Frauen 1| TV Homberg : TV Aßlar 23:13 ( 12:8 ) (thb)

TVH gewinnt souverän und bleibt im Spitzenfeld

An diesem Spieltag hatte der TVH die Damen des TV Aßlar zu Gast, die in der vergangenen Saison noch in der Bezirksoberliga beheimatet waren. Nach der überraschenden Niederlage der letzten Woche war der TVH noch motivierter den Sieg im Spiel vor der Winterpause einzufahren.

Obwohl der TVH auf drei verletzte Stammkräfte verzichten musste und zudem drei weitere Spielerinnen „angeschlagen“ in die Partie gingen, sahen die Zuschauer bereits in den ersten Spielminuten einen gut aufgelegten TVH, der insbesondere mit einer guten Abwehrarbeit, bei der sich Kirsten Balzer auszeichnen konnte, glänzte. Die Gäste aus Aßlar zeigten in den Anfangsminuten sehr engagierten Tempohandball und der TVH hatte sich das Spiel sicherlich leichter vorgestellt. Trotzdem hielt der TVH dagegen und blieb die gesamte erste Halbzeit stets mit drei Toren in Front. Die erste höhere Führung war auch gleichzeitig der Halbzeitstand von 12:8.

Mit Beginn der zweiten Hälfte beendete der TVH sein offensiveres Abwehrverhalten und spielte eine 6:0 Formation, die den Gästen zunehmend Probleme bereiten sollte. Im Angriff wurden nun zahlreiche Spielzüge erfolgreich abgeschlossen und auch die individuellen Stärken des TVH zeigten sich deutlicher. Insbesondere Chiara Bock, Katharina Zimmermann und Elisa Pfeil zeigten tolle Angriffsaktionen und hielten somit die Aßlarer Damen auf Abstand. Waren es die vorgenannten drei Spielerinnen im Angriff, so zeichneten sich Natascha Waltemathe, Nadine Mensdorf und Johanna Schindler in der Abwehrarbeit aus, die zudem von einer über die gesamten 60 Minuten prima agierenden Torfrau Mareike Braun unterstützt wurde.

Die Gäste aus Aßlar versuchten noch mit einer 4:2-Deckung eine Wende im Spiel herbeizuführen, doch auch hierdurch ließ sich der TVH nur kurzfristig verunsichern und spätestens beim Zwischenstand von 20:10 war nun auch den Aßlarer Damen klar, dass ein Punktgewinn in Homberg unmöglich war. Bis zum Endstand (23:13), in einer vom TVH überzeugend gewonnenen Partie, geschah nur noch wenig. Somit schließt der TVH seine tolle Hinrunde mit einem Sieg ab und bleibt weiterhin im Spitzentrio der A-Klasse präsent !.

Für den TVH:

Mareike Braun; Janine Böttner, Chiara Bock (7/4), Nadine Mensdorf (1), Nicole Gadek (1), Johanna Schindler(1), Frederike Eder (2), Kirsten Balzer, Katharina Zimmermann (5), Nina Röhrig, Lena Wilhelm (1/1), Elisa Pfeil (4), Natascha Waltemathe (1)

Für TV Aßlar:

Runzig (1), von Wickern (1), Looke (1), Freitag (1), Einlehner (2), Kohl (2), Benati (1), Schneider (2/1), Diehl 1/1), Ferber (1)

 

Weibl. Jugend D | TV Homberg : WJSG Florst-Gett-Friedb 9:9 (2:5)

Nachdem im letzten Saisonspiel gegen den HSG K/P/G/Butzbach der erste Saisonsieg eingefahren wurde, sollten gegen den Tabellenletzten, die WJSG Florst-Gett-Friedb, die nächsten zwei Punkte her.  Aber es klappte nicht ganz. Lag man zur Halbzeit mit 2:5 vorne, reichte es am Schluss doch nur für ein Unendschieden, das aber nicht hätte sein müssen. Zwar agierte die Mannschaft engagiert und erfolgreich in der Defensive, doch wurden beste Chancen reihenweise ausgelassen. Die Mannschaft spielte gut und machte wenig Fehler. Somit lautet die Aufgabe für das nächste Siel: bessere Chancenverwertung.

Es spielten

Marie Schöne , Annika Nolte (1), Laura Jilg (3), Rabia Bektas, Merrit Kehl, Metz Madeleine, , Luisa Belzer, Lena-Sopie, Schneider,  Lena Dörr (3), Lena Jilg, Penelope Schwarz (1), Ida Sartorius (1)

WP_20141130_13_50_44_ProWP_20141130_13_51_02_Pro

WP_20141130_14_25_38_Pro

Lob für die Handball AG

Hervorragende Arbeit wird unserem Trainer Wolfgang Pilz in einem Artikel der Alsfelder Allgemeinen Zeitung bei der Handball AG der Ohmtalschule bescheinigt. Sehr gute Nachwuchsarbeit und gleichzeitig Werbung für den Handball im Allgemeinen und unseren Verein im Speziellen. Im Anhang der Artikel aus der Alsfelder Allgemeinen vom 11.12.2014 .

Der TV 1862 Homberg e.V. trauert um Walter Köpcke

Am 05.12.2014 ist unser Mitglied Walter Köpcke im Alter von 84 Jahren verstorben.

 

Walter Köpcke war 52 Jahre Mitglied im TV 1862 Homberg und trat 1962 in den Verein ein.

Im Vorstand war er als 2. Vorsitzender tätig und stand von 1968 bis 1973 als 1. Vorsitzender an der Spitze des Turnvereins.

 

Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

 

Der Vorstand des TV 1862 Homberg e.V.

weibl. Jgd. C | TV Homberg – HSG Grünberg/Mücke 27:5 (12:2)

Aus dem vorausgegangenen Spiel wusste man bereits, dass Grünberg/Mücke als sehr junge Mannschaft mit etlichen D-Jugendlichen unserer Mannschaft vermutlich nicht viel entgegen zu setzen hat.
Vor diesem Hintergrund lag das Augenmerk von Beginn an auch primär auf der Verbesserung des Zusammenpiel untereinander und dem besseren Einsatz von Kreisläufer und Außenspielern im Angriffsspiel.
Das Spiel nahm dann auch den erwarteten Verlauf.
Die Abwehr stand ziemlich sicher, und wenn nicht waren es die beiden Homberger Torhüterinen, die den HSG-Mädchen das Leben schwer machten und ihr Tor weitgehend sauber halten konnten.
Und auch im Angriff konnte man einige sehr schöne Aktionen im Zusammenspiel zwischen Rückraum, Kreis und Außenspielern beobachten, die mit etwas mehr Glück im Abschluss durchaus auch zu einem deutlich höheren Endergebnis hätte führen können. Erfreulich, dass die Zuschauer ein sehr fairen Spiel ohne Verwarnungen, Zeitstrafen und Strafwürfen sahen, bei dem auch die unterlegene HSG nie aufsteckte und bis zum Schluß tapfer um eine Ergebnisverbesserung kämpfte.

Homberg spielte mit: Bock(7), Burchhart (1), Fuchs, Schneider, Jantosca (Tor), Lederer (Tor), Nagel (3), Nebel (6), Schmidt (10)

männl. Jugend D|TV Homberg – MJSG Linden II

Am Sonntag 7.12. spielte die männliche Jugend e des TV Homberg in der heimischen Sporthalle gegen die 2. Mannschaft aus Linden.
Beide Teams waren von Anfang an gut ins Spiel gestartet.
Abwehr und auch Angriff machten einen tollen Eindruck.
Leider gab es nur zwei Torschützen so musste man sich durch die Punktereglung mit 18 : 84 Punkten geschlagen geben.
Ein Sieg wäre verdient gewesen da alle Homberger Jungen bis zum Schlusspfiff kämpften!

Nächsten Sonntag 14.12 fährt die Mannschaft zu ihrem letzten Spiel in diesem Jahr nach Heuchelheim. Hier erhofft man sich den ersten Soeg in dieser Runde.

Sidney Grün (Tor), Normen Möser, Fabian Korth, Luis Schmidt (2), Francesco Miniaci, Justin Hofmann, Elias Pfeiffer, Jan Decher (7)

Männer | TV Homberg – HSG Lollar/Ruttershausen III 23:29 (12:14)

Niederlage trotz guter Leistung

Gegen einen stark spielenden Gast aus Lollar/Ruttershausen musste Hombergs Männermannschaft eine am Ende doch etwas zu hoch ausgefallene Niederlage quittieren.

Homberg startete motiviert und hoch konzentriert in die Partie gegen den Aufstiegsanwärter und zeigte nach der schnellen 1:0 Führung bis zu den Zwischenständen 4:4 und 9:9, dass man durchaus die Punkte in Homberg halten wollte und es kein einfaches Spiel für die Gäste werden soll.

Kurz vor der Halbzeitpause schaffte es die HSG allerdings sich erstmals beim 11:14 auf drei Tore abzusetzen, doch auch hier konnte der TVH kontern und noch vor dem Pausenpfiff auf 12:14 verkürzen.

Nach Wiederanpfiff gelang den Gastgebern zwar direkt der Anschluss zum 13:14, doch in den folgenden Minuten wurde deutlich, dass die HSG Lollar/Rutterhausen konzeptionell dem TVH einen Schritt voraus ist.

In dieser Phase spielte Homberg verunsichert und zeigte einige “Experimente”, während die HSG mit glasklarem Konzepthandball jeden Fehler eiskalt und präzise bestrafte.

Der daraus resultierende schnelle 13:17 Rückstand verschärfte die Verunsicherung der Gastgeber, die nie aufsteckten aber einfach nicht mehr entscheidend verkürzen konnten.
Ein weiterer Drei-Tore-Lauf der Gäste brachte beim 18:25 dann die Vorentscheidung.

Trotz der am Ende recht hohen 23:29 Niederlage zeigten Hombergs Männer eine ansprechende Leistung und hätten auf Grund der tollen ersten Hälfte zumindest ein knapperes Ergebnis verdient gehabt.

TV Homberg: Michel, Krapp; Franz (3), Schmitt (1), Bernhart (2), Matheisl (1), Simonides (1), Rosskopf (3), Schmidt (7/6), Fina (4), Löchel, Bas (1).

WP_20141129_16_46_42_Pro

 

 

weibl. Jugend C| TSV Kirchhain – TV Homberg 21:17 (9:9)

Im fünften Saisonspiel trafen die Mädels des TV Homberg wieder auf die starken Gegnerinnen aus Kirchhain. Nachdem die Hombergerinnen im ersten Saisonspiel knapp gegen Kirchhain gewonnen hatten, wussten sie, dass gekämpft werden musste. In den ersten Minuten waren sie aber nicht ganz wach und kassierten direkt zwei Tempogegenstöße. Erst nach knapp zehn Minuten fanden die Hombergerinnen dann zu ihrem Spiel und begannen die Aufholjagd. Sie glichen zum 6:6 aus und gingen dann sogar in Führung. Im Angriff passierten allerdings immer wieder Fehler und die Kirchhainerinnen trafen über Tempogegenstöße. So ging man in die Pause mit einem Gleichstand von 9:9 Toren. Nach der Halbzeitpause begannen die die Kirchhainerinnen wieder stark und flott auf den Beinen. Die Hombergerinnen waren hingegen einfallslos und einseitig in die zweite Hälfte gestartet und so erspielten sich die Kirchhainerinnen eine Führung von 17:12 Toren. Doch ab der Mitte der zweiten Halbzeit ging nochmal ein Ruck durch die Homberger Mannschaft und sie holten zum 18:16 auf. In den letzten 5 Minuten fehlten dann aber den Mädels des TVH die letzten Kräfte, um die Kirchhainerinnen zu bremsen. Am Ende stand es dann 21:17 Toren.

Besonders hervorzuheben ist aber noch die Leistung von der Homberger Torhüterin, Kristin Lederer, die in spektakulären Aktionen mehrere Bälle der Kirchhainerinnen gehalten hat.

Homberg spielte mit: Marie Jantosca, Thordis Schlote (1), Anna Fuchs, Lena Burchart (1), Carina Nebel (7), Anja Bock (4), Maxine Schmidt (3), Gina Nagel (1), Julia Pieter, Johanna Schneider und Kristin Lederer (Tor)

 

Dein Sportverein in Homberg

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner