Archiv der Kategorie: Handball

Frauen 1| TSF Heuchelheim – TV Homberg 15:15 (10:5) (thb)

TV Homberg gewinnt und verliert einen Punkt !
Im Auswärtsspiel bei den TSF Heuchelheim hatte der TVH fest zwei Punkte eingeplant und bis zum Spielstand von 3:3 sah alles noch recht normal aus. Danach riss der Spielfaden des TVH komplett und sowohl in der Abwehr, als auch im Angriff, leisteten sich die Damen unerklärliche Fehler. Speziell im Angriff, in dem man sich sehr gute und freie Einwurfmöglichkeiten erspielte, scheiterten die Damen des TVH immer wieder an der Torfrau der Gastgeberinnen. Bis auf den erfolgreichen Abschluss gab es im Angriff nicht allzuviel zu bemängeln, jedoch erzielten die Damen dadurch nur magere 5 Tore in der ersten Halbzeit, was einen Negativrekord der TVH-Damen darstellt !. Die Halbzeitansprache des TVH-Trainers fiel, nach kurzem Schweigen, dann entsprechend engagiert aus und wie die zweite Halbzeit zeigen sollte, war das wohl ein Weckruf zur rechten Zeit.
Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte änderte der TVH sein Abwehrspiel und erschwerte somit die Heuchelheimer Angriffsbemühungen. Gleichzeitig erzielte man nun ein paar Treffer aus freigespielten Situationen, die in der ersten Halbzeit noch verworfen wurden. Obwohl der TVH nun besser agierte, waren die TSF Heuchelheim kurz vor Ende der Partie noch mit 14:12 in Führung und der TVH bewies in den Schlussminuten echte Kämpferqualitäten. So egalisierte man den Vorsprung in der letzten Minute und war sogar im Ballbesitz um das Spiel doch noch zu gewinnen. Einen der unzähligen technischen Fehler nutzten die TSF zu einem Gegenstoß mit anschließendem Abschluss, den jedoch Mareike Braun im Tor gekonnt abwehren konnte und somit am Ende einen Punkt sicherte.
Nach der schlechtesten Halbzeit des TVH seit Jahren, fanden die Damen über den Kampf den Weg zurück ins Spiel und hätten am Ende eigentlich sogar gewinnen können. Somit verließ man die Halle mit einem lachenden und einem weinenden Auge.

Nächste Woche wartet eine im wahrsten Sinne des Wortes eine höhere Hürde, denn im Heimspiel (in Reiskirchen) gegen die HSG Hungen/Lich, trifft man auf den größten Rückraum der Klasse und dies wird mit Sicherheit eine sehr schwere Aufgabe für den TVH. Über eine lautstarke Unterstützung würden sich die Damen natürlich sehr freuen.

Für den TVH:
Mareike Braun; Janine Böttner (1), Katharina Zimmermann (3), Nadine Mensdorf (1), Nicole Gadek (1), Kirsten Balzer, Chiara Bock (4/3), Nina Röhrig, Carolin Repp (1), Johanna Schindler, Lena Wilhelm (1), Elisa Pfeil (3)

Für den TSF Heuchelheim:
Bechlinger (2), Neusius (2), Thudium (2), Benatti (2), Lorenz (6/5), Müller (1)

 

Männer | SV Stockhausen – TV Homberg 28:22 (8:13)

10 schwarze Minuten kosten den möglichen Erfolg.

Gegen den Bezirksliga B Absteiger SV Stockhausen zeigte der TVH in den ersten 20 Minuten eine sehr starke Leistung.
Gestützt auf eine starke Torwartleistung erarbeitete sich Homberg eine 4:2 Führung nach rund 10 Minuten.
Bis zur 20. Spielminute lag der TVH Beständig in Führung  und ließ leider einige Chancen aus, so dass man sich nicht absetzen konnte und sich die Feldüberlegenheit nicht an der Anzeigetafel widerspiegelte.
Die Gastgeber nutzten dies zum 8:8 Ausgleich und nahmen bei eigener 10:8 Führung eine Auszeit, stellten ihr Abwehrverhalten um und erwischten die auf Grund der letzten Ergebnisse verunsichert Homberger Mannschaft damit kalt.
Auch von der Bank konnten keine hilfreichen Impulse gegeben werden – die eigenen Auszeit war bereits genommen –   und der TVH schaffte keinen Treffer mehr, wodurch man zur Pause mit
8:13 entscheidend im Hintertreffen lag.
Die zweite Hälfte gestaltete Homberg recht ausgeglichen, konnte den 5-Tore-Rückstand aus Halbzeit 1 aber nicht mehr entscheiden verringern.

TVH: Weck, Michel;  Sartorius, Löchel (2), Bernhardt (1), M. Franz, J. Franz (3/2), Simonides (1),  Fina (3), Rosskopf (2), Krapp, Schmidt (10/4)

k-m3k-m2k-m1

Weibl. Jugend C| Erster Sieg in der BOL! TVH – HSG Grünberg/Mücke 15:7 (4:1)

Nachdem Hombergs weibliches Jugend C schon am vergangenen Dienstag gegen die HSG K/P/G/Butzbach bei der 19:13 Auswärtsniederlage eine starke Leistung gezeigt hatte, gelang jetzt der erste Erfolg in der Bezirksoberliga.
Unsere weibliche Jugend C ist damit auf den 7. Tabellenplatz geklettert.

k-wjc4k-wjc3k-wjc2k-wjc1

Handball; Ergebnisse vom WE 07./08.11.2015

Frauen 2 08.11.15 14:30 TV Homberg II VfB Driedorf 12:19 0:2
Männer 08.11.15 16:00 TV Homberg VfB Driedorf 12:25 0:2
wJ B 08.11.15 14:45 JSGwB Leihgestern/Fernwald TV Homberg 17:3 2:0
wJ D 08.11.15 13:20 TV Homberg TSG Leihgestern 10:9 2:0
wJ E 08.11.15 12:00 HSG K/P/G/Butzbach II TV Homberg 0:5 0:2
mJ B 08.11.15 12:00 TV Homberg HSG Grünberg/Mücke 24:18 2:0
mJ D 07.11.15 14:15 TV Burgsolms TV Homberg 16:15 2:0
mJ E 07.11.15 13:30 HSG Grünberg/Mücke TV Homberg 0:5 0:2

 

Männer | TV Homberg – VfB Driedorf 12:25 (6:12)

Erstes Heimspiel der Herren in Reiskirchen endet mit hoher Niederlage.

Nach der herben 19:33 Niederlage in Wetzlar, konnte sich Homberg nur in der Defensive verbessert präsentieren.
Im Angriff zeigte man sich unpräzise und konzeptlos, so dass nach der 2:1 Führung nach wenigen Spielminuten, die Gäste keine Mühe hatten die vielen technischen Fehler des Homberger Angriffsspiels in leichte Tore umzumünzen.
Der VfB Driedorf zog auf 6:2 davon und die tapfer kämpfende Homberger Abwehr hielt den Rückstand bis zum 5:8 (ca. 20. Minute) in Grenzen.
Der sich immer mehr in teils verwegenen Einzelaktionen verlierende Angriff machte die Abwehrbemühungen allerdings zunichte und zur Halbzeit lag der TVH mit 6:12 bereits überdeutlich in Rückstand.
In Hälfte Zwei konnten die Gastgeber ihre Spielweise leider nicht korrigieren und als nach ca. 12 Minuten beim 7:17 der Rückstand auf 10 Treffer angewachsen war, spielte der TV Homberg die Partie mit einer experimentellen Formation zu Ende.
TV Homburg: Galinski, Michel; T.Schmidt, Sartorius, Löcher (3), Bernhart, Matheisl, M. Franz (3/1), J. Franz (3/1), Simonides , Fina (2), Rosskopf, Repp, S. Schmidt(1),

Unbenannt

 

Ergebnisse vom Wochenende 03./04.10.2015

04.10.15 FR1 TUS Vollnkirchen TV Homberg 15:23
03.10.15 FR2 HSG Eibelsh./Ewersb.II TV Homberg II 41:14
04.10.15 WJC TV Homberg HSG Dilltal 11:32
04.10.15 WJB JSG Kirchhain/Neustadt TV Homberg 15:14
04.10.15 WJD HSG Lumdatal II TV Homberg 10:14
04.10.15 MJE mJSG Linden II TV Homberg 0:5
04.10.15 MJC TV Homberg HSG Herborn/Seelbach 11:8

 

Frauen 1| Dritter Sieg in Folge! 23:15 gegen den TuS Vollnkirchen.


TuS Vollnkirchen : TV Homberg : 15:23 (8:10) (thb)
Weiterhin ungeschlagen !

In der vergangenen Woche gewann der TVH, nach einer sehr guten und überlegenen ersten Halbzeit, in der man mit 11:3 führte, gegen die HSG Pohlheim am Ende mit einem nie gefährdeten 18:11-Sieg.

Ungleich schwieriger vermutete man die Aufgabe im Auswärtsspiel beim TuS Vollkirchen, denn der BOL-Absteiger ist bekannt für sein schnelles Spiel sowie seinen gefährlichen Rückraum. Leider musste der TVH neben Frederike Eder und Nicole Gadek auf seine Torfrau, Mareike Braun, verzichten und trat somit die Reise nach Hüttenberg stark gehandicapt an. Glücklicherweise stand mit Janine Böttner eine Feldspielerin als Ersatztorwart bereit, die ihre Sache mehr als gut erledigte. Im gesamten Spielverlauf spielte Janine Böttner im Stile eines Spitzentorwarts und war ein starker Rückhalt ihres Teams.

Die eigens auf diesen Gegner abgestimmte Abwehrformation bereitete dem TuS Vollkirchen von Beginn an enorme Probleme und brachte dessen Angriffstempo fast komplett zum Erliegen, wodurch die Abwehr des TVH lediglich mit Einzelaktionen überwunden werden konnte. Leider konnte der TVH die gesamte erste Halbzeit kein Kapital aus seiner guten Abwehrarbeit schlagen, denn zahllose technische Fehler und schlechte Torwürfe verhinderten eine deutlichere Führung und so ging es mit einer 8:10-Führung in die Pause.

Kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit bot sich den Zuschauern ein unverändertes Bild und die Partie blieb bis zum 11:11 ausgeglichen, ehe der TVH „einen Gang hochschaltete“ und bis auf 12:17 davonzog. Die daraufhin vom Gastgeber genommene Auszeit änderte allerdings nichts mehr und der TVH spielte speziell in der Abwehr wie entfesselt und entnervte die Damen des TuS Vollkirchen vollständig. Darüber hinaus war nun auch der Angriff des TVH sicherer und die individuelle Klasse der einzelnen TVH-Akteurinnen blitzte immer wieder auf. Lohn dieser Bemühungen war ein am Ende ungefährdeter und in dieser Deutlichkeit nicht erwarteter Sieg, über den sich der TVH sichtlich freute.

Bereits nächste Woche, im Heimspiel gegen die junge Mannschaft des TV Aßlar, kann der TVH voraussichtlich wieder auf seinen gesamten Kader zugreifen und somit hoffentlich die nächsten beiden Punkte verbuchen.

Für den TVH: Stella Raddant, Janine Böttner; Katharina Zimmermann (6), Nadine Mensdorf (1),Kirsten Balzer (1), Lena Wilhelm (1), Johanna Schindler (1), Nina Röhrig (3), Natascha Waltemathe, Carolin Repp (2), Chiara Bock (4), Elisa Pfeil (4/1), Cassandra Pfeil

Für die HSG Gedern/Nidda: H. Friedrich (5), S. Friedrich (1), Vogl (3), Schneider (1), Förster (3/1), Hoffmann (2)

Weibl. Jugend B|JSG Kirchhain/Neustadt : TV Homberg 15:14 (7:7)

Knappe Niederlage der Hombergerer Mädels
Den besseren Start erwischten die Mädels des TV Homberg. Die zwei-Tore-Führung konnten sie bis zur 20. Minute halten. Dann verletzte sich aber Lena Burchart und die Abwehr brach ein. So erkämpften sich die Mädels der JSG noch den Ausgleich vor der Pause. In der zweiten Halbzeit konnte sich keine Mannschaft absetzen. Auf beiden Seiten wurde gekämpft. Kurz vor dem Schlusspfiff warf die JSG ihren 15. Treffer, leider blieb den Mädels des TVH keine Zeit, um nochmal auszugleichen. So verloren die Hombergerinnen mit 15:14 Toren.

Homberg spielte mit: Marie Jantosca (Tor),Lisa Rhiel, Katharina Belzer (3), Lena Burchart (1), Carina Nebel (3), Anja Bock (7), Juliana Ritter, Tugba Sahin und Julia Reich

Weibl. Jugend B| TV Homberg : wJSG Waldernbach/Weilburg/Stockhausen 12:12 (3:4)

Das erste Rundenspiel verlief nicht perfekt, allerdings ausbaufähig Mit der Unterstützung von zwei Mädels aus der wJC bestritt die weiblichen Jugend B mit acht Spielerinnen ihr erstes Rundenspiel. Durch eine schöne Sperre der Kreisläuferin, Lena Burchart, fiel das erste Tor, geworfen von Anja Bock. Die Weilburgerinnen glichen allerdings schnell aus und gingen dann selbst in Führung – sie hatten aber auch sichtliche Probleme mit der Homberger Abwehr. Diese stand wie eine Mauer und zwang die Weilburgerinnen vermehrt zum Zeitspiel. Die Hombergerinnen kämpften sehr in der Abwehr, allerdings fehlte es im Angriff am Abschluss. Der Ausgleich zum 2:2 wurde so erst in der 20. Minute erzielt. Gegen Ende der ersten Halbzeit wurden die Hombergerinnen dann etwas zu hektisch, sodass sie mit einem Tor Rückstand in die Pause gingen. Den besseren Start in die zweite Halbzeit erwischten die Weilburgerinnen. Sie warfen vier Tore in Folge und zogen mit 3:8 Toren davon. Dann erst ging ein Ruck durch die Homberger Mannschaft. Nun warfen die Hombergerinnen vier Tore in Folge. Das Spiel wurde wieder ausgeglichener. Beide Mannschaften kämpften. Die Hombergerinnen konnten sogar zweimal in Führung gehen, doch am Ende glichen die Weilburgerinnen nochmal aus. Die Partie endete so mit einem Endergebnis von 12:12 Toren.

Sehr positiv ist hervorzuheben, dass in diesem Spiel der Schiedsrichter keine einzige gelbe Karte vergeben musste. Es war von beiden Seiten ein sehr faires Spiel, indem das Können der Mädels im Vordergrund stand.

Homberg spielte mit: Marie Jantosca (Tor), Katharina Belzer (3), Lena Burchart (1), Carina Nebel (1), Anja Bock (7), Julia Pieter, Julia Reich und Kristin Lederer (Tor)

Handball| Ergebnisse vom Wochenende 26./27.09.2015

22.09.15 FR1 TV Homberg HSG Pohlheim 18:11
26.09.15 MJB TV Homberg HSG Lumdatal/Lollar-Ruttershsn. 25:23
26.09.15 WJB TV Homberg wJSG Waldernb./Weilb./Stockh. 12:12
26.09.15 WJD HSG Gedern/Nidda TV Homberg 21:5
26.09.15 WJE HSG Dutenh./Münchholzh. TV Homberg 5:0
26.09.15 WJA JSGwA Oppersh./Münzenbg./Ga. TV Homberg 16:12
27.09.15 WJC JSGwC Griedel/Mörlen TV Homberg 25:5
27.09.15 MJD HSG Wettenberg II TV Homberg 18:10