Frauen Bez. B | KSG Bieber II – TV Homberg 24:19 (13:11)

 TVH bleibt auch in Bieber unter seinen Möglichkeiten

Das Vorhaben diesmal die Anfangsphase eines Spieles mit solider Spielweise ausgeglichen zu gestalten, konnte erneut nicht umgesetzt werden und ĂŒber 4:1 nach nur 6 Minuten lag der TV Homberg  bereits in der 11. Spielminute mit 6:2 deutlich hinten.

Allerdings ging diesmal ein Ruck durch die Mannschaft und plötzlich lief fĂŒr einige Minuten das Homberger Spiel.
Laufwege wurde entschlossen eingeschlagen, die PĂ€sse kamen an und in der 16. Minute lag der TV mit 6:7 in FĂŒhrung.

Auf Homberger Seite keimte Hoffnung auf, nun endlich wieder zu fast vergessener SpielstĂ€rke kommen zu können, doch eingeleitet durch eine Zeitstrafe gegen die Gastgeberinnen verloren die OhmstĂ€dterinnen in Überzahl komplett den Faden und kassierten zwei Gegentreffer zum 9:7.

Zu ĂŒberhastet und unĂŒberlegt wurde in der eigenen Überzahl agiert und man kann dieser verpassten Gelegenheit aus Homberger Sicht leider nur nachtrauern, denn mit drei Toren in den letzten beiden Spielminuten der ersten Halbzeit machte der TVH aus dem zwischenzeitlichen 13:8  noch ein Hoffnung erweckendes 13:11 zum Pausenpfiff.

In den ersten 20 Minuten nach Wiederanpfiff hatte Homberg bei ZwischenstĂ€nden von 14:12, 15:13, 16:14 und17:15   jeweils mehrfach Gelegenheit den Anschlusstreffer herzustellen, der die in dieser Phase doch ins Wanken geratenen KSG sicherlich in große BedrĂ€ngnis gebracht hĂ€tte.
Hier war der TV aber einfach nicht in der Lage zwingend und diszipliniert zu spielen –  trotz zweimaliger Überzahl des TVH konnte sich Bieber mit drei Toren in Folge auf das vorentscheidende 20:15 absetzen und mit 24:19  als Sieger vom Parkett gehen.

Torfolge und Aufstellungen:

Download (PDF, 25KB)

Handball |Ergebnisse – Spielbericht Frauen- Bilder vom Heimspieltag 24.11.2019

Ergebnisse 24.11.2019:

Klasse Heim Gast Ergebnis
MJD Bez B TVH HSG Hinterland 24 22
WJB Bez B TVH SU Nieder-Florstadt 14 15
Frauen Bez B TVH HSG Kleenheim-Langgöns e.V. 28 36


Frauen, Bez. B: TV Homberg – HSG Kleenh.-Langg. III  28:36 (11:19)

Gegen den bislang ungeschlagenen TabellenfĂŒhrer legte der TVH einen Fehlstart auf das Parkett und geriet nach dem 0:3 in der 6. Spielminute  bis zur 11. Minute bereits vorentscheidend mit 1:6 in RĂŒckstand.
Homberg spielte in der Folge dann erstmals mit einer komplett aus A-Jugendlichen bestehenden Formation, in der die ein oder andere Spielerin sogar ihr erstes Spiel im Erwachsenenbereich bestritt.

Dies sorgte durchaus fĂŒr frischen Wind und mit etwas mehr Spielpraxis und dem ein oder anderen “NervositĂ€tsfehler” weniger, wĂ€re man sicherlich sogar nĂ€her als nur 5:9 an die HSG Kleenh.-Langg. III herangekommen.

Bis zur Pause konnte auch die RĂŒckkehr zur Anfangsformation
nicht verhindern, dass sich eine letztlich klare Überlegenheit der GĂ€ste in einem 11:19 Pausenstand ausdrĂŒckte.
In Halbzeit Zwei zeigte der TVH zwischen der 40. und 50. Spielminute  seien beste Phase als man auf 5-Tore verkĂŒrzen konnte und mehrfach die Chance hatte nĂ€her heranzukommen.
Hier fehlte aber  die Cleverness und Ballsicherheit um die starke HSG wirklich in BedrÀngnis bringen zu können.

Jeder Ballverlust der Gastgeberinnen wurde direkt bestraft und auch die Hereinnahme von TorhĂŒterin Hilden verpuffte wirkungslos.

Mit 28:36 musste man die Punkte dem TabellenfĂŒhrer ĂŒberlassen.

Aufstellungen und Torfolge >>
Tabelle und Ergebnisse>>

No Images found.

 

 

TVH landet Heimsieg! 23:22 gegen HSG Dutenh./MĂŒchholzh. IV

  • Hoch spannendes Spiel
  • 13:9 zur Pause
  • Verwandelter 7-Meter sichert in letzter Sekunde die Punkte

 

Samstag, 16.11.19 – 17:00 Uhr MĂ€nnerhandball in Homberg

TV Homberg vs. HSG Dutenh./MĂŒnchholzhausen

Nach zwei Unentschieden in Serie brennt der TVH auf den Heimsieg.

Kommt zur Einweihung unseres neuen Waffeleisens und treibt unsere Mannschaft zum Heimsieg!

Frauen, Bez. B | HSG Hinterland – TV Homberg 23:20 (13:12)

Schlechter Beginn und weiterhin zu hohe Fehlerquote verhindern einen möglichen AuswÀrtserfolg.
Trotz einer schnellen 0:1 FĂŒhrung fand der TVH zunĂ€chst gar nicht ins Spiel und sah sich nach rund 8 pielminuten einem 6:1 RĂŒckstand gegenĂŒber.
In der Folgezeit spielte Homberg besser und erspielte sich ĂŒber die ZwischenstĂ€nde 7:4 und 8:6 den 9:9 Ausgleich in der 22. Minute.
Bei diesem Zwischenstand parierte Lederer einen 7-Meter, doch auch dies verhinderte nicht, dass Homberg erneut den Faden verlor und den Gastgeberinnen 3 teils leichte Treffer in Folge gestattete, um sich dann bis zur Pause wieder auf 13:12 heranzukÀmpfen.

FĂŒr die zweite HĂ€lfte nahm man sich vor die Spielweise der beiden guten Phasen der 1. Halbzeit diesmal  “durchzuziehen”.
Leider begann die 2. Halbzeit erneut mit einer Gegentrefferserie, die hauptsÀchlich durch vermeidbare Eigenfehler verursacht wurde.

Man wollte einfach zu viel und musste diesem 3-Tore-RĂŒckstand, der sich in der 49. Minute auf 20:15 vergrĂ¶ĂŸert hatte, hinterher laufen.

In der Schlussphase konnte Homberg beim 22:20 wieder  herankommen – leider zu spĂ€t.

Aufstellungen und Torfolge >>

burst

 

Handball-Turnier der Minis, Midis und Maxis in Butzbach

Beim Turnier der HSG Kirch-/Pohl-Göns/Butzbach waren unsere Minis, Midis und Maxis am vergangenen Wochenende zu Gast. Alle Teams konnten im 4+1 Modus ein kleines Turnier mit jeweils 3 oder 4 Spielen absolvieren und ihr Können unter Beweis stellen.

TVH Minis:

 

 

TVH Midis:

 

 

TVH Maxis:

 

 

 

 

 

Frauen Bez.B | Zwei Heimniederlagen in Folge

Von drei Heimspielen hintereinander zu Saisonbeginn konnten Hombergs Frauen nur den Auftakt gegen TUS Vollnkirchen II mit 32:22 fĂŒr sich entscheiden.

In der Vorwoche unterlag man bereits der HSG GrĂŒnberg/MĂŒcke  mit 17:24 zumindest in der Höhe, wenn nicht sogar komplett vermeidbar.
Am Sonntag hatte man  einen ersatzgeschwĂ€chten TSV Griedel II zu Gast, der ĂŒberraschend ebenfalls beide Punkte mit einem 21:23 aus Homberg entfĂŒhrte.

In beiden Spielen zeigte der TVH eine eklatante AbschlussschwĂ€che –  qualitativ gute Tormöglichkeiten wurden in beiden Begegnungen ĂŒber weite Strecken in ausreichender Zahl heraus gespielt, doch je mehr so genannte 100%ige vergeben wurden, desto fahriger und fehlerhafter entwickelte sich das Homberger Spiel.

Letztlich muss man aus Homberger Sicht konstatieren, dass man in beiden Spiele deutlich unter seinen Möglichkeiten geblieben ist und man angesichts eines Drei-Punkte-Abzugs in dieser Saison nun rasch eine deutliche Steigerung herbei fĂŒhren muss.

Spielverlauf und Aufstellungen:
TVH – HSG GrĂŒnberg/MĂŒcke >>
TVH – TSV Griedel II >>

MĂ€nner Bez.C | TV Homberg – HSG Herborn/Seelbach 24:24 (12:15)

Verdienter Punktgewinn durch geschlossene Mannschaftsleistung

Im 5. Spiel dieser Saison war die Mannschaft aus Herborn in der Großsporthalle zu Gast. Im zweiten Heimspiel in Folge wollte man die schlechte Abwehrleistung sowie die mangelnde Chancenauswertung wett machen.
Die Vorgabe, direkt ins Spiel finden zu mĂŒssen, gelang leider in den ersten Minuten nur den GĂ€sten. Der TVH konnte erneut erst in der 8. Minute das 1:4 erzielen. Zuvor waren Abstimmungsprobleme im Innenblock dafĂŒr verantwortlich, dass die Herborner 3 Tore in Folge ĂŒber den Kreis erzielen konnten. In der Mitte der ersten HĂ€lfte fand der TVH immer besser ins Spiel und konnte in Minute 16 auf 5:7 verkĂŒrzen. Aus dieser Leistungssteigerung resultierte letztendlich in der 21. Minute das 8:8. Anstatt sich fĂŒr diese Aufholjagd zu belohnen und eben so konzentriert und diszipliniert weiter zu spielen, schlichen sich Ballverluste sowie nachlassendes RĂŒckzugsverhalten ein. Somit gelang es den GĂ€sten sich ĂŒber einfach erzielte Tore erneut abzusetzen und mit einem 12:15 in die Halbzeit zu gehen.
Die Marschrichtung fĂŒr die zweite Halbzeit wurde in der Kabine deutlich vorgegeben. Mit einem besseren Umschaltspiel von Angriff auf Abwehr und einer noch stabileren Deckung sollten einfache Tore vermieden und Ballverluste der GĂ€ste erzwungen werden. Diese Vorgaben wurden leider erst in der Schlussviertelstunde umgesetzt, sodass daraus letztlich das 24:24 resultierte und ein Punkt aus diesem Spiel gesichert wurde.
In den Minuten davor schlichen sich immer wieder diverse Fehler ein. Überzahlspiele wurde nicht konsequent genutzt und der Gegner kam trotz Unterzahl zu Toren. So stand es in der 38. Minute 17:19 und in der 44. Minute schließlich 19:23. Ab diesem Zeitpunkt gelang dem Gegner bis zum Abpfiff nur noch ein Tor, was auf die enorme aggressive Deckung zurĂŒckzufĂŒhren ist. Im Angriff spielte man trotz einiger merkwĂŒrdiger Entscheidungen des Unparteiischen diszipliniert und geduldig, sodass der TVH Tor fĂŒr Tor aufholen konnte. Nun gilt es die bewiesene Moral und geschlossene Mannschaftsleistung in den Schlussminuten in das nĂ€chste AuswĂ€rtsspiel mitzunehmen, um dort ebenfalls zu punkten.

TVH: Lohlies, Eder (4), M. Franz (1), J. Franz (3), Rosskopf (2), Bernhart (1), Fritzler (3), Gadek (2), S. Schmidt (4/4), Steinbacher (4), T. Schmidt, Gamma, Link, Heidenreich

MĂ€nner, Bez. C | TV Homberg – HSG Lumdatal III 22:32

Auch das 4. Saisonspiel knĂŒpft an die schwache Leistung der letzten Spiele an.

Nach dem teilweise schwachen Spiel gegen Wetzlar in der vorherigen Woche wollten man den Fans zum Tag des Handballs zum zweiten Heimspiel der -Saison eigentlich mehr bieten!

Der TVH startete konzentriert in die erste HĂ€lfte und zeigte in der Abwehr gleich die nötige HĂ€rte. Was hinten allerdings bis zum 1. 7-Meter in der 5. Minute gut klappte und StabilitĂ€t brachte, wurde vorne durch extremes Pech im Abschluss leider nicht belohnt. Somit entwickelte sich das Spiel ĂŒber die ZwischenstĂ€nde 1:1, 3:6 und 4:8 nicht zu Gunsten des TVH.

Doch statt sich in dieser Situation auf AltbewĂ€hrtes zu verlassen und den Gegner mit erfolgversprechenden SpielzĂŒgen in die Knie zu zwingen, wurden diese bis zur 18. Minute nicht und im Anschluss nur selten genutzt. Trotzdem stand es nach der ersten HĂ€lfte, wegen des  kĂ€mpferischen Einsatzes und einem konzentrierten Start, nur 9:11 gegen den TVH und es schien noch alles drin.

Die zweite HĂ€lfte begann zunĂ€chst unspektakulĂ€r und verlief Ă€hnlich der ersten HĂ€lfte. Allerdings schlichen sich ĂŒber die Halbzeit immer mehr  Unkonzentriertheiten und Fehler ein, besonders in der eigentlich starken Abwehr. Mit zunehmender BedrĂ€ngnis in der eigenen HĂ€lfte wurde auch das Angriffsspiel  immer fahriger, Anweisungen wurden nicht- oder nur schlecht umgesetzt und so war das Endergebnis von 22:32 nicht weiter verwunderlich.

 

 

TVH: Lohlies, Weck; Roos, T.Schmidt(2), Bernhart(2), Gamma, M.Franz(3), J.Franz(3), Heidenreich(1), Repp(4), S.Schmidt, Fritzler(5), Eder, Gadek(2)TV

Dein Sportverein in Homberg

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner