragen haben.

Außerdem an die Firma Ferrero, welche uns mit einer großen Süßigkeiten-Spende unterstützt hat.

Kinderhandball in Homberg ist immer freitags von 15:45 bis 17:15 Uhr in der Großsporthalle in Homberg.  Schnupperkinder sind willkommen im Alter von 5 bis 8 Jahren (Jungen und Mädchen).  Mitzubringen sind Hallenschuhe, Sportklamotten und Wasser zum Trinken.

Unser Bild zeigt die Midis und die Maxis des TVH nach Turnierende

Unser Bild zeigt die Minis des TVH nach Turnierende

Männer, Bez. C / TV Homberg – MSG Stockhausen/Burgsolms 23:21 (8:10)

Geschlossene Mannschaftsleistung wird mit Sieg belohnt

Nach zwei deutlichen Niederlagen empfingen die Männer des TV Homberg am Samstagabend den Tabellenführer der MSG Stockhausen/Burgsolms. Die Homberger mussten krankheitsbedingt mit einem ersatzgeschwächten Kader die Partie bestreiten, umso mehr freute man sich über die kurzfristige Bereitschaft von Raphael Bernhart und Freddy Müller, die Mannschaft an diesem Tag zu unterstützen.
Die Anfangsminuten der Partie verliefen ausgeglichen und fair. Trotz zweier Zeitstrafen der Gastgeber innerhalb von 5 Minuten, verlor man nicht den Anschluss und ging mit lediglich einem Tor Rückstand (6:7, 16. Minute) aus der Unterzahlphase. Das bessere Ende der ersten Halbzeit war auf Gästeseite, die mit 8:10 in Front lagen.
Den Start in die zweite Hälfte verpassten die Homberger Männer ein wenig, sodass in Minute 37 die Gäste mit 10:13 in Führung gingen. Die folgende Zeitstrafe der Homberger sollte jedoch den Wendepunkt in diesem Spiel markieren. Homberg gewann die Unterzahl mit 3:2 und spielte sich im Anschluss mit solch einer disziplinierten und geschlossenen Mannschaftsleistung und mentaler Stärke in einen Rausch, der in Minute 50 beim Stand von 19:15 die Gäste zu einer Auszeit zwang. Trotz des Verkürzens der Gäste auf 20:18 in der 56. Minute, behielten die Männer die Nerven und konnten Dank einer herausragenden Torwartleistung von Felix Weck die zwei Punkte mit einem Endergebnis von 23:21 in Homberg behalten.

TVH: Weck, Simonides (5), Heidenreich (5), Gamma (2), Link (1), Fritzler(5/4), J. Franz (4/1), Bernhart (1), Volk, Berben, Müller

Männer, Bez. C / TV Homberg – HSG Lollar/Ruttershausen II 22:36 (13:18)

Deutliche Heimniederlage – rabenschwarzer Tag für die Männer des TVH

Am Samstag war ein weiterer Mitkonkurrent aus dem oberen Tabellendrittel in der Großsporthalle zu Gast. Die Männer des TV Homberg empfingen die zweite Mannschaft der HSG Lollar/Ruttershausen. Leider blieb die erhoffte Trotzreaktion von dem Auswärtsspiel in Cölbe aus. Die einzige Führung, die der TVH erzielen konnte, war beim Stand von 5:4 in der 8. Minute. Ab diesem Zeitpunkt lief bei den Ohmstädtern nichts mehr zusammen. Sowohl im Deckungsverband als auch im Angriffsspiel war keinerlei konstruktives Zusammenspiel erkennbar. Bei den Gästen aus Lollar waren keine großartigen Spielzüge von Nöten, lediglich 1 gegen 1- Aktionen brachten im Folgenden die Abwehr der Gastgeber aus dem Konzept. Lollar baute von Minute zu Minute den Abstand zu einem Halbzeitstand von 13:18 aus.
Die zweite Hälfte glich der ersten. Die Männer des TV Homberg fanden weiterhin nicht in die Partie. Es häuften sich zudem noch technische Fehler, die von den Gästen mit erfolgreichen Tempogegenstößen bestraft wurden. In den letzten 15 Minuten gelang den Gastgebern lediglich ein einziger Treffer und so war es wenig verwunderlich, dass dieses Spiel mit 22:36 verloren ging.

Am kommenden Samstag empfangen die Männer des TVH zu einem erneuten Heimspiel den derzeitigen Tabellenführer Burgsolms/Stockhausen.

TVH: Lohlies, Weck, M. Franz (9/5), Fina (1), Simonides (2), Heidenreich (4), Gamma (2), Rosskopf (3), Link, Volk, Berben, Kaiser, Skrzypuletz, Weitzel (1)

Männer, Bez. C / TV Cölbe – TV Homberg 26:16 (11:9)

Schlechte Leistung und verdiente Niederlage – Hombergs Männer lassen die ersten zwei Punkte liegen

Als Tabellenführer mit 8:0 Punkten reisten die Männer des TV Homberg am Samstagabend zum dritten Auswärtsspiel in Folge nach Cölbe. Den positiven Trend aus den vergangenen Spielen galt es mitzunehmen – es kam jedoch anders.
Bei den Ohmstädtern passte an diesem Abend nichts zusammen. Bereits zu Beginn der Partei waren fehlende Kommunikation und Abstimmungsprobleme im Deckungsverhalten der Grund für unzählige Tore über den Kreisläufer der Gastgeber. Diese konnten nach 11 gespielten Minuten auf 7:3 erhöhen. Die Männer des TVH erholten sich jedoch von der schlechten Anfangsphase und glichen in Minute 17 zum 7:7 aus. Statt sich für diese Aufholjagd zu belohnen geriet man nach einem 11:9 Halbzeitstand zu Beginn der zweiten Hälfte erneut mit 4 Toren in den Rückstand. Der Wille das Spiel zu gewinnen flammte in der 43. Minute beim Stand von 16:15 nur kurz auf. Mit zwei aufeinanderfolgenden Zeitstrafen nahm man sich die Chance die Partie doch noch ausgeglichen gestalten zu können. Die Gastgeber nutzen diese Phase vollumfänglich und stellten in der 48. Minuten auf 20:15. Die in den vergangenen Spielen gezeigte Moral der Homberger schwand komplett. Wenig Bewegung im Angriffsverhalten und diverse Fehlwürfe sowie katastrophales Rückzugsverhalten wurden durch die Gastgeber zum Ende der Partie konsequent genutzt, sodass es schließlich zum verdienten Heimerfolg des TV Cölbe mit 26:16 kam.
Dieses Spiel gilt es abzuhaken und für kommende Woche im Heimspiel gegen die HSG Lollar/Ruttershausen II zur alten Leistungsstärke zurückzufinden.

TVH: Lohlies, Weck, Fritzler, M. Franz (1), J. Franz (6/2), Fina (2), Simonides (2), Heidenreich (2), Gamma (1), Rosskopf (2), Link, Volk, Weitzel

 

Männer, Bez. C / HSG Lumdatal III – TV Homberg 21:22 (10:9)

Erneuter 2-Punktegewinn im spannenden Topspiel

Nach einer 2-wöchigen Spielpause folgte am Samstagnachmittag ein weiteres Auswärtsspiel der Saison. Hierfür gastierten die Männer des TV Homberg bei der dritten Mannschaft der HSG Lumdatal. Diese hatten bis dato 6:2 Punkte auf dem Konto und zudem ein beachtliches Torverhältnis vorzuweisen.
Hombergs Marschroute war aus einer aggressiv und stabil agierenden Deckung in ein konsequentes Angriffsspiel überzugehen.
Beide Mannschaften lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, sodass in der ersten Hälfte lediglich maximal ein 2-Tore Vorsprung herausgespielt werden konnte. Homberg konnte beim 5:3 in Minute 10 und Lumdatal beim 7:9 in der 26. Minute jeweils aufschließen und ausgleichen. Die verbliebenen vier Minuten in Hälfte 1 gehörten den Gastgebern, die mit einem 3:0-Lauf auf den 10:9-Halbzeitstand stellten. Vorzuwerfen war den Homberger Männern die schlechte Chancenverwertung. Bereits in der 1. Halbzeit lag die Anzahl der „freien“ Fehlwürfe bei zwölf.
Die 2. Halbzeit startete für den TVH mit zwei verworfenen 7-Metern zunächst alles andere als gut. Zu diesem Zeitpunkt konnte sich – wie die gesamte Partie über – der Homberger Schlussmann, Felix Weck, mit exzellenten Paraden auszeichnen und den TVH damit im Spiel halten.
Die Zeitstrafe für den TVH In der 40. Minute und die folgende Unterzahl, war schließlich der Schlüssel zum Erfolg. Die Unterzahl gewannen die Ohmstädter mit 0:2. Auch in Gleichzahl konnte der Lauf fortgesetzt und auf 14:18 erhöht werden.
Die Schlussphase gestaltete sich aber nochmal nervenaufreibend. Drei unnötig zu früh abgeschlossene Angriffe der Homberger brachten die Gastgeber in der 57. Minute auf ein Tor heran. Es gelang jedoch den Vorsprung über die Zeit zu retten und erneut zwei Punkte mit nach Homberg zu nehmen.

TVH: Lohlies, Weck, Fritzler (7/1), M. Franz (6/1), Fina (3), Simonides (2), Heidenreich (4), Gamma, Link, Volk, Berben, Weitzel, Skrzypuletz