Archiv der Kategorie: Frauen, 1. Mannschaft

Frauen 1|HSG Gedern/Nidda : TV Homberg : 25:27 (12:12) (thb)

TV Homberg startet erfolgreich in die neue Saison !

Gleich im ersten Spiel der Saison musste der TVH bei einem Spitzenteam der Liga, der HSG Gedern/Nidda, antreten. Die Damen des TVH hatten sich viel vorgenommen, denn es galt unter anderem die „schmerzliche“ Niederlage des Vorjahres vergessen zu machen. Hochmotiviert begann der TVH mit sehenswertem Angriffsspiel und einer sehr aufmerksamen Deckung, doch die HSG hielt mit gekonnten Einzelaktionen dagegen. Insbesondere über den linken Rückraum und die starke Kreisläuferin kam die HSG Gedern/Nidda zu Treffern und so blieb die Partie bis zum 7:8 ausgeglichen. Im Anschluss setzte sich der TVH mit Unterstützung der an diesem Tag starken Mareike Braun im Tor bis auf 8:11 ab. Die HSG konterte jedoch die Bemühungen des TVH und demnach stand es zur Halbzeit 12:12.

Die zweite Halbzeit wurde gleich von Beginn intensiver und so häuften sich die Zeitstrafen (TVH -14 Minuten/ HSG -6 Minuten) sowie die Anzahl der 7-Meter (TVH 4 / HSG 10). Allein an dieser Bilanz konnte man die Intensität der Partie erkennen, jedoch ließ sich der TVH auch von doppelten Unterzahlen nicht beirren und hielt bis zum 18:19 das Spiel ausgeglichen. Im Anschluss zeigte der TVH dann, wozu er fähig ist, denn mit gekonnten Tempogegenstößen und toller Abwehrarbeit setzen sich die TVH-Damen, trotz Unterzahlspiel, zum vorentscheidenden 18:23 ab. Diesem Sturmlauf hatten die Gastgeberinnen nichts zu entgegnen und obwohl die letzten „Unterzahlminuten“ sehr hektisch wurden, konnte der TVH nicht unverdient zwei Punkte aus Gedern/Nidda entführen.

Neben der gut aufspielenden Mareike Braun im Tor zeigte sich auch Katharina Zimmermann mit ihren acht Treffern und ihrer vorbildlichen Abwehrarbeit von ihrer besten Seite. Zudem spielte Chiara Bock, nicht nur wegen ihrer neun Treffer, eine hervorragende Partie, denn sie hatte mit ihren gelungenen 1:1-Aktionen maßgeblichen Anteil am tollen Sieg des TVH.

Für den TVH: Mareike Braun, Janine Böttner; Katharina Zimmermann (8), Nadine Mensdorf (1), Nicole Gadek, Kirsten Balzer (2), Frederike Eder, Johanna Schindler (3), Nina Röhrig, Natascha Waltemathe, Carolin Repp (2), Chiara Bock (9/3), Elisa Pfeil (2), Cassandra Pfeil

Für die HSG Gedern/Nidda: H.Appel (5), K.Appel, Engeler (4), Uebel (5), Belter (2), C. Schnarr (5), Lachmann (2), Prenger (2)

Frauen 1 | TV Aßlar : TV Homberg 16:30 ( 8:14)

Kantersieg des TVH im Saisonendspiel

Im letzten Saisonspiel war der TVH beim TV Aßlar zu Gast und war gewillt noch einmal ein gutes Spiel zu zeigen. Obwohl der TVH leider weiterhin auf die verletzte Frederike Eder verzichten musste, konnte erstmals nach langer Verletzung Johanna Schindler eingesetzt werden, die eine hervorragende Partie zeigen sollte. Die Gastgeberinnen hielten bis zum 4:4 die Partie offen, ehe der TVH die Zügel in die Hand nahm und mit zunehmender Spieldauer seine Klasse zeigen konnte. Die geübten Spielzüge wurden konsequent durchgespielt und die individuelle Klasse aller einzelnen TVH-Spielerinnen blitzte immer wieder auf. Folgerichtig ging der TVH mit einer beruhigenden 8:14-Führung in die Halbzeitpause.

Die zweite Halbzeit zeigte einen weiterhin sehr konzentriert spielenden TVH, der aus einer sehr guten Abwehr heraus konterte und so immer wieder zu einfachen Toren kam. Darüber hinaus agierten alle Akteurinnen im Stile einer Spitzenmannschaft und trugen ihre Angriffe gekonnt und mit viel Überzeugung vor. Dem TV Aßlar blieb in der zweiten Hälfte nur noch die Erkenntnis, dass an diesem Abend gegen den TV Homberg „kein Kraut gewachsen war“.

In einer ansonsten geschlossenen Mannschaftsleistung muss die tolle Leistung von Johanna Schindler und Janine Böttner ebenso erwähnt werden, wie der überzeugende Einsatz der A-Jugendlichen Lea Bock. Der TVH schließt somit eine gute Saison erfolgreich ab und spielt zum Abschluss nächste Woche im SWG-Pokal um Platz 3.

Für den TVH:
Mareike Braun; Janine Böttner (4), Chiara Bock (3/2), Lea Bock (2/1), Nicole Gadek (1), Johanna Schindler(3), Kirsten Balzer (1), Katharina Zimmermann (5), Nina Röhrig (1), Lena Wilhelm (5/3), Elisa Pfeil (3), Natascha Waltemathe, Carolin Repp (2)

Für TV Aßlar:
Kunzig (1), Löchel (1), Looke (2), Kohl (1), Schneider (3/1), Diehl (4), Ferber (4/4)

Frauen 1 |TV Homberg : TSF Heuchelheim 25:22 (11:11)

 

TV Homberg gewinnt letztes Heimspiel der Saison !

 

Mit den TSF Heuchelheim gastierte ein Team beim TVH, gegen das man in der Hinrunde eine empfindliche Niederlage einstecken musste. Entsprechend motiviert war der TVH, doch die ersten 15 Minuten der Partie verliefen nicht nach dem Geschmack der TVH-Damen. Die Gäste führten über die Station 1:5, bis zum 3:8 und sahen dabei sehr überzeugend aus. Der TVH kämpfte sich jedoch mit viel „Herzblut“ zurück in das Spiel und glich beim Pausenstand von 11:11 aus.

 

Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte änderte der TVH sein Abwehrspiel und verunsicherte so die Gäste aus Heuchelheim, die nun zunehmend mehr Fehler produzierten. Der Angriff des TVH agierte nun spielerisch deutlich entschlossener und hier zeichneten sich neben Chiara Bock und Nina Röhrig, die auf der rechten Rückraumposition spielende Nicole Gadek aus. Chiara Bock und Nina Röhrig wirbelten auf der linken Angriffsseite und wenn dies nicht gelang, waren Nicole Gadek und Katharina Zimmermann auf der rechten Seite zur Stelle. Zudem spielten alle vier überzeugend in der Abwehr, so dass sich der TVH als das vielseitigere Team präsentierte und beim 20:16 wie der sichere Sieger aussah.

 

Durch technische Fehler des TVH und viel Kampfgeist der Gäste aus Heuchelheim, blieb die Partie beim 21:20 noch spannend, ehe Chiara Bock mit zwei weiteren Treffen „den Sack endgültig zumachte“. So freuten sich die TVH-Damen über einen tollen Heimsieg im letzten Saisonheimspiel ehe es nächste Woche zum letzten Saisonspiel nach Aßlar geht.

 

Nicht vergessen darf man, dass der TVH im Pokalspiel, am 03.05.2015 um 11.00 Uhr in Heuchelheim, um den dritten Platz im SWG-Pokal kämpfen wird. Hierzu wünschen wir viel Erfolg !.

 

Für den TVH:

Mareike Braun; Janine Böttner, Katharina Zimmermann (2), Nadine Mensdorf, Nicole Gadek (5), Kirsten Balzer, Lea Bock, Ciara Bock (8/4), Cassandra Pfeil, Nina Röhrig (6), Natascha Waltemathe (1), Carolin Repp, Lena Wilhelm (1), Elisa Pfeil (2)

 

Für den TSF Heuchelheim:

Bechlinger (5), Nöh (7/2), Müller (1), Zimbelmann (1), Droll (2), Schlierbach (2), Mex (1), Kreusel (3)

Frauen 1 | VFL Neustadt   –  TV Homberg 14:29  (7:15) (thb)

Im Derby gegen den VFL Neustadt wollte sich der TVH, nach zuletzt fünf Niederlagen, keine Blöße geben.  Nicht zuletzt weil der TVH auf einige Stammspielerinnen verzichten musste, verlief das Spiel bis zum Spielstand von 5:5 recht ausgeglichen, ehe der Trainer des TVH die Abwehrformation änderte. Von diesem Zeitpunkt an kam der Angriffsschwung des VFL komplett zum Erliegen und der TVH zog Tor um Tor bis zum Halbzeitstand von 7:15 davon.

 

Ein unverändertes Bild bot sich den Zuschauern in der zweiten Halbzeit, denn der TVH blieb bei seiner guten Abwehr treu und der VFL fand bis zum Schluss kein entsprechendes Gegenmittel. Die wenigen sehr guten Chancen der Gastgeberinnen  machte eine gut aufgelegte Mareike Braun im Tor des TVH zu Nichte und entnervte somit zusätzlich alle Angreiferinnen des VFL Neustadt.

Der TVH vergab sogar noch zahlreiche Tempogegenstöße und 7m, so dass am Ende die Damen aus Neustadt mit dem Ergebnis noch zufrieden sein konnten. In einer geschlossenen Mannschaftsleistung sind, neben Mareike Braun im Tor, Cassandra Pfeil, Katharina Zimmermann und Natascha Waltemathe zu erwähnen. Alle boten eine hervorragende Partie und freuten sich mit ihren Mitspielerinnen über diesen Sieg.

Einziger Wehrmutstropfen in dieser Partie war die Verletzung von Frederike Eder, der wir auf diesem Wege alle Gute wünschen.

 

Für den TVH: Mareike Braun; Lena Wilhelm (2/1), Nadine Mensdorf, Nina Röhrig,  Elisa Pfeil (3), Kirsten Balzer (2), Cassandra Pfeil (1), Janine Böttner (5/4), Nicole Gadek , Natascha Waltemathe (5), Katharina Zimmermann (7), Frederike Eder (4).

 

Für den VFL: K. Blattner (2), Hasselbach (1), Nooks  (2), Kohapka (1), Apel (3/2), Nees (3/1), Benning (1), Rückelshäuser (1

Frauen 1 | TV Homberg : SU Nieder Florstadt 16:21 (7:9)

Heimniederlage gegen den Tabellenvierten

 

Die gesamte erste Halbzeit war geprägt durch die sehr gute Homberger Deckungsarbeit und die gegnerische Torfrau. Der TVH überraschte und verwirrte die Gäste mit einer neuen Abwehrvariante und ließ die gefährlichen Rückraumspielerinnen nicht zur Entfaltung kommen. Leider belohnte sich der TVH dafür nicht, denn im Angriff wurden zu viele gute Torgelegenheiten nicht genutzt bzw. von der Torfrau der SU vereitelt.

 

In der zweiten Halbzeit konnte sich der TVH bis zum Spielstand von 12:13 noch Hoffnung auf Punkte machen, die jedoch von den Gästen binnen 10 Minuten zu Nichte gemacht wurde. Bis zum entscheidenden Spielstand von 14:19 ließ der TVH insbesondere im Angriff jegliche Aggressivität vermissen. Hierzu zählte auch, dass der TVH im gesamten Spiel nicht zu seinen gefürchteten Tempogegenstößen kam und somit den Gegner nicht ausreichend unter Druck setzen konnte. Die wenigen Chancen die sich der TVH trotzdem erspielte, wurden, wie bereits in der ersten Halbzeit, von der guten Torfrau der Gäste entschärft.

 

Letztendlich war es eine verdiente, wenngleich unnötige Niederlage, die es gilt aufzuarbeiten und bis zum Derby gegen den VFL Neustadt zu verbessern.

 

Für den TVH:

Mareike Braun; Janine Böttner (2),  Nadine Mensdorf Carolin Repp (2), Lea Bock, Lena Wilhelm (3/2), Nicole Gadek (1), Frederike Eder (1), Elisa Pfeil (3), Natascha Waltemathe, Chiara Bock (4/1), Cassandra Pfeil, Katharina Zimmermann.

 

Für die SU:

Harnack (4), Lill (1), Dielmann (5), Lill (1), Schulz (2), Borst (4) , Schmidt (3), Mayfield (1)

Frauen 1| TV Homberg – TSV Griedel 19:19 (9:10)

Mit großer Erwartung gingen die Damen des TVH in die Heimspielpartie gegen die Gäste des TSV Griedel. Wirkten die Griedelerinnen körperlich zwar überlegen, konnte der Tabellen 10. dies auf der Platte nicht bestätigen.
Es entwickelte sich eine durchwachsene und nahezu lethargische Partie in der sich keine der beiden Mannschaften nennenswert absetzen konnte. Die Homberger Damen schafften es leider nicht wirklich dem Spiel “ihren Stempel” aufzudrücken und machten sich stellenweise das Leben selbst schwer. Die gewohnte konzentrierte und gute Spielweise wollte bei den Hombergerinnen heute keinen Einzug finden.
In der ersten Halbzeit rannte das Team kontinuierlich der knappen Führung des Gegners hinterher. Einzelaktionen führten größtenteils zum Erfolg, leider waren aber auch Fehlversuche zu sehen die zu schnellen Toren der abgeklärten Gegnerinnen führten. Über die Stationen 14:13 und 15:13 in der 2. Halbzeit keimte Hoffnung auf aber leider konnte die Heimmannschaft diesen schmalen Vorsprung nicht halten. Die Hombergerinnen spielten in dieser durchwachsenen A-Klasse Partie kontinuierlich im Rückstand und in den letzten Sekunden war für die zahlreichen Zuschauer eine Niederlage besiegelt, als Griedel den Ball im Angriff überhastet verlor und ein sehr gutes Passspiel zu einem schnellen Torerfolg führte zum 19:19. Die offensive Abwehr der Hombergerinnen machten den Siegtreffer unmöglich und so trennten sich die Teams mit oben erwähntem 19:19.
Das Fazit: trotz kontinuierlichem Führens der Griedelerinnen, hat Homberg heute einen Punkt verloren.
In den nächsten Spielen muss Homberg wieder “eine Schippe drauf legen” um die sehr gute Saisonleistung zu bestätigen und am Ende der Runde nicht auf einem unverdienten, unteren Tabellenplatz zu enden.

Mannschaft:
Pfeil, Elisa (3); Waltemathe, Natascha (1); Bock, Lea; Mensdorf, Nadine (1); Bock, Chiara (5); Wilhelm, Lena (1); Eder, Frederike (2); Repp, Carolin (1); Böttner, Janine; Balzer, Kirsten; Zimmermann, Katherina Maria (5); Pfeil, Casandra; Braun, Mareike.
Betreuer: Röhrig, Jürgen

e5bf2ff8e3e42308b7958578b829a954

Frauen 1 | HSG Gedern/Nidda II – TV Homberg 38:35 (22:15)

TV Homberg verabschiedet sich von Tabellenplatz 2 !

Der TVH gastierte an diesem Spieltag beim als sehr heimstark bekannten Team der HSG Gedern/Nidda und hatte darüber hinaus mit einigen krankheitsbedingten Ausfällen und Einschränkungen zu kämpfen.   Die Gastgeberinnen hatten zudem den Vorteil, dass sie sich, im Gegensatz zum TVH, am vergangenen Wochenende im Bezirkspokal schonen konnten, denn hier entsandte die HSG Gedern/Nidda anstatt ihrer 2. Mannschaft kurzerhand ihr 3.Liga-Team (!!!) zum Sieg im Halbfinale.   Sportlich verlief die erste Halbzeit sehr eindeutig für die HSG, denn fast jeder Ball in Richtung Torgehäuse des TVH war ein Treffer und so wurde auch der Angriff des TVH immer mehr verunsichert. Wenn man dem TVH aber etwas nicht nachsagen konnte, dann war es fehlender Einsatzwille, denn den hatten die Damen des TV Homberg und erzielten wenigstens 15 Treffer in der ersten Halbzeit. Dazu zeigte Nicole Gadek als Ersatztorfrau einige tollen Aktionen. Die Pausenansprache war kurz und der TVH wollte sich noch lange  nicht geschlagen geben. So begann überraschend wieder die Feldspielerin Nicole Gadek im Tor und knüpfte an die guten Aktionen der ersten Halbzeit an. So unterstützt fand auch der Angriff wieder zu seiner gewohnten Stärke und insbesondere die linke Seite mit Chiara Bock, Nina Röhrig und Elisa Pfeil wusste zu gefallen. In einer von Gedern/Nidda  sehr hart, an der Grenze zum unfairen, geführten Partie, blieb der TVH davon unbeeindruckt und war beim Spielstand von 33:31 in Schlagdistanz. Leider häuften sich ab diesem Zeitpunkt umstrittene Schiedsrichterentscheidungen, kleiner und größere „Nicklichkeiten“ sowie technische Fehler auf beiden Seiten und in der letzten Spielminute geschah es. Eine Spielerin der HSG warf aus kurzer Distanz per Schlagwurf ins Gesicht von Johanna Schindler, die sofort zu Boden ging. Zum Glück war direkt die Torfrau der HSG, die Rettungsassistenten ist, zur Stelle und erkannte die ernste Situation – hier sagen wir ausdrücklich danke für die schnelle und freundliche Hilfe !!!. Nach langem Warten und Stabilisierung der Wirbelsäule musste Johanna Schindler mit dem Rettungswagen abtransportiert werden. Wir wünschen ihr an dieser Stelle alles Gute !. Das Spiel wurde dann auf Wunsch des TVH abgebrochen und der Sieg ging, obwohl man eine Wiederholung des Spiels hätte erwirken können, an die HSG Gedern/Nidda. Bedauerlicherweise zeigten sich einige Spielerinnen der HSG als sehr schlechte Gewinner und äußerten sich abwertend zur Verletzung von Johanna Schindler. Das man einen schwer verletzten Spieler auch noch lachend verhöhnt, ist der Gipfel der Geschmacklosigkeit und vor Allem der Unsportlichkeit. Vielleicht sollten sich solche „Sportlerinnen“ einmal ausführlich Gedanken über ihr fehlendes Sozialverhalten machen. Für den TVH: Mareike Braun; Katharina Zimmermann, Nadine Mensdorf, Nicole Gadek, Kirsten Balzer, Frederike Eder, Johanna Schindler, Chiara Bock, Nina Röhrig, Natascha Waltemathe , Carolin Repp , Lena Wilhelm, Elisa Pfeil , Cassandra Pfeil

Frauen 1| TV Homberg vs. HSG Hungen/Lich 24:28 (14:14)

Unnötiger Punktverlust !

Im Spitzenspiel der A-Klasse traf der TVH auf die Vertretung der HSG Hungen/Lich. Obwohl die HSG den Gastgeberinnen körperlich mehr als überlegen waren, glich der TVH dieses Manko mit Tempo und Engagement aus. So war auch die gesamte erste Halbzeit ein Spiel auf Augenhöhe und folgerichtig trenne man sich zur Halbzeit mit einem 14:14 Unentschieden.

Für die zweite Hälfte wollte der TVH unbedingt die Treffer aus dem Rückraum der HSG verhindern, was leider aber auch nicht ansatzweise gelang. Immer wieder gelang es den Gästen Freiwürfe „zu kreieren“ und diese wurden dann, da die Rückraumspielerinnen allesamt mindestens zwei Köpfe größer waren als die TVH-Damen, fast ansatzlos vollendet. Leider konnten auch die Torfrauen des TVH keinen Beitrag dazu leisten diese einfachen Tore zu vermeiden. Trotz dass der TVH weder in Angriff noch Abwehr konsequent genug war, blieb es bis zum Spielstand von 23:25 spannend, ehe die HSG mit zwei weiteren Treffern „den Sack zu machte“. Am Ende war es für den TVH eine zwar vermeidbare, jedoch nicht unverdiente Niederlage.

Positiv in Erinnerung aus diesem Spiel bleibt die Leistung von Johanna Schindler, die mit ihren vier Treffern und dem guten Abwehrspiel  eine sehr gute Leistung ablieferte.

Nächste Woche spielt der TVH im Pokalhalbfinale im Heimspiel gegen die BOL-Mannschaft der HSG Lumdatal und hofft auf zahlreiche Unterstützung auf dem Weg zum Pokalfinale !.

 

Für den TVH:

Janine Schmelz, Mareike Braun; Janine Böttner (2), Elisa Pfeil (1), Chiara Bock (7/5), Nicole Gadek (1), Nina Röhrig (2), Kirsten Balzer, Natascha Waltemathe (1), Carolin Repp, Frederike Eder (3), Lena Wilhelm, Katharina Zimmermann (3), Johanna Schindler (4)

 

Für die HSG:

Botha (13), Musch (6/1), Reckow (2), Will (4), Schweiger (3)

Frauen 1| HSG Pohlheim – TV Homberg 20:22 ( 7:14 )

Zitterspiel mit glücklichem Ausgang

Im Auswärtsspiel gegen den Tabellenletzten, die HSG Pohlheim, musste der TVH zwar weiterhin auf Frederike Eder sowie Cassandra Pfeil verzichten, hatte sich jedoch trotzdem fest vorgenommen, dass Spiel nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.  Überraschenderweise hielt die HSG Pohlheim bis zum 4:5-Zwischenstand gut mit, ehe der TVH sich mit guten Angriffsaktionen über die Stationen 5:10 und 6:13 bis zum Pausenstand von 7:14 deutlich absetzen konnte.

 

Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte die HSG Pohlheim den Spielstand bis zum 11:16 verkürzen, denn der TVH spielte unglaublich unkonzentriert im Angriff und offenbarte zudem große Lücken in der Abwehr. Zum Glück fing sich der TVH danach wieder kurzfristig und erhöhte den Abstand auf 13:20.

 

Wer nun glaubte, dass Spiel wäre gelaufen, sah sich getäuscht. Ab der 46. Spielminute zeigte der TVH seine in dieser Saison schwächste Leistung und nichts gelang mehr. Technische Fehler und Abwehrfehler wechselten sich nun ab und auch die Körpersprache stand nicht mehr zwingend auf Sieg. Obwohl man sich noch eine Reihe von Torgelegenheiten erspielte, scheiterte man dann im Abschluss an der immer besser werdenden Torfrau der Gastgeberinnen. Ergebnis dieser völlig fahrlässigen Spielweise des TVH war der Anschlusstreffer der Pohlheimerinnen beim 19:20 (!!!). Die letzten beiden Spielminuten waren jetzt nichts mehr für schwache Nerven und der TVH hatte beim Spielstand von 20:21 viel Glück, denn die Gastgeberinnen scheiterten mit einem Wurfversuch und der TVH konnte in den letzten 10 Sekunden den Endstand von 20:22 erspielen.

 

Ein Kompliment geht an die tapfer spielenden Gastgeberinnen der HSG Pohlheim, die dem TVH beinahe „ein Bein gestellt“  und dabei nicht unbedingt unverdient einen Punkt mitgenommen hätten. Trotzdem steht, obwohl es ein Zittersieg war, unter dem Strich ein weiterer Sieg des TVH und die Verteidigung des zweiten Tabellenplatzes.

 

In der nächsten Woche gastiert im Topspiel die HSG Hungen/Lich (Tabellenvierter) beim TVH und hierzu wäre es schön, könnten uns die Zuschauer und Fans zahlreich unterstützen und anfeuern.

 

Für den TVH:

Janine Schmelz, Mareike Braun; Janine Böttner, Chiara Bock (9/7), Nadine Mensdorf, Nicole Gadek (1), Johanna Schindler, Elisa Pfeil, Natascha Waltemathe, Kirsten Balzer, Katharina Zimmermann (5), Nina Röhrig (5), Lena Wilhelm (1/1), Carolin Repp (1)

 

Für die HSG Pohlheim:

Jessica Löhrke (1), Jana Jost (3), Annalena Mekel (1), Tamara Jost (1),  Lisa Pumm (2), Nele Schmandt (2), Lisa Jüttemeier (8/5),  Marie Kaus (2)

Frauen 1| TV Homberg – HSG Butzbach 25:18 (15:10) (thb

Erfolgreicher Rückrundenstart

Gegen die HSG Butzbach startete der TVH erfolgreich in die Rückrunde. Obwohl man auf die verletzte Frederike Eder sowie die ebenfalls noch verletzte Cassandra Pfeil verzichten musste, war der TVH gut auf die Stärken und Schwächen des Gegners eingestellt. Beim Spielstand von 4:2 für den TVH schien alles nach Plan zu laufen, jedoch machten die bis dato guten Gegenrinnen binnen kürzester Zeit aus dem Rückstand eine 5:7-Führung. Hierdurch war jetzt endgültig der Ehrgeiz des TVH geweckt und mit dem in dieser Saison bekannten Tempospiel enteilte das Team von Trainer Thorsten Bücking per 10:3-Lauf bis zum vorentscheidenden Pausenstand von 15:10.

Die zweite Halbzeit spielte der TVH zwar tonangebend ohne zu glänzen, hielt sich jedoch jederzeit den Gegner auf Distanz, so dass der Vorsprung immer mindestens vier Tore betrug. Erwähnenswert, neben der sehr guten Leistung von Katharina Zimmermann, war das Spiel von Elisa Pfeil. Sie war von den Butzbacher Spielerinnen kaum zu bremsen und glänzte insbesondere mit ihrer Dynamik im Tordrang. Insgesamt präsentierte sich der TVH wieder einmal als geschlossene Einheit und verteidigt somit erfolgreich den derzeitigen dritten Tabellenplatz (Punktgleich mit dem Tabellenzweiten).

Am Ende der Partie stand somit ein mehr als verdienter 25:18-Sieg zu Buche, über den sich das gesamte Team zu Recht freute. Doch schon direkt nach Anpfiff waren die Gedanken beim schweren Auswärtsspiel nächste Woche in Pohlheim. Bei den Pohlheimerinnen, die als Tabellenschlusslicht mit dem Rücken zur Wand stehen, wird es für den TVH sicherlich ein schwerer Gang und das gesamte Team wird sich „strecken“ müssen um in der Ferne zu punkten.

Für den TVH:

Janine Schmelz, Mareike Braun; Janine Böttner (2),  Nina Röhrig (3), Elisa Pfeil (4), Kirsten Balzer, Natascha Waltemathe (1), Caro Repp (3), Chiara Bock (4/1), Lena Wilhelm, Nadine Mensdorf (1), Nicole Gadek (1), Katharina Zimmermann (5), Johanna Schindler (1)

Für die HSG:

Manigrasso (2), S. Michalak (1), S. Michalak (1), Bender (9/7), Atmansky (1), Sann (1), Spata (3)