Archiv der Kategorie: Handball

*Vorbericht* Frauen Bez. A| Am Samstag gegen den Spitzenreiter

Am Samstag , den 25.3.2017,  um 16.00 Uhr  ist der Spitzenreiter zu Gast in Homberg – Trainer Weiser verlängert um ein weiteres Jahr in Homberg

Das letzte Heimspiel der laufenden Saison steht am kommenden Samstag (25.03.2017) auf dem Programm unserer Damen. Zu Gast sind die Damen des zukünftigen BOL-Ligisten aus Vollnkirchen. Anpfiff ist um 16:00 Uhr in der Großsporthalle Homberg.

Man kann gespannt sein wie sich unsere Damen in Ihrem letzten Heimauftritt präsentieren. Personell sieht es nicht gut aus. Schon Zwei Trainingseinheiten mussten in den letzten Zwei Wochen ausfallen und im Abschluss Training am Donnerstag war auch bei nur 6 Etatmäßigen Spielerinnen keine Spielvorbereitung möglich. Und nun kommt auch noch der Tabellenführer aus Vollnkirchen. Kein gutes  Vorzeichen um überhaupt gegen das Team von Trainer Pedro Santos mitspielen zu können.

Das Rumpfteam des TVH hat definitiv nichts zu verlieren in dieser Partie. Die Entscheidenden Punkte wurden schon eingefahren, um sogar mehr wie nur den Klassenerhalt erreicht zu haben. Die Gäste aus Vollnkirchen werden mit einem Fanbus anreisen, denn mit einem Sieg in Homberg können diese Ihrerseits den vorzeitigen Aufstieg in die BOL feiern.

„Ich denke wir werden auf einige 16-Jährige bauen müssen am Samstagabend um einigermaßen Spielfähig zu sein. Aber das ist auch absolut ok so, denn diese werden auch in Zukunft den Frauenhandball in Homberg bestimmen. Die TuS aus Vollnkirchen steht absolut verdient da oben und ich gönne es Ihnen wenn sie nach dem letzten Spieltag Anfang April den Aufstieg feiern dürfen. Wir selbst hatten quasi null Vorbereitung auf den Gegner, deshalb müssen wir die Bälle flach halten. Ohne Training sind wir umso mehr der Außenseiter in dieser Partie. Man muss aber auch ganz klar sagen dass wir schon längst über unser Saisonziel hinaus sind und inzwischen im gesicherten Mittelfeld angekommen sind. Ich hoffe das meine Spielerinnen  wissen das dies in der Zusammensetzung des Kaders das letzte gemeinsame Match in Homberg sein wird, und dafür sollten sie alles rein hauen um sich ordentlich mit diesem Heimspiel vor eigenem Publikum aus der Saison verabschieden zu können. Ich bitte alle Anhänger und Fans des TVH, uns am Samstagnachmittag in der Großsporthalle nochmal zu unterstützen. Die Mannschaft hat es sich verdient und wird es brauchen können in diesem letzten Heimauftritt.“

 

Männer Bez. D| Am Freitag um den Aufstieg |HSG Eibelshsn./Ewersbach II zu Gast

Am Freitag, 24.03.2017  um 20.30 Uhr können Hombergs Männer den Wiederaufstieg in die C-Klasse eintüten!

Mit der HSG Eibelshausen/Ewersbach II trifft man dabei auf einen gefährlichen Gegner. Das Hinspiel entschied der TVH erst in der Schlussphase mit 31:29 für sich und der Tabellenfünfte aus Eibelshausen erzielte im Verlauf der Runde gegen sämtliche besser platzierten Teams sehr knappe Ergebnisse.

Ein Heimerfolg ist also keineswegs eine ausgemachte Sache und der TVH wird sicher jeder Unterstützung brauchen können und hofft natürlich auf einen tollen Suppoert wie beim letzten Heimspiel gegen den SV Stockhausen II.

Frauen Bez. A | HSG Grünberg/Mücke – TV Homberg 17:19 (10:10

Mehr Kampf als spielerische Qualität – Derby mit Spannung bis in die Schlussphase
Ein über 60 Minuten enges Spiel konnten die zahlreich mitgereisten Zuschauer des TV Homberg mit Spannung verfolgen. Am Ende setzten sich unsere Damen mit 17:19 durch und sicherten sich nun endgültig einen Mittelfeldplatz in der Tabelle.
Ein völlig offener Beginn, über das 2:1 und 3:2 legten die Gallusstädterinnen ein Tor vor. Spielerisch konnte sich kein Team an diesem Tag Bestnoten verdienen. Mitte der der 1ten Halbzeit konnten unsere Damen sich dann erstmals auf zwei Tore absetzen beim 6:8. Grünberg/Mücke hielt dagegen und glich wiederrum aus. Ein Derby mit mehr Kampf als Klasse, somit änderte sich auch bis zur Halbzeitpause nicht viel. Beim 10:10 ging es für unsere Damen zum Pausentee.
Auch in Hälfte Zwei das Spiegelbild der Anfangsphase der ersten Halbzeit. Die Gastgeberinnen erspielten sich beim 12:11 ihre letzte Führung und das Spiel wurde nun meist über die Abwehrreihen dominiert. Defensiv stand unsere Mannschaft sehr Stabil, nur nach vorne ging nicht viel. So ein typisches Derby bei dem auch einige Szenen der übertriebenen Härte nicht notwendig gewesen wäre. Trotz das sich unsere Mädels immer mal wieder auf zwei Tore absetzen konnten, wie beim 13:15, sollte es uns nicht gelingen für eine Vorentscheidung zu sorgen. Nach dem 15:17 in der 50ten Spielminute schienen unsere Damen den längeren Atem zu haben. Aber es schien nur so. Grünberg/Mücke nahm den Kampf genauso an und glich in der 55ten nochmal aus zum 17:17. Somit war Spannung pur geboten in der Schlussphase. Ida Schmidt per 7m Strafwurf und Lena Wilhelm machten dann den Deckel drauf und erhöhten das Ergebnis auf 17:19. Die Gastgeberinnen waren Sekunden vor Schluss geschlagen und unsere Damen feierten einen verdienten Derby-Erfolg in der Gallusstadt.
„Klar waren wir vom Papier her der Favorit, nur haben Derbys schon immer ihre eigenen Gesetze. Das haben wir heute zu spüren bekommen. Wir haben aber mit Kirsten im Tor einen sicheren Rückhalt gehabt, zu dem unsere Defensive sehr gut gearbeitet hat. Im Positionsspiel haben wir heute einfach nicht unseren Rhythmus gefunden, aber Schwamm drüber. Auswärtssieg inklusive Derby-Erfolg und den haben wir uns verdient erkämpft. Nun können wir die restlichen Spiele völlig befreit aufspielen. Am kommenden Wochenende ist der Tabellenführer aus Vollnkirchen zu Gast in Homberg. Hier sind wir definitiv Außenseiter und der Druck liegt bei den Gästen. Wir hoffen auf Zahlreiche Unterstützung von den Rängen.“
Für den TVH spielten: Kirsten Schwab und Janine Kujawa (im Tor), Lena Wilhelm (5/1), Ida Schmidt (5/3), Frederike Eder (3), Natascha Waltemathe (2), Nina Röhrig (2), Anja Bock (1), Kirsten Balzer (1), Johanna Schindler, Nadine Mensdorf, Katharina Wiegand, Judith Stolte

Frauenhandball Bezirk A – TV Homberg sucht Verstärkungen 2017/18

Wir, die Frauenmannschaft des TV 1862 Homberg e.V. suchen für die Saison 17/18 Spielerinnen, die mit uns in der Bezirksliga A spielen möchten.
Wer Lust hat kann sich gerne beim Trainer  oder beim 1. Vorsitzenden des TV Homberg melden.
Mit sportlichem Gruß
Jürgen Röhrig
Abteilungsleiter Handball

Männer Bez. D | TV Homberg – SV Stockhausen II 22:14 (11:8)

Außerordentliche Abwehrleistung bringt Tabellenführung und Aufstiegsmatchball im nächsten Heimspiel .

Gegen den bisherigen Tabellenführer zeigte der TVH seine bislang stärkste Saisonleistung – der 0:1 Rückstand sollte die einzige Gästeführung in der nahezu voll besetzten Homberger Großsporthalle bleiben.

Angefeuert und gepusht vom großartigen Homberger Publikum steigerte sich die Abwehrformation vor dem starken Torhüter Kerim Bas beständig und kontrollierte den bis dato stärksten Angriff der Liga über das gesamte Spiel.

Auf Grund der Abwehrstärke spielten auch die phasenweise auftretenden Schwierigkeiten des Homberger Angriffs,  als beispielsweise nach dem anfänglichen Abtasten bei einer 9:5 – und 10:6 – Führung  mehrfach die Chance ausgelassen wurde, diese Partie schon vor der Pause zu entscheiden, keine Rolle.

Selbst als beim 10:8 Anschluss  der SV Stockhausen II alle Kräfte mobilisierte um die TVH-Führung auszugleichen, wackelte Hombergs Abwehr nicht und mit einer  11:8 Führung wurden die Seiten gewechselt.

Die verpasste Vorentscheidung gelang dem TVH dann aber  binnen 10 Minuten nach Wiederanpfiff,  als die Anzeigetafel mit gelungenem Tempospiel und überlegten Positionsspiel auf15:10 gestellt wurde.

In der von Schiedsrichterin  F. Schneider souverän geleiteten Begegnung biss sich der Gästeangriff weiterhin an der von Florian Roßkopf angeführten TVH Defensive die Zähne aus und Homberg zog Tor um Tor auf 20 :12 davon.

Nach diesem eindeutigen 22:14 Erfolg im Spitzenduell kommt es nun am Freitag, dem 24.03.17 um 20.15 Uhr in heimischer Halle zum Matchball gegen die HSG Eibelshausen/Ewersbach II.

Hombergs Männermannschaft hofft wieder auf eine ähnlich phänomenale Unterstützung und gemeinsam mit dem Publikum den Aufstieg schaffen und feiern zu können.

TVH: Bas, Gadek; T. Schmidt(1), Sartorius (2), Steinbacher(4), Bernhart, Matheisl, M. Franz (9/3), J. Franz (3), Fina, Roßkopf (2), Bock, Schmidt (1/1), Ebert

Tabelle und Spielplan>>

Frauen Bez.A| HSG Hungen/Lich II – TV Homberg 27:27 (11:13)

Beide Punkte waren greifbar nahe – TVH überrascht bei Punktgewinn in Hungen
Die Vorzeichen standen grad Personell nicht besonders gut. Zu unseren Langzeitausfällen Elisa Pfeil, Carolin Repp, Natascha Waltemathe und Jill Hilden gesellte sich nun mit Sophia Bock eine weitere Leistungsträgerin hinzu, die uns sicherlich langfristig mit ihrer Knieverletzung fehlen wird. Umso erfreulicher die Einstellung und Auftritt unserer TVH-Damen gegen den klaren Favoriten aus Hungen/Lich an diesem Tag.
Die Gastgeberinnen fanden vor Heimischer Zuschauer-Kulisse besser in die Partie und legten ein 3:0 vor. In dieser Anfangsphase haben unsere Damen noch null Zugriff und Absprache im Deckungsverbund gefunden. Erst nach knapp 10 Minuten wurde der Hebel umgelegt, was auch dringend notwendig war um hier nicht einer herben klatsche entgegen zu laufen. Spätestens beim 6:6 spürten nun alle das hier auch um Punkte gespielt werden kann. Auch ein Team-Time-Out auf Gastgeber Seite sollte nichts bringen. Unsere Damen setzten sich nun sogar bis zur 25ten Spielminute auf 9:12 ab und konnten diesen Vorsprung zumindest bis zur Halbzeit beim 11:13 behaupten.
Verdammt schwere 30 Minuten standen dem Team von Trainer Weiser nun bevor. Welches man sofort zu spüren kam. Die Heim-Sieben nun oben auf, setzte den TVH unter Druck und zwang unsere Damen zu Fehlern im Aufbau Spiel. Hungen/Lich drehte die Partie, innerhalb von 8 Minuten leuchtete ein 18:15 für die Gastgeber auf der Anzeigetafel. Nun hieß viel Kampf und Leidenschaft zu bringen und genau diese Tugend ließ weiter hoffen. Der TVH blieb dran und konnte beim 21:20 wieder verkürzen. Es ging also in eine spannende Schlussviertelstunde. Und Hungen/Lich erhöhte den Druck noch einmal, legte ein letztes mal drei Tore vor beim 23:20. Lena Wilhelm und auch Freda Eder haben an diesem Tag auf TVH Seite sehr viel Verantwortung übernommen und zogen das ganze Team mit. Unsere Mädels nun wieder mitten drin im Spiel und erspielten sich in der 52ten Spielminute beim 23:24 die Führung zurück. Die Gastgeberinnen nun auch mit etwas Glück das wir in dieser Phase noch einiges liegen gelassen haben. Hungen glich zwar aus wie beim 25:25, konnte sich nun aber nicht mehr dem Druck des TVH komplett stellen. Doppelte Punkte lagen in der Luft als unsere Damen zwei Minuten vor Ende mit 26:27 nochmals in Führung gingen. Dann aber Sekunden vor Schluss dieses Rückraumgeschoss in den Winkel und die Gastgeber schossen vielleicht etwas glücklich aber nicht unverdient den Ausgleich zum 27:27 Endstand.
„Ich denke mit dem Punkt können wir leben auch wenn in der Schlussphase mehr drin gewesen wäre. Wir haben es heute geschafft nochmal die nötigen Reserven trotz Rückstand zu mobilisieren und haben uns den Punkt so auch verdient. Nun kann ich nur hoffen dass keine weiteren Ausfälle mehr dazu kommen, denn schon am Donnerstagabend haben wir das vorverlegte Spiel gegen Florstadt/Gettenau II auf dem Programm. Das wird eine verdammt schwere Aufgabe wo wir dieses Mal die Favoriten Rolle nicht von uns weisen können. Anpfiff ist um 20:30 Uhr in der Großsporthalle Homberg“
Für den TVH spielten: Kirsten Schwab und Janine Kujawa (im Tor), Lena Wilhelm (7/3), Frederike Eder (6), Ida Schmidt (4), Kirsten Balzer (3), Nina Röhrig (2), Nadine Mensdorf (2), Johanna Schindler (2), Christin Badinski (1), Vivien Polednik, Judith Stolte, Antonia Fuhr, Katharina Wiegand

Männer Bez. D| HSG Dilltal III – TV Homberg 17:21 (8:11)

TVH besteht “Härtetest” in Dilltal

Wie bei der Hinspielniederlage der HSG in Homberg angekündigt, zogen einige Spieler der Gastgeber die Register einer  überharten Old School Gangart.
Hombergs Männermannschaft konnte  damit allerdings nicht entscheidend aus dem Tritt  gebracht werden und mit  immer wieder als Nadelstiche gesetzten langen Pässen und schnellen Passkombinationen setzte der TVH die HSG unter Drucke und so mussten die Gastgeber nach einem  4:4 in der ca. 12. Minute die Ohmstädter auf 4:7 ziehen lassen.

Bis zum 8:11 Pausenstand versäumte es der TVH leider durch etliche ausgelassene 7-Meter-Strafwürfe und alles in allem nicht konsequent genug auf Tempo setzend, schon hier für ganz eindeutige Verhältnisse zu sorgen.

So kam es in der zweiten Hälfte doch noch einmal zu einer spannenden Phase als die HSG durch die ein oder andere zweifelhafte Zeitstrafe gegen den TVH noch einmal zum 11:11 Ausgleich kommen und über 12:12 bis zum 13:13 Tuchfühlung halten konnte.

Dann aber setzte sich Homberg mit einem Zwischenspurt auf 13:17 ab und ließ sich diesen Vorsprung bis zum 17:21 Endstand  einer von Härte,  Hektik und Unterbrechungen geprägten Partie nicht mehr nehmen.

Gestützt auf zahlreiche Glanzparaden des seit vielen Jahren erstmals wieder im Tor agierenden Kerim Bas zeigte der TVH die passende Leistung und Nervenstärke vor dem vorentscheidenden Spiel um den Aufstieg 2017.

Am kommenden Samstag um 17.00 Uhr in der Homberger Großsporthalle will der TVH im Duell mit dem Tabellenführer SV Stockhausen  (TVH 19:3 Punkte, Stockhausen 20:4 Punkte) die Spitze erobern..

Über zahlreiche und  lautstarke Unterstützung bei diesem wichtigen Spiel würde sich Homberg Männermannschaft sehr freuen.

TVH: Bas; T. Schmidt (2/2), Sartorius (1), Steinbacher (1), Bernhart (2), Matheisl (1), M. Franz (4), Fina (3), Roßkopf (2), Bock (1), S. Schmidt (3/3), Eder, Gamma,  Ebert (1)

WK III Schulmannschft aus Homberg reiste zum Regionalentscheid nach Kirchhain

Voll motiviert und mit viel Spaß fuhren acht Mädels der Handballmannschaft der Ohmtalschule am 22.02.2017 zum Regionalentscheid Jugend trainiert für Olympia mit dem Bus nach Kirchhain.

Im ersten Spiel des WK III Turnieres gewannen die Hombergerinnen  souverän gegen den Gastgeber aus Kirchhain.

Nach einer langen Spielpause wurde gegen die DBS-Schülerinnen

(Oberligisten aus Lich) gespielt, dort gaben sich die Homberger Mädels mit 6:12 gut geschlagen.

Unser letztes Spiel gegen die Liebigschule Gießen war ein hart umkämpftes Spiel doch verloren dies leider knapp mit 13:15. Somit reisten wir gegen 16 Uhr mit dem 3.Platz aber trotzdem guter Laune zurück nach Homberg.

Für das nächste Jahr wünschen wir uns etwas mehr Unterstützung unserer Spielerinnen des TV Hombergs.

Ganz großen Dank an unsere Trainerin Karin Fuchs die uns an diesem Tag mit Herr Brosig unterstützte.

Es spielten: Marlena Metz ( Tor ), Laura Jilg, Lena Dörr, Sofie Haak, Lena Jilg, Lena Schneider, Rabia Bektas und Marie Schöne

Frauen Bez. A| FSG Klein-/Lützellinden   –   TV Homberg     30:29 (16:17)

56 Minuten geführt! – Fehler werden bestraft bei verdienter Niederlage in Lützellinden

Dramatische Schlussphase?? Ja wenn dann für die Damen des TVH. Bis in die letzten Spielminuten zumindest Spiel- Kontrolle gehabt, dann folgte das Blackout und alles war verloren! Fehler werden bestraft und wenn man die Fehler des Gegners nicht selbst zum eigenen Vorteil nutzt, dann kommen solche Niederlagen auch verdient zustande.

Zugriff auf den Gegner fand keines der beiden Teams so richtig in der Defensivarbeit an diesem Tag.
Zwar setzte sich unser Team  beim 3:6 nach 10 Minuten erstmals auf 3 Tore ab, konnten unsere Damen aber kein Kapital daraus schlagen. Die technischen Fehler wurden nicht abgestellt und zu viele klare Einwurfmöglichkeiten wurden von der Lützellindener Torfrau immer wieder abgegriffen. Über das 12:13 konnten unsere Mädels zumindest beim 16:17 eine knappe Führung mit in die Halbzeitpause nehmen.

Auch in Hälfte Zwei das alte Bild. Die TVH Damen meist ein Tor vor, so auch noch bis zur 45ten Spielminute beim 23:24. Nun folgte die entscheidende Phase, in der unsere Damen zunächst die Nase vorne hatten. Man setzte sich auf 24:27 ab und sollte glauben nun genügend Kopf zu haben diese Punkte über die letzten 10 Spielminuten zu verteidigen. Wer glaubte und hoffte, für den kam alle Hoffnung zu früh an diesem Tag. Katastrophale Schlussphase ohne Biss und den Willen Auswärts was zu holen. Nur noch magere 2 Tore in den letzten 10 Spielminuten und Lützellinden bedankte sich und führte plötzlich mit 30:29 in der 59ten Spielminute, welches das goldene Tor der Gastgeber sein sollte. Denn unsere Damen hatten zwar nochmal die Möglichkeit per Strafwurf auszugleichen, aber auch das blieb versagt an diesem Tag.

„ Müssen wir uns heute wundern dass wir beide Punkte leichtfertig verspielt haben? Nein wir können noch froh sein das Lützellinden an diesem Tag auch eine hohe Fehlerquote auf zuweisen hatte, um überhaupt die Möglichkeit der Konkurrenzfähigkeit darstellen zu können. Wir machen über 25 Technische Fehler!! So kann man kein Handballspiel bis in die C-Klasse Erfolgreich bestreiten. Und trotzdem hätten wir heute für klare Verhältnisse sorgen können und müssen. Wenn meine Damen natürlich über 15 freie Einwurfmöglichkeiten liegen lassen, dann brauchen wir uns über nichts zu beschweren. Personell ist die Situation nicht grad super momentan, aber das darf keine Ausrede sein für unser Auftreten heute in Lützellinden. Nun folgt die Faschingspause und danach greifen wir nun endgültig in den Abstiegskampf ein. Und bei unserer nächsten Aufgabe am 5. März in Hungen wird mit solchen Leistungen quasi gar nichts zu holen sein. Hallo wach sehr geehrte TVH-Damen!!“

 

Für den TVH spielten: Kirsten Schwab und Jill Hilden (im Tor), Ida Schmidt (7), Sophia Bock (6), Frederike Eder (6), Johanna Schindler (6/1), Katharina Wiegand (2), Lena Wilhelm (1), Kirsten Balzer (1), Nadine Mensdorf, Judith Stolte, Christin Badinski, Katharina Belzer,

Handballerinnen aus Homberg und Thouaré trainieren gemeinsam

In der vergangenen Woche trainierten vier Handballerinnen aus der Homberger Partnerstadt vom Thouaré HandBall Club gemeinsam mit Handballerinnen des TV 1862 Homberg. Mit 19 Spielerinnen wurde spontan ein kleines Turnier mit 6er Teams veranstaltet .