Archiv der Kategorie: Handball

Rundenvorbericht der Handballabteilung TV 1862 Homberg e.V. zur Saison 2014/15

Der Sommer neigt sich dem Ende und die Handballer des TV 1862 Homberg e.V. liegen mit Ihren
Teams in den letzten Zügen einer anstrengenden Vorbereitung auf die Saison 14/15, die vor der Tür
steht.
Ab Samstag, dem 20.09.2014 fliegen wieder Bälle in der heimischen Sporthalle der Gesamtschule
Ohmtal in Homberg.
Die Handballabteilung geht in diesem Jahr mit insgesamt 11 Teams in die Runde, außerdem gibt es
eine große Mini-Midi-Maxi Gruppe (unsere jüngsten Spieler), die Ihre Spiele in Turnierform ableisten.
Vorweg möchten wir noch einmal darauf aufmerksam machen, dass uns alle neuen Spieler (erfahren
oder unerfahren) als auch Kinder, die noch nie mit dem Handballsport zu tun hatten, jederzeit
willkommen sind. Wir freuen uns über jedes Kind, jede Frau und jeden Mann der Interesse an unserem
tollen Sport zeigt. Trainingszeiten entnehmen Sie bitte unserer Homepage oder schreiben Sie einfach
an pressewart@tvhha.de, der Sie gerne an die entsprechenden Trainerstellen weiterleitet.
Am gestrigen Sonntag wurde die offizielle Vorbereitung beendet (am kommenden Wochenende
starten viele Teams in ihre erste Pokalrunde) und die Abteilung nahm dies zur Gelegenheit für
abschließende Mannschaftsbilder sowie einem großen Abteilungsfoto mit allen Trainer und Betreuern,
Spielerinnen und Spieler sowie den Sponsoren und dem Vorstand. Die Bilder werden in Kürze auf
unserer Homepage www.tvhha.de veröffentlicht.
Zur kommenden Runde:
Im Seniorenbereich werden wie gewohnt zwei Frauenteams sowie eine Männermannschaft auf
Punktejagd gehen, im Jugendbereich wurden fünf Mädchenmannschaften sowie drei
Jungenmannschaften gemeldet.
Die erste Frauenmannschaft (Bezirksliga A) wird in diesem Jahr alles geben, um den relativ
glücklichen Klassenerhalt aus der letzten Runde vergessen zu machen und mit einer ordentlichen
Leistung wieder im oberen Tabellenbereich mitzuwirken. Das Team macht einen guten Eindruck und
man kann sich auf spannende Spiele freuen.
Die zweite Frauenmannschaft (Bezirksliga C) hat in diesem Jahr weniger ambitionierte Ziele. Durch
den kürzlich weggefallen Trainer wird das Team vorerst durch einen Betreuer übernommen und wird
anfänglich in einer Findungsphase seinen Standort bestimmen. In diesem Rahmen sei noch mal
erwähnt, das wir für die zweite Frauenmannschaft dringend einen Trainer suchen.
In der Männermannschaft (Bezirksliga C) machen sich die fehlenden Jugendspieler aus den
Vorjahren bemerkbar. Der Kader ist sehr klein und es wird ein langer und schwerer Weg den Aufstieg
aus dem letzten Jahr zu bestätigen und die Klasse zu halten.
Im Jugendbereich, gerade bei der weiblichen Jugend, kann der TVH stolz sein in jeder Altersklasse
melden zu können. Das ist sicherlich nicht mehr selbstverständlich bzw. nur mit
Handballspielgemeinschaften zu realisieren. An dieser Stelle also ein Danke an alle Trainer und
Betreuer, die ein qualitativ hochwertiges Training anbieten und so für viel Spaß an unserem Sport
sorgen.
Die Mannschaften gehen in diesem Jahr wie folgt in die Klassen:
Weibliche Jugend: A spielt in der Bezirksliga A, B in der Bezirksoberliga, C und D ebenfalls in der
Bezirksliga A sowie die weibliche Jugend E in der Bezirksliga C.
Männliche Jugend B und D wird jeweils in der Bezirksliga A an den Start gehen, die Jugend E spielt
in der Bezirksliga B.
Die Runde startet für alle genannten Teams (mit Ausnahme der zweiten Frauenmannschaft und
weibliche Jugend B, die beide eine Woche später beginnen) am Wochenende 20./21.09.2014. Die
Seniorenteams müssen alle Auswärts ran, die Jugendmannschaft haben Heimspiele.
Aktuelles, sowie Spielankündigungen können auf unserer Homepage www.tvhha.de und auch in
unserer Handballgruppe auf Facebook eingesehen werden.
In diesem Jahr freuen wir uns sehr ein Hallenheft anbieten zu können, welche bei den Heimspieltagen
im Fourier der Sporthalle bereit liegen werden.
Auf Heimspiele wird in gewohnter Manier auf Plakaten in Homberg aufmerksam gemacht.
Wir freuen uns sehr auf die kommende Runde und hoffen auf Ihren Besuch.
Wir wünschen allen Teams viel Erfolg und eine verletzungsfreie Runde 2014/15.
Der Vorstand der Handballabteilung

abtbild14-15

 

Verbandskoffer schon im Einsatz, Handballabteilung des TV 1862 Homberg dankt

Dr. Christian Germinghaus von der Rathausapotheke in Homberg überreichte bereits vor einiger Zeit einen bestens bestückten Verbandskoffer an die Handballabteilung des TV 1862 Homberg (hier vertreten durch den Abteilungsrechner Jürgen Röhrig und dem damaligen Zeugwart Markus Fina). In der letzten Saison war der Verbandskoffer schon zum ständigen Begleiter bei Heimspieltagen und manchen Auswärtsspielen geworden, auch wenn er zum Glück nicht oft gebraucht wurde. Deshalb möchte sich die Handballabteilung nochmal für diese tolle Spende bedanken. Weiterhin hoffen die Handballer, dass sie den Koffer in der nächsten Saison, die kommenden Monat startet, nicht allzu oft verwenden müssen.

Foto 1

Handball: Männer des TVH 2014/15 in Bezirksliga C vertreten

Nachdem der dritte Tabellenplatz in der vergangenen Runde zum Aufstieg genügte, tritt die Männermannschaft in der kommenden Saison in der C-Klasse Nord an.

Mit einem ambitionierten Vorbereitungsprogramm will die Männermannschaft des TVH trotz des voraussichtlichen Abgangs von zwei Leistungsträgern nicht nur gegen den Abstieg spielen.

Die Gegner der kommenden Spielzeit:

TV Wetzlar II  * TV Erda * TV Burgsolms * HSG Dutenhofen/Müchholzh. IV

 

HSG Lollar/Rutterhausen II * VfB Driedorf * TV Aßlar

HSG Lumdatal IV  neu gegründet aus den Vereinen:
TV 1905 Mainzlar, 
TSV 1911 Nordeck-Winnen, TSV 07 Allendorf/Lda., TSV 07 Londorf

 

Weibliche B-Jugend des TV Homberg spielt am Samstag 24.05.2014 die BOL Quali

Am vergangenen Samstag 03.05.2014 nahm die wJB des TV Homberg am Qualifikationsturnier zur Oberliga Gießen teil. Gastgeber und Turnierausrichter war die HSG Lumdatal welcher aus gleich 5 verschiedenen Spielgemeinschaften besteht. Es war ein langer Tag in Lollar. Das Turnier begann um 12:00 und endete um 19:15 Uhr.

Das Eröffnungsspiel gegen den starken Gastgeber wurde ungünstigerweise mit 11:4 verloren. Somit mussten die restlichen Spiele gewonnen werden, um noch eine Chance zu haben. Denn nur der Tabellen 1. oder 2. konnte in die nächste Runde kommen. Das nächste Spiel gegen den TV Hüttenberg konnte mit 10:8 gewonnen werden. Dann das alles entscheidende Spiel gegen die HSG Kleenheim. Es war ein  spannendste Spiel. Wir hatten beim Stand von 8:8 alles in der Hand. Durch einige Lattentreffer und technische Fehler, mussten wir das Spiel aber mit 11:8 gegen einen ebenbürtigen Gegner aus der Hand geben. Nun konnte der 2. Platz nicht mehr erreicht werden.

Ein wenig enttäuschst ging man ins letzte Spiel des Tages. Da es aber egal war ob nun Mörlen oder Homberg gewinnt. Endschied sich die Mannschaft nicht auf Sieg zu spielen, sondern den Spaß am Spielen in den Vordergrund zu stellen. Das Spiel endete 12:7 (5:4).

Applaudierend bedankten sich die Zuschauer, auf denen die elterliche Fanbase und Geschwister der Spielerinnen den ganzen Tag treu und engagiert mitfieberte und anfeuerte. DANKESCHÖN!!!

DIE BOL Quali findet in Mörlen statt und wird sicher auch kein Zuckerschlecken werden. Nur der 1. Platz qualifiziert sich direkt für die Bezirksoberiliga. Die Plätze 2 und 3 müssen am 14.6.2014 mit den Rückkehrern aus der Oberliga noch ein entscheidungsturnier spielen.

Für den TVH spielten:

Diana Girschek (Tor), Marie Jantosca (Tor); Lena Herbert (13/4), Victoria Dobbener 8, Vivien Polednik (2), Rahel Dobbener (2), Ida Schmidt (2), Katharina Belzer (1/1), Luise Köhler, Maxine Schmidt (1), Elena Stoimenovski, Henriette Hölscher, Katharina Kehl, Jana Fuchs (verhindert), Pauline Fuhr (krank).

Männer | TV Homberg – HSG Wettenberg IV 32:16 (20:10)

Heimerfolg zum Rundenabschluss

Gegen die HSG Wettenberg IV zeigte Hombergs Männermannschaft im letzten Spiel der Hallenrunde 2013/14 eine konzentrierte Leistung und stellte bereits in den zehn Anfangsminuten die Weichen auf Heimerfolg.
Über die Stationen  3:0, 7:2 und 14:5   war die Begegnung beim 20:10 zur Halbzeit entschieden.
In der zweiten Hälfte hielt Homberg das Tempo hoch und siegte 32:16.
Alexander Krapp spielte erstmals für den TVH und Hombergs Trainer freut sich über einen starken Backup, der zusammen mit Johannes Michel ein starkes Torhüter-Duo in der kommenden Saison bilden wird.

TVH: Johannes Michel, Krapp; M. Franz (6), T. Schmidt (3),  J. Franz (3), Pfeil (1), Bernhart, Julian Michel (7), Heinrich (1), Roßkopf (3), Schraub (2), Repp (1), S. Schmidt (4/2), Simonides (1)

 

 

 

Frauen1 | TV Homberg – TSV Griedel 16:18 (10:8) (thb)

Saisonabschluss verpatzt

In einem für den Tabellenstand bedeutungslosen Spiel wollten sich die TVH-Damen wenigstens mit einem Sieg bei ihrem Publikum verabschieden. Dieses Vorhaben gelang in der ersten Halbzeit zeitweise sehr gut und der TVH führte zur Halbzeit mit 10:8.

Auch bis Mitte der zweiten Halbzeit hatte der „das Heft in der Hand“ und führte bis zum Spielstand von 15:12. Im Gefühl des sicheren Sieges verletzte sich leider Abwehrchefin Caro Repp und konnte die restliche Spielzeit nicht mehr eingesetzt werde. Dies war der Moment in dem ein Bruch im Spiel des TVH stattfand und die Abwehr war bis zum Spielende quasi nicht mehr vorhanden. Dieses Abwehrchaos übertrug sich nun auch auf den Angriff und die Verunsicherung war bei allen Spielerinnen spürbar. Der TSV Griedel nutzte dies konsequent und entführte mit einem 6:2-Lauf beide Punkte aus Homberg. Somit gab es leider kein versöhnliches Ende einer von Beginn an „verkorksten“ Saison und die Entäuschung saß bei den TVH-Damen sehr tief.

Zum Glück für den TVH gewann eine heimische Mannschaft einer höheren Spielklasse ihr entscheidendes Spiel, wodurch der TVH nach aller Wahrscheinlichkeit auch in der kommenden Saison in der A-Klasse spielen darf. Hier haben sich die TVH-Damen bereits fest vorgenommen in der Saisonvorbereitung noch härter zu trainieren um nicht ein weiteres Mal in die Abstiegszone zu geraten.

Bedanken möchten sich die TVH-Damen an dieser Stelle bei allen Fans und Gönnern des Teams, die trotz der „bescheidenen“ Ergebnisse ihrem Team immer die Treue gehalten haben und hoffen, dass diese Unterstützung das Team in der kommenden Saison zu besseren Resultaten tragen wird.

Für den TVH:

Mareike Braun; Janine Böttner (1/1), Chiara Bock (5/2), Nadine Mensdorf , Nicole Gadek (1), Anika Louzek, Elisa Pfeil (1), Frederike Eder (1), Kirsten Balzer, Katharina Zimmermann (3), Natascha Waltemathe (1), Johanna Schindler, Nina Röhrig (1), Carolin Repp (2),

Für den TSV:

Gericke (1), Wicke (3/2), Pachner (2), Weiß (1), Polle (3), Fuchs (3), Strassheim (5)