Archiv der Kategorie: Verein

Handball |Ergebnisse – Spielbericht Frauen- Bilder vom Heimspieltag 24.11.2019

Ergebnisse 24.11.2019:

Klasse Heim Gast Ergebnis
MJD Bez B TVH HSG Hinterland 24 22
WJB Bez B TVH SU Nieder-Florstadt 14 15
Frauen Bez B TVH HSG Kleenheim-Langgöns e.V. 28 36


Frauen, Bez. B: TV Homberg – HSG Kleenh.-Langg. III  28:36 (11:19)

Gegen den bislang ungeschlagenen Tabellenführer legte der TVH einen Fehlstart auf das Parkett und geriet nach dem 0:3 in der 6. Spielminute  bis zur 11. Minute bereits vorentscheidend mit 1:6 in Rückstand.
Homberg spielte in der Folge dann erstmals mit einer komplett aus A-Jugendlichen bestehenden Formation, in der die ein oder andere Spielerin sogar ihr erstes Spiel im Erwachsenenbereich bestritt.

Dies sorgte durchaus für frischen Wind und mit etwas mehr Spielpraxis und dem ein oder anderen “Nervositätsfehler” weniger, wäre man sicherlich sogar näher als nur 5:9 an die HSG Kleenh.-Langg. III herangekommen.

Bis zur Pause konnte auch die Rückkehr zur Anfangsformation
nicht verhindern, dass sich eine letztlich klare Überlegenheit der Gäste in einem 11:19 Pausenstand ausdrückte.
In Halbzeit Zwei zeigte der TVH zwischen der 40. und 50. Spielminute  seien beste Phase als man auf 5-Tore verkürzen konnte und mehrfach die Chance hatte näher heranzukommen.
Hier fehlte aber  die Cleverness und Ballsicherheit um die starke HSG wirklich in Bedrängnis bringen zu können.

Jeder Ballverlust der Gastgeberinnen wurde direkt bestraft und auch die Hereinnahme von Torhüterin Hilden verpuffte wirkungslos.

Mit 28:36 musste man die Punkte dem Tabellenführer überlassen.

Aufstellungen und Torfolge >>
Tabelle und Ergebnisse>>

 

 

Lauftreff auch im Herbst! | Speedskaten – Beginn Wintertraining | Lust, Badminton zu spielen?

Lauftreff auch im Herbst!

Ab sofort trifft sich der Lauftreff des TV Homberg 1862 e.V. immer mittwochs, um 17.00 Uhr.

Alle Walker und Nordic-Walker sind recht herzlich willkommen.

Treffpunkt ist der Parkplatz an der Buchholzbrücke. Für Anfänger und Fortgeschrittene.

Nähere Informationen bei Ute Dietz Tel. 06633/5170

 

Speedskaten – Beginn Wintertraining

Es geht wieder los: jeden Samstag, außer in den Winterferien, von 15 bis 17 Uhr findet unser Wintertraining in der kleinen Sporthalle der Grundschule statt. Der erste Termin ist nach den Herbstferien am 19. Oktober. In verschiedenen Einheiten werden Gleichgewichtsübungen, Übungen zum Muskelaufbau und zur Kraftausdauer, sowie die Verbesserung der verschiedenen Skatetechniken ausgeübt. Alle, die sich schon immer mal so ein Hallentraining anschauen oder sogar einmal ein Schnuppertraining mitmachen wollen, sind herzlich eingeladen. Für diejenigen, die am Training teilnehmen wollen, ist es wichtig Helme, Inliner und Hallenschuhe mitzubringen.

 

Lust, Badminton zu spielen?

Du hast Lust, Badminton zu spielen? Dann komm einfach vorbei!

Es stehen Leihschläger zur Verfügung, daher sind für ein Probetraining nur (Hallen)Turnschuhe und Sportkleidung notwendig.

Badminton ist das Spiel, das wir alle bei Familien-Picknicks und im Hinterhof spielen, richtig?

Nein, das ist Federball. Badminton ist ein Sport, der in Hallen und mit einer viel besseren technischen Ausstattung gespielt wird. Dabei versuchen die Spieler, den Ball so über ein Netz zu schlagen, dass die Gegenseite ihn nicht zurückschlagen kann.

Aber das ist doch recht langsam, oder?

Um Wettkampfbadminton zu spielen, brauchst du Schnelligkeit, hervorragende Reflexe und eine schnelle Hand-Augen-Koordination. Warum, fragst du? Nun, der Federball kann bis über 300 km/h beschleunigt werden. Das ist schneller als der schnellste Tennisaufschlag, und kommt regelmäßig bei Ballwechseln auf Top-Niveau vor.

Was sieht man denn beim Badminton?

Ein Badminton-Match besteht aus Laufen, Springen, Richtungswechseln, Ausfallschritten, Rückwärtslaufen und Schlagen. Viele Ballwechsel und eine Spieldauer ohne längere Pausen fordern eine gute Ausdauer. Der Wechsel zwischen hart geschlagenen Angriffsbällen, angetäuschten Bällen sowie präzisem, gefühlvollem Spiel am Netz ist es, was die Faszination von Badminton ausmacht.

 

Trainingszeiten in der Großsporthalle

Montags:          Jugend
Senioren
18:45 Uhr – 20:15 Uhr
20:15 Uhr – 21:45 Uhr
Mittwochs:          Jugend
Senioren
18:45 Uhr – 20:15 Uhr
20:15 Uhr – 21:45 Uhr

Rewe & TVH | Übergabe der durch die Vereins App generierten Spendenbeträge

Kürzlich überreichte Michael Fricke, Inhaber des Rewe Marktes in Homberg/Ohm, den beiden Vereinen TV 1862 Homberg und JFV Ohmtal Homberg Geldbeträge für deren Vereinsarbeit.
Dabei sammelten die Vereinsmitglieder im Vorfeld, durch Scannen eines QR-Code nach dem Einkauf, Kleinbeträge für ihren Verein. Dies geschah mittels der Vereinsapp der Fa. macuia App Solutions GmbH, die es beiden Vereinen ermöglicht, direkter und schneller mit ihren Mitgliedern zu kommunizieren. Am Schluss kamen aus den vielen Kleinbeträgen stolze Summen zusammen.

Handball | Ergebnisse vom Wochenende 21./22.2019

Ergebnisse 21./22.09.2019
21.09.2019 15:00 WJC-BOL TV Homberg JSGwC Leihg./Linden 25:21
21.09.2019 17:00 F-BLB TV Homberg TUS Vollnkirchen II 32:22
21.09.2019 19:00 M-BLC TV Homberg TSV Daubhausen 24:20
22.09.2019 11:00 MJE-BLC TV Homberg HSG Grünberg/Mücke 14:24
22.09.2019 12:00 WJE-BLB HSG Fernwald TV Homberg 12:02
22.09.2019 12:15 MJD-BLB TV Homberg JSG Wetzlar/Niederg. 17:15
22.09.2019 13:30 WJD-BLB TV Homberg HSG Marburg/Cappel 15:19
22.09.2019 17:15 WJB-BLA HSG Fernwald TV Homberg 23:21

Spaß, Handball, Sonnenschein!

Das am  21. und 22.06. 2019 durchgeführte 1. Homberger Rasen Handball Turnier nahm einen hervorragenden Verlauf und so gut wie alle teilnehmenden Mannschaften zeigten sich begeistert.

Bei bestem Wetter an allen drei Tagen startete das 1. Homberger Rasenhandballturnier am Freitag Abend um 18:00 Uhr mit dem im Mixed Mode ausgetragenen Aktiven Turnier mit anschließender Sportlerparty, die wie auch die am nächsten Tag folgende After Game Party des Jedermannsturniers bis in die frühen Morgenstunden andauerte.

Auf Grund des am gleichen Wochenende stattfindenden,vorverlegten und seit Jahren etablierten Turniers in Nordeck, meldete für das Aktiven Turnier leider nur der TV Alsfeld, so dass kurzerhand die Homberger All(t)-Stars reaktiviert wurden –  oder sollte man besser reanimiert sagen ? 😉
Aber Spaß beiseite, Hombergs “Alte Herren”  schlugen sich mit 6:6 Punkten definitiv tapfer und ordentlich.

Das Turnier entschied der TV Alsfeld für sich und wie die weiteren Homberger Teams TVH 1, TVH 2 und TVH 3 hatten alle bei dem stets fair gebliebenen, aber gesunden Wettkampfcharakter der Spiele jede Menge Spaß an unserem Sport.
Ergebnisse Aktiven-Turnier >>

Am Samstag begann der nächste Spieltag ab 10:00 Uhr mit dem Kinder- und Jugendturnier.
Bei den Kindern (Mini- und Midi-Teams) hatten der TSV Kirchhain, die HSG GroßenBuseck/ Beuern und der TV Homberg mit jeweils zwei Teams gemeldet und zeigten ihr Handballtalent.
Man darf sich jetzt bereits auf tolle Handballerinnen und Handballer  in einigen Jahren freuen!

Beim Jugendturnier für die männlichen und weiblichen Jugenden hatten neben der  FSG Waldhessen, die die weiteste Anreise hatten, auch die HSG Bieber/Heuchelheim, HSG Hungen/Lich, die TSG Reiskirchen, die TSG Leihgestern und die HSG Kirchhain/Neustadt gemeldet.
Alle Teams boten mitreißende Spiele! – hier findet ihr die Platzierungen>>

Ab 16:00 Uhr startete dann das von Bürgermeisterin Claudia Blum eröffnete, und bislang lediglich  auf sandigem Untergrund zu bestaunen gewesene, Jedermannsturnier und sorgte ganz selbstverständlich für das ganz besondere Excitement.

Die Teams boten, ganz ihren fantasievollen Namen entsprechend, außergewöhnliche Spielzüge und in jedem Fall spannende Matches, bei denen besonders die “Nicht”-Handballerinnen und  -Handballer viele unerwartete und wirklich tolle Aktionen auf das Spielfeld zauberte und viel Handballtalent bewiesen.

Bei allen Mannschaften durften maximal zwei “Aktive” zeitgleich auf dem Feld stehen, so dass jederzeit “Waffengleichheit” herrschte.

Das Turnier wurde in zwei Gruppen gespielt:
Gruppe A:
Team EGROH, Ida Heiland, Lichtenau and Friends, Die Überspitzen und Team Ciao

GruppeB:
TVH TuBs, Feuerwehrstation Homberg/Mitte, HSG Ober-Suffleiden, Team braun und blöd und SV Saufberg

In Gruppe A erreichten Team EGROH und Team Ciao  das Halbfinale, aus Gruppe B folgten die TVH TuBs und Feuerwehrstation Homberg/Mitte.

In Halbfinale 1 setzte sich knapp mit 4:6 das Team EGROH gegen Feuerwehrstation Homberg/Mitte durch und in Halbfinale 2 gelang den TVH TuBs mit ihrem ebenso knappen 8:6 Erfolg gegen Team Ciao eine Überraschung.

Das Turnier gewann dann das Team EGROH mit einem 9:7 Sieg im Endspiel gegen die “harte Nuss” TVH TuBs.
Im kleinen Finale bewies dann die Feuerwehrstation Homberg/Mitte, dass sie den Ernstfall beherrschen und sicherten sich mit einem 11:9 gegen Team Ciao den dritten Platz.
Alle Ergebnisse>>

Nun folgte direkt die After Game Party und spätestens jetzt waren alle Sieger!
Nach einer ganz kurzen Nacht klang das 1. Homberger Rasen-Turnier dann am Sonntagvormittag beim gemütlichen Frühschoppen aus.

Vielen, vielen und herzlichen Dank an all unsere zahlreichen Helferinnen, Helfer, Unterstützer/Innen und Sponsoren ohne die dieses gelungene Event nicht möglich gewesen wäre. 

Special Thanks and Greets to all our Guests, the Badminton Abteilung and even the Schiris 😉

Turnier-Bilder:
Freitag

Es wurde keine Galerie ausgewählt oder die Galerie wurde gelöscht.

Samstag

Es wurde keine Galerie ausgewählt oder die Galerie wurde gelöscht.

Juni 2019 | Aktuell

Sportabzeichen für 2019 beim TV 1862 Homberg

 

  1. Termin Leistungsabnahme schwimmen am Samstag, 22.06.2019 um 10:00 in Freibad Homberg.
  2. Termin Leistungsabnahme Hochsprung am Montag, 24.06 2019 um 18:45 in der kleinen Turnhalle in der Hochstraße in Homberg.

 

Das Training für Erwachsene ist immer dienstags um 18:00 Uhr auf dem Sportplatz an der Altenstadt. (außer in den Sommerferien)

Rückfragen und weitere Informationen: Birgit Justus, Tel. 06633/1239 oder Dr. Wolfgang Seim, Tel. 06633/1686.

 

 

Rasenhandball-Turnier

Die Handball-Abteilung lädt ein zum ersten Rasenhandball-Turnier von Freitag, 21. Juni bis Sonntag, 23. Juni in Ober-Ofleiden am Sportplatz:

Freitag ab 18 Uhr Kinderdisco, Aktiven-Turnier und Sportlerparty

Samstag ab 11 Uhr Kinder- und Jugendturnier / ab 16 Uhr Jedermannsturnier

Sonntag ab 10 Uhr Frühschoppen und Ausklang

 

Lauftreff

Der Lauftreff des TV Homberg 1862 e.V. trifft sich immer mittwochs, um 18.00 Uhr.

Alle Walker und Nordic-Walker sind recht herzlich willkommen.

Treffpunkt ist der Parkplatz an der Buchholzbrücke. Für Anfänger und Fortgeschrittene.

 

Nähere Informationen bei Ute Dietz Tel. 06633/5170