Archiv der Kategorie: Breitensport

Saisonausklang mit Dart-Wettkampf im Vereinsheim

Erster DART-Wettkampf im neuen TV-Vereinsheim erfolgreich

Am Dienstag, dem 23.05.23, trafen sich 11 Sportler’innen zum abendlichen geselligen Hallenvolleyball-Saisonausklang. Im neuen TV-Vereinsheim (DRK-Gebäude) wurde auf 2 Bahnen erstmals ein DART-Wettkampf veranstaltet. Die überglückliche Überraschungssiegerin Monika Köpcke hat bewiesen, dass auch Neulinge in dieser Sportart durchaus erfolgreich sein können.

11 Wettkämpfer zum Volleyball-Saisonabschluß

Überraschungssiegerin wurde DART-Neuling Monika Köpcke – super nervenstark im Finale

 

Sportler-Ehrung des Sportkreises Vogelsberg e. V.  für Mitglieder des TV Homberg

Sportler-Ehrung des Sportkreises Vogelsberg e. V. 

 Am 17.03.2023 fand in Romrod die Sportlerehrung des Sportkreises Vogelsberg e.V. statt.

Dabei wurden folgenden Sportlerinnen und Sportlern des TV 1862 Homberg die „Sportehrengabe mit Zahl“ des Deutschen Olympischen Sportbundes für besondere Leistungen (hohe Anzahl abgelegter Sportabzeichen) verliehen:

Wolfgang Schulz (40), Heidrun Reise (35), Reiner Döring (30), Dr. Wolfgang Seim (25), Birgit Justus (25) und Erhard Justus (25).

 

 

Lauftreff – Angebot des TV 1862 Homberg e.V.

Lauftreff – Angebot des TV 1862 Homberg

Der Turnverein bietet jeden Mittwoch ab 17 Uhr (im Juni ab 18 Uhr) eine Laufgruppe unter der Leitung von Ute Dietz an. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Buchholzbrücke. Alle sind herzlich willkommen, für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Kontakt: Ute Dietz Tel. 06633/5170

Nordic Walking zählt zu den sanften Ausdauersportarten. Das Gehen mit Stöcken kurbelt sowohl das Immunsystem als auch das Herz- Kreislaufsystem an und senkt unter anderem erhöhten Blutdruck. Durch den Stockeinsatz im Nordic-Walking wird der Bewegungsapparat bis zu 30 % entlastet und die Oberkörpermuskulatur zusätzlich trainiert. Gleichmäßige und wohldosierte Bewegungen beim Walken helfen, Muskelverspannungen im Schulter-Nackenbereich vorzubeugen und entgegenzuwirken.

 

Erfreulich Mitgliederentwicklung bei den Kindern und Jugendlichen beim TV 1862

 

Der 1. Vorsitzende Marco Stula zeigte sich erfreut über die gute Entwicklung bei den Neumitgliedschaften bei Kindern und Jugendlichen für das Jahr 2022. Trotz der beiden Corona-Jahre, in denen besonders die Kinder kaum sportliche Angebote hatten, wurden im vergangenen Jahr über 40 neue Mitglieder unter 18 Jahren eingetragen.
Dies ist besonders der Verdienst der gut ausgebildeten Übungsleiterinnen und Übungsleiter unseres Vereins, denen an dieser Stelle herzlich gedankt sei! Das Engagement und der große Einsatz all unserer Übungsleiterinnen und Übungsleiter spiegelt sich wieder in der Freude, mit der die Kinder und Jugendlichen zu den Übungsstunden kommen. Sei es nun beim Kinderturnen, beim Badminton oder beim Handball.
Außerdem bietet der Verein regelmäßig Veranstaltungen für unsere jungen Mitglieder an. Zum Beispiel eine Fahrt ins Kino oder zum Bundesliga Handballspiel, eine Halloween-Party.
Im neuen Vereinsheim sind noch weitere Events speziell für Kinder und Jugendliche geplant.

Der 1. Vorsitzende des Turnvereins, Marco Stula, mit der Abteilungsleiterin Kinderturnen, Angela Bock

Es ist wichtig, dass Kinder soziale Kontakte haben und sich sportlich betätigen können. Bewegungsmangel wirkt sich negativ nicht nur auf die körperliche Gesundheit, sondern auch auf die Psyche aus. Der alte Satz vom gesunden Geist, der in einem gesunden Körper wohnt, hat seine Berechtigung. Wer geistig Leistung vollbringen soll und muss, zum Beispiel in der Schule oder bei der Ausbildung, der sollte dringend auch auf seine körperliche Fitness achten. Egal, welche Sportart auch immer euch zusagt – es ist wichtig, dass ihr euch überhaupt bewegt. Kommt zum Turnverein und schaut euch ganz unverbindlich an, was es da alles gibt. Zusammen mit anderen Kindern toben, rennen und Spaß haben – das ist doch besser, als allein zuhause hocken! Wenn es euch gefällt, dann bleibt dabei und werdet Mitglied im Turnverein.

Unsere Angebote für Kinder und Jugendliche:

Badminton

montags und mittwochs 18:45 – 20:15 Uhr, Großsporthalle
Techniktraining Jugend (bis 16 J)
Infos bei:
Jacob de Haan, 0162 2133209
Patrick Köhler; 01573 5745234

Kinderturnen dienstags, Großsporthalle

Kindergarten-Kinder von 15.45 – 16.45 Uhr
Ulrike Stark, 06633/7242

Schulkinder von 15.45 – 17 Uhr
Angela Bock, 06633/1287

Eltern-Kind-Gruppe von 16.45 – 17.45 Uhr
Katharina Glatthaar (0160 94 74 46 43)

Achtung: Für die Abteilung Kinderturnen werden dringend neue Übungsleiterinnen und Übungsleiter gesucht! Interessierte Eltern bitte bei Angela Bock melden!

 Handball:

Minis (5 – 8 Jahre) freitags, 15.45 – 17.15 Uhr, Großsporthalle;
Simone Stula-Meschkat; 06633-642152

Jugendmannschaften:
Kontakt kinderwart@tvhha.de bzw. jugendwart@tvhha.de.

Alle Trainingszeiten des TV1862 Homberg e.V. im Überblick

Vorankündigung Neue Kurse AROHA und KAHA ab Januar 2023

Voranküdigung

Im Januar 2023 bietet der TV 1862 Homberg e.V. neue Kurse “AROHA” und “KAHA” an.

Die genauen Termin werden in den nächsten Tagen veröffentlicht.

Reservierungen können bereits jetzt unter

anmeldung_kurs@tvhomberg.de

oder bei der Kursleiterin Astrid Jänsch unter der Handy Nr.: 017678927357
erfolgen

Freizeitvolleyballer suchen neue Mitstreiter

Die Freizeitvolleyballer des TV 1862 Homberg e.V. treffen sich ab 11. Oktober 2022 immer dienstags um 20 Uhr in der Großsporthalle in Homberg.

Die Gruppe nimmt an keinen Verbandsspielen teil.
Das Alter spielt keine Rolle.

Wer Lust hat, einfach mal vorbeischauen und probeweise mitspielen.

Nähere Infos bei:

Hartmut Katz, 06633-3959395          
oder
Harry Niestolik, 0173-8465450

 

Neues Angebot “Boulen im Garten Thouare`”

Boulen im Garten Thouare`

Der Turnverein 1862 e.V. Homberg erweitert sein Angebot und startet mit dem Angebot zum gemeinsamen Boule-Spiel.

Nicht wettkampfmäßig zu boulen steht im Vordergrund, sondern die Freude am Spiel in einer netten Gruppe.

Der Boule Platz befindet sich im Garten Thouare` und gespielt wird immer jeden Mittwoch ab 15.00 Uhr. Auch wer noch nie Boule gespielt hat, ist herzlich willmommen.

Übungsleiter ist Horst Gnisa, der auch erste Grundtechniken und die wichtigsten Regeln vermittelt.

Boule Spielregeln einfach

100 Jahre Frauen im TV 1862 Homberg e.V.

Fitness- und Gesundheitstag zum Jubiläum 100 Jahre Frauen im TV 1862 Homberg e.V.

 

Am 7. Mai lud die Abt. Frauen Breitensport zu einen Fitness- und Gesundheitstag ein. Gesponsort wurde dieser Tag durch die Spende des VR-Gewinnsparvereins, ein herzliches Dankeschön an die Volksbank Mittelhessen!

Vorsitzender Marco Stula begrüßte die Besucher, namentlich Frau Bürgermeisterin Blum, sowie die Ehrenmitglieder Klaus Kehl, Gerd Viehl, Ria Goudriaan und Antje Weiß.

Elke Pfeil und Viola Euler berichteten von 100 Jahren Geschichte der Frauen im TVH, die 1921 mit der Aufnahme von 10 Turnerinnen für einen Beitrag von 3 Mark begann.

Lag der Schwerpunkt damals bei Leichtathletik und Geräteturnen,  steht jetzt Gymnastik und Kursangebote im Vordergrund.

Als langjährige Übungsleiterinnen wurden Eva Sartorius, Ute Dietz und Antje Weiß geehrt, sowie Elke Pfeil für über 10-jährige Tätigkeit als Abteilungsleiterin.

Nach den Ehrungen durch Marco Stula folgte ein informativer Vortrag von Heilpraktikerin Kirstin Merz zum Thema Sport und Ernährung. Die anschaulichen Tipps fanden bei den Anwesenden viel Anklang.

Beim aktiven Teil des Fitness- und Gesundheitstages gab es Gelegenheit, einige der Angebote kennenzulernen. Astrid Jänsch forderte mit AROHA zum Mitmachen auf. Danach gab es Rückenfit mit Ute Dietz. Für die älteren Besucher erläuterte Jutta Stein (Gesundheitsberaterin), wie sich ein Tag mit regelmäßigen Bewegungen gestalten kann. Das wurde auch gleich praktisch mit Handtuch und Flaschen angewendet. Beim anschließenden Functional Body-Workout mit Astrid Jänsch wurden die Bewegungen wieder schneller. Zum Abschluss gab es Yoga mit Stefanie Böcher, ein ruhiger Ausgleich zu den vorhergehenden Übungseinheiten.

Die Besucher waren begeistert von den vielseitigen Möglichkeiten, die der TV seinen Mitgliedern bietet. Bei guter Verpflegung konnte man sich noch die Entwicklung der Frauenabteilung am Bildschirm und in den Chronik-Ordnern ansehen. Alle waren sich einig, dass es ein rundum gelungener Tag war! Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen beigetragen haben!

Bildgalerie Fitness- und Gesundheitstag

Neue Kurse BAUCH-BEINE-PO, AROHA und KAHA ab 25.04.2022

Bauch-Beine-Po

Ab Dienstag, den 26.04., startet der neue Bauch-Beine-Po-Kurs unter der Leitung von Monika Fleischhauer und Lena Dörr in der kleinen Schulsporthalle.

Wie der Name bereits verrät, werden vorrangig die Bauch-, Bein- und Gesäßmuskulatur beansprucht. Hier kann man sich gemeinsam in der Gruppe auspowern. Der Kurs ist aber auch für Fitnessneulinge geeignet. Die Übungen können in individueller Intensität durchgeführt werden. Der Bauch – Beine – Po Kurs dient der Definition der Muskelgruppen und der Stärkung der Körperkoordination. Männer und Frauen sind gleichermaßen in dem Kurs willkommen.

Bringt bitte Sportschuhe, Wasser und ein Handtuch mit.

Kursgebühr für 10 Einheiten: 40 €, für Mitglieder des TV 10 €.

Voranmeldung ist zwingend erforderlich unter anmeldung_kurs@tvhomberg.de

Weitere Infos bei Lena Dörr, 01735438556 oder Monika Fleischhauer, 01746512287

AROHA und KAHA Start am 25. April

Am Montag, 25. April beginnen wieder AROHA und KAHA unter der Leitung von Astrid Jänsch.

Die Kurse mit jeweils 10 Einheiten finden im Mehrgenerationenhaus in Ober Ofleiden, Welckerstr. 1 statt. Voranmeldung ist für beide Kurse zwingend erforderlich.

Die Anmeldung erfolgt unter anmeldung_kurs@tvhomberg.de oder bei der Kursleiterin Astrid Jänsch unter der Handy Nr.: 017678927357
Kursgebühr 40 €, für Mitglieder des TV 10 €.

 

KAHA montags von 18:30 Uhr – 19:30 Uhr

Energie aufladen …. Stärke fühlen …. innere Ruhe finden!
Mit langsamen und fließenden Bewegungen und der harmonisch darauf abgestimmten Musik bietet dieses Programm die Möglichkeit, ganz leicht dem Alltag zu entfliehen, etwas für seinen Körper zu tun und innerlich zur Ruhe zu kommen.

AROHA montags von 19:30 Uhr – 20:30 Uhr 

AROHA ist ein effektiver und unkomplizierter Sport mit einfachen, nachvollziehbaren Bewegungen. Inspiriert ist AROHA vom neuseeländischen HAKA mit seinen ausdrucksstarken und spannungsvollen Bewegungen. Kombiniert werden die Übungen mit kraftvollen Elementen aus dem Kung Fu wie zum Beispiel Schlagen mit der Faust oder Kicken mit dem Bein und ganz weichen Elementen aus dem Tai Chi. Das Ganze ist unterlegt mit einer eigens dafür komponierten Musik im Dreivierteltakt. Der ständige Wechsel von spannungsvollen und entspannenden Elementen setzt neue Energie frei. Stress wird     abgebaut, Körpergefühl, Balance und Muskelflexibilität werden gefördert und verbessert.

AROHA ist für Kursneulinge, Sportanfänger und Wiedereinsteiger sowie für jüngere und ältere
Kursteilnehmer mit unterschiedlichem Fitnesslevel geeignet.

2. Platz von “Harry überall” bei der Winterlaufserie in Altenbuseck

Unser Vereinsmitglied Hary Niestolik hat als “Harry überall” an der Winterlaufserie n Altenbuseck teilgenommen und in seiner Altersklasse M65 den hervorragenden 2. Platz erzielt.

Die Laufzeiten des 10km + 15km + 21,2km wurden zusammengezählt und das Ergebnis 4:19:17 in der Urkunde dokumentiert.

Unser Bild zeigt “Harry überall” nach dem Lauf und seine Urkunde.