Archiv der Kategorie: Verein

Mini und Maxiturnier 29.04.18

Bildergebnis für minihandball

Midi und Maxiturnier am Sonntag, den 29. April

in der Homberger Großsporthalle


Kommt vorbei und feuert unsere kleinsten
Handballer/innen an!
Die Midis beginnen um 9:45 Uhr und die Maxis um
Für Essen und Trinken ist gesorgt 🥤

Saisoneröffnung und Sportabzeichenübergabe beim TV Homberg

Diesmal: Wettkampf der Generationen 

Nach bangem Blick in den Himmel fanden sich kürzlich etwa 25 Kinder und 15 Elternteile in Homberg auf dem Sportplatz „An der Altenstadt“ ein, um sich bei der Auftaktveranstaltung dem Wettkampf „Groß gegen Klein“ zu stellen.

Es entspann sich ein Kräftemessen im Weitsprung, Kurz- und Langstreckenlauf, Schlagball werfen und Seilspringen, bei dem alle Beteiligten viel Spaß hatten und so mancher sich wunderte, was die Eltern und Kinder so alles soprtlich zuwege brachten.

Danach erfolgte die Übergabe der Sportabzeichen vom letzten Jahr und die trainingsfleissigsten Teilnehmer erhielten ein kleines Geschenk.

Die Gruppe hatte Glück: der im letzten Jahr leider ziemlich zuverlässige „Dienstagsregen“ stellte sich erst kurz nach Ende der Veranstaltung ein.

Das regelmässige Training für Kinder und Jugendliche findet ab sofort immer Dienstags bei sportplatzgeeignetem Wetter von 16.30-18.00 Uhr statt.

Es wurden 38 Jugend-Sportabzeichen verliehen.

Mit seinen insgesamt 56 Sportabzeichen (18 Erwachsene) steht der TV Homberg damit auf Platz 3 der Vereine im Sportkreis Vogelsberg.

Mitgliederversammlung 2018 des TV 1862 Homberg e.V.

Am 16. März 2018 um 20:00 Uhr begrüßte der Vorsitzende Marco Stula in dem diesmal wieder gut gefüllten Versammlungsraum des Güntersteiner Hofs 38 Vereinsmitglieder zur diesjährigen Mitgliederversammlung.

Gleich zu Beginn dankte Stula allen Menschen, die den Verein auf vielfältige Art und Weise unterstützen, insbesondere den Abteilungsleitern für ihren großen Einsatz. Anschließend erläuterte er die Entwicklung des vergangenen Jahres, in dem die Mitgliederzahl zwar weiter, aber prozentual wieder geringer als im Vorjahr gesunken ist. Ursächlich hierfür seien neben einer verstärkten medialen Präsenz vor allem die Bemühungen, das Vereinsangebot breiter aufzustellen. Und so haben sich mittlerweile zwei weitere Angebote, Nordic Walking und eine Männergruppe 40+, sowie ein Aroha-Kurs zu festen Größen etablieren können. Für die Zukunft gäbe es zudem Überlegungen, eventuell wieder Reha-Sport-Angebote in das Vereinsangebot aufzunehmen.

Auch weiterhin bleibe es Aufgabe des Vereins, Einnahmen wieder zu erhöhen, Ausgaben zu reduzieren und sich Maßnahmen für eine Konsolidierung des Haushaltes zu überlegen. Ein erster Schritt hierfür sei schon im laufenden Jahr durch entsprechende Kürzungen in den Finanzrichtlinien vorgenommen worden, ohne dabei Jugend, ehrenamtliche Übungsleiter oder Fortbildungen, also Investitionen in die Zukunft einzuschränken. In einem zweiten Schritt wurde eine geringfügige Beitragserhöhung vorgestellt. Diese soll in 2018 für einen ausgeglichenen Haushalt sorgen und wurde von den Anwesenden einstimmig angenommen.

Die Neuwahlen zum geschäftsführenden Vorstand verliefen auch dieses Jahr wieder sehr zufriedenstellend. Die Position des stellvertretenden Vorsitzenden blieb zwar weiterhin unbesetzt, doch nahmen alle zur Wiederwahl Vorgeschlagenen ihr Amt an, und Jürgen Röhrig wurde einstimmig als neuer Beisitzer in den Vorstand gewählt.

Unverändert bleiben auch die Abteilungsleiter:
Für die Abteilung Kinderturnen: Angela Bock
Für die Abteilung Breitensport Frauen: Elke Pfeil
Für die Abteilung Breitensport Männer: Harry Niestolik
Für die Abteilung Badminton: Volker Stiller
Für die Abteilung Speedskaten: Ralf Dagit
Die Abteilung Handball bleibt weiterhin leider ohne Abteilungsleiter

Auch wurde ein neuer Ältestenrat gewählt. Dieser setzt sich für die nächsten zwei Jahre zusammen aus:
Gerd Viehl, Ute Dietz, Rainer Döring, Cordula Kirchert und Karin Fuchs.

 

 

 

 

Stula dankte Rainer Döring, der zuletzt als Übungsleiter des Sportabzeichens tätig war, für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement im Verein, und überreichte ihm ein kleines Präsent.


Für seine bereits 50-jährige
Vereinstreue wurde Eckhard Hisserich von Stula mit der goldenen Vereinsnadel ausgezeichnet.

TVH | Die App für Dein Smartphone!

Jetzt gibt es deinen TV Homberg auch als App für dein Smartphone! Alle News, Termine, Fotos, Social-Media-Inhalte und Infos rund um den Verein landen jetzt direkt in deiner Hosentasche. Durch den Live-Feed bei ausgewählten Spielen verpasst du jetzt keinen wichtigen Spielzug mehr!
Du kannst deinen Verein sogar finanziell unterstützen, indem du beim Einkauf beim Sponsor REWE Michael Fricke in Homberg mit dem integrierten Scanner den QR-Code an der Kasse scannst. Ohne zusätzliche Kosten und ohne Angabe persönlicher Daten!

 

TV 1862 Homberg

Jetzt auch als App für Dein Smartphone:


Get it on Google Play


Available on the App Store

Einfach auf den Button tippen, installieren und los gehts!

 

Heimspieltag 18.03.2018

P.s.: Denkt dran unsere aktiven Mannschaften brauchen euch als Unterstützung auf der Tribüne 💪🏻

P.P.s.: Die Frauen spielen erst um 18.50 Uhr

Die Frauen brauchen eure Hilfe!

Am Sonntag, den 18.03. um 18:50 Uhr , ist ein wichtiges Spiel der Frauen bei dem sie viel Unterstützung von der Tribüne brauchen!

Helft den Frauen und füllt die Tribüne mit euch und euren Freunden! 

Sie spielen gegen die HSG Grünberg/Mitte, gegen welche sie bereits knapp gewonnen haben.

P.s.: Das Heimspielplakat folgt noch, es spielen ab 14:00 Uhr die männliche Jugend-D, die männliche Jugend-B (15:10 Uhr), die Männer (16.45 Uhr) und die Frauen(18:50 Uhr).