Archiv der Kategorie: Handball
Frauen, Bez. A | TV Homberg – HSG Pohlheim 26:26 (15:16) [twe]
Kellerduell mit Punkteteilung – Der „PFEIL“ sticht wieder zu und sichert den Punkt
Der Kampf um den Klassenerhalt spitzt sich zu, Punkteteilung zwischen Homberg und Pohlheim, Heimpleite der HSG Hungen/Lich II gegen Kirchhain und auch dank der mehr als peinlichen Pleite der HSG Lumdatal im Paralellspiel bei der HSG Grünberg/Mücke rückt das Feld im Tabellenkeller wieder dicht zusammen.
Zum Auftakt der Rückrunde kam es in der Großsporthalle Homberg direkt zum Abstiegsduell des TV Homberg und der HSG Pohlheim. Und das Kellerduell versprach genau das was jeder Zuschauer gerne sieht, Spannung und Krimi Atmosphäre bis in die letzten Sekunden. Zu erwähnen gilt es hierbei vor allem dass überraschend mit Wiegand, Wenzel, Strauch und Pfeil neue Gesichter ins Team rückten, welches das Spielergebnis definitiv positiv beeinflusste.
Über das 0:1 für die Gäste versuchte der TVH den Kampf anzunehmen und konnte auch bis zur 9ten Spielminute das Spiel beim 6:6 durch Gina Nagel offen gestalten. Nur defensiv konnte man überhaupt nicht zufrieden sein. Immer wieder einfache Gegentore über das Kreisläuferspiel der HSG Pohlheim musste man in Kauf nehmen. Da machte sich einfach mangelndes Training in der Absprache absolut bemerkbar. Positiv war vor allem in Hälfte eins das unsere Damen auch Lösungen im Positionsspiel gefunden haben und vor allem immer wieder über die Links Außen Position erfolgreich zum Abschluss kamen. Die 16 Jährige Gina Nagel konnte dort immer wieder gut in Szene gesetzt werden und machte einer Wurfquote von 100%!!!! sicherlich das Spiel ihres Lebens in Ihrer noch so jungen Laufbahn. Auch beim 9:11 in der 18ten Minute verloren unsere Damen nicht die Moral und blieben über den Kampf im Spiel und verkürzten bis zum Halbzeit-Tee auf 15:16.
Das Team von Trainer Weiser kam auch sehr aufgeweckt wieder aus der Kabine, glich zum 16:16 durch den 100% „Nagel“ aus, aber nun folgte auch die Stunde weiterer Comebacklerinnen. Anja Strauch führte inzwischen Regie im Rückraum, Lena Wenzel machte wie das Gesamte Kreisläufer Team Platz im Zentrum und dann kam da noch dieses Comeback von Elisa 100% „PFEIL“. Ein Impuls der Wirkung hinterlassen sollte, Elisa Pfeil nun mit jeder Wurf ein Treffer und der TVH setzte sich auf 24:21 ab. Nur die HSG Pohlheim gab sich kämpferisch jetzt auch von ihrer besten Seite und drehte den Spieß zum 24:25 wieder um. Erneut der „PFEIL“ zum Ausgleich, 25:25 und die Gäste konterten im Gegenzug zum 25:26. Es folgte Team-Time-Out beim TVH. Nun wurde es Hektisch, Abschluss Homberg ans Aluminium, im Gegenzug aber wiederum Ballgewinn. Ida Schmidt nun Brutal auf Lücke, wird um gerissen, der 7m Pfiff folgte völlig richtig in dieser Situation. Noch 8 Sekunden auf der Uhr und dann diese Nerven, Und Nerven hat nur dieser „PFEIL“. Sie netzt ein sichert den Punkt zum Endstand von 26:26.
„Am Ende nur ein Punktgewinn, weil wir in der Crunch-Time einfach zu unkonzentriert und hektisch gespielt haben. Beim Spielstand von 24:21 müssen wir dann einfach länger und Cleverer spielen, wie wir das auch in Halbzeit eins immer wieder vorgeführt haben. Aber in so einer Spielphase merkt man dann, dass wir dringend in dieser Zusammenstellung der Mannschaft trainieren müssen, dann ist noch alles drin. Weil mit Kathi, Lena, Anja und Elle hab ich mich für 4 Spielerinnen entschieden für den Kader heute, die natürlich noch Zeit brauchen um wieder voll im Soll zu sein. Grad mit der Einwechslung von Elle haben wir auf der rechten Seite richtig Volldampf rein bekommen. Und eine Spielerin muss ich heute mal ganz besonders erwähnen und das ist Gina. Was dieses Mädchen da heute geleistet hat über 60! Minuten mit Ihren 16 Jahren, ist nicht nur Nennenswert sondern auch Lobenswert. Ansonsten war es sicherlich eine geschlossene Mannschaftsleistung die sich den Punkt verdient hat. Spannung bleibt durch die verschenkten Punkte im Tabellenkeller durch die Konkurrenz, trennen Platz die letzten 4 Teams in der Tabelle nun nur noch 2 Punkte. Nächste Woche Samstag geht’s dann weiter für mein Team in Linden. Aber wir wissen natürlich das wir grad gegen Leihgestern einiges mehr brauchen um dort mit halten zu können.“
TV Homberg: Janine Kujawa, Marie Jantosca und Kristin Lederer (alle im Tor), Gina Nagel (6), Elisa Pfeil (4/1), Ida Schmidt (4), Lena Wilhelm (4), Kirsten Balzer (3), Anja Strauch (2), Anna-Lena Ried (2), Antonia Fuhr (1), Nadine Mensdorf, Katharina Wiegand, Lena Wenzel
HSG Pohlheim: Frisch, Haas, Klee J. , Löhrke, Rösser, Stumpf, Pumm (3), Kaus (3), Jost (3), Schneider (2), Nohl (3/3), Schmandt L. (7/1), Schmandt N. (5), Klee A.
HSG Fernwald – TV Homberg 29:30 (14:14)
Knappes, spannendes Spiel konnte mit einem Sieg für Homberg entschieden werden.
Diese Saison ist nicht leicht für die C-Jugend des TVH. Körperlich in jedem Spiel unterlegen und dennoch können die Mädels die 1. Halbzeit immer gut mithalten. In der 2. Halbzeit geht die Kraft aus und das Spiel kippt. Diesmal lies man sich aber nicht die Butter vom Brot nehmen und das Team kämpfte mit ihren Mitteln gut. 5 Ohmstädterinnen konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Daran gilt es noch zu arbeiten, um auch andere Teams schlagen zu können. Das bessere Ende hatte der TVH auf seiner Seite und lag Sekunden vor Schluß mit 28:30 vorne. Die HSG Fernwald konnte in letzter Sekunde den Anschlusstreffer zum 29:30 erzielen.
Der TVH spielte mit: Lea Becker (Tor); Katharina Botthof, Cora Löchel, Anna Schneider, Lena Schneider, Clara Hoffmann (1), Merit Kehl (2), Selina Koch, Madeleine Metz (11), Rabia Bektas (15/5) und Marie Schöne (1).
Es fehlten: Loreen Theiß, Hannah Kahl und Lea Glitzenhirn.
Männer Bez. C | TV Homberg – HSG Hinterland I 23:25 (10:12)
Dicht dran!
Die schwere Aufgabe gegen den ungeschlagenen Tabellenführer HSG Hinterland I konnte der TVH beinahe lösen.
Dabei ging das Defensivkonzept nach Ansicht von Trainer Sartorius ganz gut auf. ” Sicher hätte man den großgewachsenen Halblinken der Gäste das ein oder andere Mal nicht in den 9er eindringen lassen dürfen, aber im Verbund mit unserem ganz starken Torhüter wurden doch viele Rückraumwürfe weggenommen.
Mit 25 Gegenreffern bin ich absolut zufrieden –
Hinterland erzielt im Schnitt rund 30 Treffer.”
Das Spiel verlief durchweg auf Augenhöhe, wobei Homberg in Hälfte 1 immer Tuchfühlung halten, aber nie ausgleichen konnte.
Über die Zwischenstände 3:5, 7:8 und 8:11 lautete das Halbzeitergebnis 10:12.
In der Pause nahm sich der TVH vor in Abschnitt Zwei auch das Angriffskonzept konsequenter einzuhalten und diesmal nicht, wie so oft in der Hinrunde, an individuellen Abweichungen zu scheitern.
Dieses Vorhaben wurde über weite Strecken hervorragend umgesetzt und die Gäste waren sicherlich überrascht, dass das Spiel auch in Halbzeit Zwei nicht früh entschieden werden konnte.
Wer weiß wie das Spiel verlaufen wäre, hätte der TV nicht die ersten 5 Minuten nach Wiederanpfiff komplett verschlafen.
Innerhalb kürzester Zeit wurde aus dem 10:12 Rückstand ein 10:15 und man konnte an dieser Stelle sogar ein Debakel für die Ohmstädter befürchten.
Allerdings zeigte der TVH in dieser intensivsten Phase des Spiels sein wahres Potential und schloss beim 18:20 wieder zur Schlagdistanz auf.
Mit dem 20:21 und dem folgenden 21:21 Ausgleich brachte man den ungeschlagenen Favoriten ins Wanken und man hatte den Spielausgang in der eigenen Hand.
Umso bitterer für den TVH, dass genau jetzt wieder versucht wurde im Angriff individuell zu “zaubern” und die prompten Ballverluste schonten die Nerven der Gäste, die die unverhofften Ballgewinne zur 21:24 Entscheidung nutzten.
Der TVH kämpfte zwar bis zum Schluss und stellte mit 23:25 ein respektables Endergebnis her, muss sich auf Grund des 21:21 Zwischenstandes und der großen Chance auf einen Sensationssieg aber dennoch gehörig über diese Niederlage ärgern.
TVH: Gadek; T. Schmidt (2), Leißing, Steinbacher (5), Bernhart (2), Matheisl (1), M. Franz (1), J. Franz (3), Dams, Roßkopf (4), Kramarczyk, Bock, Repp (3), S. Schmidt (2/2)
Handball | Heimspieltag 16./17. 2017
Männer Bez. C | HSG Lumdatal III – TV Homberg 21:17 (11:8)
Vierte Niederlage in Folge
Auch gegen die dritte Mannschaft der HSG Lumdatal hält Hombergs schwarze Serie in der Fremde.
Im letzten Auswärtsspiel der Hinrunde kamen die Ohmstädter über eine ausgeglichene Anfangsphase nicht hinaus,.
Erneut leiteten individuelle Fehler, konzeptloses Spiel und das Auslassen aller drei herausgeholten 7-Meter-Strafwürfe eine Niederlage ein.
Der schnellen 2:0 Führung der Gastgeber hielt der TVH zunächst klar strukturiertes Angriffsspiel und viel Leidenschaft entgegen.
Wenngleich die eingeübten Angriffsstrukturen nicht gut umgesetzt wurden, genügte dies, um aus dem 2:0 über die Stationen 3:2, 4:3 und 5:5 eine 5:;6 Führung herzustellen.
Wie auch immer riss prompt zur Führung der Faden beim TV Homberg und ehe sich die Blauweißen versahen, wies die Anzeigetafel wieder einen 9:6 Vorsprung der Heimmannschaft aus.
Diesen 3-Tore-Vorsprung hielt die HSG Lumdatal bis zum 11:8 Halbzeitstand.
In Hälfte Zwei kam Homberg zunächst gut ins Spiel und stellte mit zwei Toren in Folge den 10:11 Anschluss her, der zugleich 10 quälende Minuten der Einfalls- und Konzeptlosigkeit im Homberger Angriff einläutete.
Obwohl die HSG sich die Zähne an der Homberger Abwehr ein ums andere Mal ausbiss, konnte der TVH im Angriff einfach nicht die nötige handballerische DIsziplin an den Tag legen um einen Torerfolg in den Bereich des Möglichen zu rücken.
Entweder fanden risikoreiche Einzelaktionen keinen Erfolg oder der letzte Pass ging ins Aus statt zum frei stehenden Mitspieler.
Letztlich fand auch kein Strafwurf den Weg ins Ziel bis die Gastgeber den Bann brachen und mit einem Doppelschlag zum 13:10 die Partie früh entschieden.
Homberg hatte danach Mühe die Nerven im Zaum zu halten und blieb harmlos bis zum 21:17 Endstand.
TVH: Gadek; T. Schmidt (1) , Leißing, Steinbacher, Bernhart, Matheisl (2), M. Franz (6), J. Franz (2), Kramarczyk (1), Dams, Bock (1), Repp (4), Eder, Gamma
Handball | Ergebnisse vom Wochenende 02./03.12.17
Ein nicht besonders erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Handballerinnen und Handballern des TVH.
Nur die männliche Jugend E konnte ihre Begegnung erfolgreich gestalten.
Ergebnisse und einige Spielszenen:
Männliche Jugend E – Bezirksliga B – Nord | TV Homberg | HSG Dilltal | 5:0 | |
Männer Bezirksliga C – Nord | TV Homberg | TV Wetzlar II | 25:30 | 11:15 |
Weibliche Jugend C – Bezirksoberliga | TV Homberg | HSG Lumdatal I | 17:24 | 9:7 |
Männliche Jugend B – Bezirksliga B | TV Homberg | VfB Driedorf | 14:34 | 8:15 |
Männliche Jugend A – Bezirksliga A | TV Homberg | HSG Hinterland | 25:28 | 13:9 |
Frauen Bezirksliga A | TV Homberg | HSG Gedern/Nidda II | 19:28 | 9:13 |
Männer Bez. C| TV Homberg – TV Wetzlar II 25:30 (11:15)
Erneut klare Heimniederlage
Konstant sind beim TVH momentan leider nur die schwer zu erklärenden Einbrüche und der mittlerweile schon traditionelle Fehlstart.
Nach einem schnellen 0:3 wachte der TVH beim 1:4 Zwischenstand auf und fand endlich ins Spiel.
Nach dem 4:4 Ausgleich gewannen dieOhmstädter die Oberhand und behaupteten über 6:5, 7:6 und 8:7 eine 1-Tore-Führung.
Etwas unglücklich, aber vermeidbar, geriet der TVH mit 8:10 wieder in Rückstand, doch mit mit konsequenter Spielweise wurde wieder zum 11:11 ausgeglichen.
In dieser Phase hatte man das Gefühl, dass Homberg dem Spiel nun den eigenen Stempel würde aufdrücken können, doch es kam ganz anders.
Plötzlich wurden kaum noch vernünftige Angriffsaktionen gezeigt und Hombergs zwischenzeitlich solide Abwehr wurde gleichzeitig fahrig und löchrig
Ohne erkennbare Gründe leistete sich der TVH trotz des gerade erzielten Ausgleichs einen 0:4 Lauf und zur Halbzeit stand ein ernüchternder 11:15 Rückstand auf der Anzeigetafel.
In der zweiten Halbzeit spielte der Schiedsrichter die Hauptrolle und so lässt sich die Leistung der beiden Teams für Hälfte Zwei kaum beurteilen.
Am Ende standen beim 25:30 jedenfalls erneut zu viele Gegentreffer zu Buche.
Der TVH setzt sich mit diesem Ergebnis zunächst im tiefen Tabellenkeller fest und muss sich mit nur 4 Pluspunkten mit konkreter Abstiegsgefahr auseinandersetzen.
TVH: Bas, Gadek; Steinbacher, Bernhart (2), Matheisl (1), M. Franz (5), J. Franz (5), Kramarczyk (1), Bock, Repp (5), Schmidt (2), Eder (3), Roos (1)
Handball | Heimspieltag
Männer Bez. C | HSG Wettenberg IV – TV Homberg 28:18 (12:9)
Am Ende ohne Chance
Nach der unnötigen Heimniederlage der Vorwoche stand der TVH beim Gastspiel in Wettenberg unter Zugzwang und kam mit dem Druck offenbar nicht zurecht.
In der Anfangsphase der Partie versäumte es Homberg durch klare Angriffsstrukturen Sicherheit zu finden und bei der schnellen
7:2 Führung der Gastgeber war bereits nach wenigen Minuten eine kleine Vorentscheidung gefallen.
Homberg zeigte aber wie so oft angesichts eines klaren Rückstandes Moral und ließ aufblitzen, dass man den Gastgebern durchaus hätte ebenbürtig sein können.
Mit nun besseren und vor allem durchdachteren Angriffsaktionen konnten die Ohmstädter zum 8:6 aufschließen und die HSG geriet tatsächlich kurzzeitig ins Wanken.
In dieser entscheidenden Phase verlor der TVH allerdings schlagartig wieder den Faden und schaffte es trotz mehrfachem Ballbesitz nicht den Anschluss herzustellen.
Die Gastgeber zogen folgerichtig erneut auf 10:6 davon und bei einem 12:9 wurden die Seiten gewechselt.
Die zweite Halbzeit war hauptsächlich geprägt von einer extrem hohen Fehlerquote des TV Homberg, so dass aus dem 12:9 schnell eine beruhigende 15:10 Führung für die HSG wurde.
Als sich der TVH steigerte und doch noch auf 18:15 verkürzen konnte, keimte noch einmal Hoffnung bei den Gästen auf, doch die angesprochenen “unforced errors” machten eine weitere Aufholjagd zunichte.
Am Ende gelang dem TVH in Angriff und Abwehr kaum noch etwas und eine bittere 18:28 Niederlage musste quittiert werden.
TVH: Gadek,Bas; T.Schmidt, Steinbacher (3), Bernhart (2), Matheisl (1), M. Franz (6/2), Rosskopf (5/2), Kramarczyk (1), Bock, Metzger, Roos.