Am 20.02.2016 erreichte die weibliche Jugend D beim Heimspiel in Reiskirchen einen knappen 15:14 Erfolg. Nach dem 5:7 Pausenstand brauchte die Mannschaft einige Zeit bis man wieder ins Spiel fand. Noch rechtzeitig vor Spielende kehrte die Sicherheit zurück in das Team von Karin Fuchs Einzug und man konnte den Rückstand wieder drehen.
Archiv der Kategorie: weibl. Jugend D
TV Homberg – HSG Gedern/Nidda 11:21 (8:11)
Gute 1. Halbzeit gegen Spitzenreiter
Die Gastgeber aus Homberg konnten mit 1:0 in Führug gehen. Über die Stationen 2:2, 3:3, 4.4, 5:5, 6.6 und auch 7:7 konnte sich keines der beiden Teams entscheiden Absetzen. Das Hinspiel im September 2015 wurde mit 21:5 verloren. Daher eine super Leistung!!!!
Eine kurze Schwächephase der Homberger D-Jugend nutzten die Gäste eiskalt und erziehlten vier Tore in Folge. Dadurch konnte die erste Gästeführung zum 8:11 Pausenstand errreichf werden.
Da die Mädels des TVH in den nächsten 20. Spielminuten nur noch 3 Tore werfen konnte, aber 10 Gegentore kassierten, war die Entscheidung klar. Das faire Spiel wurde mit 11.21 verloren.
Der TVH spielte mit: Loreen Theiß(Tor), Clara Hoffmann, Samira Köhler, Lena Schneider, Marie Schöne, Madelein Metz (1), Lea Becker, Annika Nolte (4), Rabia Bektas (6/2), Paula Burk und Luzie Lather
weibl. Jugend D| TV Homberg – JSG Florstadt/Gettenau 16:16 (10:8)
Gerechte Punkteteilung in Reiskirchen
Eine schnelle 2.0 Führung duch Annika Nolte lies auf eine gutes Spiel hoffen. Aber die jungen Damen der weibl. Jugend D vom TV Homberg ließen sich vom Gegner mehr und mehr Einlullen, und schalteten Gang um Gang zurück.
Schön herausgespielte Bälle davon 8 Konter und zwei 7-Meter, fanden leider „nicht“ den Weg ins Tor. Die Mädels von Karin Fuchs und Luise Köhler hätten locker mit 10 Toren in Führung gehen können. Aber zu viele Technische Fehler, kosteten die klare Führung. Mitte der 1. Halbzeit musste das Team sich mit einer mageren 6:3 Führung zufrieden geben.
Die Abwehr kämpfte gut, vermisst wurde aber die letzte Konsequenz und die Absprachen untereinander. Rabia Bektas die mit ihren insgesamt 8 Toren erfolgreichste Spielerin der Gastgeber aus Homberg war, ist es zu verdanken, dass der TVH mit 10:8 Führung in die Halbzeitpause gehen konnte.
In der 2. Halbzeit nahmen sich die Ohmstädterinnen vor, die technischen Fehler abzustellen und konsequenter in der Abwehr zu agieren. Rabia übernahm die schwere Aufgabe die große und kräftige Kreisspielerin zu decken, da sie für Madeleine Metz rein Körperlich nicht zu halten war. Phasenweise gelang die Abwehr nun besser. Im Angriff hingegen konnten leider nur noch 6 weitere Treffer erzielt werden.
Paula Burk die ihr 1. Spiel für die weibl. D-Jugend machte konnte sich mit einem sehenswerten Treffer zum 15:15 in die Torschützenliste eintragen. Sekunden vor Schluss lenkte Lea Becker (Tor) den Ball noch gerade so, übers Tor und rettete das gerechte 16:16 unentschieden.
Homberg spielte mit: Lea Becker (Tor); Merit Kehl, Samira Köhler, Lena Schneider, Marie Schöne (1), Madeleine Metz, Annika Nolte (5), Rabia Bektas (8/1), Paula Burk (1), Marlene Kehl und Clara Hoffmann.
Das nächste Heimspiel ist am Samstag 28.11.2015 um 15:20 Uhr in Reiskirchen !!!
TV Homberg – JSG Florstadt/Gettenau 16:16 (10:8)
Gerechte Punkteteilung in Reiskirchen
Eine schnelle 2.0 Führung duch Annika Nolte lies auf eine gutes Spiel hoffen. Aber die jungen Damen der weibl. Jugend D vom TV Homberg ließen sich vom Gegner mehr und mehr Einlullen, und schalteten Gang um Gang zurück.
Schön herausgespielte Bälle davon 8 Konter und zwei 7-Meter, fanden leider „nicht“ den Weg ins Tor. Die Mädels von Karin Fuchs und Luise Köhler hätten locker mit 10 Toren in Führung gehen können. Aber zu viele Technische Fehler, kosteten die klare Führung. Mitte der 1. Halbzeit musste das Team sich mit einer mageren 6:3 Führung zufrieden geben.
Die Abwehr kämpfte gut, vermisst wurde aber die letzte Konsequenz und die Absprachen untereinander. Rabia Bektas die mit ihren insgesamt 8 Toren erfolgreichste Spielerin der Gastgeber aus Homberg war, ist es zu verdanken, dass der TVH mit 10:8 Führung in die Halbzeitpause gehen konnte.
In der 2. Halbzeit nahmen sich die Ohmstädterinnen vor, die technischen Fehler abzustellen und konsequenter in der Abwehr zu agieren. Rabia übernahm die schwere Aufgabe die große und kräftige Kreisspielerin zu decken, da sie für Madeleine Metz rein Körperlich nicht zu halten war. Phasenweise gelang die Abwehr nun besser. Im Angriff hingegen konnten leider nur noch 6 weitere Treffer erzielt werden.
Paula Burk die ihr 1. Spiel für die weibl. D-Jugend machte konnte sich mit einem sehenswerten Treffer zum 15:15 in die Torschützenliste eintragen. Sekunden vor Schluss lenkte Lea Becker (Tor) den Ball noch gerade so, übers Tor und rettete das gerechte 16:16 unentschieden.
Homberg spielte mit: Lea Becker (Tor); Merit Kehl, Samira Köhler, Lena Schneider, Marie Schöne (1), Madeleine Metz, Annika Nolte (5), Rabia Bektas (8/1), Paula Burk (1), Marlene Kehl und Clara Hoffmann.
Das nächste Heimspiel ist am Samstag 28.11.2015 um 15:20 Uhr in Reiskirchen !!!
Handball wJD – Standortbestimmung in Heuchelheim
Eine erste Standortbestimmung gab es für die neue Mannschaft von Trainerin Karin Fuchs beim Turnier in Heuchelheim am 06.09.2015. Obwohl sich natürlicherweise noch ein paar Baustellen im Spiel auftaten, an denen man weiterhin arbeiten muss, kann sich das Resultat mehr als sehen lassen: Turniersieger mit Siegen in allen 3 Spielen. Dies lässt auf einen guten Rundenstart der weiblichen Jugend D hoffen – weiter so Mädels.
weibl. Jugend D | TV Homberg – HSG Lumdatal II 13:12 (5:5)
In einem knappen, spannenden Spiel setzte sich Hombergs weibliche C-Jugend mit 13:12 gegen die Zweite der HSG Lumdatal durch.
Weibl. Jugend D | TV Homberg : WJSG Florst-Gett-Friedb 9:9 (2:5)
Nachdem im letzten Saisonspiel gegen den HSG K/P/G/Butzbach der erste Saisonsieg eingefahren wurde, sollten gegen den Tabellenletzten, die WJSG Florst-Gett-Friedb, die nächsten zwei Punkte her. Aber es klappte nicht ganz. Lag man zur Halbzeit mit 2:5 vorne, reichte es am Schluss doch nur für ein Unendschieden, das aber nicht hätte sein müssen. Zwar agierte die Mannschaft engagiert und erfolgreich in der Defensive, doch wurden beste Chancen reihenweise ausgelassen. Die Mannschaft spielte gut und machte wenig Fehler. Somit lautet die Aufgabe für das nächste Siel: bessere Chancenverwertung.
Es spielten
Marie Schöne , Annika Nolte (1), Laura Jilg (3), Rabia Bektas, Merrit Kehl, Metz Madeleine, , Luisa Belzer, Lena-Sopie, Schneider, Lena Dörr (3), Lena Jilg, Penelope Schwarz (1), Ida Sartorius (1)
Weibl. Jugend D | TV Homberg : HSG K/P/G/ Butzbach 12:11 (8:4)
Nachdem im ersten Saisonspiel gegen den TSV Griedel ein Sieg in der zweiten Halbzeit verspielt wurde und die beiden folgenden Spiele ziemlich chancenlos verloren wurden, war es am Samstag endlich soweit. Die Mannschaft holte nach toller Leistung den ersten Heim- und Saisonsieg.
In der ersten Halbzeit konnte die Mannschaft auch aufgrund eines engagierten Abwehrverhaltens durch Ida Sartorius, Rabia Bektas und Annika Nolte und einer wie gewohnt guten Torwartleistung von Anne Schraub eine 8:4 Führung bis zur Pause herausspielen.
In der zweiten Halbzeit schien sich dann der Schlendrian aus dem ersten Heimspiel wieder einzuschleichen, aber die Mannschaft hielt gegen die Aufholjagd der HSG K/P/G/ Butzbach dagegen auch deshalb, weil die in der zweiten Halbzeit zum Einsatz kommenden Luisa Belzer, Lena Schneider, Penelope Schwarz und Marie Schöne sich gut ins Spiel integrierten. Nachdem die im der zweiten Halbzeit im Tor spielende Lena Jilg einige Torwürfe der Gegner entschärfte, hielt Lena Dörr nach der 12:11 Führung durch Laura Jilg einen Siebenmeter in der letzten Minute und der Sieg in diesem Handballkrimi war unter Dach und Fach.
Weiter so, es war ein tolles Spiel von euch.
Laura Jilg(5), Lena Jilg, Lena Dörr(2), Anne Schraub, Luisa Belzer, Ida Sartorius(1), Rabia Bektas(1), Lena Schneider, Annika Nolte(3), Penelope Schwarz, Marie Schöne,