Archiv der Kategorie: Handball

Bericht Midi/Maxiturnier

Am 29. April fand ein Midi und Maxiturnier in der Großsporthalle in Homberg statt.

Am Vormittag startete das Miditurnier und nach einem kleinen Warm-Up begann man mit drei Gastmannschaften der HSG Großen-Buseck/Beuern, HSG Dilltal und der TSV E.Stadtallendorf, sowie zwei eigenen Teams das Turnier.

Im zweiten Turnier des Tages konnten am Nachmittag die Homberger Maxis mit den Gastmannschaften der HSG Großen Buseck/Beuern, TG Friedberg, mit zwei Teams der TSV E. Stadtallendorf und mit einer eigenen Mannschaft das 5 er Turnier starten.

Beide Turniere fanden im Modus 4+1 auf halber Halle statt.

Dabei sorgte in den Spielpausen ein Spieleparcours für Abwechslung und es konnte auch der ein oder andere Snack zu sich genommen werden.

Am jeweiligen Turnierende gab es für alle Kinder eine Urkunde und Süßigkeiten. Wir möchten uns bei der Firma Ferrero für die Süßigkeitenspende bedanken. Außerdem bei denSchiedsrichtern, Zeitnehmern und Eltern für ihre helfenden Hände. All das hat eine gelunge Veranstaltung ermöglicht.

Training der Minimannschaften ist jeweils Freitags von 15:45 Uhr bis 17:15 Uhr in der Großsporthalle in Homberg. Kinder von 5-8 Jahre m/w sind immer zu Schnuppertrainingseinheiten willkommen. Einfach Sportklamotten, Trinken, Hallenschuhe mitbringen und bei den Trainern anmelden.

Bei Fragen: kinderwart@tvhha.de

 

Frauen- und Männerteam gewinnen am letzten Heimspieltag der regulären Saison 17/18

Einen wahren Krimi lieferten die Homberger Herren gegen die HSG Lumdatal III ab.
Zwischenzeitlich führte der TVH  mit 4 Toren ehe es gegen Ende der Partie nochmal ganz eng wurde, Homberg im Endspurt aber den 23:21 Heimsieg perfekt machte.

Für die Damen des TVH bedeutete das Match gegen Lumdatal II die letzte Chance auf den Klassenerhalt.
Mit großer Entschlossenheit schaffte Hombergs Frauenmannschaft einen 26:23 Erfolg und gab die rote Laterne an die HSG Pohlheim ab.

Der TVH legte den Grundstein zu diesem Erfolg in den ersten 20 Minuten als nach den Zwischenständen 3:3 und 7:5  ausgehend von  einer bombensicheren Abwehr, die sich auf ihre starken Torhüterinnen jederzeit verlassen konnte, eine beruhigende 13:7 Führung herausgespielt werden konnte.
Nach einer Auszeit konnten die Gäste bis zur Pause  auf 16:12 Halbzeitstand verkürzen.
In Hälfte Zwei versuchte die HSG u. a. mit offensivem Abwehrverhalten erwartungsgemäß alles um die Partie noch zu drehen, doch Homberg hatte an diesem Tag immer eine Antwort und hielt den Vorsprung über 18:14, und 22:17 bis zum  26:22 in der 59. Spielminute.
Am Ende stand ein verdienter 26:23 Heimsieg zu Buche.

TVH: Kujawa, Lederer; L. Jilg,  Schmidt (7),  Ried, Wiegand, Jung (1),  Bock (5),  Wilhelm (9/4),  Fuhr, Strauch (3), Balzer (1), Nagel, Wenzel

Torschützen HSG Lumdatal II: Schneider (1), Wießner (1), Grölz (1), Zeiß (2), Metka (1), Sauer (1), Kern (6),  Bulling (3), Appel (3), Lich (2)

Nächste Woche kommt es  zum Showdown im Fernduell um den Relegationsplatz, wenn Homberg am Samstag, 21.04.18 um 20:00 Uhr auswärts auf den Tabellendritten FSG Klein-/Lützellinden trifft und die HSG Pohlheim am Sonntag zuhause gegen den TV Burgsolms spielt.

Frauen Bez. A | TVH verliert beide Kellerduelle gegen Grünberg und Hungen

In der Vorwoche verlor Hombergs Damenmannschaft gegen die HSG Grünberg/Mücke nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte (14:15) am Ende mit 24:29.
Man konnte letztlich dem Druck des “Gewinnen müssens” nicht standhalten  und obwohl man kämpferisch alles gab,  fanden die teils ellenlang laufenden Angriffe der HSG in letzter Sekunde doch immer wieder irgendwie zum Torerfolg.
Eventuell hätte eine früher eingesetzte offensivere Abwehrvariante, die der TVH erst in den letzten Minuten der Partie brachte, einen anderen Verlauf bringen können…
Damit wurde zumindest Grünbergs erfolgreichste Werferin komplett ausgeschaltet, allerdings fielen die letzten Endes entscheidenden Gegentreffer daraufhin per Durchbruchsaktionen auf der rechten Abwehrseite des TVH.
Wie auch immer, letztlich stand eine relativ klare 24:29 Heimniederlage zu Buche.

Die Begegnung gegen die HSG Hungen/Lich II bedeutete somit die (fast) letzte Chance die rote Laterne noch abzugeben.

Der TV Homberg fand leider nur schwer ins Spiel und sah sich einem frühen 4:1 Rückstand gegenüber.
In der Folgezeit bewies Hombergs Damenmannschaft allerdings, dass das Potenzial zum Klassenerhalt doch da ist.
Mit guter Abwehrarbeit und klaren Angriffsaktionen wurde über die Zwischenstände 7:3 und 8:5 der 8:7 Anschluss hergestellt.
Der TVH wollte nun allerdings Zuviel, wurde im Angriffsspiel nervös  und lud durch wenig zwingende Aktionen die HSG zu leichten Torerfolgen ein.
Auch eine Auszeit konnte nicht verhindern, dass Homberg von diesem 8:7 auf 11:7 zurückfiel und beim 13:8 Pausenstand mit einer schwierigen Zweiten Halbzeit zu rechnen war.
Als sich kurz nach Wiederanpfiff Hombergs Halblinke Schmidt nach einer nicht adäquat bestraften Attacke verletzte und nicht mehr ins Spielgeschehen eingreifen konnte, brachte Homberg offensiv kaum noch ein Bein auf den Boden und   verlor auch dieses Spiel mit 23:14.

Es bleiben nun noch zwei Spiele gegen die HSG Lumdatal III und die FSG Klein-/Lützellinden um den letzten Tabellenplatz doch noch zu verlassen und eine eventuele Relegation zu erreichen.

Männer, Bez. C| TVH schlägt HSG Wettenberg IV 29:25 (16:11)

Erneute starke Leistung wird endlich mit Punkten belohnt.

Trotz anhaltender Verletzungs- und Erkältungsserie konnte man die schlechte Leistung aus dem Hinspiel wettmachen. Verlor man im vergangenen Jahr doch mit 10 Toren in Wettenberg.

Die Stimmung der Mannschaft war nach dem Abschlusstraining am Donnerstag gut, man wusste um den Gegner und dass man nicht sicher davon ausgehen könnte die gleiche Mannschaft vor sich zu haben, da die Ergebnisse zwischen Heim und Auswärtsspielen doch sehr unterschiedlich ausfielen. Trotzdem sprach man über Stärken des Gegners und Fehler die man im Hinspiel machte.

Die Ansprache von Co-Trainer Bas, vor dem Spiel, verlief somit sehr kurz und er entließ seine Spieler zum warm machen. Währenddessen war es nun das dritte Mal in einer Saison, dass der angesetzte Unparteiische den Weg zum Spiel nicht fand (vergangen: Partie in Wetzlar, Partie in Neustadt) und man begab sich erneut auf die Suche. Glücklicherweise konnten sich die Mannschaftsverantwortlichen auf Karin Fuchs als Ersatzschiedsrichterin einigen und die Partie konnte starten.

In typischer Abtastmanier konnte keine der Mannschaften einen klaren Vorsprung herausspielen und es blieb über die Spielstände 3:3, 4:4, 5:5 über weite Strecken ein Spiel auf Augenhöhe.

Einfache Tore über Aufsaugen und Überzahlspiel wollte man erzielen, was oft zum Abschluss auf Rechtsaußen endete. Hatte Wettenberg nicht erwartet das Marco Steinbacher einen goldenen Tag erwischt hatte und mit 11 Treffern erfolgreichster Schütze der Hausherren wurde. Ungewohnt auf der Mitte, in der Startformation, sollte Michel Franz für mehr Tiefe und Druck auf den Mittelblock sorgen um so den Rückraumspielern zu einfachen Toren zu verhelfen. So war es der Plan mit den ersten Auswechslungen um die 20. Spielminute die gegnerische Abwehr vor eine neue Aufgabe zu stellen und zunehmend das Spiel über den Kreis zu forcieren. Dies gelang auch ein ums andere Mal und Sascha Schmidt konnte mit all seiner Routine von der 7m-Linie mit dazu beitragen das mit einem Halbzeitstand von 16:11 die Seiten gewechselt wurden.

Etwas Unruhe kam zuvor ins Spiel als Wettenbergs Spieler Verbal und Gestikulierend versuchten das bis dato sehr ruhige und abgebrühte Auftreten der Ohmstädter zum schwanken zu bringen. So gab es vom Trainer lediglich die Ansage weiter die taktische Vorgabe umzusetzen und weder mit dem Gegner noch irgendeiner Person zu diskutieren. War es doch der Kopf der so viele knappe Spiele des TV Homberg am Ende mit einem negativen Ergebnis entschied.

Etwas nachlässig startete man in die zweite Halbzeit und es schlich sich Unkonzentriertheit im Abschluss ein ließ natürlich mit lediglich zwei Auswechselspielern doch auch allmählich die Kraft nach. Beim 22:22, Mitte der zweiten Halbzeit, wurde das Timeout der Ohmstädter gezogen – Kleinigkeiten wurden besprochen, kam der Trainer doch kaum zu Wort, denn die Mannschaft pushte sich gegenseitig und machte sich heiß für den Schlusskampf. Direkt an das Timeout traf man zum 23:22, konnte die Führung aber nicht halten sodass die Gäste nochmals zum 23:23 ausglichen. Jedoch ab diesem Moment konnten die Gäste Physisch und Psychisch nicht mehr mithalten und ließen die Hausherren über die Spielstände 24:23, 25:23, 26:23, 27:23, bis hin zum verdienten 29:25 Heimsieg davonziehen.

TVH: Weck, Gadget; T.Schmidt (2), Leißing, Steinbacher (11), Bernhart (2), Franz (3), Bock, Repp (6), S.Schmidt (5/5).

Heimspieltag 18.03.2018

P.s.: Denkt dran unsere aktiven Mannschaften brauchen euch als Unterstützung auf der Tribüne 💪🏻

P.P.s.: Die Frauen spielen erst um 18.50 Uhr

Die Frauen brauchen eure Hilfe!

Am Sonntag, den 18.03. um 18:50 Uhr , ist ein wichtiges Spiel der Frauen bei dem sie viel Unterstützung von der Tribüne brauchen!

Helft den Frauen und füllt die Tribüne mit euch und euren Freunden! 

Sie spielen gegen die HSG Grünberg/Mitte, gegen welche sie bereits knapp gewonnen haben.

P.s.: Das Heimspielplakat folgt noch, es spielen ab 14:00 Uhr die männliche Jugend-D, die männliche Jugend-B (15:10 Uhr), die Männer (16.45 Uhr) und die Frauen(18:50 Uhr).

 

Männer Bez. C | TV Asslar – TV Homberg 23:20 (12′:12)

Erneut starke Leistung – erneut keine Punkte

Wer gedacht hat, dass die Verletzten-, Erkrankungs-  und Verhinderungsmisere bei Hombergs Männermannschaft nicht mehr schlimmer werden könne, hat sich getäuscht.

Zum Auswärtspiel gegen den TV Asslar musste der TVH mit tatsächlich nur 7 Feldspielern fahren und war damit praktisch automatisch krasser Außenseiter.
Umso beeindruckender die Leistung der Homberger Rumpftruppe, die nicht nur mithielt, sondern über die Zwischenstände 2:4, 3:7 und 4:8 zunächst das spielbestimmende Team waren.

Die Gastgeber kamen erst ca. 10 Minuten vor Halbzeit besser ins Spiel und holten begünstigt von den nachlassenden Kräften der Homberger Mannschaft auf, so dass mit einem 12:12 die Seiten gewechselt wurden.

In Abschnitt Zwei blieb Homberg bis zum 15:14 dran, doch dann setzten sich die Gastgeber auf 18:14 ab, wobei Hombergs Trainer mit dem ein oder anderen unglücklichen Pfiff hadern musste.

Wie auch immer – obwohl Hombergs Männer wirklich alles gaben und bis zum Schluss einen großen Kampf lieferten  war mehr als eine Abstandverkürzung auf den 23:20 nicht möglich.

TVH: Weck, Gadek; T.Schmidt (3),  Leißing (2), Steinbacher (4), Bernhart (2), M. Franz (6), J. Franz (3/2)

Weibliche Jugend A

Die weibliche Jugend A sucht für die Saison 2017/2018 Spielerinnen,welche zwischen 2000 und 2001 geboren sind.

Natürlich sind jeder Zeit auch Spieler/innen anderer Altersklassen willkommen, sowohl in der Jugend, als auch bei den Erwachsenen.