Archiv der Kategorie: Handball

Männer Bez. C | TV Homberg – TV Cölbe 25:26 (13:15)

Knappe Niederlage gegen den Tabellenzweiten

In einer fairen und gut geleiteten Partie verliert der erneut stark ersatzgeschwächte TV Homberg knapp und ausgesprochen unglücklich.

Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase konnten die Gäste den TVH nach den Zwischenständen 2:2 und  5:6 auch nach dem 7:11 nicht abschütteln und Homberg stellte mit 11:12 den Anschluss wieder her.
Trotzdem schlichen sich nun  einige Fehler ins Spiel der Ohmstädter ein, die der TV Cölbe eiskalt ausnutzen konnte und  mit 11:15 erneut auf 4 Tore davonzog.
Nach einer Auszeit lief es im Homberger Angriff allerdings wieder besser und beim 13:15 Halbzeitstand durften sich die zahlreichen Zuschauer auf eine spannende zweite Hälfte freuen.

Nach Wiederanpfiff lief der TVH nach schnellen Gegentoren beim 14:18 erneut einem 4-Tore-Rückstand hinterher, glich mit 20:20 aber wiederum aus und hielt bis zum 24:25 Tuchfühlung, um mit 25:24 wenige Minuten vor Abpfiff erstmals in Führung zu gehen.

Der TV Cölbe bewies  aber, dass er nicht von Ungefähr auf Tabellenplatz Zwei steht, zeigte keine Nerven und glich zum 25:25 aus..

Nach dem  Ausgleichstreffer scheiterte Homberg knapp und Cölbe eroberte prompt mit dem 25:26 die Führung zurück.

Zwar brachte der TVH den Ball postwendend im Tor der Gäste unter, der Treffer konnte aber wegen eines Sekundenbruchteile zuvor erfolgten Pfiffs nicht anerkannt werden.

In den verbleibenden 13 Sekunden erspielten sich die Gastgeber nochmals eine klare Torchance, doch der Ball ging haarscharf am langen Pfosten vorbei.
Mit einem knappen 25:26 musste der TVH den Gästen, trotz einer sehr starken Leistung,  beide Punkte überlassen.

TVH; Gadek; T. Schmidt (1), Steinbacher (4), Bernhart (1) , M. Franz (6/1), Bock (4), Repp (5), S. Schmidt (2/2), Gamma, Roos

oznor

 

Männer Bez. C | TV Wetzlar II – TV Homberg 31:14 (14:7)

“Schade, dass unsere körperlich stärksten Spieler heute nicht dabei waren”, sagte Hombergs Trainer nach der seitens der Gastgeber übermäßig unfair geführten Partie.

Der angesetzte Schiedsrichter erschien zu diesem Spiel nicht und man musste sich somit auf einen anwesenden geeigneten Sportkameraden einigen.

In der Anfangsviertelstunde hielt der TV Homberg bis zum 7:6 gut mit und musste bis dahin lediglich feststellen, dass J. Franz auf Rechtshalb immer wieder, nachdem er seinen überforderten Gegenspieler überwunden hatte, von hinten attackiert werden konnte, ohne dass die entsprechende Ahndung erfolgte.

In der Folgezeit wurde diese Regelauslegung durch die Gastgeber hemmungslos ausgenutzt und eine Gangart, die an die wirklichen Old School Zeiten der 80er Jahre erinnerte, an den Tag gelegt.

Bis zur Halbzeit gelang dem TVH logischer Weise nur noch ein Treffer und bis zum Pausenpfiff hatte der TV Wetzlar II die Partie mit 14:7  bereits entschieden.

Zu Wiederbeginn hatten die Gäste erwartet, dass  Wetzlar angesichts des Spielstandes nun eine gewisse Anstandsfainess an den Tag legen würde, sah sich aber getäuscht.

Immer unverständlicher eskalierten die Aktionen der Gastgeber trotz ihrer schnellen 10-Tore-Führung beim 17:7  bis hin zu teils gefährlichen Aktionen, die aus Sicht des Homberger Trainers Verletzungen des Gegners klar in Kauf nahmen.

So war man auf der Homberger Bank nur damit beschäftigt Verletzungen zu vermeiden und Handball interessierte keinen mehr.

Am Ende kam der TVH mit einem lockeren Zahn und einer angebrochenene Nase davon.

TVH: Gadek;  T. Schmidt, Steinbacher(5), Matheisl, M. Franz (3), J. Franz (2), S. Schmidt (1), Eder (1), Gamma (1), Roos, Dahms

Unternehmen “Raus aus dem Keller”

Homberger Handball-Männerteam tritt heute auswärts um 19:30 Uhr gegen den TV Wetzlar II an.

Nach dem ersten Sieg in der Rückrunde vor 14 Tagen wollen die Ohmstädter den Abstand zum unteren Tabellenmittelfeld weiter verkürzen.

Die personellen Voraussetzungen sind dabei allerdings nicht optimal,  denn mit Bernhart, Rosskopf, Bock, Repp, Leißing Simonides und Müller steht eine komplette Formation nicht zur Verfügung.

Es wird also auch besonders auf die A-Jugendlichen  Roos, Eder und Gamma ankommen.

Trainer Sartorius baut darauf, dass wie  gegen Herborn,  trotz vieler Ausfälle, ein konzentrierter und willensstarker Auftritt zum Erfolg führen wird.

Aufstellung: Gadek; Dams, S. Schmidt, T. Schmidt, J.Franz, M.Franz, Matheisl, Steinbacher, Gamma, Roos, Eder

Männer Bez. C | TV Homberg – HSG Herborn/seelbach 28:24 (15:8)

Endlich wieder 2 Punkte!
Mit einer Leistung, die in Hälfte 1 kaum Ansatz zur Kritik gab, konnte der TV Homberg die Serie der Niederlagen durchbrechen und einen verdienten Heimerfolg feien.

Die Anfangsphase gegen den Bezirksliga B – Absteiger verlief über 1:1, 2:2 und 3:3 ausgeglichen, ehe sich die Gastgeber erstmals leicht auf 5:3 absetzten.
Die HSG hielt aber dagegen, glich zum 5:5 aus und der TVH konnte die Gäste erst beim 8:6 wieder abschütteln.
Mit einer hervorragenden Zusammenarbeit zwischen Torhüter und aufmerksamer Abwehrarbeit wurde dem Gästeangriff im weiteren Verlauf der Zahn gezogen und da man diesmal im eigenen Angriffsspiel kaum Ballverluste produzierte und immer wieder auf strukturierte Handlungsabläufe setzte, zog der TV auf eine überraschend klare 15:8 Halbzeitführung davon.

In der Pause nahm man sich vor im Angriff das Fehlerniveau unbedingt weiter niedrig zu halten und diszipliniert auf strukturierte Auslösehandlungen zu setzen.
Es war klar, dass ein starkes Aufbäumen der Gäste gegen eine fast schon sichere Niederlage kommen würde.

Nach Wiederanpfiff gelang dieses Vorhaben zunächst leider gar nicht.
Zwei Ballverluste hintereinander  brachten die Gäste auf 15:10 heran und das Homberger Spiel wurde langsam aber stetig immer unsicherer.
Als der Vorsprung beim 17:14 “nur” noch 4 Tore betrug, wurde in der 39. Minute mit einer Auszeit versucht  das Angriffsverhalten der Ohmstädter wieder zu ordnen.
Die Wirkung ließ zunächst auf sich warten, doch nach einigen weiteren Spielminuten bekam der TVH sein Angriffsverhalten und damit das Spiel wieder sicher im Griff.

Obwohl die Gäste beim 21:18 und 23:20 jeweils für Augenblicke auf 3 Tore verkürzen konnte, hielt der TV Homberg die HSG  sicher auf Abstand und feierte mit 28 : 24 endlich den dritten Erfolg in dieser Spielzeit.

Besonders zu erwähnen ist die Nervenstärke von S. Schmidt, der in diesem Spiel sage und schreibe 14 Strafwürfe in Serie verwandeln konnte sowie der super Teamspirit und die Entschlossenheit der gesamten Truppe.

TVH: S. Gadek; Steinbacher (3), Bernhart (2),. Matheisl (1), J. Franz (1), Simonides (1), Dams, Müller, Bock (2), S. Schmidt (15/14), Rosskopf (3), Roos

oznor

Männer Bez. C | HSG Marburg/CappelII – TVH 17:16 (08:10)

Nächste bittere Pille für den TVH.

Nach der unnötigen Niederlage gegen den designierten Aufsteiger HSG Hinterland in der Vorwoche,  folgte das Spiel im Marburg dem gleichen Drehbuch: trotz weitestgehend guter Leistung, führen leichtfertige Fehler in den entscheidenden Spielsituationen zur vermeidbaren Niederlage.

Ohne die Franz- Brüder, Matheisl, Dams und Leißing fehlten in der zentralen Abwehr und im Rückraum die personellen Alternativen und die A-Jugendlichen Roos und Eder (starke Leistung!) standen somit in der Anfangsformation.

In Hälfte Eins spielte Homberg bis zu zwei unnötigen Zeitstrafen wie aus einem Guß und die TVH-Abwehr schien schier unüberwindlich.

Über 2:4 und 2:6 setzte sich der TVH auf 5:10 ab, ehe die besagten Zeitstrafen und darauf folgende Auswechselungen  aus konditionellen Gründen einen Einbruch und die vergleichsweise knappe 8:10 Pausenführung brachten.

In Hälfte Zwei fielen kaum Tore, doch hatte der TVH  bei den Zwischenständen 11:14 und 12:15 jeweils  mehrfach die Möglichkeit die Partie zu entscheiden.

Wie auch immer, der TVH scheint in dieser Saison immer eine Möglichkeit zu finden den Punktgewinn zu vermeiden, obwohl man das (fast) ganze Spiel die bessere Mannschaft ist.

TVH: Gadek; T. Schmidt, Steinbacher (2),Bernhart (2), Rosskopf (5), Kramarczyk (1), Bock, Repp (1), S. Schmidt (4/4), Eder, Gamma, Roos (1)

oznor