Am Sonntag, den 18.03. um 18:50 Uhr , ist ein wichtiges Spiel der Frauen bei dem sie viel Unterstützung von der Tribüne brauchen!
Helft den Frauen und füllt die Tribüne mit euch und euren Freunden!
Sie spielen gegen die HSG Grünberg/Mitte, gegen welche sie bereits knapp gewonnen haben.
P.s.: Das Heimspielplakat folgt noch, es spielen ab 14:00 Uhr die männliche Jugend-D, die männliche Jugend-B (15:10 Uhr), die Männer (16.45 Uhr) und die Frauen(18:50 Uhr).
Tolle 20 Minuten lassen für die kommenden Aufgaben im Abstiegskampf hoffen.
Gegen den unangefochtenen Tabellenführer sorgte der TVH über eine weite Strecke der ersten Hälfte sicherlich für Erstaunen<
Der Tabellenletzte schaffte es den Tabellenersten zunächst gar nicht zur Entfaltung kommen zu lassen.
Mit einer aufmerksamen Abwehr- und fast fehlerfreien Angriffsleistung lag man 1:2 , 3:4 und 7:8 in Führung ehe der TVH nach dem 8:8 die beiden Rückraumspielerinnen Bock und Strauch (beide verhindert) doch schmerzlich vermisste.
Die Kräfte schwanden ein wenig und die HSG Wettertal demonstrierte warum sie auf Tabellenplatz 1 steht.
Mit exaktem Tempospiel wurden die zwei, drei nicht optimal gespielten Homberger Angriffe bestraft und die Gastgeberinnen setzten sich bis zur Pause noch auf 14:9 ab.
Für die zweite Hälfte nahm sich Homberg vor weiter die Chance zu suchen und Hombergs Interimscoach zollte seinen Spielerinnen Respekt, denn obwohl Wettertal routiniert und spielstark den Vorsprung halten konnte, zeigte sich Homberg als ernstzunehmender Kontrahent gegen den sich die HSG keine Schwächen erlauben durfte.
Am Ende fiel dann die Niederlage mit 20:29 etwas zu hoch aus, da in der Schlussphase dem hervorragend kämpfenden Homberger Team doch einige überhastete Angriffsabschlüsse unterliefen und die HSG Wettertal mit leichten Toren per Tempogegenstoß ihre Ausbeute doch noch in die Höhe schrauben konnte.
Dennoch eine tolle Leistung, die wie gesagt auf spannende Begegnungen und Punktgewinne in den letzten vier Partien der Saison 17/18 hoffen lässt.
TVH: Kujawa, Jantosca; Pfeil, Burchart, Mensdorf, Laura Jilg, Schmidt (9), Wiegand, Jung (2), Wilhelm (8), Fuhr, Nagel (1), Wenzel
Wer gedacht hat, dass die Verletzten-, Erkrankungs- und Verhinderungsmisere bei Hombergs Männermannschaft nicht mehr schlimmer werden könne, hat sich getäuscht.
Zum Auswärtspiel gegen den TV Asslar musste der TVH mit tatsächlich nur 7 Feldspielern fahren und war damit praktisch automatisch krasser Außenseiter.
Umso beeindruckender die Leistung der Homberger Rumpftruppe, die nicht nur mithielt, sondern über die Zwischenstände 2:4, 3:7 und 4:8 zunächst das spielbestimmende Team waren.
Die Gastgeber kamen erst ca. 10 Minuten vor Halbzeit besser ins Spiel und holten begünstigt von den nachlassenden Kräften der Homberger Mannschaft auf, so dass mit einem 12:12 die Seiten gewechselt wurden.
In Abschnitt Zwei blieb Homberg bis zum 15:14 dran, doch dann setzten sich die Gastgeber auf 18:14 ab, wobei Hombergs Trainer mit dem ein oder anderen unglücklichen Pfiff hadern musste.
Wie auch immer – obwohl Hombergs Männer wirklich alles gaben und bis zum Schluss einen großen Kampf lieferten war mehr als eine Abstandverkürzung auf den 23:20 nicht möglich.
TVH: Weck, Gadek; T.Schmidt (3), Leißing (2), Steinbacher (4), Bernhart (2), M. Franz (6), J. Franz (3/2)
Letze Dienstag hatten die weiblichen Jugend B- und C-Spielerinnen französische Austauschpartner zu Besuch, durch unerwartet viele französische Mädchen konnten die Jugenden ein kleines Turnier spielen.
In einer fairen und gut geleiteten Partie verliert der erneut stark ersatzgeschwächte TV Homberg knapp und ausgesprochen unglücklich.
Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase konnten die Gäste den TVH nach den Zwischenständen 2:2 und 5:6 auch nach dem 7:11 nicht abschütteln und Homberg stellte mit 11:12 den Anschluss wieder her.
Trotzdem schlichen sich nun einige Fehler ins Spiel der Ohmstädter ein, die der TV Cölbe eiskalt ausnutzen konnte und mit 11:15 erneut auf 4 Tore davonzog.
Nach einer Auszeit lief es im Homberger Angriff allerdings wieder besser und beim 13:15 Halbzeitstand durften sich die zahlreichen Zuschauer auf eine spannende zweite Hälfte freuen.
Nach Wiederanpfiff lief der TVH nach schnellen Gegentoren beim 14:18 erneut einem 4-Tore-Rückstand hinterher, glich mit 20:20 aber wiederum aus und hielt bis zum 24:25 Tuchfühlung, um mit 25:24 wenige Minuten vor Abpfiff erstmals in Führung zu gehen.
Der TV Cölbe bewies aber, dass er nicht von Ungefähr auf Tabellenplatz Zwei steht, zeigte keine Nerven und glich zum 25:25 aus..
Nach dem Ausgleichstreffer scheiterte Homberg knapp und Cölbe eroberte prompt mit dem 25:26 die Führung zurück.
Zwar brachte der TVH den Ball postwendend im Tor der Gäste unter, der Treffer konnte aber wegen eines Sekundenbruchteile zuvor erfolgten Pfiffs nicht anerkannt werden.
In den verbleibenden 13 Sekunden erspielten sich die Gastgeber nochmals eine klare Torchance, doch der Ball ging haarscharf am langen Pfosten vorbei.
Mit einem knappen 25:26 musste der TVH den Gästen, trotz einer sehr starken Leistung, beide Punkte überlassen.
TVH; Gadek; T. Schmidt (1), Steinbacher (4), Bernhart (1) , M. Franz (6/1), Bock (4), Repp (5), S. Schmidt (2/2), Gamma, Roos