Archiv der Kategorie: Badminton

Homberger Schüler zeigen Talent beim Badmintonspiel

Im Rahmen der Sportprojektwoche der Ohmtalschule konnten Schülerinnen und Schüler verschiedene Sportarten ausprobieren und kennenlernen.

Am Montag, den 22.06.2015 übten in drei Gruppen jeweils 18 Mädchen und Jungen des dritten und vierten Grundschuljahrgangs mit großem Eifer einen halben Tag lang die Grundzüge des Badmintonspielens in der Großsporthalle.

Unter der Leitung von Jacob de Haan, Jugendwart der Badminton-Abteilung des TV Homberg, zeigten zwei erfahrene Spieler, Ulli Bock und Rainer Schwarz, den Schülerinnen und Schülern mit ihren jeweiligen Sportlehrern/innen auf insgesamt sechs Spielfeldern, worauf es beim Badmintonspielen ankommt. Dabei kristallisierte sich sehr schnell heraus, dass etliche Mädchen und Jungen viel Talent für diese schöne Sportart haben. Für diese Talente bietet die Badminton- Abteilung montags und mittwochs (außer in den Schulferien) jeweils ab 18:45 Uhr ein abwechslungsreiches Training in der Großsporthalle an.

k-Projekttag

 

Das Doppel-Turnier der Badmintonabteilung des TV 1862 Homberg e.V. vom 13.06.2015

 

Die Paarungen und Platzierungen im Einzelnen:

Damen Hobby:

Nr Name-1 Vorname-1 Name-2 Vorname-2 Verein
1 Irrek Martha Bieder Maria Homberg
2 Kolbe Stefanie Müller-Haberkorn Christiane Alsfeld
3 Birgit Hoffmann Leinweber Brunhilde Homberg / Buseck
4 Machnjew   Vanessa Reul Malena Lauterbach

Herren Profi

Nr Name-1 Vorname-1 Name-2 Vorname-2 Verein
1 Handke Thomas Sagorski Daniel Heiligenstadt
2 Stiller Volker Krüger Jan Homberg/ Hungen
3 Oster Tim Schneider Fred Hungen
4 Fett Karl-Heinz Görig Marcus Homberg
5 Fuchs Ralf Thuillier Laurent Homberg
6 Reber Martin Höfeld Peter Hungen
7 Bömeke Paul Schneider (1) Andreas Homberg

Herren Hobby

Nr Name-1 Vorname-1 Name-2 Vorname-2 Verein
1 Schmidt Thomas Lau Thorsten Schlitz
2 Pitz Wolfgang Theiß Burkhart Alsfeld
3 Berg Viktor Ludolph Dieter Treysa
4 DeHaan Jacob Honig Peter Homberg
5 Anhalt Michael Trümper Enrico Heiligenstadt
6 Schrag Stefan Braun Hartmut Buseck
7 Hardt Benjamin Schneider Eduardo Lauterbach

 

 

 

 

 

 

Kooperation Ohmtalschule TV Homberg, Badminton

Neue Kooperation zwischen Ohmtalschule und dem TV Homberg, Abt. Badminton

In der Großsporthalle in Homberg fand am 09.03.2013 ein Treffen zwischen Ohmtalschule und der Badminton- Abteilung des TV Homberg statt.

Ziel dieses Treffens war, eine Kooperation zwischen der Badminton- AG der Ohmtalschule und der Badminton- Abteilung des TV Homberg zu vereinbaren bzw. ins Leben zu rufen.

Die Vertreter der Ohmtalschule, Herr Röhrscheid (Schulleiter), Frau Schmidt (Sportabteilung), Herr Buldt (Sportlehrer und Leitung AG) sowie die Schüler der Badminton- AG begrüßten die Initiative des Turnvereines. Herr Röhrscheid betonte, dass der Schulsport eine tragende Säule an der Ohmtalschule sei. Immerhin würden sich von ca. 500 Schülerinnen und Schülern mehr als 200 an Sport- AG`s beteiligen.

Nach einem Grußwort von Herrn Meschkat für den TV- Vorstand erläuterte der Jugendwart der Badminton- Abteilung Jacob de Haan kurz die Intentionen dieser Sportgruppe. Im Gegensatz zum Federball, wo man miteinander spiele, werde beim Badminton gegeneinander gekämpft. Das mache den Sport so spannend und attraktiv. Außerdem wies er darauf hin, dass selbstverständlich alle Beteiligten, d.h. sowohl Schüler als auch Lehrer, zu den regulären Trainingszeiten der Badminton- Abteilung jeweils montags und Mittwoch Abend von 18:45 bis 21:45 Uhr herzlich willkommen sind.

Volker Stiller, Trainer und Leiter der Badminton- Abteilung, verteilte anschließend 12 neue Schläger sowie Bälle als Dauerleihgabe an die Schüler der Badminton- AG. Anschließend absolvierten sie mit diesen eine erste Trainingsstunde.

Homberger Badminton- Abteilung zu Gast bei den German Open

14 Spielerinnen und Spieler der Homberger Badminton- Abteilung reisten zum Halbfinale und Finale der German Open am 28. Feb. und 1. März 15 nach Mülheim an der Ruhr.

In der mit über 1.500 Zuschauern ausverkauften RWE- Arena erlebten sie zwei Tage die internationale Weltspitze des Badminton-Sportes.

Weil der achtfache deutsche Meister Marc Zwiebler wegen einer Verletzung ausfiel, waren in den spannenden Endspielen nur noch Teilnehmer/innen aus Indonesien, Südkorea, Spanien, Irland , England, Russland sowie die Favoriten aus Dänemark dabei.

Emotionaler Höhepunkt war das Damen Einzel von Carolina Marin aus Spanien gegen die Koreanerin Sung Ji- Hyun. Nach einer gelben und einer roten Karte für die Spanierin verlor diese die Nerven und verließ kurzzeitig unter Tränen das Spielfeld und mußte sodann den 2. Platz ertragen.

Weltklasseniveau bot zweifellos das Endspiel Herren Einzel des Dänen Jan Jörgensen gegen den Indonesier Dionysius Rumbaka (Sieg Jörgensen) sowie das Herren Doppel zwischen Russland und Dänemark. Dies entschieden die Dänen mit 21:19 und 21:18 und wurden damit ihrer Favoritenrolle voll gerecht.

Badminton German Open-1

Schleifchenturnier der Badminton- Abteilung

Die Homberger Badminton- Abteilung wird zum Ende des Jahres noch ein vereinsinternes „Schleifchenturnier“ veranstalten:

Am Mittwoch, 17. Dez. 2014 um 18:45 Uhr in der Großsporthalle.

Gäste sind herzlich willkommen !

Moldautour der Badmintonabteilung

IMG_0377 (2)

Die Badmintonabteilung des TV Homberg fuhr kürzlich mit 18 Personen  von Kirchhain nach Passau mit dem Zug und weiter  bis Vyšši Brod in Tschechien mit dem Bus. Von dort paddelten sie mit 9 Kanus entlang der Moldau. Unterhalb des Moldaustausees (Lipnostausee) wässerten sie ihre Kanus.

Eine Woche lang folgten sie der noch naturbelassenen  Moldau über  Krumau (Česky Krumlov), Zlatá Koruna bis Boršov einer Strecke von ca. 70 km.

 

Es gaIMG_0326lt, aufregende Wasserrutschen zu überwinden und sich vor feuchten Wasserschlachten der Mitpaddler zu schützen. An ausgewählten Stationen wurde gezeltet, um neue Kräfte bei gutem Essen, Lagerfeuer, Gesang und Pivo zu sammeln. Zwischendurch gab es auch Gelegenheit zur Besichtigung von Sehenswürdigkeiten sowie eine anspruchsvolle Bergwanderung auf den Berg Klet mit anschließender abenteuerlicher Rollerabfahrt. Das Wetter meinte es halbwegs gut mit den Teilnehmern, die feuchtfröhlich bei bester Laune allen Widrigkeiten trotzten. Die Kanutour kam bei allen so gut an, dass schon Pläne für die nächste geschmiedet werden.

Badmintonmannschaft erlitt erneut bittere Niederlage

Eine Klatsche setzte es beim Heimspiel am 5. Oktober 2014 für unsere Mannschaft gegen den TSV Langgöns/Rechtenbach 3. Mit 5 Herren und 2 Frauen angetreten, musste sie mit 0:8 eine bittere Niederlage einstecken. Die Spiele im 1HE, sowie im DD waren zwar eng, konnten am Ende aber nicht gewonnen werden und das Ergebnis wenigstens etwas abmildern. Allerdings musste die Mannschaft auch ersatzgeschwächt antreten, so dass sie am 23.11. 2014 um 11:00 Uhr dennoch selbstbewußt zum vorletzten Spiel der Hinrunde antritt – einem Auswärtsspiel gegen SV Hoppers Gießen/ Großen-Buseck 3.

 

 

gespielt Punkte GEW REM VER Spiele Sätze Spielpunkte
1 RV Hoch-Weisel 1  3 6 : 0    3    0    0 22 :  2  44 :  4   991 :  488
2 BSG Langgöns/Rechtenbach 3  3 6 : 0    3    0    0 19 :  5  40 : 12 1016 :  667
3 BLZ Mittelhessen 8  4 5 : 3    2    1    1 21 : 11  42 : 26 1192 : 1041
4 TV Homberg 1  4 3 : 5    1    1    2 10 : 22  24 : 45 1021 : 1285
5 VfL Marburg 4  3 2 : 4    1    0    2 11 : 13  22 : 29   735 :   833
6 SV Hoppers Gießen/Großen-Buseck 3  2 0 : 4    0    0    2  1 : 15   3 : 30   343 :   678
7 BV Hungen 4  3 0 : 6    0    0    3  4 : 20  11 : 40   694 : 1000

 

Badmintonabteilung des TV 1862 Homberg e.V. erfolgreich in die Rückrunde gestartet

Am Sonntag den 19.01.2014 startete die 1. Mannschaft der Badmintonabteilung erfolgreich in die Rückrunde 2013/2014. War man der BSG Langgöns/Rechtenbach 3 in der Hinrunde noch knapp unterlegen, behielt man dieses Mal von Anfang an deutlich die Nase vorne. Und so ging man nach den Doppeln durch Stiller/ Görig und Arnold/ Thuillier bereits mit 2:1 in Führung, die durch Bömeke, Thuillier und Görig in zum Teil stark umkämpften Einzeln verdient zu einem 5:2-Vorsprung ausgebaut werden konnten. Ohne Gewinndruck traten Stiller/ Vogel sodann das letzte Spiel des Tages an, mit dessen Sieg sie der Mannschaft zur Freude aller den verdienten 6:2-Erfolg sichern konnten.

 

Am Mittwoch den 22.01.2014 um 19:30 Uhr bestreitet hingegen die 2. Mannschaft ihr erstes Rückrundenspiel, ein Heimspiel in der Großsporthalle Homberg gegen den VfL Marburg 4, zu dem interessierte Zuschauer herzlich willkommen sind.

 

Weitere Heimspiele, bei denen wir uns ebenfalls über Zuschauer freuen, finden statt:

Am Sonntag, 09.02.2014 um 10:30 Uhr,      Homberg 1 : BV Hungen

Am Mittwoch, 12.02.2014 um 19:30 Uhr,    Homberg 1 : BLZ Mittelhessen UND
Homberg 2 : SG Hoppers Gießen/Großen-Buseck 3

 

Turnier 2012 DSCF1418

 

Badmintonabteilung des TV 1862 Homberg e.V. ist in die Spielrunde 2013/ 2014 gestartet

Badmintonabteilung des TV 1862 Homberg e.V. ist in die Spielrunde 2013/ 2014 gestartet

 

Die Badmintonabteilung des TV 1862 Homberg e.V. ist auch in dieser Saison wieder mit 2 Mannschaften in der Spielrunde der Bezirksliga WZ C vertreten. Und so trat am vergangenen Sonntag, den 08.09.2013, in Hüttenberg zunächst die 1. Mannschaft gegen die BSG Langgöns/ Rechtenbach 3 an.

Obwohl die Homberger die vergangene Saison erfolgreich mit dem 2. Platz beendet hatten, gestaltete sich das Auftaktspiel eher durchwachsen. Zwar ging man mit dem Damen-Doppel, dem 2. Herren-Doppel und dem Damen-Einzel jeweils in Führung, doch gelang den Gastgebern jeweils umgehend der Ausgleich, so daß es bei einem Stand von 3:3 schließlich in der Hand des Mixed und des letzten Herren-Einzels lag, mit welchem Gesamtergebnis man nach Hause fahren sollte.

Diese Entscheidung im Nacken lieferte man sich bei beiden Partien in jeweils 2 langen Sätzen heiß umkämpfte Ballwechsel. Dennoch reichte es bei keinem der Spiele mehr für einen Sieg und mussten sich die Homberger am Ende mit 3:5 geschlagen geben.

Mit Spannung blickt man nun auf den kommenden Mittwoch, 11.09.2013, an dem bereits das erste Heimspiel um 19:30 Uhr in der Großsporthalle Homberg gegen den RV Fahr-Wohl Hoch-Weisel bestritten wird.

 

Weitere Hinrunden-Spieltermine der 1. Mannschaft sind:

Mi., 11.09.2013 um 19:30 Uhr in der Großsporthalle Homberg gegen RV Fahr-Wohl Hoch-Weisel

So., 22.09.2013 um 10:00 Uhr in Hungen gegen BV Hungen 3

So., 29.09.2013 um 10:00 Uhr in Wetzlar gegen BLZ Mittelhessen 8

So., 24.11.2013 um 10:00 Uhr in der Großsporthalle Homberg gegen TSV Nieder-Mörlen 1