Alle Beiträge von TSA
Frauen Bez. A| HSG Dilltal – TV Homberg 13:15 (7:10)
TVH bekommt die Kurve und nimmt beide Punkte aus Werdorf mit – Kirsten Schwab vernagelt Tor und verdient sich Bestnoten
Wichtige Punkte wurden am vergangen Samstag beim Aufsteiger der HSG Dilltal mitgenommen. Eine fast nicht zu bezwingende Kirsten Schwab im Tor des TVH war der Grund dass unser Team die komplette Spielzeit keinem Rückstand hinterhergelaufen musste und am Ende für die verdienten Punkte in Werdorf sorgte.
Eine super eingestellte Abwehr in der Anfangsphase ließ erst in der 9.ten Spielminute das erste Gegentor zu. Nur geling dem TVH im Positionsspiel wie schon in den vergangen Spielen nicht viel, somit konnte man sich bis zu diesem Zeitpunkt auch nur eine 1:3 Führung erspielen. Über Kirsten Schwab im Tor, die ihr Tor an diesem Tag regelrecht vernagelte, kamen unsere Damen dann letztendlich nur über das schnelle umschalten von Abwehr auf Angriff zu einfachen Torerfolgen. Beim Spielstand von 3:8 in der 20ten Spielminute schien das Spiel absolut zu Gunsten unserer Damen zu laufen. Aber die Gastgeberinnen zeigten eine sehr gute kämpferische Linie und verkürzten bis zur Halbzeit auf 7:10.
Nun folgte wieder mal ein Katastrophen Start in Durchgang zwei. Schon nach sieben Minuten in der zweiten Hälfte glich die HSG Dilltal erstmals aus zum 10:10 und das Match schien zu kippen. Aber wie auch schon in der ersten Halbzeit erwähnt, gab es ja doch noch eine Kirsten Schwab im Tor des TVH. Unfassbare gute Quote an Abgewehrten Bällen, ließ unsere Damen weiter hoffen. Beim Spielstand von 12:12 begann dann die in Vergangenheit schlechteste Spielphase beim TVH. Aber an diesem Tag behielten unsere Mädels in dieser Phase die Nerven und setzen sich über Schindler und Röhrig wieder auf 12:14 ab, ehe unsere Tini Badinski über einen schnell vorgetragenen Gegenstoß den Deckel drauf machte und für die Entscheidung zum 12:15 in der 58ten Spielminute sorgte. Die Gastgeberinnen verkürzten nochmal und unser TVH sicherte sich einen verdienten 13:15 Auswärtserfolg in Werdorf.
„Egal wie, am Ende zählen beide Punkte. Nur müssen wir uns heute bei Kirsten bedanken, die uns von der Torlinie aus im Spiel hielt und uns viel Sicherheit gab. Dann haben wir zum Glück in der Schlussphase heute die Nerven behalten und uns mit wichtigen Punkten belohnt. Was mich sehr freut, dass sich heute auch Spielrinnen wie Kathi und Tini in die Torschützenliste eintragen konnten. Was Hoffnung gibt für mehr Selbstvertrauen in den nächsten Wochen. Nun folgt eine längere Spielpause bevor wir dann als klarer Außenseiter am 05. November in der Homberger Großsporthalle gegen BOL-Absteiger Klein-/Lützellinden wieder ins Spielgeschehen eingreifen dürfen.“
Für den TVH spielten: Kirsten Schwab und Jill Hilden (im Tor), Johanna Schindler (4), Elisa Pfeil (3), Nina Röhrig (3), Nadine Mensdorf (1), Ida Schmidt (1), Christin Badinski (1), Kirsten Balzer (1), Katharina Wiegand (1), Lena Wilhelm, Lena Wenzel, Antonia Fuhr, Sophia Bock
HSG Dilltal: L. Müller (6/2), Nell, Schäde (2), Mandler, Fuhrländer, Saskia E. (1), Walz, Satler, Hofmann, A. Müller (3), Wölbing, Krüger, Krauß (1)
Frauen Bez. A| TV Burgsolms – TV Homberg 39:27 (16:13)
TVH kommt unter die Räder – 27:39 Niederlage beim Aufsteiger
Mit Mensdorf, Schmidt, Waltemathe, Schwab und Eder fehlten gleich 5! Leistungsträger beim Auswärtsspiel in Solms. Sicherlich ein Grund aber keine Ausrede für die auch in der Höhe absolut verdiente Niederlage. Unser Team fand über fast 60 Minuten kein Zugriff und Mittel die Solmser Offensive zu stoppen.
Von Anfang an gab sich der TVH aber sehr kämpferisch und konnte das Spiel sehr ausgeglichen gestalten. 2:2 der Spielstand nach vier Minuten und bis zum 3:5 wurde sich sogar eine zwei Tore Führung erspielt. Wer aber Fehler machte wurde bestraft. Grad unnötige Ballverluste sorgten meist auf beiden Seiten zu Gegentoren. Somit wechselte die Führung immer wieder bis zur 25ten Spielminute beim Stand von 12:12. Innerhalb von 5 Minuten bis zur Halbzeitpause brachten sich unsere Damen um den Lohn der so Leidenschaftlich vorgeführten ersten 25 Minuten. Inkonsequent und einfach Fahrlässiges auftreten des TVH, nutzte die Heimmannschaft des TV Burgsolms und stellte erstmals eine 3 Tore Führung bis zur Halbzeit von 16:13 her.
Die Gastgeber erwischten dann einfach auch einen super Start in die zweite Hälfte und setzen sich schnell auf 6 Tore ab. Natürlich versuchte der TVH die kämpferische Linie weiterhin aufrecht zu erhalten und verkürzte nochmal auf 24:20 in der 41ten Spielminute. Letztendlich war heute definitiv nicht mehr drin. Technische Fehler im Aufbau Spiel häuften sich und im Abwehrverbund fand man keinen Zugriff mehr und wurde regelrecht überrollt von den Gastgebern. 39:27 leuchtete am Ende auf der Anzeigentafel und vor allem auch in der Höhe verdient.
„Um hier zu punkten brauchen wir einfach 60 geile Minuten in dem alles passt. Das war heute natürlich nicht der Fall. Die Gründe sind sehr einfach zu definieren. Burgsolms war im Tempospiel, spielerisch, im Abwehrverbund und auch auf der Towartposition heute einfach zwei Klassen besser wie wir. Zudem stand heute 35% meiner Mannschaft auf der Ausfallliste und somit kann gegen so eine Topmannschaft auch so ein Ergebnis zu Stande kommen. Wir sollten da ganz schnell ein Haken dran machen und uns auf unsere Aufgaben die vor uns liegen konzentrieren, um das Ziel Klassenerhalt am Ende der Saison auch erreichen zu können.“
Für den TVH spielten: Janine Schmelz und Jill Hilden (im Tor), Johanna Schindler (6), Elisa Pfeil (6/3), Carolin Repp (6), Lena Wilhelm (5), Nina Röhrig (3/2), Sophia Bock (1), Christin Badinski, Lena Wenzel, Kirsten Balzer, Katharina Wiegand, Katharina Belzer, Antonia Fuhr
TV Burgsolms: Maxheim, Merkel, Sapauschke (1), Vogler L. (9), Knebel, Di Bravo (1), Muth, Vogler S. (8/3), Rupprich (8/2), Diehl (2), Riedl (1), Müller (6), Keller (3), Mastandrea
Handball| Ergebnisse vom Wochenende 08./09.10.2016
Frauen | TV Burgsolms | TV Homberg | 39:27 |
weibl. Jugend B | HSG Dilltal | TV Homberg | 14:14 |
weibl. Jugend C | TV Homberg | HSG Lumdatal I | 19:17 |
weibl. Jugend D | TV Homberg | HSG Münzenberg/Gamb. | 13:23 |
männl.Jugend C | TV Homberg | JSGmC Oppersh./Münzenb./Gambach | 19:17 |
männl.Jugend E | TV Homberg | SV Rosbach | 5:0 |
weibl. Jugend C| TV Homberg – HSG Lumdatal 19:17 (8:6)
Super Leistung in der Bezirksoberliga wurde im 1.Heimspiel belohnt
Gegen die kampfstarken Gäste aus Lumdatal konnte der TVH zunächst 1:0 in Führung gehen. In diesem Spiel nahmen sich die jungend Damen vor, die vielen technischen Fehler vom letzten Spiel, abzustellen und konsequenter in der Abwehr zu agieren.
Bis zum 3:3 war die Anfangsphase noch sehr ausgeglichen und beide Teams tasteten sich noch ab. Rabia Bektas übernahm die schwere Aufgabe die gute Linkshänderin in Schach zu halten. Dies gelang ihr hervorragend.
Durch eine sehr gute Abwehrarbeit, vom gesamtem Team der Gastgeberinnen und die Vorgabe durch schelle Gegenstöße zum Erfolg zu kommen war es möglich einen kleinen Vorsprung zu erarbeiten.
Die Seiten wurden mit einer knappen 8:6 Führung gewechselt.
In der 2. Halbzeit gelang den jungen Damen aus Homberg ein 3:0 Lauf und somit konnten sie, sich auf 11:7 absetzen. Unser Überraschungsgast Georg Uhlich vom La Vita aus Homberg, beflügelte die Mädels so, dass eine nie für möglich gehaltene 16:10 Führung auf der Anzeigetafel zu sehen war.
Durch vermeidbare Zeitstrafen in der Endphase konnte die HSG noch Ergebniskosmetik betreiben, mussten sich aber verdient mit 19:17 geschlagen geben.
Der Sieg ist einer hervorragend, kämpfenden, gesamten Mannschaftleistung zu verdanken, die alle bis zur letzten Minute alles gegeben haben. SUPER MÄDESLS!!!
Homberg spielte mit: Loreen Theiß (Tor); Lena Schneider, Anne Schraub, Lena Jilg (3/1), Ida Sartorius (2), Marie Schöne, Merit Kehl, Laura Jilg (1), Madeleine Metz (4), Rabia Bektas (9/2), und Penelope Schwarz,
HSG Lumdatal spielte mit: Hannah Käs (Tor); Lena Böcheo (3), Laufenschläger(1), Theresa Will (1), Tara Gertzich(3), Sophie Hopp(5/2), Jana Schmidt, Lea Hoffmann(2), Anne-K. Schäfer,
Männer | HSG Eibelshausen/Ewersbach II – TV Homberg 29:31 (11:14)
Zweiter Auswärtssieg
Gegen kampfstarke Gastgeber erwischte Homberg einen hervorragenden Start und zog schnell auf 2:6 davon.
Über die Zwischenstände 4:8 und 6:11 schien der TVH auf einen ungefährdeten Sieg zuzusteuern, doch die HSG bewies Moral und verkürzte bis zur Halbzeit auf 11:14.
Nach Wiederanpfiff leisteten sich die Ohmstädter eine dreifache Unterzahl und so kam Eibelshausen/Ewersbach beim 14:15 auf ein Tor heran.
Diesen knappen Vorsprung konnte der TVH bis zum 21:22 verteidigen, doch schafften die Gastgeber beim 22:22 erstmals den Ausgleich,
Nun stand die Partie auf der Kippe und kostete die Homberger Trainerbank bis zum 26:26 einiges an Nerven.
Glücklicherweise gelangen dem TVH nun aber drei Tore in Folge und so begann beim Zwischenstand von 26:29 die Schlussphase, der man aus Homberger Sicht vermeintlich gelassen entgegensehen konnte.
Die HSG kam allerdings erneut auf 28:29 heran, doch nun bewies auch der TVH wiederholt Moral und sorgte mit einem Endspurt zum 28:31 für die Entscheidung.
Mit dem Endstand von 29:31 sicherte sich der TVH einen erfolgreichen Saisonstart mit 4:0 Punkten.
In der nun anstehenden mehrwöchigen Spielpause muss man sich mit der doch zu hohen Gegentorquote beschäftigen und greift erst wieder am 12.11.2016 ins Spielgeschehen der “härtesten D-Klasse der Welt” ein. 😉
TVH: Weck; T. Schmidt (1), J. Franz (10/7), Steinbacher (3), Bernhart (3), M. Franz (7), Simonides (1), Fina (1), Sartorius (4), Eder (1), F. Müller, S. Schmidt
Badmintonverein auch im Urlaub sportlich unterwegs
Dass die Mitglieder der Badmintonabteilung des TV 1862 Homberg/Ohm sich seit nunmehr 29 Jahren nicht nur bei ihrem Hobby gut verstehen, zeigt der kürzlich stattgefundene Urlaub an der Dordogne in Frankreich.
Im Zeitraum vom 07.08. bis zum 14.08.2016 fuhren dabei 24 Mitglieder bzw. deren Freunde zu einem Kanu-, Kultur- und Erlebnisurlaub gemeinsam an den französischen Fluss und verbrachten dort acht ereignisreiche Tage.
Die Anreise nach Argentat erfolgte über Kleinbusse und Privat-PKWs. Auf dem dortigen Campingplatz „Europe“ wurde dann umgesattelt auf Kanus und Zelte, um in den folgenden 3 Tagen auf der Dordogne mit jeweils 20 km Wegstrecke von Argentat bis nach Carennac zu paddeln.
Dort bewiesen die Sportlerinnen und Sportler allerdings auch ihr kulturelles Interesse, da an einem Ruhetag die Burg Château de Castelneau – Bordeaux besucht wurde.
Am Donnerstag, den 11.08. ging es dann ausgeruht auf dem Fluss weiter nach St. Sozy, um innerhalb von 2 Tagestouren über Souillac und Pinsac das endgültige Ziel St. Julien zu erreichen.
Am Sonntag, den 14.08.2016 hieß es wehmütig, aber gut erholt und um viele Erfahrungen reicher, die Rückfahrt nach Homberg anzutreten, wo auch letztlich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gut angekommen sind.
Homberger Abteilung Badminton bedankt sich für „Hallenasyl“
Nachdem im letzten Jahr durch die massiven Flüchtlingsströme auch die Homberger Großsporthalle für Schutzsuchende in Deutschland zur Verfügung gestellt werden musste, stellte sich für die Abteilung Badminton des TV Homberg die Frage, wo es alternativ Trainingsmöglichkeiten gibt.
Durch Vermittlung von Badmintonfreund und Lehrer Stefan Neubauer wurde der Abteilung Badminton schnell und unbürokratisch die Sporthalle der Stiftsschule in Amöneburg zur Verfügung gestellt und mehrere Monate intensiv genutzt. Der Spiel- und Trainingsbetrieb für die Badmintonspielerinnen und Spieler konnte so ohne Verzögerung weiter gehen.
Als Dank für dieses „Hallenasyl“ entwarf Börries Hahn eine sehr schöne Collage mit deren Symbolik die Verbundenheit zur Stiftsschule Amöneburg zum Ausdruck gebracht wurde.
Am 12. September überreichte Abteilungsleiter Badminton, Volker Stiller, mit einer kleinen Dankesrede das Präsent an Herrn Schulleiter Lang, der sich hierrüber sehr freute und versprach, die Collage im Bereich der Sporthalle aufzuhängen.
Handball am Wochenende 01./02.10.16
01.10.2016 11:40:00 | Männliche Jugend E – Bezirksliga C – Mitte 2 | TG Friedberg II | TV Homberg | 1410401128 Halle am Seebach 61169 Friedberg |
01.10.2016 13:15:00 | Weibliche Jugend D – Bezirksliga A | JSG Rechtenb./Vollnkirchen | TV Homberg | 1410401143 Sporthalle Volpertshausen 35625 Hüttenberg |
01.10.2016 14:30:00 | Männliche Jugend C – Bezirksliga B – Mitte 2 | HSG Mörlen II | TV Homberg | 1410401103 Frauenwaldhalle Nieder-Mörlen 61231 Bad Nauheim |
01.10.2016 16:00:00 | Weibliche Jugend B – Bezirksoberliga | KSG Bieber | TV Homberg | 1410401105 Großsporthalle Biebertal 35444 Biebertal |
01.10.2016 18:00:00 | Männer Bezirksliga D – Nord | HSG Eibelsh./Ewersb. II | TV Homberg | 1410401123 Holdersbergschulhalle Eibelshausen 35713 Eschenburg |
Handball FR1| TV Homberg – HSG Pohlheim 21:24 (10:12)
TVH mit verdienter 21:24 Heimpleite – Spiel gedreht und dennoch wieder aus der Hand gegeben
Kämpferisch kann niemand ein Vorwurf gemacht werden, aber die Fehlerquote war an diesem Tag einfach zu hoch, um in einem Handballspiel mit Punkten belohnt zu werden.
Von Beginn an ein ausgeglichenes Spiel. Bis zum 3:3 konnte sich keiner der beiden Teams wirklich absetzen. Beim 6:4 in der 12ten Spielminute war der TVH erstmals auf 2 Tore enteilt. Diese Führung hatte aber nur kurzzeitigen Bestand. Die HSG Pohlheim nutzte die hohe Technische Fehlerquote beim TVH und drehte das Ergebnis. 9:12 hieß es in der 27. Spielminute. Beim 10:12 ging es in die Halbzeitpause.
Zu Beginn der Zweiten Halbzeit zeigten sich unsere Damen aber kämpferisch. Der Ausgleich viel nur wenige Minuten nach wieder Anpfiff und man spürte den Aufschwung mit der Unterstützung der gut besuchten Homberger Großsporthalle. Unsere Mannschaft schien den glauben an Punkte nicht verloren zu haben. Über das 16:14 und 20:18 konnte die Führung wieder behauptet werden. Aber dann folgten die letzten 12 Minuten in denen aber auch rein gar nichts mehr auf Seiten des TVH funktionieren sollte. Ballverluste, unvorbereitete Würfe, aber auch katastrophales Abschlussverhalten besiegelten eine verdiente 21:24 Niederlage gegen die HSG Pohlheim.
„Heute wurde es generell versäumt die taktischen Vorgaben umzusetzen. Waren vom Timing her völlig neben der Spur und so kommt natürlich eine hohe Anzahl von Technischen Fehlern zusammen, die es einfach nicht möglich gemacht haben die Punkte in Homberg zu behalten. Kämpferisch kann ich meiner Mannschaft nichts vorwerfen aber wenn man in dieser Spielklasse überleben will, dann muss man wesentlich mehr investieren. Es sind noch große Baustellen an denen wir weiter arbeiten werden und auch müssen. Letztendlich haben wir in den Endphasen von beiden Halbzeiten komplett abgeschaltet und so eine verdiente Niederlage kassiert.“
Für den TVH spielten: Janine Schmelz und Kirsten Schwab (im Tor), Elisa Pfeil (7/3), Nina Röhrig (4), Carolin Repp (3), Lena Wilhelm (2), Nadine Mensdorf (2), Johanne Schindler (2), Ida Schmidt (1), Natascha Waltemathe, Christin Badinski, Lena Wenzel, Kirsten Balzer, Katharina Wiegand
HSG Pohlheim: Löhrke, Arnold, Pumm (5), Stumpf, Luh, Kaus (2), Haas, Jost J. (4), Vahsen, Sieg, Jüttemeier (6), Jost T. (2), Schmandt (3), Klee (2)