Archiv der Kategorie: Handball

HSG Gedern/Nidda – TV Homberg Ohm 18:18 (11:9)

Lena Jilg trifft in letzer Sekunde zur Punkteteilung

Die Personelle Situation war aber leider nicht so rosig. Der TVH musste fünf Ausfälle kompensierten (Maxine Schmitt, Lena Jilg, Laura Jilg, Penelope Schwarz und Luisa Belzer).

So fuhr die weibliche B-Jugend aus Homberg mit nur 7 Sielerinnne nach Gedern. Zur großen Freude der Mannschaft konnte Mama Jilg ihre beiden Mädels doch noch rechtzeitig, direkt vom Trainerlehrgang in die Halle bringen. DANKESCHÖN TANJA!

Die Gastgeberinnen begannen mit überraschend viel Tempo und konnten das 1:0 erziehlen. Die Führung wechselte ständig. Die Seiten wurden beim 11:9 gewechselt.

Trotz der Personellen Situation und der Hitze in der Halle, wollten die jungen Damen aber nicht so einfach die Punkte in Gedern lassen.

Mit viel Wille und einer top Torhüterleistung von Kristin Lederer, erzielten die Mädels in letzter Sekunde das faire 18:18 unentschieden.

Der TVH spielte mit: Kristin Lederer (Tor); Throdis Schlote (2), Laura Jilg, Ida Sartorius, Lena Dörr (3), Lena Jilg (2), Sofie Haak, Gina Nagel (6), Laura Jung (5).

Hier einige Bilder der spannenden Begegnung:

Männer , Bez. C | TV Homberg – TV Aßlar 20:23 (10:10)

20:23 Heimniederlage so ärgerlich wie unnötig.

In einer über weite Strecken von der Heimmannschaft gut geführten Partie, muss sich der TVH über insgesamt sechs verworfene Strafwürfe ärgern.
Doppelt ärgerlich, dass  dadurch die fehlende progressive Bestrafung der immer wieder klar erkennbar viel zu spät angesetzten und rein mannorientierten Abwehraktionen der Gäste zum Tragen kam und die vielen verworfenen Strafwürfe dieser Spielweise der Gäste letztlich auch noch zum Erfolg verhalfen.

Sei es drum, so kann Handball eben auch sein.

In der Anfangsphase spielte der TVH einen guten Ball und ging folgerichtig mit 5:2 in Führung.

In den folgenden Minuten  verloren die Gastgeber allerdings die Linie und wurden ebenso folgerichtig mit dem 5:5 Ausgleich bestraft.
Kopf an Kopf verliefen dann die weiteren Minuten bis zum 10:10 Halbzeitstand.

Nach Wiederanpfiff setzten sich die Gäste, in einer ansonsten  gutklassigen Bezirksliga-C-Begegnung auf 13:16 und 14:17 ab.
Homberg gab aber nicht auf und glich beim 17:17, 18:18 und 19:19 wieder aus.

Die Homberger Schwäche am 7-Meter-Punkt hielt allerdings auch in der Schlussphase der Begegnung weiter an und bescherte den Gästen, weiterhin  flankiert von ihren nicht adäquat bestraften Abwehraktionen, einen 20:23 Auswärtssieg.

TV Homberg ; Bas, Gadek; T.Schmidt (2), Steinbacher (2), Bernhart (2), M. Franz (2), J. Franz (8/4), Rosskopf (3), Bock, S. Schmidt (1), Metzger, Eder, Gamma, Roos

 

JSG Rechtenbach/Vollnkirchen – TV Homberg 10:32 (3:17)

Tolles Spiel wurde mit 32 TVH Toren belohnt

Ein erfolgreiches Homberger Wochenende krönte die weibliche B-Jugend mit einem souveränen Sieg in Rechtenbach. Nur die weibliche C-Jugend konnte nicht punkten.

Der Ball lief wie am Schnürchen und fast jeder Wurf fand auch den Weg ins Tor. Endlich hatte die Trainerin Karin Fuchs auf der Trainerbank mal einen relaxen Eindruck hinterlassen können.

Die Mannschaft spielte besonnen und konnte sich Tor um Tor absetzen. Beim Spielstand von 1:3, 1:5, 3:6 wurde sich erst einmal beschnuppert.

Dann hatten die jungen Damen eine 0:11 Lauf und das Spiel war schon in der 1. Halbzeit klar entschieden.

Der TVH spielt mit: Kristin Lederer (1. Halbzeit Tor), Penelope Schwarz (2. Halbzeit Tor); Thordis Schlote, Maxine Schmidt (2), Laura Jilg (2), Ida Sartorius (5), Lena Dörr (6), Lena Jilg (5), Sofie Haak, Gina Nagel (7), Laura Jung (5).

 

 

TV Homberg – HSG Hungen/Lich 19:17 (7:7)

Nichts für schwache Nerven

Die Gastgeber konnten in diesem Spiel endlich einmal zeigen, was in ihnen steckt. Einer geschlossene Mannschaftsleistung ist es zu verdanken, dass die ersten beiden Punkte für den TVH eingefahren werden konnten.

Die Trainerin Anja Bock stelle ihr Jungs gut ein und jeder der auf der Platte stand machte seine Sache so gut er konnte. Der Pausentee konnte mit einem 7:7 unentschieden eingenommen werden.

In der 2. Halbzeit erarbeiteten sich die Ohmstätter eine 11:9 Führung. Die dann aber beim 14:14 durch einige Abspielfehler wieder verspielt wurde.

Zum Schluß ging ein wenig die Puste aus und es wurde noch einmal sehr spannend. Wirklich nichts für schwache NERVEN….

Aber die Hausherren ließen sich an diesem Tag nicht die Butter vom Brot nehmen und kämpften bis zum Schluss, um den ersten Sieg. Salvatore Miniaci beendete die Zitterpartie mit einem schönen Tor von außen zum 19:17 Endstand.

Die Freude war bei allen groß und lässt nun zu hoffen, das sich bald eine passende Unterstützung für Anja Bock finden lässt. Sie kann leider zeitlich nicht immer da sein.

Wer würde Anja Bock und der mJB beim wöchentlichen Training und am Wochenende bei den Punktspielen unter die Arme greifen?

Du vielleicht ???

Für den TVH spielten: Felix Niese (Tor); Maximilian Ried (5), Francesco Alberti (6),  Jan Lederer (3), Max Kube, Evyn Berry, Salvatore Miniaci (2), Lennart K., Mischa Simonides (3)

 

 

 

 

Männer, Bez. C | TV Homberg – VFL Neustadt 32:19 (12:9)

Hartnäckigen Widerstand in der Schlussphase geknackt.

Das hatten sich einige sicher einfacher vorgestellt!

Gegen die am Tabellenende stehenden Gäste aus Neustadt hatte der TVH deutlich Mühe einen letztlich doch verdient hohen Heimsieg einzufahren.

Nach bis zum 4:4 Zwischenstand ausgeglichenen Anfangsminuten setzte sich Homberg auf 7:4 ab und schien beim 11:5 in dieser ersten Hälfte bereits alles klar machen zu können.

Doch die bereits gegen Herborn und Cölbe gezeigten Angriffsschwächen mit daraus resultierenden einfachen und unnötigen Gegentreffern,  ließen den Gästen beim 12:9 Halbzeitstand noch alle Chancen für Abschnitt 2.

Obwohl Homberg  nach Wiederanpfiff die Anzeigetafel auf 14:10 stellte, schafften es die Gastgeber zunächst nicht in sicheres Fahrwasser zu steuern und ließen die Gäste beim 15: 13 und 18:16 zweimal gefährlich nahe heran kommen.

Nach einer Auszeit in der 50 Spielminute setzte der TVH seine bis dahin theoretisch deutliche Überlegenheit auch in die Praxis um und zog Tor um Tor bis zum 32:19 Endstand davon.

Um die kommenden Aufgaben erfolgreich bewältigen zu können und damit in der C-Klasse endgültig anzukommen, muss  Hombergs Männerteam schnell lernen in gewissen Spielsituationen einfach cleverer und solider zu agieren.
Sollte dies gelingen sind beim jetzigen Tabellenstand mit 4:6 Punkten die Saisonziele noch immer erreichbar.

TVH: Gadek; T. Schmidt (3/1), Steinbacher (5), Bernhart (1), M. Franz (7),  J. Franz (2),  Rosskopf (5), Müller (1), Bock (2), Simonides (3), S. Schmict (1/1), Metzger (2), Bas (1)

TV Homberg – HSG Dilltal 16:22 (7:12)

Guter Start gegen dieTabellen 2. der HSG Dilltal

In den ersten 15 Minuten der Partie konnte sich keines der beiden Teams entscheidend absetzen.  Bei Spielstand von 1:1 bis zum 6:6 wechselten die Führung immer hin und her. 100% Torchancen auf Seiten des TVH wurden leider vergeben.

Die Abwehr funktionierte und der Angriff, spielte geduldig bis zum Torerfolg.

Dann verletze sich Lena Jilg und konnte leider nicht mehr eingesezt werde. Daduch musste der TVH umstellen und das Team hatte Schwierigkeiten, wieder in das so gut laufende Spiel hinein zu  finden. Die Dilltalerinnen erspielten sich einen 1:6 Lauf und gingen mit 7:12 in die Halbzeitpause.

In der 2. Halbzeit nahm man sich vor, wieder besser auf die Chancen zu warten und beherzter in der Abwehr zu arbeiten.

Doch die Anfangsphase wurde komplett verschlafen. Über 7:13 setzte sich Dilltal auf 10:18 ab. Gründe hierfür waren technische Fehler und viel zu viel Passivität in “Angiff” und “Abwehr”. Beim 11:18 schien auch die Heimmannschaft am Spiel wieder teilnehmen zu wollen. Thordis Schlote und Maxine Schmidt fassen sich endlich ein Herz und zeigten  in den letzten 10 Minuten was möglich gewesen wäre. Leider zu spät aufgewacht!

Der TVH spielte mit: Penelope Schwarz (Tor), Kristin Lederer (Tor); Thordis Schlote (3), Maxine Schmidt (4), Laura Jilg, Ida Sartorius (2), Lena Dörr (2), Lena Jilg (1), Sofie Haak, Gina Nagel (2), Laura Jung (2/1).

 

 

 

 

 

 

 

wJC, BOL | TV Homberg – KSG Bieber 19:29 (9:15)

Nach schwachem Start lagen die Mädels schnell mit 1:5 zurück. Obwohl sie sich bis auf 7:9 herankämpften, ging es doch mit einem sechs Tore Rückstand bei 9:15 in die Halbzeit, da bis dahin beste Gelegenheiten Tore zu erzielen ausgelassen wurden. Hofften die Zuschauer darauf, dass sich die Mannschaft nach der Pause herankämpft, wurden sie eines Besseren belehrt, da Bieber direkt nach der Pause den Vorsprung auf 11:21 ausbauen konnte. Dieser Rückstand war nicht mehr aufzuholen, so dass die Trainerin Karin Fuchs dann auch alle Spielerinnen auf der Bank zum Einsatz kommen lies. Das Ergebnis spiegelt nicht unbedingt auch unterschiedliche Spielstärken der Mannschaften wieder, jedoch machte Bieber kaum Fehler und setzte sich im Angriff immer wieder konsequent durch, was das Ergebnis dann in Ordnung gehen läßt. Mädels, das könnt ihr besser.

Torschützen waren Rabia Bektas (9), Madeleine Metz (5), Annika Nolte(2), Lena Schneider (2) und Merit Kehl (1).

Es spielten ebenfalls: Loreen Theiß, Cora Löchel, Anna Schneider, Lena Schneider, Clara Hoffmann, Hannah Kahl, Selina Koch, Lea Becker, Katharina Botthof, , L. Glitzenhirn,

Männer Bez. C | TV Cöbe – TV Homberg 31:26 (14:11)

Zweite Niederlage in Folge – TVH im Tabellenkeller

Mit dem quasi letzten Aufgebot musste der TVH beim TV Cölbe antreten.
Auf Grund von plötzlichen Abgängen und einer Vielzahl von Ausfällen standen nur 8 Stammspieler zur Verfügung.
Freilich hätte der TVH trotzdem eine bessere Figur in diesem Spiel abgeben können, wäre es nicht erneut zu einer von vielen “unforced Errors” geprägten  Anfangsphase und dem daraus resultierenden schnellen 3:0 Rückstand gekommen.
Im weiteren Verlauf fand Homberg dann langsam ins Spiel und egalisierte über die Zwischenstände 5:2 und 6:4 auf 7:7.
Diese gute Phase konnten die Ohmstädter allerdings nicht nutzen und verfielen, abgelenkt von einigen strittigen Schiedsrichterentscheidungen,  erneut in eine wenig durchdachte Spielweise, die zum 14:11 Halbzeitrückstand führte.

Nach Wiederbeginn fiel im spärlich besetzten Rückraum  J. Repp und im weiteren Verlauf auch noch  J. Franz aus, so dass nachvollziehbarer Weise, trotz allem Kampf und Bemühen der Homberger Rumpftruppe nicht mehr viel zusammenpassen konnte.

Besonders die fehlende Abstimmung in der Abwehrarbeit und die auf Grund fehlender Wechselmöglichkeiten schwindenden Kräfte machten es den Gastgebern letztlich leicht einen verdienten 31:26 Erfolg einzufahren.

TVH: Bas; Steinacher (4), Bernhart (3), M. Franz (9/2), J. Franz (4), Repp (1), Müller (n.e.), Bock (1), Simonides (2), S. Schmidt (2)

KSG Bieber – TV Homberg 20:13 (6:6)

!!! Durch rote Karte Faden verloren !!!

Eine gute 1. Halbzeit sollte in Bieber nicht reichen. Der TVH konnte mit 1:3 in Führung gehen. Beide Mannschaften spielten nervös. Die weibliche B-Jugend aus Homberg fand aber keinen Zugriff auf das Spiel und konnte sich dadurch nicht entscheidend  absetzen.  Dennoch stand es 6:6 zur Pause.

In der Zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Es fehlt an Durchsetzungsvermögen und schnelleres umschalten der 1. und 2. Welle. Konditionell müssen wir auch noch arbeiten. Beim Spielstand von 9:8 wurde unserer Spielerin Laura Jilg eine rote Karte gegeben, obwohl sie vorher noch keine gelbe Karte oder 2. Minuten Strafe hatte. Ich denke sie wurde mit ihrer Zwillingsschwester Lena Jilg verwechselt. Die kurz zuvor eine 2. Minuten Strafe bekommen hatte. Der Trainer von Bieber rief den Schiedsrichtern zu “sie habe nun schon zum 3. mal gefoult. Was so nicht stimmt !!! Danach zeigten die unsicher wirkenden  “unparteiischen” “Rabia Bektas” rot. Sie war aber gar nicht am Foul beteiligt. Danach bekam dann Laura rot, weil sie den Schiedsrichtern mitteilte, dass sie das Foul gerade eben gemacht habe und nicht Rabia.

Dieses ganze Durcheinander konnten die Gastgeber für sich nutzen und zogen auf 16:9 davon. Der TVH spielte ab diesem Zeitpunkt gehemmt und unkonzentriert. Die technischen Fehler mehrten sich. Endstand 20:13.

Danke an Rabia Bektas von der C-Jugend. Die durch ihren Trainingsfleiß, einen Einsatz in der B-Jugend hatte.

Auch Gina und Kristin haben ein gutes Spiel gezeigt. Hier ist zu sehen, dass sich das zusätzliche Training lohnt.

 

Der TVH spielte mit: Kristin Lederer (Tor); Penelope Schwarz (Tor); Rabia Bektas (1), Thordis Schlote, Maxine Schmidt (4), Laura Jilg, Lena Jilg, Ida Sartorius, Lena Dörr (2), Sofie Haak und Gina Nagel (6).

 

 

 

 

 

 

Männer, Bez. C| TVH – HSG Marburg/Cappel II 27:21 (14:12)

Klarer Sieg zum Heimspielauftakt der Saison 2017/18

Nach der eher unglücklichen Niederlage beim Aufstiegsaspiranten HSG Hinterland in der Vorwoche legten die Ohmstädter diesmal einen Blitzstart hin.
Gegen die erwartete 4:2 Deckung der Gäste kam man zweimal hintereinander mit fulminanten Rückraumaktionen zur schnellen 2:0 Führung, die auf 4:1 ausgebaut wurde.

Prompt stellte sich allerdings der Schlendrian ein und mit wenig zwingenden Angriffsaktionen ließen Hombergs Männer, den allerdings  nun stärker werdenden Gästen die Möglichkeit zur Aufholjagd.

Über die Zwischenstände 4:4, 6:6 und 8:8 blieb das Spiel spannend und Homberg konnte eine leichte Feldüberlegenheit nicht in ein entsprechendes Ergebnis umsetzen.
Erst beim 10:8 konnte sich Homberg etwas Luft verschaffen und doch reichte dieser dünne Vorsprung um schon wieder jede Menge “Experimentalhandball” auf’s Parkett zu zaubern.

Damit konnte der Vorsprung natürlich bis zum 14:12 Halbzeitstand nur gehalten werden, statt schon eine mögliche Vorentscheidung zumindest einzuleiten.

In Hälfte Zwei präsentierte sich der TVH dann aber wieder so gut eingestellt, konzentriert und abwehrstark wie zu Beginn der Partie.

Schnell sorgten die Hausherren für klare Verhältnisse und zogen auf 19:14 davon.
Beim 25:16 hatte der TVH die 10-Tore-Führunmg vor Augen, schaffte bis zum Abpfiff aber nur noch 2 Torerfolge und siegte dadurch mit einem dem Spielverlauf nach mageren 27:21.

Für die kommenden Auswärtsaufgabe beim Absteiger HSG Herborn  muss Hombergs Männermannschaft Disziplin und Konzepttreue durchgängig halten, um auch dort zu punkten.

WeberTVH: Gadek, Bas; Sartorius (5), Steinbacher, Bernhart(1),  Matheisl (1),
M. Franz (6/5), Leißing, Rosskopf (3), Kramarczyk (1),
Bock (1), Repp (8),
S. Schmidt , (1), Flauger