Alle Beiträge von tVhAdmin98

Rennergebnisse Rad, Rolle & Sohle 2012

Download (PDF, Unknown)

Download (PDF, Unknown)

Download (PDF, Unknown)

Download (PDF, Unknown)

Download (PDF, Unknown)

Download (PDF, Unknown)

Download (PDF, Unknown)

Download (PDF, Unknown)

„Tag des Sportabzeichens“ am Samstag, 1. September – gleichzeitig Homberger Leichtathletik-Stadtmeisterschaften

„Tag des Sportabzeichens“ am Samstag, 1. September –
gleichzeitig Homberger Leichtathletik-Stadtmeisterschaften
Eine besondere Gelegenheit zum Erwerb des Deutschen Sportabzeichens bietet der
TV 1862 Homberg für Jugendliche ab 14 Jahre sowie Erwachsene aus Anlaß seines
150-jährigen Vereinsjubiläums mit dem „Tag des Sportabzeichens“ am Samstag
1. September 2012 ab 9.30 Uhr auf dem Sportplatz an der Altenstadt.
Die an diesem Tag erzielten Leistungen in den leichtathletischen Disziplinen sollen
gleichzeitig dazu dienen, die jeweilige Homberger Stadtmeisterin 2012 bzw. den
Homberger Stadtmeister 2012 in der jeweiligen Altersklasse zum küren. Für die
Stadtmeisterschaft werden nur Sportler/innen gewertet, die ihren Wohnsitz im
Bereich der Großgemeinde Homberg haben.
Die Teilnahme für Jugendliche erfolgt kostenfrei, Erwachsene entrichten eine
Organisationspauschale von 3 Euro! Eine Vereinmitgliedschaft im TV 1862 Homberg
ist nicht erforderlich!

 
Für den Erwerb des Sportabzeichens ist in Abhängigkeit von Alter und Geschlecht je
eine der geforderten Leistungen in den 5 Übungsgruppen zu erbringen:
Gruppe 1: 200m-Schwimmen
Gruppe 2: Weitsprung/Standweitsprung
Gruppe 3: Sprint (50m-Lauf/100m-Lauf)
Gruppe 4: Kugelstoßen/100m-Schwimmen
Gruppe 5: Ausdauerdisziplin
2000m-Lauf Frauen/3000m-Lauf Männer/1000m-Schwimmen
Detaillierte Informationen über die Leistungsanforderungen sowie über mögliche
Ausweichdisziplinen erhalten interessierte Sportler/innen hier unter dem Menüpunkt
„Sportabzeichen“ oder vor Ort im Rahmen der Veranstaltung. Sollten einzelne
Sportler/innen nicht alle Leistungsanforderungen am „Tag des Sportabzeichens“
erreichen können, so besteht in den folgenden Wochen hierzu selbstverständlich
weiterhin die Möglichkeit, dies im Rahmen des Sportabzeichentreffs nachzuholen.
Vorgesehener Zeitplan für den „Tag des Sportabzeichens“:
9.30 Uhr  Begrüßung
Meldung der Teilnehmer/innen – individuelles Aufwärmprogramm
10.00 Uhr   Beginn der Leistungsabnahmen/Wettbewerbe in den Disziplinen
– Sprint (50m-Lauf/100m-Lauf) ca. 10.00 Uhr und 11.00 Uhr
– Weitsprung/Standweitsprung ca. 10.15 Uhr und 11.15 Uhr
– Kugelstoßen ca. 10.45 Uhr und 11.45 Uhr
– Schwimmen (100m/200m/1000m) ab 11.00 Uhr
– 2000m-Lauf Frauen ca. 12.15 Uhr
– 3000m-Lauf Männer ca. 12.30 Uhr
13.00 Uhr   Siegerehrung: Die jeweiligen Stadtmeister/innen erhalten Urkunden
Teilnehmende Sportler/innen werden um rechtzeitiges Erscheinen in entsprechender
Sportbekleidung gebeten, da vor Ort keine Umkleiden zur Verfügung stehen.  Die
Möglichkeit zum Umkleiden bzw. Duschen besteht jedoch im benachbarten Freibad.
Erfrischungsgetränke und leckere Bratwürstchen werden bereitgehalten.

Download (PDF, Unknown)

Kreiszuschuß zur Jugendförderung an den TV 1862 Homberg

Kreiszuschuß zur Jugendförderung

an den TV 1862 Homberg

 

Am Donnerstag, 19. Juli 2012, überbrachte Landrat Manfred Görig den Zuschuß des Vogelsbergkreises an den TV 1862 Homberg. In einer kurzen Ansprache verwies er darauf, daß man im Kreis mit der seit März gültigen neuen Sportförderrichtlinie drei wesentliche Bereiche abdecke: die Sanierung und den Umbau von Sportanlagen, die Anschaffung langlebiger Sportgeräte sowie die deutlich verbesserte Jugendförderung mit einem Betrag von nunmehr 3 Euro je betreutem Kind oder Jugendlichem.

Der TV 1862 Homberg betreut derzeit 315 Kinder und Jugendliche und kann sich somit im Jahr seines 150-jährigen Jubiläums über die Zuwendung der stolzen Summe von 945 Euro freuen.

Wie 1. Vorsitzender Marco Stula betonte, werde man auch weiterhin bemüht sein, die umfangreiche Jugendarbeit im TV 1862 Homberg mit besonderen Schwerpunkten im Kinderturnen und beim Handball fortzuführen und weiter zu verbessern, wobei zusätzliche finanzielle Mittel in diesem üblicherweise defizitären Arbeitsbereich natürlich sehr hilfreich seien.

 

TVH-App > Website in “abgespeckter” Form auf Android <

Die kleine App bringt die TVH-News in mobiler Form zur Anzeige.

Die TVH-App wurde auf Android 2.2.1 getestet und läuft ohne Probleme.

Um TVH installieren zu können muss unter: >Einstellungen >Anwendungen die Option: Unbekannte Quellen aktiviert sein.
Danach mit einer Scanner-App ( z.Bsp.: >Barcode Scanner<) folgenden Code scannen und den Anweisungen folgen:

 

App installieren und immer informiert  🙂