Alle Beiträge von TSA

Männer, Bez. B |TV Homberg – TV Aßlar 24:19 (11:12)

Kampfgeist und Einsatzwille führen zum ersten Sieg

In einer durchaus fair geführten Partie beider Mannschaften gelang es zu Beginn des Spiels keinem Team einen deutlichen Vorsprung herauszuspielen. 

Die Gäste aus Aßlar konnten durch einfache Tore ohne Bedrängnis aus dem Rückraum in nahezu allen gespielten Angriffen vorlegen, sodass der TVH es nicht schaffte, in der ersten Hälfte in Führung zu gehen. Beim Spielstand von 8:8 konnten die Homberger trotz Überzahl kein Tor erzielen. Stattdessen zogen die Gäste, bedingt durch undiszipliniertes Verhalten des TVH, auf ein 8:11 davon. Bis zur Halbzeit konnte durch den entsprechenden Kampfgeist auf ein 11:12 verkürzt werden.

Extrem wach und konzentriert kamen die Gastgeber aus der Kabine und legten innerhalb von 4 Minuten einen 3:0-Lauf hin, der zum 14:12 führte. 

Die kommenden 10 Minuten gestalteten sich als spielentscheidende Phase. Trotz merkwürdiger Entscheidungen des Unparteiischen gegen den TVH, die zu einer doppelten Unterzahl führten, verlor man diese nur mit 0:1. Der Gegner aus Aßlar schaffte es in der 45. Minute nochmal zum 15:15 Ausgleich zu kommen, allerdings konnte die darauf folgende Überzahl des Gastgebers effektiv auf ein 17:15 genutzt werden. Ab diesem Zeitpunkt wurde die Führung nicht mehr aus der Hand gegeben, stattdessen konnte sie auf ein 24:19 zum Ende hin noch ausgebaut werden.

Über eine aggressive und konzentrierte 6:0-Abwehr in guter Zusammenarbeit mit dem Torwart und daraus resultierenden Ballgewinnen in der 2. Hälfte, wurden die folgenden Angriffe geduldig und konsequent bis zur 100 %igen Chance ausgespielt. Somit legte man den Grundstein für den ersten Saisonsieg und sicherte sich wichtige 2 Punkte.

 

TVH: Weck, Bernhart (2), S. Schmidt (4/4), Steinbacher (2), M. Franz (3), Gadek (4/1), Rosskopf (9), J. Franz, Bock, Repp, Gamma, Heidenreich, Müller

Frauen, Bez. B | TVH – TV Dornholzhausen 22:23 (13:10)

Heimniederlage mit zähem Beginn und doppelter Unterzahl

Der TVH tat sich in den ersten 10 Minuten der Partie ausgesprochen schwer.
Es wirkte, als ob das Team noch nicht wirklich auf dem Spielfeld stünde, bis dann endlich Konzentration und Handlungsschnelligkeit das normale Level erreichten und nach den Zwischenständen0:2 und 2:4 der 4:4 Ausgleich fiel.

Homberg beherrschte in der Folge das Spiel deutlich und zog auf 9:4 (18. Min.) davon.
Prompt folgte die erste Phase sehr kreativer Regelauslegung des Unparteiischen, womit Unordnung ins bis dahin gute Spiel der Gastgeberinnen gebracht werden konnte und zur Pause nur noch eine 3-Tore-Führung beim 13:10 an der Anzeigetafel stand.

Nach Wiederanpfiff  verkürzte der TV Dornholzhausen, davon  zweimal per 7-Meter, auf 14:13.
Das Spiel wogte nun über die Spielstände 16:15, 16:17, 19:20, und 21:20 hin und her, wobei etliche Treffer des TVH von den Außenpositionen immer wieder aberkannt wurden.

Als beim Spielstand von 21:21, nach einem verworfenen 7-Meter des TVH,  in einer strittigen Szene Hombergs Trainer Sartorius ein zugegebenermaßen zu lautes “mein Gott” entfuhr, wurde dies vom Unparteiischen nach gespielten 58 Minuten und 58 Sekunden mit einer 2-Minuten-Bankstrafe bedacht.

” Für diesen offenbar ganz persönlichen Gruß bedanke ich mich an dieser Stelle recht herzlich und werde ihn an meine Pinwand heften”, sagte Sartorius nach dem Spiel zu dieser Szene.

Für die nach nur 6 weiteren Sekunden ausgesprochene erneute Zeitstrafe plus 7-Meter für die Gäste sei nach Sartorius’ Ansicht allerdings “gar kein Verständnis aufzubringen”, passe aber ” genau zu den auch in der zweiten Hälfte ständig an der Mittellinie stehend getroffenen, höchst provozierenden, Kreis- Ab Entscheidungen bei eigentlich blitzsauberen Torerfolgen meines Teams von  Außen”.

In doppelter Unterzahl konnte Homberg zwei weitere Gegentreffer nicht verhindern, zwar noch ein Tor erzielen,  aber das Spiel endete mit einer 22:23 Niederlage des TVH.

TVH: 
Jantosca, Hilden; Jung,  Pfeil, Elisa, Röhrig (4/1), Bock (1), Schmidt (6/1), Wilhelm (4), Nagel (5),  Balzer (1), Wiegand, Wenzel, Laura, Jilg, Lena Jilg (1)

 

Frauen, Bez. B | HSG Wettertal II – TV Homberg 18:21 (8:11)

Top Abwehrleistung sichert Auswärtssieg

Gegen die Zweite der HSG Wettertal zeigte sich der TVH von Beginn an konzentriert und besonders in der Abwehr hellwach und entschlossen.
Im Verbund mit einem starken Rückhalt im Tor konnte man den gefährlichen Rückraum der Gastgeberinnen phasenweise neutralisieren und mit der richtigen Mischung aus Geduld und Explosivität im eigenen Angriffsspiel eine 1:5 Führung nach rund 13 Spielminuten herauswerfen.

Die HSG Wettertal II konnte sich im weiteren Verlauf allerdings steigern und auf 7:9 in der 26. Minute verkürzen, doch die Ohmstädterinnen konterten nach einer Auszeit mit zwei Toren  durch Ried und Schmidt zum 8:11 Pausenstand.

Die zweite Hälfte wurde bis zum 14:19 in der49.  Spielminute von den Homberger Damen klar dominiert, ehe die Gastgeberinnen in  zu einer Aufholjagd ansetzten und mit starkem Spiel bis auf 18:19 in der 55. Spielminute herankamen.

Der TVH behielt aber die Nerven und ließ sich auch von einigen aus Homberger Sicht unverständlichen Entscheidungen des Unparteiischen nicht beirren.
Den dritten in diesen dramatischen Schlussminuten gegen den TVH verhängten 7-Meter konnte TVH-Torsteherin Lederer parieren und mit wichtigen Toren durch Wiegand und Wilhelm fuhr Homberg einen verdienten 18:21 Auswärtserfolg ein.
TVH:
Lederer, Jantosca;  Jung, Laura(3), Pfeil, Röhrig (4/1), Bock, Schmidt (6/3), Ried (1),  Wilhelm (2), Nagel (3), Balzer (1), Wiegand (1), Jilg

 

Frauen, Bez. B | KSG Bieber II TV Homberg 21:21 (12:11)

Wieder ein Krimi!
Nach einem völlig verschlafenen Start sah sich der TVH einem schnellen 1:5 Rückstand gegenüber und benötigte fast die gesamte 1. Hälft um sich zu “berappeln”.
Erst ab der 20. Minute konnte Homberg Struktur ins eigene Spiel bringen und von einem 6:10 Rückstand ausgehend bis zum  11:12 Pausenstand verkürzen.

In Hälfte Zwei entwickelte sich ein verbissener Kampf, in dem die Ohmstädterin bei einer erstmaligen 2-Tore-Führung (13:15, 39. Minute) die Oberhand zu gewinnen schienen.

Leider wurde trotz des Vorsprungs plötzlich das Angrfifsverhalten verändert und etliche “unforced Errors” machten es der KSG nicht sehr schwer das Ergebnis mit einem 4:0-Lauf auf 17:15 zu drehen.

Homberg packte anschließend aber das Kämpferherz aus und der tolle Einsatz wurde mit dem 21:21 in letzter Sekunde belohnt.

TVH:

TV Homberg

# Name Position Tore 7m V 2min D/D+B
1 Lederer, Kristin 0 0/0 0
13 Hilden, Jill 0 0/0 0
2 Burchart, Lena 0 0/0 0
3 Jung, Laura 1 0/0 x 0
7 Bock, Anja 0 0/0 0
8 Schmidt, Ida 6 3/2 0
10 Wilhelm, Lena 7 0/0 0
12 Nagel, Gina 4 0/0 0
15 Fuhr, Antonia 0 0/0 0
18 Wiegand, Katharina 1 0/0 x 0
19 Wenzel, Lena 2 0/0 0
22 Jilg, Laura 0 0/0 0
23 Jilg, Lena 0 0/0 0
OA Sartorius, Thomas 0 0/0 0
OB Balzer, Kirsten 0 0/0 0

 

Männer, Bez. C | TV Wetzlar II TV Homberg 28:22 (14:10)

Kämpferische Leistung wird nicht belohnt, Niederlage mit 6 Toren zu hoch

Mit zwei gesundheitlich angeschlagenen Spielern reiste man zum Auswärtsspiel nach Wetzlar und wurde dort schon recht bald von der unfairen und rabiaten Gangart des Gegners begrüßt.

Über eine gute Abwehrleistung ging man in den Anfangsminuten zunächst mit 0:3 in Führung. Nach zwei Zeitstrafen gegen uns und einigen Fehlwürfen konnte Wetzlar auf 12:9 davonziehen.

In dieser spielentscheidenden Phase wurde der Gegner durch den Ausfall eines Hombergers Spielers gestärkt. Christopher Roos zog sich aufgrund der äußerst unfairen Spielweise der Wetzlarer eine Prellung am Arm zu. Mit 14:10 ging es in die Halbzeitpause.

Die zweite Hälfte begann mit einer weiteren Zeitstrafe, die eine Disqualifikation von Florian Rosskopf zur Folge hatte. Trotz dieses Rückschlags kämpfte sich die Mannschaft bis auf 20:18 zurück ins Spiel. Leider konnte man diese Aufholjagd nicht fortsetzen. Hinzu kam, dass deutliche Regelwidrigkeiten ungeahndet blieben und letztlich Wetzlar das Spiel mit 28:22 für sich entscheiden konnte.

 

TVH: Weck, Lohlies, Bernhart (2), T. Schmidt (1), Steinbacher (2), M. Franz (6/2), Gadek (6/1), Rosskopf (3), Bock (2), Roos, Gamma, Heidenreich

Frauen, Bez. B |TV Homberg HSG Kleenheim-Langgöns III 22:24 (10:10)

Vorsprung nicht verteidigt

Gegen die HSG fanden die Gastgeberinnen zunächst gar nicht ins Spiel und sahen sich einem schnellen 0:3 Rückstand gegenüber.

Nach rund 12 Minuten kam der TVH so langsam im Spiel an, glich zum 4:4 aus und übernahm bis zur 20. Minute eine knappe 1-Tore-Führung (7:8,8:7).
Im Anschluss schien dann der Knoten geplatzt und  mit einer 10:7 Führung in der 23. Spielminute, schien der erhoffte Heimerfolg machbar.

Bis zum Halbzeitpfiff gelang dem TVH allerdings kein Torerfolg mehr und auch die bis dahin sichere Abwehr zeigte plötzlich Schwächen.
Die Seiten wurden also mit einem 10:10 Unentschieden gewechselt.

In Hälfte Zwei entwickelte sich dann ein Kopf an Kopf Rennen mit ständiger 1-Tore-Führung der Gäste, die Homberg bis zur 45. Minute immer wieder ausgleichen konnte, ehe dann der Faden riss und die HSG auf 15:18 davonzog.

Diesen Rückstand konnte der TVH nicht mehr entscheidend verkürzen.
TVH:

 

 

 

 

 

 

 

Männer, Bez. C | TV Homberg HSG Herborn/Seelbach 24:26 (12:13)

Trotz deutlicher Leistungssteigerung kein Heimsieg zu verzeichnen
Nach technischen Fehlern und unzureichender Chancenverwertung in den Anfangsminuten, gelang es dem Gegner aus Herborn die Führung über ein 0:4 auf ein 3:7 auszubauen. 

In dieser Phase wurde die Mannschaft zusätzlich durch 2 kurz aufeinanderfolgende Zeitstrafen geschwächt. Nach einem zwischenzeitlichen 4:9 kämpfte man sich mit viel Einsatz, vor allem in der Abwehr, zurück und könnte zur Halbzeit auf 12:13 verkürzen. 

Diese Leistung und der Kampfgeist konnte in der zweiten Hälfte fortgesetzt werden. Beide Mannschaften lieferten sich nun ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Über ein 15:15 stand es in der 50. Minute 21:21. Leider gelang es der Mannschaft zu keinem Zeitpunkt in Führung zu gehen. Selbst in Unterzahl kam der Gegner immer wieder zu Toren, sodass man sich am Ende mit einer 24:26-Niederlage abfinden musste. 

Insgesamt konnte sich die Mannschaft im zweiten Saisonspiel deutlich steigern. Hervorzuheben sind unter anderem gute Paraden des Torhüters Felix Weck sowie gut herausgespielte Tore über die Kreisläufer und die Außenpositionen.
TVH:



wJ C Bez. A | TV Homberg – JSGwC Waldernb./Weilburg I 27 : 22 (11:13)

Holprige erste Hälfte, aber Heimsieg zum Saisonauftakt

Gegen die JSGwC Waldernb./Weilburg I kam Hombergs weibliche C-Jugend nicht optimal aus den Startlöchern und geriet nach rund 5 gespielten Minuten mit 3:5 in Rückstand.

Im Anschluss legte der TVH zu und konnte beim 7:7 in der 10. Spielminute ausgleichen, doch die Gäste antworteten prompt und setzte sich mit 3 Toren in Folge beim 7:10 (10.) erneut ab.

Diesen Rückstand konnte Homberg innerhalb der nächsten 10 Minuten erneut aufholen und beim 10:11 in der 20. Spielminute war der Anschluss hergestellt.

In der Schlussphase hatte Hombergs wJ C leider kein Wurfglück als zwei 7-Meter Strafwürfe nicht den Weg ins Tor fanden und so die Seiten mit einem 11:13 Rückstand gewechselt wurden.

In Hälfte Zwei präsentierte Hombergs weibliche Jugend C dann ein ganz anderes Gesicht und glich mit zwei schnellen Toren in Folge zum 13:13 aus.

Über die Zwischenstände 13:14, 14:15 und 15:15 ging der TVH nach rund 7 Spielminuten der zweiten Hälfte mit einem Doppelschlag erstmals in Führung.

Diese Zwei-Tore-Führung ließ sich Hombergs weibliche C trotz einer Gästeauszeit nicht mehr nehmen.

Über die Zwischenstände 20:17, 22:18 und 25:20 steuerte der TVH einem letztlich ungefährdeten und auf Grund der Leistung in Hälfte Zwei nicht unverdienten Heimerfolg entgegen.

Mit 27:22 konnte sich der TVH über einen gelungenen  Saisonstart freuen.

Für den TVH im Einsatz:

Name Tore 7m V 2min D/D+B
46 Becker, Lea 0 0/0 T 0
5 Schneucker, Saskia Hele 2 0/0 0
6 Kehl, Marlene 2 0/0 0
7 Wiegand, Sarah 3 2/0 0
8 Bretthauer, Sophie 1 0/0 0
9 Pilz, Jette Bennetta 0 0/0 0
10 Lather, Luzie Anna 8 3/2 0
13 Fina, Laurine 5 0/0 0
14 Hoffmann, Anna Clara 6 2/2 0
16 Kahl, Hannah 0 0/0 0
OA Fina, Michael 0 0/0 0
OB Sartorius, Ida 0 0/0 0
OC Schöne, Marie 0 0/0 0