Archiv der Kategorie: Breitensport

Neuer Kurs “Tabata-Powergymnastik” beim TVH

Tabata – Powergymnastik beim TV Homberg

Ein Fitnessprogramm, das Wirbelsäulengymnastik Bodystyling, Stretching, und Entspannung zugleich bietet.

Intensives Bewegungsprogramm mit Musik. Ein Training mit großer Vielfalt durch den Einsatz unterschiedlicher Sportgeräte

(Stepper, Kleinhantel etc.) Intervalltraining – Tabata ist eine Variante des Hochintensitäts-Intervalltrainings ( HIIT ).

Die kurzen intensiven Einheiten trainieren das gesamte Herz-Kreislauf-System und verbessern die aerobe und anaerobe Leistungsfähigkeit.

Kursleiterin ist Sandra Dastig.

Schnupperkurs am Montag, den 02.12.24 um 18.30 Uhr in der kleinen Schulsporthalle in Homberg.

Ab Montag, den 13.01.2025 um 18.30 Uhr in der kleinen Schulsporthalle in Homberg als 10er Kurs.

Kosten für Nichtmitglieder 40 €, für Mitglieder 10 €.

( die Zeit kann sich noch verschieben auf 18.45 Uhr )

Vogelsberger Sportfestival am 7. September 2024 (10 – 16 Uhr)

Vogelsberger Sportfestival
am 7. September 2024
von 10 Uhr bis  16 Uhr
im Schlosspark Stockhausen

Am 7. September findet in Stockhausen das Sportfestival 2024 statt.
Nähere Einzelheiten sind aus dem Plakat ersichtlich.

Neu: „Sportabzeichen an einem Tag“

Sportabzeichen-Training auf dem Sportplatz “An der Altenstadt” hat begonnen und für Erwachsene gibt es das Angebot „Sportabzeichen an einem Tag“

 

Das Sportabzeichen hat erfreulicherweise nicht an Attraktivität eingebüßt, jedes Jahr kommen sowohl Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene regelmäßig zum Training, um ihre sportliche Leistung in verschiedenen Disziplinen wie z. B. Laufen, Weitsprung, Schwimmen, Hochsprung etc. unter Beweis zu stellen.

Das Training für das Erwachsenen-Sportabzeichen ist dienstags um 18 Uhr auf dem Sportplatz an der Altenstadt.

In diesem Jahr ist die Abnahme des Sportabzeichens für Erwachsene jedoch nur bis zu den Sommerferien möglich. Birgit Justus bietet daher Interessierten ein „Sportabzeichen an einem Tag“ an. An zwei Montagen (voraussichtlich 17. Juni und 24. Juni) ist nach vorheriger telefonischer Anmeldung um 17 Uhr Abnahme auf dem Platz, um 18 Uhr Abnahme im Schwimmbad und um 20 Uhr Abnahme in der kleinen Sporthalle in der Hochstraße.
Kontakt: Birgit Justus, Tel. 06633/1239 

Sportabzeichen-Interessenten, die eine oder mehrere Disziplinen mit dem Fahrrad absolvieren wollen, werden gebeten, sich zwecks Terminabsprache und Koordinierung mit Wolfgang Seim in Verbindung zu setzen. Tel. 06633/1686.

Das Training für das Schüler-Sportabzeichen findet ebenfalls dienstagsstatt, immer con 16,30 Uhr bis 18 Uhr.
Kontakt: Angela Bock, Tel. 06633/1287 

Neuer Kurs: DanceFit – Tanz dich fit ab 06.05.2024

Neuer Kurs beim TV 1862 Homberg e. V.
-10 Übungseinheiten ab 06.05.24-

DanceFit – Tanz dich fit.

Der Turnverein erweitert nach den Winterferien sein Angebot und bietet unter der Leitung von Melina Michel DanceFit-Kuse an.
Die DanceFit-Workouts sind ein effektiver Mix aus Tanz und Fitness. Für gute Laune sorgen Zumba, LaGym, Aerobic, Step Aerobic, Tabata und viele weitere Workouts.

DanceFit ist ein effektives Ganzkörpertraining, die rhythmischen Bewegungen fördern außerdem die Koordination, verbessern die Haltung und sorgen für ein ganz neues Körpergefühl.
DanceFit ist für Tanzbegeisterte und Quereinsteiger gleichermaßen geeignet.

DanceFit findet ab 06. Mai 2024 Montagabend, 18:45 – 19:45 Uhr in der kleinen Sporthalle in Homberg Ohm statt.

Die Kursgebühr beträgt 40,00 €, Mitglieder des TV zahlen 10,00 €.

Anmeldung erfolgt unter:

anmeldung_kurs@tvhomberg.de

oder bei Ute Dietz unter der Telefon Nummer 06633/5170.

Sportabzeichen-Training startet am 07. Mai 2024

Sportabzeichen-Training startet am 07. Mai auf dem Sportplatz “An der Altenstadt”

Das Training für das Schüler-Sportabzeichen findet dienstags immer von 16.30 Uhr bis 18 Uhr statt.
Kontakt: Angela Bock, 06633 1287

Das Training für das Erwachsenen-Sportabzeichen beginnt am Dienstag, 07. Mai 2024, um 18 Uhr auf dem Sportplatz an der Altenstadt.
Weitere Treffen finden wie gehabt jeden Dienstag um 18:00 Uhr statt (außer während der Sommerferien).
Kontakt: Birgit Justus, Tel. 06633/1239 oder Dr. Wolfgang Seim, Tel. 06633/1686.

Weitere Termine zur Abnahme des Sportabzeichens usw. werden noch veröffentlicht.

Nähere Infos erhalten Sie über den nachfogenden Link:

Deutsches Sportabzeichen

“Harry-Überall” beim Zittauer Gebirgslauf gestartet.

“Harry-Überall” beim 50-jährigen Jubiläum des Zittauer Gebirgslaufes gestartet.

 

Am Samstag,  27.04.24 ist “Harry-Überall” in Zittau-Olbersdorf beim 35km-Lauf zum 50-jährigen Jubiläum des Zittauer Gebirgslaufes gestartet.

Es haben ca. 130 Läufer am Zittauer Gebirgslauf teilgenommen.

In der Gesamtwertung erreichte Harry-Überall” den 87.Platz von gewerteten 109 Läufer-/-innen und den 4 Platz von 7 Läufern in der AK M65.

Bei super Sonnenscheinwetter benötigte er 4:16:48 Std/min/sec für die 35km mit 970 Höhenmeter.

Nachfolgend sind alle Informationen zum Lauf ersichtlich.

Harry überall holt sich den 1. Platz in der Altersgruppe “AK65” in Wetzlar-Naunheim

Harry überall holt sich den  1. Platz in der AK65
beim 19km 2. Drachen-Trail-Run
am Sonntag in Wetzlar-Naunheim

Unser Vereinsmitglied Harry Niestolik war mit seinem neuem T-Shirt der älteste Teilnehmer am Drachen-Trail-Run und war mit 2:06:48 sogar noch etwa 1 Minute schneller als bei seiner der Teilnahme im Jahr 2023.

Nachfolgend einige Bilder vom Lauf in Wetzlar-Nauheim.

Volleyballgruppe freut sich über junge Mitspieler

Volleyballgruppe freut sich über junge Mitspieler

Mit großer Freude begrüßt der TV 1862 Homberg aktuell den Eintritt von drei 15-jährigen Sportfreunden zur Volleyballgruppe der Abteilung Breitensport Männer.

Nachdem sich Luis, Samit und Noyan (v.l.nr.) in den Sommermonaten im Homberger Freibad wiederholt für den Beachvolleyball interessierten und erste Übungshinweise dankbar annahmen, erhielten sie eine Einladung zum Hallenvolleyball zum Saisonstart im September.

‚Jung lernt von Alt‘ – so lautet derzeit das Motto am Dienstagabend in der Homberger Großsporthalle. Schon nach 3 Trainingseinheiten sind individuelle und spielerische Fortschritte unübersehbar. Es gilt, nicht nur stetig die eigene Ballbehandlung beim Volleyball zu verbessern, sondern auch jederzeit mannschaftlich zu denken und zu spielen.

Allen Beteiligten macht es sichtlich Spaß. Die Sportgruppe würde sich freuen, weitere Jungsportler für den schönen Volleyballsport (allgemein) und Beachvolleyball (speziell) begeistern zu können.

Unser Bild zeigt die Sportgruppe mit den neuen Mitgliedern.                                                                                                                            

Harry Niestolik
Abteilungsleiter

 Trittsicher durchs Leben – Wiederholung des Sturz-Prophylaxe-Kurses beim TV Homberg im Oktober

Trittsicher durchs Leben – Wiederholung des Sturz-Prophylaxe-Kurses beim TV Homberg im Oktober

Da der kürzlich stattgefundene Sturz-Prophylaxe-Kurs mit Günter Zeuner ein so großer Erfolg war, bietet der TV 1862 Homberg insbesondere für diejenigen, die leider nicht dabei sein konnten, im Oktober 2023 den Kurs noch einmal an.

Was bedeutet Sturz-Prophylaxe?

Ab etwa 50 Jahren steigt die Wahrscheinlichkeit, sich bei einem Sturz einen Knochen zu brechen. Ursache ist häufig die Abnahme der Knochensubstanz, auch Knochenschwund oder Osteoporose genannt. (Die ärztliche Abklärung der Knochengesundheit empfiehlt der Dachverband Osteologie (DVO) generell für Frauen ab 70 Jahren und Männer ab 80 Jahren.)

Aber Sie können auch gezielt etwas dafür tun, gar nicht erst zu stürzen!

Der Kurs „Trittsicher durchs Leben“   unterstützt Sie dabei, möglichst lange aktiv und mobil zu bleiben. Es werden Kraft- und Gleichgewichtsübungen durchgeführt, das verbessert die Sicherheit beim Gehen und Stehen. Alle Übungen können und sollten Sie später dann auch zuhause durchführen!

Durch das regelmäßige Üben verbessern sich Körperstruktur und -funktion, Risikofaktoren durch falsches Verhalten werden durch geschulte Übungsleiter erkannt und können durch gezielte Übungen ausgeschaltet werden.

Im Kurs werden die Leistungsfähigkeit des Herzens, die allgemeine Beweglichkeit und Koordination sowie die Kräftigung von Armen und Beinen trainiert. Das Ergebnis ist eine Verbesserung der Lebensqualität. Die Angst vor Stürzen sinkt, die verbesserte Beweglichkeit gibt Sicherheit im Alltag – Sie können wieder trittsicher durchs Leben gehen!

Alle Übungen werden von geschultem Übungsleiterinnen und Übungsleitern durchgeführt. Die Übungen machen Spaß, insbesondere in der Gruppe. Auch oder gerade, wenn Sie keinen Sport machen, sich wenig bewegen, empfiehlt es sich, einen solchen Kurs zu belegen. Gerade Menschen, die sich wenig bewegen, sind oft unsicher und daher besonders gefährdet, zu stürzen.

 

Sie brauchen nur bequeme Kleidung, geschlossene Schuhe, etwas zu trinken und gute Laune & Freude am Üben in geselliger Runde!

Die Anzahl ist begrenzt auf 16 Teilnehmer bzw. Teilnehmerinnen (ab 65 Jahre). Der Kurs wird für 6 x 1,5 Stunden in der Stadthalle in Homberg sein.

Den genauen Zeitpunkt im Oktober, Wochentag und Uhrzeit, geben wir noch bekannt!  Nähere Informationen bei Ute Dietz Tel. 06633/5170

 

 

 

 

Body-Workout-Kurs ab 12. Juni

Lust auf Bewegung?
Body-Workout-Kurs ab 12. Juni

 Am Montag, 12. Juni beginnt ein Kurs „Body-Workout“ unter der Leitung von Astrid Jänsch.

Der Kurs mit 6 Einheiten immer montags von 17.15 – 18.15 Uhr startet im Mehrgenerationenhaus in Ober Ofleiden, Welckerstr. 1.

Danach finden die Kurse entweder im MGH oder im Schlossgarten in Homberg statt!

Mitzubringen sind eine Matte, ein Handtuch und etwas zu trinken.

Die Anmeldung erfolgt unter anmeldung_kurs@tvhomberg.de oder bei der Kursleiterin Astrid Jänsch unter der Handy Nr.: 017678927357

Kursgebühr 24 €, für Mitglieder des TV 6 €.