Archiv der Kategorie: Handball

Frauen 1 | HSG Gedern/Nidda II – TV Homberg 38:35 (22:15)

TV Homberg verabschiedet sich von Tabellenplatz 2 !

Der TVH gastierte an diesem Spieltag beim als sehr heimstark bekannten Team der HSG Gedern/Nidda und hatte darüber hinaus mit einigen krankheitsbedingten Ausfällen und Einschränkungen zu kämpfen.   Die Gastgeberinnen hatten zudem den Vorteil, dass sie sich, im Gegensatz zum TVH, am vergangenen Wochenende im Bezirkspokal schonen konnten, denn hier entsandte die HSG Gedern/Nidda anstatt ihrer 2. Mannschaft kurzerhand ihr 3.Liga-Team (!!!) zum Sieg im Halbfinale.   Sportlich verlief die erste Halbzeit sehr eindeutig für die HSG, denn fast jeder Ball in Richtung Torgehäuse des TVH war ein Treffer und so wurde auch der Angriff des TVH immer mehr verunsichert. Wenn man dem TVH aber etwas nicht nachsagen konnte, dann war es fehlender Einsatzwille, denn den hatten die Damen des TV Homberg und erzielten wenigstens 15 Treffer in der ersten Halbzeit. Dazu zeigte Nicole Gadek als Ersatztorfrau einige tollen Aktionen. Die Pausenansprache war kurz und der TVH wollte sich noch lange  nicht geschlagen geben. So begann überraschend wieder die Feldspielerin Nicole Gadek im Tor und knüpfte an die guten Aktionen der ersten Halbzeit an. So unterstützt fand auch der Angriff wieder zu seiner gewohnten Stärke und insbesondere die linke Seite mit Chiara Bock, Nina Röhrig und Elisa Pfeil wusste zu gefallen. In einer von Gedern/Nidda  sehr hart, an der Grenze zum unfairen, geführten Partie, blieb der TVH davon unbeeindruckt und war beim Spielstand von 33:31 in Schlagdistanz. Leider häuften sich ab diesem Zeitpunkt umstrittene Schiedsrichterentscheidungen, kleiner und größere „Nicklichkeiten“ sowie technische Fehler auf beiden Seiten und in der letzten Spielminute geschah es. Eine Spielerin der HSG warf aus kurzer Distanz per Schlagwurf ins Gesicht von Johanna Schindler, die sofort zu Boden ging. Zum Glück war direkt die Torfrau der HSG, die Rettungsassistenten ist, zur Stelle und erkannte die ernste Situation – hier sagen wir ausdrücklich danke für die schnelle und freundliche Hilfe !!!. Nach langem Warten und Stabilisierung der Wirbelsäule musste Johanna Schindler mit dem Rettungswagen abtransportiert werden. Wir wünschen ihr an dieser Stelle alles Gute !. Das Spiel wurde dann auf Wunsch des TVH abgebrochen und der Sieg ging, obwohl man eine Wiederholung des Spiels hätte erwirken können, an die HSG Gedern/Nidda. Bedauerlicherweise zeigten sich einige Spielerinnen der HSG als sehr schlechte Gewinner und äußerten sich abwertend zur Verletzung von Johanna Schindler. Das man einen schwer verletzten Spieler auch noch lachend verhöhnt, ist der Gipfel der Geschmacklosigkeit und vor Allem der Unsportlichkeit. Vielleicht sollten sich solche „Sportlerinnen“ einmal ausführlich Gedanken über ihr fehlendes Sozialverhalten machen. Für den TVH: Mareike Braun; Katharina Zimmermann, Nadine Mensdorf, Nicole Gadek, Kirsten Balzer, Frederike Eder, Johanna Schindler, Chiara Bock, Nina Röhrig, Natascha Waltemathe , Carolin Repp , Lena Wilhelm, Elisa Pfeil , Cassandra Pfeil

weibl. Jugend E |HSG Grünberg/Mücke – TV Homberg (54:75)

Spannendes Spiel!

In einem durchaus ausgeglichenen Spiel hatten die Homberger Mädels eine starke Abwehr, durch die der Gegner nur mit Mühe hin und wieder durchkommen konnte. Mit 5 Torschützinnen war es auch wieder eine sehr gute und ausgeglichene Mannschaftsleistung. Mit ihrer Schnelligkeit und Ballsicherheit konnten Jette Röse und Luzie Lather ihr spielerisches Können hervorragend zeigen. Weiter so!

TV Homberg: Pilz, Jette (1), Röse, Jette (6), Honig, Emily, Köhler, Samira (1), Becker, Lea, Reitz, Maja-Sophie, Lather, Luzie (6), Wiegand, Sarah (1), Fina, Laurine, Schneucker, Saskia-Helen.

weibl. Jugend C | TV Homberg – TSV Kirchhain 30:30 (15:13)

Spannendes, torreiches Derby
Am Valentinstag trat der zweitplatzierte TV Homberg zu Hause gegen den drittplatzierten TSV Kirchhain an. Kirchhain erwischte den besseren Start, allerdings holten die Hombergerinnen auf und glichen zum 3:3 aus. Es war ein Spiel auf Augenhöhe und keiner konnte sich absetzten (8:8, 10:10, 13:13). Beide Mannschaften kämpften hart. Die Hombergerinnen trafen besonders gut durch Rückraumwürfe von Maxine Schmidt und Carina Nebel und durch die starke individuelle Einzelleistung von Anja Bock auf der Mitte. Leider hatten die Außenspielerinnen des TV Homberg und beide Torhüterinnen keinen guten Tag und so bekam der TVH viele Gegentore besonders von außen. Kurz vor der Halbzeit warfen beide Halben des TV „Hammerwürfe“ und somit stand es nach der ersten Halbzeit 15:13 Tore.
In der zweiten Halbzeit setzten sich die Hombergerinnen weiter ab, doch die Kirchhainerinnen holten wieder auf, glichen zum 18:18 aus und gingen danach in Führung. Zehn Minuten vor Schluss führen die Kirchhainerinnen mehrere Minuten mit einer Drei-Tore-Führung und die Hombergerinnen hatten Probleme aufzuholen. Auf Zuruf von der Trainerbank stellte sich die Abwehr um, die letzten Kraftreserven wurden ausgepackt und innerhalb von 2 Minuten glichen die Hombergerinnen zum 29:29 aus. Das Publikum war großartig und feuerte nun die Mädels des TV Homberg richtig an. Eine Minute vor Schluss führten sie mit 30:29 Toren, allerdings konnten die Mädels des TSV noch einmal ausgleichen, bevor der Schlusspfiff ertönte.

Homberg spielte mit: Marie Jantosca (Tor), Thordis Schlote, Laura Jung, Lena Burchart (1), Carina Nebel (9), Anja Bock (12), Maxine Schmidt (8), Gina Nagel, Julia Pieter, Julia Reich und Kristin Lederer (Tor)

Männer | TV Homberg – HSG Dutenh./Münchholzh. IV 17:21 (9:11)

Starkes Spiel – keine Punkte

Trotz zahlreicher Ausfälle zeigte der TVH gegen den Tabellenführer eine ganz starke Leistung.

In der Anfangsphase der spannenden und gutklassigen Partie ließ die TVH-Abwehr kaum etwas zu und Homberg lag mit 4:0 in Führung.

In der 9. Spielminute der kam Hombergs Deckung auf Linksaußen einen Sekundenbruchteil zu spät und beim folgenden heftigen Zusammenprall verletzten sich sowohl der voll durchziehende Angreifer, als auch der Homberger Abwehrspieler.

Der Unparteiische entschied auf rote Karte gegen Homberg.

Eine soweit noch zu vertretende Entscheidung, die direkte Ankündigung des Unparteiischen  an die Homberger Mannschaft, dass es auch einen Bericht dazu geben würde, weniger.

Nach dieser Szene drehte sich die Homberger 7:4 Führung in einen 9:11 Pausenrückstand.

In Hälfte Zwei hatte Homberg Trainer “das Gefühl mehr als einen Gegner zu haben”.

So kamen die Gastgeber trotz einer mehr als gleichwertigen Leistung nicht über die Zwischenstände 12:12, 15:17 und 16:18 hinaus.

Immer wieder wurden laut  des Homberger Trainers ” reguläre Treffer des TVH zurück gepfiffen und teilweise überhartes Einsteigen der Gäste nicht geahndet”.

Als wenige Minuten vor Schluss beim 17:19 ein frei durchgebrochener Homberger Spieler am Auge getroffen wurde und nach kurzer Behandlungspause lediglich  auf Tor ab entschieden wurde, fügten sich die Gastgeber ins Geschehen und quittiertpictoen ein unverdiente 17:21 Niederlage.

TVH: Badinski, Michel; Franz (3), Matheisl, Simonides (2), Schmidt (6/2), Fina, Löchel (3), Kramarczyk (1), Schmitt, Repp (2)

 

 

Frauen 1| TV Homberg vs. HSG Hungen/Lich 24:28 (14:14)

Unnötiger Punktverlust !

Im Spitzenspiel der A-Klasse traf der TVH auf die Vertretung der HSG Hungen/Lich. Obwohl die HSG den Gastgeberinnen körperlich mehr als überlegen waren, glich der TVH dieses Manko mit Tempo und Engagement aus. So war auch die gesamte erste Halbzeit ein Spiel auf Augenhöhe und folgerichtig trenne man sich zur Halbzeit mit einem 14:14 Unentschieden.

Für die zweite Hälfte wollte der TVH unbedingt die Treffer aus dem Rückraum der HSG verhindern, was leider aber auch nicht ansatzweise gelang. Immer wieder gelang es den Gästen Freiwürfe „zu kreieren“ und diese wurden dann, da die Rückraumspielerinnen allesamt mindestens zwei Köpfe größer waren als die TVH-Damen, fast ansatzlos vollendet. Leider konnten auch die Torfrauen des TVH keinen Beitrag dazu leisten diese einfachen Tore zu vermeiden. Trotz dass der TVH weder in Angriff noch Abwehr konsequent genug war, blieb es bis zum Spielstand von 23:25 spannend, ehe die HSG mit zwei weiteren Treffern „den Sack zu machte“. Am Ende war es für den TVH eine zwar vermeidbare, jedoch nicht unverdiente Niederlage.

Positiv in Erinnerung aus diesem Spiel bleibt die Leistung von Johanna Schindler, die mit ihren vier Treffern und dem guten Abwehrspiel  eine sehr gute Leistung ablieferte.

Nächste Woche spielt der TVH im Pokalhalbfinale im Heimspiel gegen die BOL-Mannschaft der HSG Lumdatal und hofft auf zahlreiche Unterstützung auf dem Weg zum Pokalfinale !.

 

Für den TVH:

Janine Schmelz, Mareike Braun; Janine Böttner (2), Elisa Pfeil (1), Chiara Bock (7/5), Nicole Gadek (1), Nina Röhrig (2), Kirsten Balzer, Natascha Waltemathe (1), Carolin Repp, Frederike Eder (3), Lena Wilhelm, Katharina Zimmermann (3), Johanna Schindler (4)

 

Für die HSG:

Botha (13), Musch (6/1), Reckow (2), Will (4), Schweiger (3)

Weibl. Jugend C | TSV E. Stadtallendorf – TV Homberg 2:34 (2:16)

Hoher Auswärtssieg gegen Stadtallendorf
Sowohl in der ersten, als auch in der zweiten Halbzeit waren die Hombergerinnen den Stadtallendorferinnen überlegen. Dies zeigte sich von Beginn an. In der ersten Halbzeit gelangen den Stadtallendorferinnen zwei Glückstore. Die Hombergerinnen trafen auf jeglichen Positionen und waren nicht zu halten. Die Torhüterinnen des TVH fingen meist die Bälle der Stadtallendorferinnen auf und leiteten direkt einen Tempogegenstoß ein. Zudem spielten heute viele Hombergerinnen auf Positionen, auf denen sie vorher noch nie gestanden hatten, sammelten neue Erfahrung und mussten Verantwortung übernehmen.
Dass die Mädels des TVH auch auf anderen Positionen Tore werfen können, sieht man am Endstand von 2:34 Toren.

Homberg spielte mit: Marie Jantosca (Tor), Thordis Schlote (5), Lisa Rhiel, Lena Burchart (1), Carina Nebel (1), Anja Bock (5), Maxine Schmidt (9), Gina Nagel (4), Julia Pieter (3/1), Johanna Schneider, Julia Reich (4) und Kristin Lederer (2 & Tor)

Männer| TV Wetzlar II – TV Homberg 39:27 (20:10)

Herbe Niederlage beim Tabellennachbarn

Die Vorzeichen standen schlecht.
Ohne vier Stammspieler reiste der TVH zum TV Wetzlar und auch der angesetzte Schiedsrichter erschien nicht zum Spiel.

Am Wetzlarer Trainer, der das Spiel dann leitete, lag es aber nicht, dass der TVH seine höchste Saisonniederlagen quittieren musste.

Die erste Viertelstunde konnten die Ohmstädter ausgeglichen gestalten und über die Zwischenstände 3:3, 4:5 und 8:7 schien Homberg zu seinem Spiel zu finden.

Als sich Wetzlar beim 10:7 erstmals leicht absetzen konnte, brachte der TVH aber kein Bein mehr auf den Boden.
Die Gästeabwehr schien kaum mehr vorhanden und mit einem 10:3 Lauf schaffte Wetzlar mit dem 20:10 Halbzeitstand die Entscheidung.

Die zweite Hälfte konnte der TVH mit 17:19 dann einigermaßen ausgeglichen gestalten, an der schwer verdeutlichen 39:27 Niederlage änderte das allerdings nichts.

TVH: Badinski, Michel; Franz (11/3), T. Schmidt (3), Schmitt (2), Bernhart (4), Kramarczyk (n.e.), Schmidt (1/1), Müller (2), Fina (2), Krapp, Löchel (2)

 

Frauen 1| HSG Pohlheim – TV Homberg 20:22 ( 7:14 )

Zitterspiel mit glücklichem Ausgang

Im Auswärtsspiel gegen den Tabellenletzten, die HSG Pohlheim, musste der TVH zwar weiterhin auf Frederike Eder sowie Cassandra Pfeil verzichten, hatte sich jedoch trotzdem fest vorgenommen, dass Spiel nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.  Überraschenderweise hielt die HSG Pohlheim bis zum 4:5-Zwischenstand gut mit, ehe der TVH sich mit guten Angriffsaktionen über die Stationen 5:10 und 6:13 bis zum Pausenstand von 7:14 deutlich absetzen konnte.

 

Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte die HSG Pohlheim den Spielstand bis zum 11:16 verkürzen, denn der TVH spielte unglaublich unkonzentriert im Angriff und offenbarte zudem große Lücken in der Abwehr. Zum Glück fing sich der TVH danach wieder kurzfristig und erhöhte den Abstand auf 13:20.

 

Wer nun glaubte, dass Spiel wäre gelaufen, sah sich getäuscht. Ab der 46. Spielminute zeigte der TVH seine in dieser Saison schwächste Leistung und nichts gelang mehr. Technische Fehler und Abwehrfehler wechselten sich nun ab und auch die Körpersprache stand nicht mehr zwingend auf Sieg. Obwohl man sich noch eine Reihe von Torgelegenheiten erspielte, scheiterte man dann im Abschluss an der immer besser werdenden Torfrau der Gastgeberinnen. Ergebnis dieser völlig fahrlässigen Spielweise des TVH war der Anschlusstreffer der Pohlheimerinnen beim 19:20 (!!!). Die letzten beiden Spielminuten waren jetzt nichts mehr für schwache Nerven und der TVH hatte beim Spielstand von 20:21 viel Glück, denn die Gastgeberinnen scheiterten mit einem Wurfversuch und der TVH konnte in den letzten 10 Sekunden den Endstand von 20:22 erspielen.

 

Ein Kompliment geht an die tapfer spielenden Gastgeberinnen der HSG Pohlheim, die dem TVH beinahe „ein Bein gestellt“  und dabei nicht unbedingt unverdient einen Punkt mitgenommen hätten. Trotzdem steht, obwohl es ein Zittersieg war, unter dem Strich ein weiterer Sieg des TVH und die Verteidigung des zweiten Tabellenplatzes.

 

In der nächsten Woche gastiert im Topspiel die HSG Hungen/Lich (Tabellenvierter) beim TVH und hierzu wäre es schön, könnten uns die Zuschauer und Fans zahlreich unterstützen und anfeuern.

 

Für den TVH:

Janine Schmelz, Mareike Braun; Janine Böttner, Chiara Bock (9/7), Nadine Mensdorf, Nicole Gadek (1), Johanna Schindler, Elisa Pfeil, Natascha Waltemathe, Kirsten Balzer, Katharina Zimmermann (5), Nina Röhrig (5), Lena Wilhelm (1/1), Carolin Repp (1)

 

Für die HSG Pohlheim:

Jessica Löhrke (1), Jana Jost (3), Annalena Mekel (1), Tamara Jost (1),  Lisa Pumm (2), Nele Schmandt (2), Lisa Jüttemeier (8/5),  Marie Kaus (2)

weibl. Jugend E | HSG Fernwald – TV Homberg (91:63)

Gut dagegengehalten!

In einem durchaus ausgeglichenen Spiel hat sich in den letzten Minuten die HSG Fernwald noch absetzten können. Die Homberger Mädels haben ein sehr gutes Spiel abgeliefert und mit 7 Torschützinnen auch eine sehr gute und ausgeglichene Mannschaftsleistung gezeigt. Weiter so!

TV Homberg: Pilz, Jette (1), Röse, Jette (2), Honig, Emily, Kehl, Marlene (1), Köhler, Samira, Becker, Lea, Reitz, Maja-Sophie (1), Lather, Luzie (2), Wiegand, Sarah (1).