Archiv der Kategorie: Handball

weibl. Jugend C, BOL | HSG Wettenberg – TV Homberg 25:33 (11:18)

TV  HOMBERG SETZT TROTZ EINIGER AUSFÄLLE AUFWÄRTSTREND FORT

Mit einer eindrucksvollen, kämperischen Leistung beendete die weibliche C-Jugend  ihre Negativserie. Von Beginn an kontrollierten die Gäste  aus Homberg die Gastgeber  aus Wettenberg über das gesamte Spiel.

Lena Jilg und Lena Dörr waren in der 1. Halbzeit nicht zu  stoppen.  Zusammen konnten sie 11 blitzsaubere Tore  von der rechten Angriffseite erziehlen. Damit hatte die HSG Wettenberg nicht gerechnet, da die jungend Damen in der BOL-Quali die Nase vorn hatten.

Unsere Spielführerin Ida Sartorius zeigte auf der Mitte ihr ganzes Können und brachte die Gäste zum verzweifeln. Sie war mit Rabia Bektas und Lena Jilg erfolgreichste Werferin.  Auch unsere Abwehr schob gut und war sie dann doch überwunden, zeigte Loreen Theiß mit gelungenen Paraden, warum Sie im Kasten der Hombergerinnen stand. Der Pausentee konnte mit 11:18 eingenommen werden.

Statt die so schön herausgespielte Führung weiter auszubauen, begann die 2. Halbzeit mit vielen, unnötigen Fehlern auf Seiten der Hombergerinnen. Karin Fuchs erinnerte an das Spiel gegen Gedern/Nidda weches auch mit einer 12:6 Führung noch verloren wurde. Die HSG Wettenberg kam auf 15:19 heran.

Nach Toren von Bektas, Dörr, Sartorius und den Jilg Zwillingen, war aber alles wieder in Butter und der klare Sieg war den Homberinnen nicht mehr zu nehmen. Haak, Schöne und Schneider,  konnten eher in der Abwehr glänzen. Kurz vor Ende der Partie wurde Rabia Bektas so hart und rüde gefoult, dass der Rettungswagen bestellt werden musste. Dieser Vorfall trübte die ausgelassene Stimmung leider sehr.

Für den TVH spielten: Loreen Theiß (Tor), Ida Sartorius (Tor); Lena Schneider, Sophie Haak, Luisa Belzer, Lena Jilg (7/1), Ida Sartorius (7), Marie Schöne, Lena Dörr (6), Laura Jilg (3), Rabia Bektas (10/1).

Verletzt/Verhindert: Anne Schraub,  Madeleine Metz, Merit Kehl und Penelope Schwarz.

k-wp_20161204_16_02_01_raw_li k-wp_20161204_16_06_09_raw_li k-wp_20161204_16_06_48_raw_li k-wp_20161204_16_08_44_raw_li k-wp_20161204_16_54_44_raw_li

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

weibl. Jugend C, BOL| KSG Bieber – TV Homberg Ohm 24:22 (11:8)

Bektas, Dörr und Jilg hielten TVH auf Kurs

Spannender hätte der sonntags Krimi nicht sein können.

Die Gäste aus Homberg machte es den Gastgeberinnen aus Bieber nicht leicht. In den vergangenen Jahren hatten sich die jungen Damen gegen Bieber immer eine hohe Klatsche abholen müssen. Diesmal sollte es anders kommen.

Der Tabellen 2. aus Bieber stand mächtig unter Druck. Die zwei Spitzenspiele in der nächsten und übernächsten Woche gegen Hungen/Lich und Dutenhofen wahrscheinliche schon im Kopf.

In der 1. Halbzeit dominierten die jungen Damen aus Homberg und konnten sich eine verdiente 4:6 Führung erspielen.  Doch durch unachtsamkeiten im Deckungsverband kam die KSG auf 6:6 heran.

In den letzten 5 Minuten vor Schluss lies die Konzentration für kurze Zeit nach und die Führung musste abgegeben werden. Die Seiten wurden mit 11:8 gewechselt.

Der TVH präsentichte sich als Einheit auf dem Feld und zeigte Moral. Alle Spielerinnnen zeigten Siegeswille und Kampfgeist. Das Spiel stand nun wieder auf des “Messers Schneide”  (13:13, 15:15, 17:17, 18:18).

Das 20:20 wollte der Unparteiische nach einer Diskusion mit dem Trainer von Bieber aberkennen. Dies moniete die Trainerin “Karin Fuchs” mit einem Einspruch und bekam es wieder zugesprochen.

Danch verlor der Unparteiische leider seine Linie und Bieber schaukelte die noch immer spannende Partie mit 24:22nach Hause.

Madeleine Metz die sich unglücklich, kurz vor Ende verletzte, wünschen wir auf diesem Wege gute Besserung! Wir brachen Dich!!!

Wie in den letzten knappen Spielen, musste der TVH auch diese Partie mit zwei fehlenden Toren, als staker Verlierer die Heimreise antreten. Toll gemacht Mädels…..das lässt für die Rückrunde auf ein paar mehr Punkte hoffen.

Für den TVH spielten: Loreen Theiß (Tor); Lena Schneider, Sofie Haak, Lena Jilg (6), Ida Sartorius (1), Marie Schöne, Lena Dörr (8), Merit Kehl, Laura Jilg (1), Madeleine Metz, Rabia Bektas (6/2).

Das nächste Spiel ist am 04.12.2016 um 16:00 Uhr in Wettenberg.

wp_20161127_13_17_14_raw_li wp_20161127_13_36_42_raw_li wp_20161127_13_13_40_raw_li wp_20161127_13_13_25_raw_li wp_20161127_12_51_40_raw_li wp_20161127_12_34_18_raw_li wp_20161127_12_32_38_rich_li

 

 

Männer Bez.D| TV Homberg – TSV E. Stadtallendorf 36:24 (15:11)

Überlegene 2. Halbzeit

Gegen die mit nur 7 Spielern angereisten Gäste aus Stadtallendorf tat sich der TVH lange Zeit schwer, zeigte sich aber insgesamt gut erholt von der Auswärtsniederlage der Vorwoche.

In der ersten Hälfte leistete sich Homberg noch zu viele Fehler im Abwehrverhalten. Meist wurde der Gästeangriff zunächst gut kontrolliert, um dann ganz am Ende der Angriffssequenzen doch noch mit einer Nachlässigkeit  einen Torerfolg zu gestatten.
Einhergehend mit einigen zu optimistischen Passwegen im Tempospiel gelang es noch nicht die Überlegenheit der Ohmstädter auf der Anzeigetafel widerzuspiegeln.
Über die Stationen 4:3, 7:4 und 11:8 stellte der TVH aber eine beruhigende 15:11 Halbzeitführung her.

In Hälfte Zwei setzte Homberg die Eintracht aus Stadtallendorf weiter mit konsequentem Tempospiel unter Druck, so dass die hervorragend kämpfenden Gäste letztendlich keine Chance auf Punkte hatten.

Die drei A-Jugendlichen Gamma, Eder und Roos kamen in diesem Spiel zu ihren ersten Einsätzen, machten ihre Sache hervorragend und konnten sich in allesamt die Torschützenliste eintragen.

Mit 36:24 erzielte der TV Homberg einen überzeugenden Heimspielerfolg und trifft in derübernächsten Woche erneut in heimischer Halle auf die HSG Hinterland II.

TVH: Weck; T. Schmidt (1), Steinbacher(3), Bernhart (3), J. Franz (5), Fina (1), Rosskopf (5), Sartorius (6), Repp (3), S. Schmidt (4/3), Eder (1), Gamma (2), Roos (2/1)wp_20161126_19_23_59_pro_li

Handball|Heimspiele am Samstag, 26.11.16 ab 13.00 Uhr

13.00 Uhr    MJE – TV Hüttenberg II

14.10 Uhr    MJC – HSG Grünberg/ Mücke

15.30 Uhr    WJB – JSG Rechtenbach/ Vollnkirchen

17.30 Uhr    Frauen – HJSG Grünberg/ Mücke

19.15 Uhr  Männer – TSV E. Stadtallendorf

TVHandball

Frauen Bez. A| FSG Gettenau/Florstadt II   –   TV Homberg    20:22 (12:11)

Die letzte Reserve beim TVH behält die Nerven und nimmt am Ende beide Punkte aus Florstadt mit

Die TVH Damen hat es Personell vor dem Punktspiel in Florstadt voll erwischt. krankheitsbedingt fielen wichtige Leistungsträgerinnen aus, so dass Trainer Weiser nur 10 Feldspielerinnen zum erwartet schweren Auswärtsritt bei der FSG Gettenau/Florstadt II zur Verfügung standen. Trotz der Situation das im Rückraum so gut wie keine Wechselmöglichkeit bestand, wurde auf die Zähne gebissen und am Ende hatten unsere Damen sogar in der Schlussphase noch die nötigen Reserven um beide Punkte beim 20:22 (12:11) Auswärtserfolg mitzunehmen.

Eine Ausgeglichene Anfangsphase über die Stationen Eder zum 1:1 und Sophia Bock beim 4:5 sorgte in der 12ten Spielminute für die erste Führung auf TVH Seite. Aber dennoch sehr viele Technischen Fehler auf beiden Seiten prägten diese Phase bis dorthin. Pech mit 8 mal Aluminium im Verlauf der ersten Hälfte kam auch noch hinzu und so erspielten sich die Gastgeberinnen beim 11:9 erstmals eine zwei Tore Führung. Unsere Damen besinnen sich aber nochmal nach einem Team-Time Out und verkürzten auf 12:11 zum Halbzeit-Tee.

Zur Beginn der 2ten Halbzeit unsere Damen sehr Konzentriert. Bock, Wiegand und Schindler drehten das Ergebnis und der TVH  erspielte sich bis zur 35ten Spielminute eine 13:14 Führung. Florstadt aber konterte immer wieder über ihre Wurfstarke Rückraumlinke, die es unserer Mannschaft sehr schwer machte, früh für klare Verhältnisse zu sorgen. Ab der 40ten Spielminute dann die stärkste Phase auf TVH Seite. Ein Doppelschlag von Tini Badinski und unser Team setzte sich auf 16:18 in der 42ten Spielminute ab. Durch einige Unterzahl Situationen konnte man sich an diesem Tag auch vor allem auf Elisa Pfeil verlassen, die es dann aus dem Rückraum mal krachen ließ. Zudem behielt sie heute vom 7meter Punkt die Nerven und sorgte so beim 19:22 für die Vorentscheidung bei nur noch zwei Minuten Restspielzeit. Die Gastgeber verkürzten nochmal und unsere Damen sicherten sich am Ende beim 20:22 einen verdienten Auswärtserfolg.

“Das es heute beim Tabellenschlusslicht eine ganz Enge Kiste werden würde, war uns allen klar. Wir waren heute mehr als angeschlagen, denn mit Caro, Nadine, Ida, Nina, Antonia, Natascha und Janine haben uns quasi 50% unserer Mannschaft nicht zur Verfügung gestanden. Wenn es uns trifft dann gleich richtig. Trotz dieser Personell angespannten Situation haben wir die Einstellung aus der Vorwoche wieder gefunden und haben uns auf dem Zahnfleisch bewegt, was nötig war um hier Punkte mit zunehmen. Hinzu kam das beide Torfrauen angeschlagen mit schon sehr schmerzhaften Verletzungen ins Spiel gegangen sind. Deshalb Hut habe vor Jill und Kirsten, beide mit guter Leistung und großen Anteil an diesen Punkten. Im Rückraum hatten wir heute so gut wie keine Alternativen zur Verfügung. Hier muss ich Johanna ein großes Lob aussprechen, die unter mir erstmals die Rückraum Mitte Position spielen musste, und diesen Job sehr gut erfüllt hat an diesem Tag. Nun heißt es Wunden lecken und hoffen das wir bis zum Derby am kommenden Wochenende gegen Grünberg/Mücke wieder eine einigermaßen Spielfähige Mannschaft zusammen bekommen. Deshalb kann nur nochmal an alle kranken und Verletzten den Wunsch der schnellen Genesung ausgesprochen werden, damit wir überhaupt im Derby eine Chance haben auf Augenhöhe mit zu spielen.”

Für den TVH spielten: Jill Hilden und Kirsten Schwab (im Tor), Johanna Schindler (6), Elisa Pfeil (5/3), Sophia Bock (4), Frederike Eder (3), Christin Badinski (2), Lena Wilhelm (1), Katharina Wiegand (1), Judith Stolte, Lena Wenzel, Kirsten Balzer

Männer Bez. D|SV Stockhausen II – TV Homberg 28:18 (13:9)

Zu viele Ausfälle – Zu wenig Biss

Gegen den mit nun 10:0 Punkten alleinigen Tabellenführer SV Stockhausen  IIerlitt der TV Homberg unerwartet heftigen Schiffbruch und ging mit 18:28 regelrecht unter.

Man könnte einerseits einen indisponiert wirkenden Schiedsrichter oder den teils kurzfristigen Ausfall von 4 Rückraumspielern zur Begründung dieser überdeutlichen Niederlage heranziehen  – für Hombergs Trainer lag das Problem aber hauptsächlich an mangelnder Taktiktreue, wenig  Durchsetzungsvermögen und schwachen Abschlüssen.

Gerade gegen die  überfallartige “Guerillataktik” der 5:1 Abwehr der Gastgeber fand Hombergs Angriff kein Mittel die taktische Vorgabe umzusetzen, dafür aber jede Menge Alternativvorschläge, die leider meist zu allem anderen als Torgefahr führten.

Nach einer ersten Halbzeit die der TVH über die Zwischenstände 4:4, 8:6 und 9:7 mit 13:9 gerade noch in Schlagdistanz überstand, entwickelte sich in Halbzeit Zwei eine einseitige und aus Homberger Sicht trostlose Partie.

Stockhausen zog schnell auf 15:10 davon und spätestens beim 20:13 Mitte der zweiten Halbzeit war die Partie entschieden.

Mit dem hohem 28:18 Endstand  musste der TVH einen herben Dämpfer mit auf die Heimfahrt nehmen.

TVH: Weck, Gadek; T. Schmidt (5/4), Steinbacher (2), Bernhart, M. Franz (3), J. Franz (2), Simonides (1), Fina (2), Rosskopf (3), Müller, Eder, Ebert

weibl. Jugend D | JSG Florstadt/Gettenau – TV Homberg 13:15

Geburtstagsgeschenk für Sarah und Paula!

Die weibliche Jugend D konnte nach einer super Mannschaftsleistung den ersten Sieg dieser Saison feiern! Die Mädels des TVH haben sehr gut miteinander gespielt und konnten die körperlich überlegenden Gegner durch ihre Schnelligkeit und Wendigkeit überlegen ausspielen. Auch die Torwartleistung der beiden Homberger Torfrauen war super! Weiter so Mädels!

Homberg spielte mit: Emily Honig, Laurine Fina, Paula Burk (Geburtstagskind), Sarah Wiegand (Geburtstagskind), Marlene Kehl, Cora Löchel, Clara Hofmann, Hannah Kahl, Jette Pilz, Saskia Schneucker, Luzie Lather.

img-20161113-wa0008 img-20161113-wa0007 img-20161113-wa0006

 

 

Frauen Bez A| TV Homberg   –   HSG Hungen/Lich II        27:31 (18:17)

Die Überraschung lag in der Luft – Kampf bis in die Schlussphase wurde nicht mit Punkten belohnt

Den Spitzenreiter in einem über 60 Minuten sehenswerten und Torreichem Match zwar geärgert aber nicht vom Thron gestürzt. Unsere Damen mussten sich erst in der Schlussphase knapp geschlagen geben. In der gut besuchten Großsporthalle in Homberg war die Mannschaft von Trainer Weiser an diesem Tag mindestens auf gleicher Höhe anzusehen, um so bitterer das es nach der Partie keine Punkteteilung gab, sondern die Gäste beide Punkte aus Homberg mitnehmen durften.

Der TVH  von Beginn an wach, legte durch Bock und Schindler das 2:0 vor.  Die Gäste von der HSG brauchten ein paar Minuten bis die bekannte starke Rückraum-Achse um Musch und Botha richtig ins rollen kam. Beim 4:6 in der 10ten Spielminute dann erstmals zwei Tore Führung für den Spitzenreiter aus Hungen/Lich. Auch beim 5:8 schien alles im Sinne der Gäste zu verlaufen. Aber unsere Damen steckten nicht auf. Über Wiegand, Röhrig, Pfeil und immer wieder unser Nachwuchstalent Ida Schmidt drehten sie das Ergebnis und setzen sich sogar auf 10:8 wieder ab. Bis zur Halbzeit ließ sich unsere Team nicht mehr unterkriegen. Über das 13:13 und 15:15 ging es bei einer doch sehr Torreichen ersten Hälfte mit einer 18:17 Führung durch Wilhelm in die Pause.

Zu Beginn der zweiten Hälfte nun die Favorisierten Gäste oben auf, gingen ihrerseits wieder in Führung und erhöhten auf 19:21. Aber der TVH weiterhin mit toller Moral, selbst nach Gegentoren die zu vermeiden waren, ging es sofort wieder ins Umschaltverhalten Angriff über. So sorgte Mitte der zweiten Hälfte Mensdorf mit einem Doppelschlag und immer wieder Schmidt auf TVH Seite das das Match offen blieb und nun unsere Damen sich sogar auf 23:21 absetzen konnten. Die Gäste glichen wieder aus und so begann eine sehr spannende und von beiden Seiten Faire und Kampfbetonte Schlussphase. Das war auch die entscheidende Phase, die am Ende durch viel Erfahrung auf Gäste Seite sehr Clever ausgespielt wurde. Beim Spielstand von 27:27 in der 55ten Spielminute kassierte der TVH das 27:28. Es folgte ein Ballverlust im Aufbauspiel und der Spitzenreiter erhöhte auf 27:29. Natürlich musste nun alles auf eine Karte gesetzt werden. Alles oder nichts, Schnelle Abschlüsse mussten her. Das Endergebnis brauch man nicht diskutieren, etwas zu hoch und unsere TVH Damen verlieren sehr unglücklich am Ende sogar beide Punkte.

“Respekt vor dieser Leistung heute. Einstellung, Kampf und Leidenschaft hat alles gepasst. Am Ende braucht man halt auch das Quäntchen Glück um zumindest einen Punkt zu holen, der heute definitiv vom Spielverlauf her absolut verdient gewesen wäre. Aber wir schauen weiter nach vorne. Die Entwicklung der Mannschaft in den letzten Wochen kann man nur Positiv bewerten und wir nehmen sicherlich auch einiges an Selbstvertrauen aus solch einem Match mit. Nächste Woche folgt nun in Florstadt ein ganz anderes Kaliber. Die Spielgemeinschaft aus Florstadt/Gettenau hatten bisher einen schlechten Start, sind aber kein Kandidat für die unteren Tabellenplätze. Dementsprechend  hoffen wir auch wieder auf Unterstützung von den Rängen, damit wir diese schwere Auswärtshürde positiv gestalten können.”

Für den TVH spielten Janine Schmelz (im Tor), Ida Schmidt (7), Sophia Bock (4), Nadine Mensdorf (4), Elisa Pfeil (3/1), Lena Wilhelm (3), Johanna Schindler (3), Nina Röhrig (2), Katharina Wiegand (1), Lena Wenzel, Kirsten Balzer, Antonia Fuhr

HSG Hungen/Lich II: Metzger, Botha (8), Fuhr, Größer (2), Leipold (2/1), Kellner, Musch (7/1), Schweiger, Erschrow, Freitag (9), Fink (3), Nadler

Männer Bez. D| TV Homberg – HSG Dilltal III 25:23 (16:10)

Ungefährdeter Heimsieg

Im Duell Tabellenplatz 3 (TVH) gegen Tabellenplatz 1 (HSG)  spielte der TV Homberg eine starke erste Halbzeit.

Mit hohem Tempo, hoher Präzision und einer gut abgestimmten Abwehr setzte sich Homberg nach einer ausgeglichenen Anfangsphase (4:4) über die Zwischenstände 6:4 und 9:7 bis zur Pause auf das 16:10 Halbzeitergebnis ab.

In der zweiten Hälfte entstanden leider einige Risse in einer bis dahin Leistung “wie aus einem Guß”.

Zu häufig beschäftigten sich Hombergs Spieler angesichts der klaren 6-Tore-Führung mit durchaus diskussionsfähigen Tatsachenentscheidungen des Unparteiischen, so dass zu wenig Torgefahr entwickelt, so dass  gegen Ende der Partie doch noch einmal Spannung aufkommen konnte.

Die Konzentration der Ohmstädter ließ spürbar nach und die HSG konnte die daraus resultierenden Fehler der Gastgeber ausnutzen, um zweimal auf drei Tore heranzukommen ( 20:17 und 24:21).

Kurz vor Abpfiff führte der TVH aber uneinholbar  mit 25:21 und mit 25:23 feierte der TV Homberg einen hochverdienten Heimsieg.

Am nächsten Wochenende kommt es am Samstag, 19.11.16 um 18.15 Uhr in der Schulsporthalle GS Biskirchen, zum Aufeinandertreffen der verbliebenen beiden verlustpunktfreien Teams SV Stockhausen II gegen den TV Homberg.

Der TVH kann dabei jede Unterstützung brauchen und hofft, dass einige Fans aus unserem tollen Publikum zur Unterstützunmg den Weg nach Biskirchen antreten werden.

TVH: Gadek, Schaller; T. Schmidt, Steinbacher (2), Bernhart (4),
M. Franz (5), J. Franz (5/2), Simonides (1), Fina (1), Rosskopf (1),  Müller, Sartorius (1), Repp (4), S. Schmidt (1)

Ergebnisse & nächste Begegnungen >>
wp_20161112_17_06_04_raw wp_20161112_17_05_09_raw_li-2

 

Weibl. Jugend C| TV Homberg – HSG Gedern/Nidda 23:25 (14:11)

12:6 Führung verspielt

Der TVH startete besser in die Partei und konnte mit 2:0 in Führung gehen. Die Abwehr stand gut und war Aufmerksam.

In der 1. Halbzeit konnten sich die jungen Damen aus Homberg  einige Bälle erobern und durch eingeübte  Passwege  zum Torerfolg nutzen.

Nach 15 Spielminuten konnte eine sensationelle12:6 Führung herausgespielt werden. Doch statt diese clever  auszubauen, liess die Konzentration nach und der Gegner aus Gedern/Nidda kam Tor um Tor heran. Durch eine  unnötige Zeitstrafe und einige Abspielfehler kurz vor Ende der ersten 25 Minuten, schmolz  die so schön erarbeitete 14:8 Führung (20. Spielminute) auf 14:11 dahin.

In der 2. Halbzeit wechselten die Torhüter und Anne Schraub übernahm die Verantwortung im Kasten der Ohmstädterinnen.  Loreen Theiß hatte sich schon vor dem Spiel entschieden,  zu einem “Ihr” wichtigem Fußballspiel zu fahren.

Warum auch immer gelang dem Homberger Angriff zu Beginn der Partie nicht viel. Die in der 1. Halbzeit noch so gelobte Abwehr brach völlig ein und erlaubte dem Gegner einen 1:5 Lauf.

Die weibliche C-Jugend aus Homberg  mussten allein in der 2. Halbzeit 5 Zeitstrafen kompensieren. Dies war leider nicht möglich, und daher gaben die jungen Damen das Spiel zum Ende der spannenden Partie leider selbstverschuldet  mit (23:25) aus den Händen . Ein unentschieden wäre sicher gerecht und auch verdient gewesen.

Homberg spielte mit: Loreen Theiß (1. HZ Tor), Anne Schraub (2. HZ Tor); Lena Schneider, Sofie Haak, Lena Belzer, Lena Jilg (1/1), Penelope Schwarz,  Ida Sartorius (1), Marie Schöne, Lena Dörr (7), Merit Kehl, Laura Jilg (2), Madeleine Metz (1), Rabia Bektas (11/2).

HSG Gedern/Nidda spielte mit: L.Zimmermann (Tor); F. Kessel  (5/1), G. Haller, M. Fuchs(1/1), M. Staub, E. Appel (8), M. Nikdic, P. Sittner (3), I. Naumann (2), T. Echhardt, J. Cülfest (6/2).

wp_20161112_14_25_52_raw_li-jpg-2