Archiv der Kategorie: Handball
Heimspiele am Wochenende
wJ-C| TSV E. Stadtallendorf : TV Homberg 13:20 (7:8)
Am letzten Wochenende traf der sechst platzierte TV Homberg auf den dritt platzierten TSV E. Stadtallendorf. Die Hombergerinnen hatten sich vorgenommen, ihr bestes zu geben und mit den Stadtallendorferinnen mit zu halten.
Doch es kam besser. Durch viele Einzelaktionen kamen die Hombergerinnen leicht zum Torerfolg und auch die Abwehr attackierte offensiv, sodass sie einen flüssigen Spielfluss der Gegnerinnen verhinderten.
Nach der ersten Halbzeit führten sie dann sogar mit einem Tor.
Die zweite Halbzeit dominierten der TV Homberg deutlich. Das Zusammenspiel wurde besser und das Tempo steigerte sich. Auf Grund von vielen Tempogegenstöße konnten sich die Hombergerinnen dann stark absetzten.
Erfreulich zeigt am Ende die Anzeigetafel 13:20 Tore, somit hatten die Hombergerinnen gewonnen und liegen nun schon auf dem viertel Tabellenplatz. Ein großes Dankeschön gilt allen Fans, die mit uns nach Stadtallendorf gereist sind. Vielen Danke für eure Unterstützung.
Homberg spielte mit: Kristin Lederer (Tor), Katharina Belzer (Tor), Thordis Schlote (1), Lena Burchart, Carina Nebel, Lena Herbert (13/2), Anja Bock (2), Liza Brückner-Sanchez, Maxine Schmidt (3/1), Gina Nagel (1) und Julia Pieter
mjB| TV Homberg – JSGmB Buchenau/Biedenkopf 22:6 (11:5)
Doppelte Manndeckung
Gegen die JSGmB Buchenau/Biedenkopf feierte der TV Homberg einen deutlichen 22:6 Heimerfolg.
Nur in den ersten 10 Minuten bis zum 4:3 Zwischnestand hatte der TVH Schwierigkeiten mit dem Gegner, der von Beginn an mit einer Manndeckung gegen Löchel agierte.
Nachdem der TV auf auf 7:3 erhöht hatte stellten die Gäste auf eine doppelte Manndeckung um.
Angesichts der Tatsache, dass diese Maßnahme bis zum Schlusspfiff durchgehalten wurde und auch die letzten Gegner des TV Homberg sich ähnlich verhielten, muss man die Frage stellen, ob diese stringenten Manndeckungen im Sinne des Jugendhandballs sind!
Ungeachtet dessen beantwortete Homberg alles weitere auf dem Spielfeld.
Nach dem 11:5 Pausenstand ließen die Gastgeber nur noch einen Gegentreffer zu und brachten die Partie mit 22:6 ins Ziel.
Besonders erfreulich waren dabei die starke Leistung der beiden C-Jugendlichen J. Metz und C. Roos die sich beide in die Torschützenliste eintragen konnten.
TVH: Weck; Rieger (2), Sartorius (4), Löchel (6/2), Metz (1), Schäfer (5/1), Roos (3), Herold (1)
Männer| TV Homberg – SV Stockhausen II 24:13 (12:6)
Gegner klar beherrscht
Nach nervösem Beginn mit einem 0:1 Rückstand setzte sich der TVH auf 4:1 ab.
Statt daraus Sicherheit zu gewinnen, folgte zunächst eine Schwächeperiode der Gastgeber, die nach dem 4:3 Anschlusstreffer der Gäste zumindest die Führung behaupten konnten.
Über die Stationen 5:3 und 6:5 begann Homberg das Spiel zu dominieren und zog auf 10:5 davon.
Der SV Stockhausen II verlegte sich nun verstärkt auf das Provozieren der Gegenspieler und hatte damit sogar Erfolg. Einer der jungen Homberger Spieler ließ sich zu einem Revanchefoul verleiten und erhielt die rote Karte.
Der gut leitende Schiedsrichter konnte die vorangegangene Provokation des Gästespielers nicht sehen und so kam dieser “ungeschoren” davon.
Davon unbeeindruckt ging der TV Homberg mit einer 12:6 Führung in die Halbzeit.
Nach Wiederanpfiff erhöhte man auf 16:7 und ließ beim SV gar nicht erst den Hauch einer Hoffnung aufkommen.
In der Folgezeit konnte es sich der TVH erlauben den ein oder anderen angeschlagenen Spieler zu schonen und zog dennoch mit 12 Toren auf 22:10 davon.
Besonders die starke Abwehrleistung war laut Hombergs Trainer Sartorius erfreulich, der die 3 Gästetreffer in den letzten Minuten zum 24:13 Endstand nicht überbewerten wollte.
TV Homberg: Johannes Michel; M. Franz (7), T. Schmid (1), J. Franz (7/3), Bernhart, Matheisl, Julian Michel (n.e.), Simonides (1), Heinrich, Schraub (3), S. Schmidt (2), Fina (3), Repp
wJ-C| TV Homberg – VfL Neustadt 20:18 (12:11)
TV Homberg : VfL Neustadt 20:18 (12:11)
Im ersten Heimspiel der Saison trafen die Hombergerinnen auf den VfL Neustadt. Nach der langen Pause, bedingt durch die Herbstferien, freuten sich alle auf die Begegnung. Die Homberger Mädels hatten einen etwas schwächeren Start als die Neustädterinnen und so lag man schnell im Rückstand mit 1:3 Toren. Doch die Mädels des TV holten auf, glichen aus und wendeten das Blatt, sodass es in der 12. Spielminute 6:4 Toren stand. Sie erarbeiteten sich im Angriff gemeinsam Lücken und so kamen sie fast auf allen Positionen zum Torerfolg. Nur in der Abwehr schafften sie es nicht ihre eigenen Lücken zu schließen und so ging man in die Halbzeitpause mit einer knappen Führung von 12:11 Toren. In der zweiten Halbzeit hatten die Gegnerinnen ihre Abwehr offensiver gestellt, was den Hombergerinnen sichtlich Probleme bereitete und sie so nicht zum Torerfolg kamen. Auf einmal zeigte die Tafel 13:14 Toren für Neustadt. Doch eine Spielerin von Homberg war so motiviert zu gewinnen, dass sie vier Tore direkt hintereinander warf. Zudem kamen die Gegnerinnen nicht durch die sich nun zusammengefundene Abwehr der Hombergerinnen. Am Ende kamen die Neustädterinnen allerdings nochmal bis auf ein Tore heran, jedoch blieb der Sieg auf der Homberger Seite. Ein großes Dankeschön gilt den Mädels der weiblichen Jugend D, die uns ausgeholfen haben.
Homberg spielte mit: Kristin Lederer, Thordis Schlote (2), Lena Burchart, Carina Nebel, Julia Reich, Anja Bock (11/1), Marie Jantosca (Tor), Liza Brückner Sanchez (Tor) und Maxine Schmidt (6/1), Gina Nagel (1) und Julia Pieter
Fr 2 Pokal| TV Homberg II-HSG Wettenberg 15:37 (9:22)
Erwartete Niederlage im Pokalspiel gegen Landesligisten
Im Pokalspiel gegen den Landesligisten HSG Wettenberg war wohl jedem Zuschauer schon im Vorfeld klar, wie die Karten verteilt sein werden. Die 4 Klassen höher spielende Mannschaft aus Wettenberg hatte aber zu Beginn des Spiels einige Anlaufschwierigkeiten. Die Homberger Abwehr stand sehr gut, leider wurde es im Angriff aber versäumt, Tore zu erzielen. So dauerte es drei Minuten, bevor das erste Tor des Spiels für Wettenberg fiel. Die Ohmstädterinnen konnten aber zunächst noch gut mithalten, und bis zur 9. Minute stand es Unentschieden 3 : 3. In der Folgezeit spielte die HSG dann Ihre Schnelligkeit und die konditionelle Überlegenheit aus und ging durch überwiegen erfolgreich abgeschlossene Tempogegenstöße mit einer 9 : 22 Führung in die Halbzeitpause.
In der 2. Halbzeit zeigte sich ein ähnliches Bild. Die Wettenbergerinnen zeigten ihre sehr gut vorgetragenen Tempogegenstöße, die immer wieder zum Torerfolg führten. Der Endstand von 15 : 37 war demzufolge die Konsequenz. Ein großes Kompliment aber an die Spielerinnen der 2. Homberger Frauenmannschaft, die großartig gekämpft und sich niemals aufgegeben haben. Besonders zu erwähnen noch die hervorragende Leistung der Homberger Torfrau Mareike Braun, die eine Reihe von „hunderprozentigen“ Torchancen der Wettenberger mit tollen Paraden zu Nichte machte.
Für den TV Homberg spielten:
Mareike Braun (Tor); Christin Badinski, Daniela Balzer, Franziska Burmeister-Lather (2), Carolin Englert, Karin Fuchs (4/3), Daniela Hasenpflug (3/2), Lena Hedderich, Ines-Laura Meschkat, Amelie Rieß, Wiebke Rieß (1), Lena Wilhelm (2), Maren Witschel (3)
mJ-B| TV Homberg – HSG Eibelsh./Ewersbach 30:26 (15:14)
In einem torreichen Spiel setzten sich die Gastgeber am Ende verdient durch.
Zunächst präsentierte sich Hombergs männliche B-Jugend aber ungewohnt abwehrschwach und sorgte so dafür, dass die Gäste die zwischenzeitliche 7:4 Führung wieder aufholten.
In der Folgezeit konnte sich Homberg nicht mehr absetzen und so endete ein spannendes Kopf an Kopf Rennen mit einer knappen 15:14 Halbzeitführung.
Nach wiederum zäher Anfangsphase stellte Homberg auf eine 5:1 Deckung um und konnte sich bis Mitte der Hälfte auf 25:19 absetzen.
Diesen Vorsprung ließen sich die Gastgeber nicht mehr nehmen und siegten am Ende mit 30:26.
Unterstützt wurde Hombergs kleine B-Jugend-Truppe von den drei C-Jugendlichen Stock, Eder und Metz, die allesamt einen starken Eindruck hinterlassen konnten.
TVH: Weck; Berle, Schäfer (4), Rieger, Eder, Herold, Eder, Sartorius (8/1), Löchel (18/2), Metz, Stock
SWG-Handball-Cup der Frauen. BOL und Landesliga in Homberg!
Die Damenmannschaften des TVH haben am Samstag, 02.11.2013 hochkarätige Gegner in der Homberger Großsporthalle zu Gast.
Um 18.20 Uhr spielt Hombergs 2. Frauenmannschaft gegen die in der Frauen Landesliga Mitte spielende HSG Wettenberg.
Ab 19.00 Uhr steigt dann das Spiel der Homberger Ersten (Bez.-A) gegen die eine Klasse höher in der Bezirksoberliga (z.Z. 8. Platz) beheimatete HSG K/P/G/Butzbach!
Beide Spiele dürften interessante Begegnungen darstellen, in der man sich in der Homberger Großsporthalle ein Bild über das Niveau der beiden nächsthöheren Leistungsklassen des Frauenhandballs machen kann.
Fr. 2| HSG Grünberg/Mücke – TV Homberg II 12 : 22 (4 : 10)
Verdienter Sieg!
Homberg erwischte einen sehr guten Start und konnte sich gleich zu Beginn des Spiels hervorragend in Szene setzen. Durch das schnelle Umschalten von Abwehr auf Angriff und damit leicht zu erzielenden Toren arbeitete sich die Homberger Zweite über die Spielstände 0 : 2 über 1 : 4 bis zum 1 : 7 bis zur 15 Minute bereits einen 6-Tore Vorsprung heraus. Die Abwehr der Hombergerinnen ließ dem Gastgeber kaum Möglichkeiten, um zum Torerfolg zu kommen. Im Angriff überzeugten vor allen Dingen Karin Fuchs mit herrlichen Anspielen und Maren Witschel mit sehr erfolgreichen Torwürfen. Bis zur Halbzeit führte die Mannschaft aus Homberg daher mit einem eigentlich beruhigenden Vorsprung von 6 Toren (4 : 10).
Nach der Halbzeitpause war die Konzentration auf Homberger Seite offensichtlich komplett weg, die Angriffe wurden viel zu früh und ohne Torerfolg abgeschlossen. Dazu gesellten sich Ballverluste durch unnötige technische Fehler auf Seiten der Hombergerinnen. Die HSG Grünberg/Mücke nutzte die sich dadurch ergebenden Chancen mit einigen Tempogegenstößen und verkürzte bis zur 44. Minute auf 10 : 12. Einige Umstellungen in der Homberger Mannschaft brachten die Ohmstädterinnen aber wieder zurück in die Spur, und man ließ in den folgenden 10 Minuten kein Tor für die Gastgeberinnen mehr zu. Im Angriff spielten die Hombergerinnen den Ball wieder ohne überhastete Torwürfe durch und erzielte in diesen 10 Minuten 5 Tore, so dass in der 53. Spielminute ein 10 : 17 auf der Anzeigetafel zu lesen war. Damit war eine Vorentscheidung gefallen, die Homberger Zweite ließ sich den hochverdienten Sieg nicht mehr nehmen und beendete das Spiel mit 12 : 22 Toren.
Für den TV Homberg spielten:
Mareike Braun (Tor), Lena Hedderich (Tor); Daniela Balzer, Franziska Burmeister-Lather, Karin Fuchs (1/1), Antonia Fuhr, Daniela Hasenpflug (3), Ines-Laura Meschkat, Wiebke Rieß (1), Denise Schmidt (2/2), Lena Wilhelm (1), Maren Witschel (12), Sarah Zipf (2)