Alle Beiträge von tVhAdmin98

Moldautour der Badmintonabteilung

IMG_0377 (2)

Die Badmintonabteilung des TV Homberg fuhr kürzlich mit 18 Personen  von Kirchhain nach Passau mit dem Zug und weiter  bis Vyšši Brod in Tschechien mit dem Bus. Von dort paddelten sie mit 9 Kanus entlang der Moldau. Unterhalb des Moldaustausees (Lipnostausee) wässerten sie ihre Kanus.

Eine Woche lang folgten sie der noch naturbelassenen  Moldau über  Krumau (Česky Krumlov), Zlatá Koruna bis Boršov einer Strecke von ca. 70 km.

 

Es gaIMG_0326lt, aufregende Wasserrutschen zu überwinden und sich vor feuchten Wasserschlachten der Mitpaddler zu schützen. An ausgewählten Stationen wurde gezeltet, um neue Kräfte bei gutem Essen, Lagerfeuer, Gesang und Pivo zu sammeln. Zwischendurch gab es auch Gelegenheit zur Besichtigung von Sehenswürdigkeiten sowie eine anspruchsvolle Bergwanderung auf den Berg Klet mit anschließender abenteuerlicher Rollerabfahrt. Das Wetter meinte es halbwegs gut mit den Teilnehmern, die feuchtfröhlich bei bester Laune allen Widrigkeiten trotzten. Die Kanutour kam bei allen so gut an, dass schon Pläne für die nächste geschmiedet werden.

Männer|HSG Dutenh./Müchholzh. VI – TV Homberg 0:0

Die Männermannschaft des TVH konnte auf Grund von Verletzungen und “spontan” kurzfristigen Absagen keine spielfähige Mannschaft stellen und musste dieses Spiel kampflos abgeben.

Nach zwei Punktgewinnen in den beiden ersten Spielen der Saison, endet somit die erste Etappe vor der nun folgenden vierwöchigen Spielpause ausgesprochen negativ mit 2:4 Punkten.

HSG Hungen/Lich : TV Homberg 24:24 (13:9)


Punktgewinn gegen Favoriten !

 

Obwohl der TVH auf Johanna Schindler sowie die zuletzt so stark aufspielende Frederike Eder verzichten musste, sah man sich vor Beginn der Partie nicht gänzlich Chancenlos gegen die favorisierte HSG Hungen/Lich.

 

Im Verlauf der ersten Halbzeit schien jedoch das Spiel zu Gunsten des Favoriten, der HSG Hungen/Lich zu laufen. Nicht weil Hungen/Lich das bessere Team war, sondern vielmehr weil sich der TVH unzählige technische Fehler leistete. Das gesamte Team schien verunsichert und so zog die HSG über die Stationen 4:3 und 10:6 bis zur Halbzeit auf 13:9 davon.

 

Zu Beginn der zweiten Halbzeit zeigte sich ein unveränderter Spielverlauf und die HSG Hungen/Lich hielt den Vorsprung bis zum 18:14. Wer nun glaubte, der Favorit bringt sein Spiel nach Hause und holt gegen den TVH zwei Punkte, sah sich getäuscht. Die TVH-Damen kämpften um jeden Ball und fanden auch im Angriff endlich die bis dato vermisste Sicherheit wieder.  Die HSG wurde zunehmend nervöser und plötzlich führte der TVH mit 22:20 (!!!). Danach überschlugen sich die Ereignisse.

 

Lena Wilhelm bekam eine rote Karte und Minuten vorher verletzte sich die TVH-Torfrau Janine Schmelz.  Das Spiel wogte nun hin und her und dreißig Sekunden vor Ende nahm der Trainer des TVH eine Auszeit um den letzten Angriff des Spiels zu besprechen. Hier hatte der TVH gar die Möglichkeit einen unerwarteten Sieg einzufahren, verlor jedoch den Ball und vier Sekunden vor Abpfiff wurde ein Freiwurf für die HSG gegeben. Die stärkste Werferin der Gastgeberinnen scheiterte glücklicherweise an der stark parierenden Mareike Braun im Tor. So freuten sich die Damen des TVH über den Punktgewinn, wussten aber gleichzeitig auch, dass man unter Umständen sogar beide Punkte hätte entführen können.

 

Nächste Woche gastiert mit der HSG Gedern/Nidda eine sehr junge und schnelle Truppe beim TVH und der TVH wird sich bemühen beide Punkte in Homberg zu behalten.

 

 

Für den TVH:

Janine Schmelz, Mareike Braun; Janine Böttner (1/1), Elisa Pfeil (3), Chiara Bock (5/2), Nadine Mensdorf, Nicole Gadek, Nina Röhrig (5), Kirsten Balzer, Natascha Waltemathe (1), Carolin Repp, Lena Wilhelm (4/2), Katharina Zimmermann (5), Cassandra Pfeil

 

Für die HSG:

Botha (3), Musch (11/1), Nadler (1), Kellner (5/5), Katzer (3), Wollschläger (1),

Männer| TV Homberg – TV Wetzlar II 24:24 (7:11)

Starke Schlussviertelstunde

Das erste Heimspiel 2014/15 der Homberger Männermannschaft entwickelte sich zu einem regelrechten Krimi.
Nach ausgeglichener Anfangsphase (3:3) konnten sich die Gäste erstmals auf 3:5 absetzen.
Über die Stationen 5:5 und 6:7 konnte der TVH den Anschluss halten, ehe die erste Strafzeit gegen die Ohmstädter in den Schlussminuten der ersten Hälfte den Gästen Auftrieb verlieh und Homberg mit einem plötzlich hohen 7:11 Rückstand in die Pause gehen musste.
Nach Wiederanpfiff konnten die Gastgeber den Rückstand nicht entscheidend verkürzen und ab der 35. Spielminuten hagelte es Zeitstrafen für den TVH.
Nach einem “Meckern” eines Homberger Spielers führten zwei als strafwürdig geahndete Fouls dazu, dass die Ohmstädter mit nur drei Feldspielern auf dem Parkett standen.
Der spielstarke TV Wetzlar nutzte diesen Vorteil routiniert, erhöhte 13:20 und schien auf die Siegerstraße eingebogen zu sein.

Hombergs Männermannschaft bewies allerdings glänzende Moral und schaffte in den letzten rund 15 Minuten über die Stationen 19:23 und 22:24 noch den 24:24 Ausgleichstreffer und hätte 30 Sekunden vor Abpfiff sogar fast noch den Siegtreffer erzielt.

TVH: Krapp, Michel; Franz (5/2), Bernhart (3), Matheisl, Rosskopf, Schmidt (4/1), Löchel (4), Bock (2), Fina (5)

WP_20140927_19_36_53_Pro WP_20140927_19_08_38_Pro WP_20140927_19_08_02_Pro WP_20140927_18_46_51_Pro WP_20140927_18_28_38_Pro WP_20140927_18_23_30_Pro

Frauen 1| TV Homberg : HSG Pohlheim 25:13 ( 13:9 )

Traumstart mit Kantersieg

Mit der HSG Pohlheim gastierte ein Team, das in der vergangenen Saison als Tabellenvierter die etablierten Teams überraschte. Obwohl der TVH sich in den beiden Spielen der letzten Saison gegen die HSG Pohlheim gut schlug, mussten doch zweimal empfindliche und deutliche Niederlagen registriert werden. So war es nicht verwunderlich, dass der TVH in diesem Spiel auf Widergutmachung aus war und dies gelang dem Team um Trainer Thorsten Bücking hervorragend.

In der ersten Halbzeit spielte von Beginn an der TVH munter auf und war bis zum 10:4 die spielbestimmende Mannschaft. Hier zeigte sich insbesondere die individuelle Klasse jeder Spielerin und es waren nicht wie gewohnt spielerische Elemente sondern viele gelungene Einzelaktionen die zum Torerfolg führten. Der HSG Pohlheim bereitete die defensive 6:0-Abwehrformation der Homberger Damen große Probleme, jedoch gelang es den Abstand zum TVH bis zum Pausenstand von 13:9 bis auf vier Tore zu verkürzen.

Die Geschichte der zweiten Hälfte ist schnell erzählt, denn die HSG Pohlheim erzielte lediglich nur noch vier Treffer (!!!) gegen die gut gestaffelte Abwehr, während der TVH unvermindert konterte und nun auch mit spielerischen Aktionen den Gegner förmlich „an die Wand spielte“. Obwohl der TVH reichlich Wurfpech hatte, insgesamt neun Lattentreffer, stand am Ende ein hoch verdienter 25:13 Kantersieg zu Buche.

In ihrem ersten Heimspiel für die Frauen des TVH glänzte neben Lena Wilhelm, die geschickt und mit viel Engagement im Angriff spielte, Janine Schmelz im Tor. Sie war meist Endstation der Pohlheimer Angriffsbemühungen und stellte somit den nötigen Rückhalt für das gesamte Team dar – eine Klasseleistung !. Daneben waren es aber auch Nina Röhrig, die auf der Linksaußenposition insgesamt fünf Treffer markierte, sowie Chiara Bock, die seit Wochen in bestechender Form spielt und mit ihren insgesamt zehn Treffern den Gegner aus Pohlheim an diesem Abend vor eine schier unlösbare Aufgabe stellte.

Tor des Tages erzielte zum Ende der Partie Cassandra Pfeil mit einem „Lehrbuchheber“ von Außen und im Anschluss feierte das gesamte Team den überraschend deutlichen Heimsieg.

Im nächsten Spiel der TVH-Damen wartet mit der HSG Hungen/Lich ein sehr starker Gegner und in diesem Spiel wird sich zeigen, aus welchem Holz der TVH in dieser Saison geschnitzt ist.

Für den TVH:

Janine Schmelz; Janine Böttner (1), Chiara Bock (10/3), Nadine Mensdorf, Nicole Gadek, Johanna Schindler (1), Cassandra Pfeil (1), Frederike Eder (2), Kirsten Balzer, Katharina Zimmermann (1), Nina Röhrig (5), Lena Wilhelm (2), Carolin Repp (2), Veronica Eder

Für die HSG Pohlheim:

Jessica Löhrke (1), Jana Jost (3), Angelina Arnold (1), Lara Nohl (1), Lisa Pumm (2), Nele Schmandt (1), Lisa Jüttemeier (4)

männl. Jugend D| TV 1862 Homberg – Lollar/Ruttershausen 6:15 (2:6)

Bedingt durch eine kurzfristige Absage vor Spielbeginn konnten man leider nicht komplett antreten.

Gerade in der Anfangsphase fand man zunächst kein Mittel, um die technisch stärkeren Gäste in

Bedrängnis zu bringen. Bis zur Halbzeit konnten sich Lollar/Ruttershausen immer weiter absetzen.

In Durchgang zwei steigerten sich die Homberger und man konnte das Spiel offener gestalten.

Letztendlich musste man aber den Gästen zum verdienten 14:6 Sieg gratulieren.

Homberg spielte mit: Felix Niese, Francesco Alberti(1), Carl u. Timon Böckner, Marius Korth,

Ricardo Förderer, Attila Pilz(2), Mischa Simonides(1), Jan Lederer(2)

männliche Jugend E| TV Homberg – MJSG Bieber/Heuchelheim III

Die mJ E des TV Homberg startete am Wochenende mit einer Niederlage in die neue Saison.

Zwar warf man mehr Tore als der Gegner aus Bieber, hatte aber leider weniger Torschützen.
So musste man sich geschlagen geben.

TVH: Fabian Korth, Francesco Miniaci, Norman Möser, Sidney Grün, Elias Pfeiffer,

Tom Wolf (1), Jan Niklas Decher (7), Luis Schmidt (7).

männl. Jugend D|TV Homberg – HSG Herborn Seelbach 10:14 (4:6)

Nach einem konzentrierten Start gingen die Homberger zunächst in Führung.
Im Laufe der 1.Halbzeit kamen die Gäste aus Herborn/Selbach besser ins Spiel
und konnten einen kleinen Vorsprung mit in die Kabine nehmen.

Man nahm sich zwar viel für die 2. Halbzeit vor, aber leider schlichen sich vermehrt
Abspielfehler ein, sodass das Spiel trotz kämpferisch guter Leistung mit 10:14 verloren wurde.

Homberg spielte mit: Carl Böckner, Marius Korth, Jan Lederer, Maximilian Ried,
Mischa Simonides, Francesco Alberti, Attila Pilz und Felix Niese

Frauen 1|HSG Butzbach : TV Homberg 23:27 (10:14) (thb)

Gelungener Saisonstart

Gegen die HSG Butzbach startete der TVH erfolgreich in die neue Saison. Motiviert durch den Turniersieg in Münzenberg und den Pokalsieg im Ohmtalderby gegen den TSV Kirchhain, war der TVH mit einem großen Selbstbewusstsein nach Butzbach gereist um dort zwei Punkte zu entführen.

Von Beginn an stimmte die Einstellung des gesamten Teams und der Gegner aus Butzbach war sicherlich etwas überrascht, blieb die Partie doch bis zum 6:6-Zwischenstand mehr als ausgeglichen. In der Folgezeit brach der TVH jedoch nicht ein, sondern spielte hervorragenden Tempohandball, gepaart mit tollen spielerischen Aktionen. Ergebnis der sehr engagierten Leistung des TVH war der 14:10 Halbzeitstand.

Bis Mitte der zweiten Halbzeit schlichen sich beim TVH doch häufiger kleine Fehler ein, insgesamt wurden fünf Siebenmeterwürfe und vier Tempogegenstöße vergeben, die der Gegner aus Butzbach auch sofort mit Toren bestrafte. So war, obwohl der TVH spielerisch besser als der Gastgeber wirkte, das Spiel beim 17:16 noch offen und die HSG Butzbach konnte sich noch Hoffnung auf einen Sieg machen. Diese war binnen zehn Minuten jedoch „in Schall und Rauch“ aufgegangen, denn der TVH glänzte in dieser Phase mit gelungenen Einzelaktionen und konzentrierten Torabschlüssen. Bei der hierdurch erspielten 24:20-Führung war die Partie entschieden und auch die vom gegnerischen Trainer anberaumte offensive Abwehrformation brachte gegen den gut aufgelegten TVH nicht mehr die entscheidende Wende in dieser Partie.

So leuchtete am Ende ein 27:23 für den TVH auf der Anzeigetafel auf und das gesamte Team freute sich über diesen tollen Start in die neue Saison. Einzelne Spielerinnen des TVH herauszuheben würde dem Spielverlauf an diesem Abend nicht gerecht werden, denn es war tatsächlich die immer wieder gerne zitierte Teamleistung, die dem TVH die ersten Punkte dieser Saison bescherte.

Bereits nächste Woche, im Heimspiel gegen die HSG Pohlheim, will der TVH diese tolle Leistung bestätigen und hofft dabei auf die zahlreiche und lautstarke Unterstützung des Homberger Publikums.

Für den TVH:

Janine Schmelz, Mareike Braun; Janine Böttner (2), Nina Röhrig (3), Frederike Eder (4), Kirsten Balzer (1), Natascha Waltemathe (1), Veronica Eder, Chiara Bock (7/2), Lena Wilhelm (4/2), Cassandra Pfeil, Nicole Gadek (1), Katharina Zimmermann (4), Johanna Schindler

Für die HSG:

Beutel (7/4), Manigrosso (2), Euler (1), Bender (5/1), Schlier (2), Ivenz (3), Daniel (1), Geier (1), Cannon (1)

Dein Sportverein in Homberg

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner