TVH bleibt auch in Bieber unter seinen Möglichkeiten
Das Vorhaben diesmal die Anfangsphase eines Spieles mit solider Spielweise ausgeglichen zu gestalten, konnte erneut nicht umgesetzt werden und ĂŒber 4:1 nach nur 6 Minuten lag der TV Homberg bereits in der 11. Spielminute mit 6:2 deutlich hinten.
Allerdings ging diesmal ein Ruck durch die Mannschaft und plötzlich lief fĂŒr einige Minuten das Homberger Spiel.
Laufwege wurde entschlossen eingeschlagen, die PĂ€sse kamen an und in der 16. Minute lag der TV mit 6:7 in FĂŒhrung.
Auf Homberger Seite keimte Hoffnung auf, nun endlich wieder zu fast vergessener SpielstĂ€rke kommen zu können, doch eingeleitet durch eine Zeitstrafe gegen die Gastgeberinnen verloren die OhmstĂ€dterinnen in Ăberzahl komplett den Faden und kassierten zwei Gegentreffer zum 9:7.
Zu ĂŒberhastet und unĂŒberlegt wurde in der eigenen Ăberzahl agiert und man kann dieser verpassten Gelegenheit aus Homberger Sicht leider nur nachtrauern, denn mit drei Toren in den letzten beiden Spielminuten der ersten Halbzeit machte der TVH aus dem zwischenzeitlichen 13:8Â noch ein Hoffnung erweckendes 13:11 zum Pausenpfiff.
In den ersten 20 Minuten nach Wiederanpfiff hatte Homberg bei ZwischenstĂ€nden von 14:12, 15:13, 16:14 und17:15  jeweils mehrfach Gelegenheit den Anschlusstreffer herzustellen, der die in dieser Phase doch ins Wanken geratenen KSG sicherlich in groĂe BedrĂ€ngnis gebracht hĂ€tte.
Hier war der TV aber einfach nicht in der Lage zwingend und diszipliniert zu spielen –Â trotz zweimaliger Ăberzahl des TVH konnte sich Bieber mit drei Toren in Folge auf das vorentscheidende 20:15 absetzen und mit 24:19Â als Sieger vom Parkett gehen.
Torfolge und Aufstellungen: