Archiv der Kategorie: weibl. Jugend C

wJC Bezirksliga A–Mitte 13.12.2014 TV Homberg : KSG Bieber 19:22 (9:10)

Spannendes Spiel gegen den erstplatzierten KSG Bieber
Motiviert und voll konzentriert starteten die Hombergerinnen in das Spiel. Innerhalb der ersten zehn Minuten erspielten sie sich eine 5:1 Tore-Führung, doch dann wachten die Gegnerinnen aus Bieber auf und glichen nach zwanzig Minuten zum 7:7 aus. Die Stimmung in der Halle war nun sehr angeheizt. Pfiffe von Mitgereisten aus Bieber begleiteten nun jeden Angriff der Hombergerinnen, die sich dadurch aber nicht beeinflussen ließen. Kurz vor der Halbzeitpause gingen die Spielerinnen aus Bieber dann das erste Mal in Führung.
Nach der Halbzeitpause glichen die Mädels des TV Homberg aber schnell aus und gingen in Führung. Das Spiel war nun sehr ausgeglichen, wobei auf beiden Seiten einige Fouls passierten, die das Publikum weiter anheizten und einige Eltern von Bieber dazu veranlassten gemeine persönliche Kommentare zu den Homberger Spielerinnen zu rufen. Das Spiel wurde ruppiger, der Schiedsrichter war überfordert und konnte die Härte der Spielerinnen nicht mehr stoppen. Kurz vor Ende waren mehrere Hombergerinnen so sehr angeschlagen und am Ende ihrer Kräfte, dass die Gegner aus Bieber gewannen.

Ein großes Lob geht trotzdem an alle Homberger Spielerinnen, die an diesem Tag ihr Bestes gegeben haben. Sie haben gekämpft, aber es hat leider nicht gereicht.
Des Weiteren ein großes Lob an alle Eltern und Fans, die bei dieser Partie die Nerven behalten haben, ruhig geblieben sind und den Jugendlichen ein gutes Vorbild waren.

Homberg spielte mit: Marie Jantosca (Tor), Thordis Schlote, Anna Fuchs, Laura Jung, Lena Burchart, Carina Nebel (6), Anja Bock (5), Maxine Schmidt (7/3), Gina Nagel (1), Julia Pieter und Kristin Lederer (Tor)

weibl. Jgd. C | TV Homberg – HSG Grünberg/Mücke 27:5 (12:2)

Aus dem vorausgegangenen Spiel wusste man bereits, dass Grünberg/Mücke als sehr junge Mannschaft mit etlichen D-Jugendlichen unserer Mannschaft vermutlich nicht viel entgegen zu setzen hat.
Vor diesem Hintergrund lag das Augenmerk von Beginn an auch primär auf der Verbesserung des Zusammenpiel untereinander und dem besseren Einsatz von Kreisläufer und Außenspielern im Angriffsspiel.
Das Spiel nahm dann auch den erwarteten Verlauf.
Die Abwehr stand ziemlich sicher, und wenn nicht waren es die beiden Homberger Torhüterinen, die den HSG-Mädchen das Leben schwer machten und ihr Tor weitgehend sauber halten konnten.
Und auch im Angriff konnte man einige sehr schöne Aktionen im Zusammenspiel zwischen Rückraum, Kreis und Außenspielern beobachten, die mit etwas mehr Glück im Abschluss durchaus auch zu einem deutlich höheren Endergebnis hätte führen können. Erfreulich, dass die Zuschauer ein sehr fairen Spiel ohne Verwarnungen, Zeitstrafen und Strafwürfen sahen, bei dem auch die unterlegene HSG nie aufsteckte und bis zum Schluß tapfer um eine Ergebnisverbesserung kämpfte.

Homberg spielte mit: Bock(7), Burchhart (1), Fuchs, Schneider, Jantosca (Tor), Lederer (Tor), Nagel (3), Nebel (6), Schmidt (10)

weibl. Jugend C| TSV Kirchhain – TV Homberg 21:17 (9:9)

Im fünften Saisonspiel trafen die Mädels des TV Homberg wieder auf die starken Gegnerinnen aus Kirchhain. Nachdem die Hombergerinnen im ersten Saisonspiel knapp gegen Kirchhain gewonnen hatten, wussten sie, dass gekämpft werden musste. In den ersten Minuten waren sie aber nicht ganz wach und kassierten direkt zwei Tempogegenstöße. Erst nach knapp zehn Minuten fanden die Hombergerinnen dann zu ihrem Spiel und begannen die Aufholjagd. Sie glichen zum 6:6 aus und gingen dann sogar in Führung. Im Angriff passierten allerdings immer wieder Fehler und die Kirchhainerinnen trafen über Tempogegenstöße. So ging man in die Pause mit einem Gleichstand von 9:9 Toren. Nach der Halbzeitpause begannen die die Kirchhainerinnen wieder stark und flott auf den Beinen. Die Hombergerinnen waren hingegen einfallslos und einseitig in die zweite Hälfte gestartet und so erspielten sich die Kirchhainerinnen eine Führung von 17:12 Toren. Doch ab der Mitte der zweiten Halbzeit ging nochmal ein Ruck durch die Homberger Mannschaft und sie holten zum 18:16 auf. In den letzten 5 Minuten fehlten dann aber den Mädels des TVH die letzten Kräfte, um die Kirchhainerinnen zu bremsen. Am Ende stand es dann 21:17 Toren.

Besonders hervorzuheben ist aber noch die Leistung von der Homberger Torhüterin, Kristin Lederer, die in spektakulären Aktionen mehrere Bälle der Kirchhainerinnen gehalten hat.

Homberg spielte mit: Marie Jantosca, Thordis Schlote (1), Anna Fuchs, Lena Burchart (1), Carina Nebel (7), Anja Bock (4), Maxine Schmidt (3), Gina Nagel (1), Julia Pieter, Johanna Schneider und Kristin Lederer (Tor)

 

Weibl. Jugend C Bezirksliga A – Mitte 16.11.2014 TSV Eintracht Stadtallendorf : TV Homberg 5:27 (0:14)

27 Tore verteilt auf 10 Schützinnen

Das Ziel der Homberger Mannschaft war es, eine souveräne Mannschaftsleistung zu zeigen und jede Spielerin ins Spiel einzubinden, sodass jede die Chance bekam ein Tor zu werfen.
Die Hombergerinnen wussten, dass die Stadtallendorferinnen nicht sehr stark sein würden und probierten deshalb viel aus. Zudem standen verschiedene Spielerinnen auf ungewohnten Positionen und konnten sich dort erstmals beweisen.
In der ersten Halbzeit landete ausschließlich der Ball im Netz der Stadtallendorferinnen. Die Törhüterin der Homberger hielt ihr Tor sauber.
In der zweiten Halbzeit nahmen dann die erfahrensten Spielerinnen auf der Bank Platz und die Homberger Abwehr musste mehr arbeiten. So kam es dann auch zu den 5 Gegentoren.
Die Stadtallendorferinnen kämpften sehr, unterlagen dann aber den Hombergerinnen, die alle ein faires und tolles Handballspiel gespielt haben und bis auf die Torhüterin alle mindestens ein Tor geworfen haben.

Vielen Dank an die Zuschauer, die unsere Mädels kräftig unterstützt haben.

Homberg spielte mit: Thordis Schlote (4), Laura Jung (1/1), Lena Burchart (3), Carina Nebel (3), Anja Bock (5), Maxine Schmidt (5), Gina Nagel (3), Julia Pieter (1/1), Johanna Schneider (1/1), Kristin Lederer (Tor) und Julia Reich (1)

Mannschaft in blau

weibl. Jugend C| TSG Reiskirchen -TV Homberg 6:21 ( 4:8

Nach dem dritten Saisonspiel immer noch ungeschlagen

Eine gute Mannschaftsleitung zeigten die Homberger Mädels am vergangenen Samstag in Reiskirchen. Von Beginn an waren die Hombergerinnen hellwach und gingen in den ersten fünf Minuten in eine 3:0 Tore-Führung. Die Abwehr funktioniert gut, obwohl die Mannschaft nicht vollzählig war und manche Spielerinnen auf anderen Positionen eingesetzt wurden. Die Torwartleistung war überragend. In der zweiten Halbzeit gingen nur 2 Bälle in das Netz von Kristin Lederer. Im Angriff mussten sich die Hombergerinnen etwas mehr anstrengen und kreativer sein. Da die Außenspielerinnen oft rausgenommen wurden, konnte kein Druckspiel entstehen. Dadurch waren die Hombergerinnen gezwungen im Eins-gegen-eins ihre Stärke zu zeigen. Das trainierte Kreuzen wurde auch ein paar Mal umgesetzt, ist allerdings noch ausbaufähig. Gut funktioniert hat die einstudierte Freiwurfsituation, die zum Torerfolg führte. Trotz zwei verworfenen 7-Metern siegten die Hombergerinnen deutlich mit 6:21 Toren.

Homberg spielte mit: Thordis Schlote, Laura Jung, Anna Fuchs, Anja Bock (9/1), Maxine Schmidt (9), Gina Nagel (3), Julia Pieter, Johanna Schneider und Kristin Lederer (Tor)

weibl. Jugend C|TV Homberg : TSV Kirchhain 13:11 (6:6)

Die neue Saison 2014/15 startete heute für die Mädels der weiblichen Jugend C gegen den TSV Kirchhain. Beide Mannschaften freuten sich auf ihr erstes Spiel, doch leider kam kein Schiedsrichter, um das Spiel zu pfeifen. Zum Glück wurde Ersatz gefunden und das Spiel mit etwas Verspätung angepfiffen. Beide Mannschaften kamen nicht gut ins Spiel hinein, auf beiden Seiten passierten Fehler und doch konnten sich die Mädels des TVH in der 10. Minute mit 4:0 Tore absetzten. Danach erwachten aber die Kirchhainerinnen, holten auf und gingen in der 21. Minute in eine 4:5 Führung. Zur Halbzeit stand es 6:6 Tore.

Die zweite Halbzeit war dann sehr ausgeglichen. Die Hombergerinnen zeigten sowohl im Rückraum als auch individuell ihre Stärken. Schwächen gab es im schnellen Umschalten und in der Abwehr. Um die 40. Minute herum konnten sich die Hombergerinnen erneut absetzten und retteten diesen Vorsprung bis zum Abpfiff des Spiels. Somit siegten die Mädels des TV Homberg in ihrem ersten Spiel mit 13:11 Toren.

Homberg spielte mit: Marie Jantosca (Tor), Thordis Schlote, Laura Jung, Lena Burchart (1), Carina Nebel (2), Anja Bock (5), Maxine Schmidt (5), Gina Nagel und Julia Reich

wJC TV Homberg : TSV Kirchhain 13:11 (6:6)

Weibl. Jugend C   –   Bezirksliga A – Mitte           21.09.2014

TV Homberg   :   TSV Kirchhain         13:11        (6:6)

Die neue Saison 2014/15 startete heute für die Mädels der weiblichen Jugend C gegen den TSV Kirchhain. Beide Mannschaften freuten sich auf ihr erstes Spiel, doch leider kam kein Schiedsrichter, um das Spiel zu pfeifen. Zum Glück wurde Ersatz gefunden und das Spiel mit etwas Verspätung angepfiffen. Beide Mannschaften kamen nicht gut ins Spiel hinein, auf beiden Seiten passierten Fehler und doch konnten sich die Mädels des TVH in der 10. Minute mit 4:0 Tore absetzten. Danach erwachten aber die Kirchhainerinnen, holten auf und gingen in der 21. Minute in eine 4:5 Führung. Zur Halbzeit stand es 6:6 Tore.
Die zweite Halbzeit war dann sehr ausgeglichen. Die Hombergerinnen zeigten sowohl im Rückraum als auch individuell ihre Stärken. Schwächen gab es im schnellen Umschalten und in der Abwehr. Um die 40. Minute herum konnten sich die Hombergerinnen erneut absetzten und retteten diesen Vorsprung bis zum Abpfiff des Spiels. Somit siegten die Mädels des TV Homberg in ihrem ersten Spiel mit 13:11 Toren.

Homberg spielte mit: Marie Jantosca (Tor), Thordis Schlote, Laura Jung, Lena Burchart (1), Carina Nebel (2), Anja Bock (5), Maxine Schmidt (5), Gina Nagel und Julia Reich

wJC TV Homberg : TSG Reiskirchen 41:11 (25:6) am 08.03.14

TV Homberg  :  TSG Reiskirchen   41:11   (25:6)

Einseitiges Spiel an einem Sonntagmorgen
Nach der Faschingspause traf der fünft-platzierte TV Homberg zuhause auf den letzt-platzierten TSG Reiskirchen. Die Partie zeigte schon zu Beginn, wer am Ende siegen würde. Die Hombergerinnen waren sowohl im Individualverhalten, als auch im Mannschaftsverhalten den Reiskirchenerinnen überlegen. Auch in der Abwehr fischten sie viele Bälle raus und starteten Tempogegenstöße. So erzielten die Mädels des TV in der ersten Halbzeit in 25 Minuten auch 25 Tore. In der zweiten Halbzeit wurde dann mehr variiert. Spielerinnen, die noch nicht oft die Verantwortung übernommen hatten, sollten sich in diesem Spiel zeigen. Sowohl in der Abwehr als auch im Angriff wurden neue Sachen ausprobiert. Am Ende gewannen die Hombergerinnen mit 41:11 Toren, obwohl die Stammtorhüterin Marie Jantosca krank war und sich zwei Feldspielerinnen jeweils für eine Halbzeit ins Tor stellten.

Am nächsten Wochenende findet das letzte Spiel der Homberger Mädels in Kirchhain gegen den TSV statt. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung, da die Möglichkeit für den TV Homberg noch besteht auf dem dritten Tabellenplatz die Runde zu beenden.

Homberg spielte mit: Lena Burchart, Carina Nebel (1/Tor), Luise Köhler (14), Lena Herbert (9), Anja Bock (7), Vanessa Reitz, Julia Reich, Katharina Belzer (1/Tor) und Maxine Schmidt (9).

IMG_3696 IMG_3698 IMG_3699 IMG_3700 IMG_3701 IMG_3702 IMG_3703

wJC TV Homberg : TSV E. Stadtallendorf 26:11 (16:5) am 15.02.14

Eindeutiger Sieg des TV Homberg
Dieses Wochenende trat der TV Homberg wiederholt geschwächt zum Spiel an. Nur acht Spielerinnen standen zu Verfügung und darunter keine Torfrau. In der letzten Sekunde konnte allerdings Kristin Lederer, Torfrau der weiblichen Jugend D, aushelfen und verzichtete damit auf das Spiel der eigenen Mannschaft.
Nachdem man gelesen hatte, dass der TSV E. Stadtallendorf den aktuell erstplatzierten JSGwC Kleenheim geschlagen hatte, gingen die Hombergerinnen mit dem nötigen Respekt in diese Partie. Das Spiel war jedoch relativ einseitig. In der ersten Halbzeit konnten die Stadtallendorferinnen kaum einen Treffer erzielen, was an einer besonders gut funktionierenden Abwehr und der Torfrau lag. Die Hombergerinnen hingegen trafen von allen Positionen und verwandelten einen Tempogegenstoß nach dem anderen. Nach der ersten Halbzeit stand es dann schon 16:5 Toren.
Die zweite Halbzeit verlief ähnlich wie die Erste. Zwar ließen sich die Hombergerinnen etwas „einlullen“ und machten Fehler, die mit genug Konzentration zu vermeiden gewesen wären, jedoch dominierten sie auch weiterhin über ihre Gegnerinnen.
Nach 50 Minuten zeigte die Tafel dann 26:11 Tore und die Hombergerinnen freuten sich, dass sie dem dritten Tabellenplatz näher gerückt waren.
Erfreulich ist ebenfalls zu berichten, dass die weibliche Jugend D auch ohne Kristin Lederer gegen die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen gewonnen hat.
Homberg spielte mit: Lena Burchart, Luise Köhler (5), Kristin Lederer (Tor), Lena Herbert (12/1), Anja Bock (3/1), Vanessa Reitz, Katharina Belzer (3), Maxine Schmidt (3) und Liza Brückner Sanchez

wJC ǀ VfL Neustadt :TV Homberg 19:28 (9:14) am 09.02.14

Trotz einiger Krankheitsfälle gewonnen
In dieser Partie war der TV Homberg klarer Favorit. Schon nach zwei Minuten führten die Hombergerinnen mit 0:3. Diese Tore hatten drei verschiedene Spielerinnen geworfen, was zeigte, dass alle Spielerinnen gleichermaßen zum Spielablauf beitrugen und die Führung ausbauten. Gegen Mitte der ersten Halbzeit kamen die Neustädterinnen noch mal auf zwei Tore heran, doch dann setzten sich die Hombergerinnen wieder deutlich ab. Zur Halbzeitpause stand es 9:14 Tore.
Die zweite Halbzeit verlief ähnlich wie die Erste. Die Mädels des TVH warfen durch gute Individualleistungen ihre Tore, trafen beim Tempogegenstoß und kämpften in der Abwehr, wobei das Zusammenschieben dieses Spiel nicht so gut gelang. Durch die Torhüterin Kristin Lederer konnten aber einige Abwehrschwächen ausgeglichen werden. Daher endete das Spiel mit 19:28 Toren für den TV Homberg.
Gute Besserung wünschen wir allen erkrankten Spielerinnen und wir hoffen, dass sie nächstes Wochenende gegen den Drittplatzierten TSV Eintracht Stadtallendorf wieder fit sind.

Homberg spielte mit: Thordis Schlote (1), Lena Burchart, Carina Nebel (2), Luise Köhler (5), Julia Reich (1), Kristin Lederer (Tor), Lena Herbert (13), Katharina Belzer, Maxine Schmidt (6/1) und Vanessa Reitz