Archiv der Kategorie: Handball

Frauen 1|HSG Gedern/Nidda : TV Homberg : 25:27 (12:12) (thb)

TV Homberg startet erfolgreich in die neue Saison !

Gleich im ersten Spiel der Saison musste der TVH bei einem Spitzenteam der Liga, der HSG Gedern/Nidda, antreten. Die Damen des TVH hatten sich viel vorgenommen, denn es galt unter anderem die „schmerzliche“ Niederlage des Vorjahres vergessen zu machen. Hochmotiviert begann der TVH mit sehenswertem Angriffsspiel und einer sehr aufmerksamen Deckung, doch die HSG hielt mit gekonnten Einzelaktionen dagegen. Insbesondere über den linken Rückraum und die starke Kreisläuferin kam die HSG Gedern/Nidda zu Treffern und so blieb die Partie bis zum 7:8 ausgeglichen. Im Anschluss setzte sich der TVH mit Unterstützung der an diesem Tag starken Mareike Braun im Tor bis auf 8:11 ab. Die HSG konterte jedoch die Bemühungen des TVH und demnach stand es zur Halbzeit 12:12.

Die zweite Halbzeit wurde gleich von Beginn intensiver und so häuften sich die Zeitstrafen (TVH -14 Minuten/ HSG -6 Minuten) sowie die Anzahl der 7-Meter (TVH 4 / HSG 10). Allein an dieser Bilanz konnte man die Intensität der Partie erkennen, jedoch ließ sich der TVH auch von doppelten Unterzahlen nicht beirren und hielt bis zum 18:19 das Spiel ausgeglichen. Im Anschluss zeigte der TVH dann, wozu er fähig ist, denn mit gekonnten Tempogegenstößen und toller Abwehrarbeit setzen sich die TVH-Damen, trotz Unterzahlspiel, zum vorentscheidenden 18:23 ab. Diesem Sturmlauf hatten die Gastgeberinnen nichts zu entgegnen und obwohl die letzten „Unterzahlminuten“ sehr hektisch wurden, konnte der TVH nicht unverdient zwei Punkte aus Gedern/Nidda entführen.

Neben der gut aufspielenden Mareike Braun im Tor zeigte sich auch Katharina Zimmermann mit ihren acht Treffern und ihrer vorbildlichen Abwehrarbeit von ihrer besten Seite. Zudem spielte Chiara Bock, nicht nur wegen ihrer neun Treffer, eine hervorragende Partie, denn sie hatte mit ihren gelungenen 1:1-Aktionen maßgeblichen Anteil am tollen Sieg des TVH.

Für den TVH: Mareike Braun, Janine Böttner; Katharina Zimmermann (8), Nadine Mensdorf (1), Nicole Gadek, Kirsten Balzer (2), Frederike Eder, Johanna Schindler (3), Nina Röhrig, Natascha Waltemathe, Carolin Repp (2), Chiara Bock (9/3), Elisa Pfeil (2), Cassandra Pfeil

Für die HSG Gedern/Nidda: H.Appel (5), K.Appel, Engeler (4), Uebel (5), Belter (2), C. Schnarr (5), Lachmann (2), Prenger (2)

1. Männer|Auswärtspunkt zum Saisonauftakt. 19:19 gegen die HSG Dutenh./Münchholzh. IV

HSG Dutenh./Münchholzh. IV – TV Homberg 19:19 (13:10)
Starkes Spiel mit viel Abschlusspech in der Anfangsphase

Gegen die HSG geriet Homberg in der ersten Viertelstunde mit 6:1 in Rückstand.

Trotzdem zeigte sich der TVH als eigentlich gleichwertiger Gegner -eigentlich deshalb, da zur tatsächlichen Gleichwertigkeit die Torerfolge fehlten.

Durch teils fast unglaubliches Pech wollte zunächst kein Homberger Wurf den Weg ins Tor finden.

Mehrere Tempogegenstöße und freie Sprungwürfe vom 6-Meter-Kreis konnten nicht verwandelt werden.

Mit guter Disziplin und großer Moral konnte sich Homberg aus dieser Situation befreien und  beim 8:10 und 9:11 auf 2 Tore heran kommen.

In der Schlussphase der ersten Hälfte spielte Hombergs Angrifff allerdings nicht klug und beim 9:13 kurz vor Halbzeitpfiff konnte der TVH froh sein, dass mit einem fulminanten Rückraumwurf der 10:13 Anschluss gelang.

Obwohl nach Wiederanpfiff die Gastgeber erneut auf  5 Tore erhöhen konnten, ließ Homberg nicht nach, stellte auf eine 5:1 Abwehr um und holte Tor um Tor auf.

Beim 16:17 Anschluss sowie beim darauf folgenden 17:18 war der TVH im Angriffsspiel leider nicht abgeklärt und zwingend genug um beide Punkte einzufahren.

Letztlich konnte man mit einer insgesamt starken Leistung einen nicht unbedingt einkalkulierten Auswärtspunkt holen.

TVH: Badinski, Michel; T. Schmidt (1), Sartorius (2), Bernhart (1), Matheisl, M. Franz (4), J. Franz (4), Fina (3), Krapp, S. Schmidt (4/2)

WP_20150919_18_hsgdu

 

 

TV Handballer starten in die Saison 2015/16

Sechs Heimspiele finden am Samstag,19.09.2015, ab 13.00 in der Homberger Großsporthalle statt.

03 19.09.2015 13:00:00 Weibliche Jugend E – Bezirksliga C1 TV Homberg HSG Gedern/Nidda 1410401139 Großsporthalle Homberg 35315 Homberg/Ohm
003 19.09.2015 14:10:00 Männliche Jugend E – Bezirksliga C – Süd TV Homberg HSG Gedern/Nidda 1410401139 Großsporthalle Homberg 35315 Homberg/Ohm
006 19.09.2015 15:20:00 Männliche Jugend D – Bezirksliga C TV Homberg TSG Reiskirchen 1410401139 Großsporthalle Homberg 35315 Homberg/Ohm
003 19.09.2015 16:30:00 Männliche Jugend C – Bezirksliga B TV Homberg HSG Hungen/Lich 1410401139 Großsporthalle Homberg 35315 Homberg/Ohm
003 19.09.2015 17:40:00 Weibliche Jugend C – Bezirksoberliga TV Homberg HSG Lumdatal 1410401139 Großsporthalle Homberg 35315 Homberg/Ohm
003 19.09.2015 18:45:00 Männer Bezirksliga C – Nord HSG Dutenh./Münchholzh. IV TV Homberg 1410401180 Sporthalle Dutenhofen 35582 Wetzlar-Dutenhofen
004 19.09.2015 19:10:00 Weibliche Jugend A – Bezirksoberliga TV Homberg HSG Dilltal 1410401139 Großsporthalle Homberg 35315 Homberg/Ohm
003 20.09.2015 16:00:00 Frauen Bezirksliga C – Nord TSV E. Stadtallendorf TV Homberg II 1410401173 Bärenbachhalle Stadtallendorf 35260 Stadtallendorf
003 20.09.2015 18:00:00 Frauen Bezirksliga A HSG Gedern/Nidda II TV Homberg 1410401129 Sph. Gesamtschule Gedern 63688 Gedern

 

wJE – 3. Platz beim Zürich Cup

Beim Zürich Cup in Launsbach am 11.09.2015 belegte die weibliche Jugend E einen erfolgreichen 3.Platz.

20150911_183043

Mit zwei gewonnenen und zwei verlorenen Spielen fällt die Bilanz positiv aus, insbesondere, da unser Team auch gegen die Mannschaften aus den Handballhochburgen eine gute Figur gemacht hat.

Handball wJD – Standortbestimmung in Heuchelheim

Eine erste Standortbestimmung gab es für die neue Mannschaft von Trainerin Karin Fuchs beim Turnier in Heuchelheim am 06.09.2015. Obwohl sich natürlicherweise noch ein paar Baustellen im Spiel auftaten, an denen man weiterhin arbeiten muss, kann sich das Resultat mehr als sehen lassen: Turniersieger mit Siegen in allen 3 Spielen. Dies lässt auf einen guten Rundenstart der weiblichen Jugend D hoffen – weiter so Mädels.

20150906_124953 20150906_124110

10. Homberger Beachhandball-Turnier 26.06. – 28.06.2015

Der TVH feiert ein Jubiläum.

Zum zehnten mal findet das Beachhandball-Turnier auf dem Parkplatz des REWE Markt Fricke OHG statt.

Hombergs Handballabteilung freut sich auf jede Menge Spaß, zahlreiche Zuschauer und hoffentlich gutes Wetter.

 

FB_20150622_07_48_16_Saved_Picture

BOL-Qualifikation für die Saison 15/16

Hombergs weibliche Jugend C hat sich für die Bezirksoberliga qualifiziert.

Mit einem Sieg und einem Unentschieden belegte man im Qualifikationsturnier den 2. Platz.

TV Homberg JSGwC Griedel/Mörlen 5:5 1:1
JSGwC Griedel/Mörlen JSG Rechtenb/Vollnk. 21:8 2:0
JSG Rechtenb/Vollnk. TV Homberg 7:13 0:2

Die weibliche Jugend B belegte den dritten Platz und spielt in der Saison 15/16 in der Bezirksliga A.

HSG Kleenheim HSG K/P/G Butzbach 11:11 1:1
HSG Dilltal TV Homberg 22:5 2:0
HSG K/P/G Butzbach HSG Dilltal 1:13 0:2
TV Homberg HSG Kleenheim 5:16 0:2
HSG Kleenheim HSG Dilltal 5:17 0:2
HSG K/P/G Butzbach TV Homberg 6:7 0:2

Die weiblich Jugend A musste sich den Handballspielgemeinschaften Geldern/Nidda und Oppershofen/Münzenberg geschlagen geben und spielt ebenfalls in der Bezirksliga A 2015/16

TV Homberg HSG Gedern/Nidda 7:21 0:2
HSG Gedern/Nidda JSGwA Oppershofen/Münzenberg 14:11 2:0
JSGwA Oppershofen/Münzenberg TV Homberg 20:12 2:0

Männer|TV Aßlar – TV Homberg 27:17 (16:6)

Niederlage gegen den Tabellenzweiten.

Nachdem in der Vorwoche beim Staffelsieger und Aufsteiger HSG Lollar/Ruttershausen III mit 10:30 für den TVH nichts drin war, musste man auch die Überlegenheit des Tabellenzweiten anerkennen und mit 17:27 eine Niederlage zum Saisonabschluss einstecken.

Dabei begann Homberg gegen den Favoriten durchaus vielversprechend und bewegte sich in der Anfangsviertelstunde ungefähr auf Augenhöhe.

Die Ohmstädter erzielten nach einem 1:3 Rückstand den Ausgleich und hätten bei eigenem Ballbesitz und einigen guten Ausgangssituationen durchaus in Führung gehen können, leisteten sich allerdings nun viele Ungenauigkeiten im Angriffsspiel und ließen sich auf den Außenpositionen mehrmals überraschen.

Der TV Aßlar nutzte dies zu einem 7:0-Lauf und zog blitzschnell auf einen vorentscheidenden 10:3 Vorsprung davon.

Mit 16:6 wurden die Seiten gewechselt und angesichts des klaren Rückstände nahm sich der TVH vor die erste Halbzeit zu ignorieren und die zweite Hälfte ausgeglichener zu gestalten.

Erwähnenswert ist noch die ausgesprochen starke Leistung beider Torhüter des TVH, ohne die die Niederlage wohl deutlich höher ausgefallen wäre.

Letztlich gewann der stark spielende TV Aßlar das Duell klar und deutlich mit 27:17.

Homberg beendet damit die Saison 14/15 in der C-Klasse auf dem 7. Tabellenplatz, lässt zwei Mannschaften hinter sich und hält damit die Klasse.

TVH: John. Michel, Badinski; Franz (2), T.Schmidt  (2/1), Bernhart, Julian Michel (1), Simonides (3), Roßkopf, Kramarczyk (1), Bock (1), S. Schmidt (1), Fina (3), Bas (2), Repp (1)

WP_20150425_18_01_49_Pro

Frauen 1 | TV Aßlar : TV Homberg 16:30 ( 8:14)

Kantersieg des TVH im Saisonendspiel

Im letzten Saisonspiel war der TVH beim TV Aßlar zu Gast und war gewillt noch einmal ein gutes Spiel zu zeigen. Obwohl der TVH leider weiterhin auf die verletzte Frederike Eder verzichten musste, konnte erstmals nach langer Verletzung Johanna Schindler eingesetzt werden, die eine hervorragende Partie zeigen sollte. Die Gastgeberinnen hielten bis zum 4:4 die Partie offen, ehe der TVH die Zügel in die Hand nahm und mit zunehmender Spieldauer seine Klasse zeigen konnte. Die geübten Spielzüge wurden konsequent durchgespielt und die individuelle Klasse aller einzelnen TVH-Spielerinnen blitzte immer wieder auf. Folgerichtig ging der TVH mit einer beruhigenden 8:14-Führung in die Halbzeitpause.

Die zweite Halbzeit zeigte einen weiterhin sehr konzentriert spielenden TVH, der aus einer sehr guten Abwehr heraus konterte und so immer wieder zu einfachen Toren kam. Darüber hinaus agierten alle Akteurinnen im Stile einer Spitzenmannschaft und trugen ihre Angriffe gekonnt und mit viel Überzeugung vor. Dem TV Aßlar blieb in der zweiten Hälfte nur noch die Erkenntnis, dass an diesem Abend gegen den TV Homberg „kein Kraut gewachsen war“.

In einer ansonsten geschlossenen Mannschaftsleistung muss die tolle Leistung von Johanna Schindler und Janine Böttner ebenso erwähnt werden, wie der überzeugende Einsatz der A-Jugendlichen Lea Bock. Der TVH schließt somit eine gute Saison erfolgreich ab und spielt zum Abschluss nächste Woche im SWG-Pokal um Platz 3.

Für den TVH:
Mareike Braun; Janine Böttner (4), Chiara Bock (3/2), Lea Bock (2/1), Nicole Gadek (1), Johanna Schindler(3), Kirsten Balzer (1), Katharina Zimmermann (5), Nina Röhrig (1), Lena Wilhelm (5/3), Elisa Pfeil (3), Natascha Waltemathe, Carolin Repp (2)

Für TV Aßlar:
Kunzig (1), Löchel (1), Looke (2), Kohl (1), Schneider (3/1), Diehl (4), Ferber (4/4)

Frauen 1 |TV Homberg : TSF Heuchelheim 25:22 (11:11)

 

TV Homberg gewinnt letztes Heimspiel der Saison !

 

Mit den TSF Heuchelheim gastierte ein Team beim TVH, gegen das man in der Hinrunde eine empfindliche Niederlage einstecken musste. Entsprechend motiviert war der TVH, doch die ersten 15 Minuten der Partie verliefen nicht nach dem Geschmack der TVH-Damen. Die Gäste führten über die Station 1:5, bis zum 3:8 und sahen dabei sehr überzeugend aus. Der TVH kämpfte sich jedoch mit viel „Herzblut“ zurück in das Spiel und glich beim Pausenstand von 11:11 aus.

 

Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte änderte der TVH sein Abwehrspiel und verunsicherte so die Gäste aus Heuchelheim, die nun zunehmend mehr Fehler produzierten. Der Angriff des TVH agierte nun spielerisch deutlich entschlossener und hier zeichneten sich neben Chiara Bock und Nina Röhrig, die auf der rechten Rückraumposition spielende Nicole Gadek aus. Chiara Bock und Nina Röhrig wirbelten auf der linken Angriffsseite und wenn dies nicht gelang, waren Nicole Gadek und Katharina Zimmermann auf der rechten Seite zur Stelle. Zudem spielten alle vier überzeugend in der Abwehr, so dass sich der TVH als das vielseitigere Team präsentierte und beim 20:16 wie der sichere Sieger aussah.

 

Durch technische Fehler des TVH und viel Kampfgeist der Gäste aus Heuchelheim, blieb die Partie beim 21:20 noch spannend, ehe Chiara Bock mit zwei weiteren Treffen „den Sack endgültig zumachte“. So freuten sich die TVH-Damen über einen tollen Heimsieg im letzten Saisonheimspiel ehe es nächste Woche zum letzten Saisonspiel nach Aßlar geht.

 

Nicht vergessen darf man, dass der TVH im Pokalspiel, am 03.05.2015 um 11.00 Uhr in Heuchelheim, um den dritten Platz im SWG-Pokal kämpfen wird. Hierzu wünschen wir viel Erfolg !.

 

Für den TVH:

Mareike Braun; Janine Böttner, Katharina Zimmermann (2), Nadine Mensdorf, Nicole Gadek (5), Kirsten Balzer, Lea Bock, Ciara Bock (8/4), Cassandra Pfeil, Nina Röhrig (6), Natascha Waltemathe (1), Carolin Repp, Lena Wilhelm (1), Elisa Pfeil (2)

 

Für den TSF Heuchelheim:

Bechlinger (5), Nöh (7/2), Müller (1), Zimbelmann (1), Droll (2), Schlierbach (2), Mex (1), Kreusel (3)